Schiedsrichter

  • @TripleJupp

    Ein KI-System ist die langfristige Lösung - wie ein Blick aufs Thermometer. Solange es VARs gibt, kann man die Analyse-Werkzeuge verbessern, wie Du sagst die Richtlinien schärfen und transparent kommunizieren.

  • "Wahre Tabelle" ist auch so ein Begriff, der eher in den Gottesdienst gehört.

    Ist natürlich nicht die letzte Wahrheit.

    Ist manchmal aber schon interessant.

  • Halte mich zwar für technikaffin, aber eine KI als "Lösung" glaube ich nicht. Für Entscheidungen, die kein Ermessen erfordern, ok. Aber ansonsten...

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Halte mich zwar für technikaffin, aber eine KI als "Lösung" glaube ich nicht. Für Entscheidungen, die kein Ermessen erfordern, ok. Aber ansonsten...

    Wie gesagt, für mich macht ein VAR bei Ermessensentscheidungen keinen Sinn. Im Gegenteil, es wird dann eher schlimmer.

    Der Schiri auf dem Platz entscheidet bei solchen Dingen "aus dem Affekt". Der VAR hat es im Nachhinein deutlich schwerer

    Dinge zu begründen, die man eigentlich nicht begründen kann.

  • Ich wollte es auch grade schreiben. Die Technik gibt es schon längst und hat den Härtetest auch schon erfolgreich bestanden.


    Solange da irgendwelche Menschlein Linien anlegen, bleibt es komisch. Aber das halbautomatische Abseitssystem funktioniert doch schon längst und es gibt auch keinen Grund, daran zu zweifeln....

  • Ich wollte es auch grade schreiben. Die Technik gibt es schon längst und hat den Härtetest auch schon erfolgreich bestanden.


    Solange da irgendwelche Menschlein Linien anlegen, bleibt es komisch. Aber das halbautomatische Abseitssystem funktioniert doch schon längst und es gibt auch keinen Grund, daran zu zweifeln....

    Daran scheitert es in D aber wohl:


    "Der VAR überprüft sodann, ob tatsächlich ein strafbares Abseits vorlag, der in einer Abseitsposition befindliche Spieler also den Ball berührte, der von einem Mitspieler kam, oder einen Gegner beeinflusste."


    Hier ist wieder der D Schiedsrichter im Spiel und muss tatsächlich eigene Entscheidungen treffen, entweder aus Empathie heraus oder nach Fakten.


    Schwere Entscheidungsfindung!

  • Deniz Aytekin ist mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden.


    "Für uns ist er ein echtes Aushängeschild des bayerischen Fußballs", sagte Ministerpräsident Markus Söder in seiner Laudatio. Der 44-jährige Avtekin bezeichnete die Verleihung als "eine große Ehre und etwas Außergewöhnliches". Er begreife die Ehrung zudem "als Wertschätzung aller Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie als Anerkennung ihrer Leistung".


    - SkySportde Instagram

  • Hat bei solchen Personen nichts zu bedeuten. Image polieren fürs Volk. Business as usual, wenn Gauner sich 'Ehrungen' zuschustern, siehe ...

  • Auch noch den bayrischen...

    Den Ruhrpott-Orden für seine maximale Empathie hätte ich noch verstehen können...

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Auch noch den bayrischen...

    Den Ruhrpott-Orden für seine maximale Empathie hätte ich noch verstehen können...

    Macht schon Sinn. Der eine Club aus Bayern wurde ja trotzdem Meister, der andere aus NRW hat es historisch verkackt ^^

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Deniz Aytekin ist mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden.


    "Für uns ist er ein echtes Aushängeschild des bayerischen Fußballs", sagte Ministerpräsident Markus Söder in seiner Laudatio. Der 44-jährige Avtekin bezeichnete die Verleihung als "eine große Ehre und etwas Außergewöhnliches". Er begreife die Ehrung zudem "als Wertschätzung aller Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie als Anerkennung ihrer Leistung".


    - SkySportde Instagram

    Aytekin und Söder 2 Garnichtskönner unter sich.