Schiedsrichter

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">deshalb ja videobeweis


    solange spieler nach spielende gesperrt werden können aufgrund der tvbilder die ein rüdes foul beweisen muss das im positiven sinne auch möglich sein</span><br>-------------------------------------------------------


    ist ja in anderen sportarten nicht anders (football, eishockey, tennis zum beispiel) ...
    in dieser hinsicht ist der fussball einfach zu konservativ... man hätte die möglichkeiten nutzt sie aber nicht ... da frag ich mich WARUM?

    0

  • ich schaue gerande chelsea gegen liverpool! also da ober gehts schon grober zur sache ... wie sichs eigendlich gehört

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">deshalb ja videobeweis


    solange spieler nach spielende gesperrt werden können aufgrund der tvbilder die ein rüdes foul beweisen muss das im positiven sinne auch möglich sein</span><br>-------------------------------------------------------


    ist ja in anderen sportarten nicht anders (football, eishockey, tennis zum beispiel) ...
    in dieser hinsicht ist der fussball einfach zu konservativ... man hätte die möglichkeiten nutzt sie aber nicht ... da frag ich mich WARUM?</span><br>-------------------------------------------------------


    unter dem blatter wird es sowas leider nicht geben, der würde sich ja selbst verleugnen wenn er als oberkorrupti sowas wie den videobeweis wollte. ihr habr natürlich alle recht, in allen anderen sportarten gibt´s mehr schiris bei kleineren flächen, ich selbst schaue mir regelmäßig die nhl live im stadion an. da sind die schiris schon zu viert auf dieser kleinen fläche. und ne torkamera ist ja wohl das allereinfachste was es auf dieser welt gibt. in der nhl werden sogar spieler nachträglich für im spiel nicht geahndete fouls gesperrt!!!. wenn man das bei uns mal KONSEQUENT machen würde, dann würde sich so mancher spieler auch ein verstecktes foul gut überlegen, oder wenn nicht, dann fehlt er halt ne weile, so wie´s sich gehört.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ZDF beweist: Bayern wurde Tor geklaut!


    http://www.bild.de/BILD/sport/…iederlage-in-hamburg.html</span><br>-------------------------------------------------------


    Nicht schon wieder. Der "Fäustel" hat doch schon beide Tore aufgeklärt. Beim ersten wollte er nicht halten und bei diesem braucht derjenige, der behauptet, dass der drin war, nen Optiker!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nicht schon wieder. Der "Fäustel" hat doch schon beide Tore aufgeklärt. Beim ersten wollte er nicht halten und bei diesem braucht derjenige, der behauptet, dass der drin war, nen Optiker!</span><br>-------------------------------------------------------
    Damit ist alles hinfällig.
    Der hat sowieso immer recht.;-)
    Lackaffe.

    0

  • mit den ganzen Fehlentscheidungen muß man leben. Tut man ja seit Menschengedenken. Trifft ja nun auch mehr oder weniger regelmäßig alle. Man sollte jetzt als Bayernfan nicht genau den Blödsinn verzapfen, den 80% aller anderen Fans von sich geben. Nur, daß danach immer Bayern bevorteilt würde....
    Wobei die Frage "drin/nicht drin" nun wirklich supersimpel durch eine Torkamera eindeutig zu klären wäre. Da kann ich als Gegenargument das Gejaule "das brauchen wir dann auch in der A-Klasse " nicht mehr hören. Wieso brauchen wir das dann auch da????
    Im Profifußball geht es um Millionen, das sollte als Unterschied reichen. Ein Passagier-Jet für 300 Leute hat auch andere und bessere Sicherheitsvorrichtungen als ne einmotorige Cessna...


    Aber bei dieser Gelegenheit: wer noch einmal die Meisterschaft 2001 irgendwie mit einer Bevorzugung des FCB durch den SRer in Verbindung bringt, sollte sich einfach mal informieren und anschließend den Rand halten....da gab es zB ein reguläres Tor durch Jancker zum 0:1 das der SRer zu unrecht - völlig unstreitig- wegen Abseits nicht gegeben hat. Alles andere - wobei ich bisheute nicht weiß , wo später eine krasse Fehlentscheidung getrofffen worden sein sollte..- wäre dann schon völlig belanglos gewesen...

    0

  • ICH HASSE ALLE SCHIEDSRICHTER!!!!!!!!!!!!!!!!!


    SOLCHE FEHLENTSCHEIDUNGEN FERSTEHE ICH NICHT!!!!


    FANDEL,KIENÖFER UND ALLE ANDEREN SIND DOOOOOOF

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ICH HASSE ALLE SCHIEDSRICHTER!!!!!!!!!!!!!!!!!


    SOLCHE FEHLENTSCHEIDUNGEN FERSTEHE ICH NICHT!!!!


    FANDEL,KIENÖFER UND ALLE ANDEREN SIND DOOOOOOF</span><br>-------------------------------------------------------


    :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ICH HASSE ALLE SCHIEDSRICHTER!!!!!!!!!!!!!!!!!


    SOLCHE FEHLENTSCHEIDUNGEN FERSTEHE ICH NICHT!!!!


    FANDEL,KIENÖFER UND ALLE ANDEREN SIND DOOOOOOF</span><br>-------------------------------------------------------


    :D</span><br>-------------------------------------------------------


    warum auch über die fehlentscheidungen diskutieren, wenns so einfach sein kann^^

    0

  • vinzi01 :
    Tja, wenn die Spieler so wenig Fehler machen würden, wie von den Schiri´s immer verlangt wird, dann würde jedes Spiel 0-0 ausgehen! So ein superdämliches Posting von "vinzi01" kann man sich schenken! Dem sollte man in der untersten Klasse mal ein Pfeifferl´ in den Mund stecken udn dann kann ja ER mal zeigen, wieviel Talent er so als Schiedsrichter hat! Maulen kann jeder, besser machen ist angesagt! 8-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> vinzi01 :
    Tja, wenn die Spieler so wenig Fehler machen würden, wie von den Schiri´s immer verlangt wird, dann würde jedes Spiel 0-0 ausgehen! So ein superdämliches Posting von "vinzi01" kann man sich schenken! Dem sollte man in der untersten Klasse mal ein Pfeifferl´ in den Mund stecken udn dann kann ja ER mal zeigen, wieviel Talent er so als Schiedsrichter hat! Maulen kann jeder, besser machen ist angesagt! 8-)</span><br>-------------------------------------------------------


    das ist ja nun auch keine aussage: wenn die spieler so wenig fehler machen würden wie von den schiris verlangt wird. genauso wie, ...mal in den unteren klassen pfeifen lassen.


    schiris werden immer fehler machen, da ist auch akzeptiert, trotzdem muss man über verbesserungen nachdenken. was ist das große problem wenn man eine torkamera installiert???? im moment werden immer noch spiele entschieden weil man diese einfache sache nicht hinbekommt. und wo entlädt sich der frust?? klar, beim schiri, weil er´s im bruchteil von sekunden entscheiden muss und keine wdh hat. was soll der blödsinn. videobeweis her und schon ist der schiri in dieser sache aus der schusslinie. und man spart sich dieses verurteilen von spielern und trainern die sich im frust darüber äußern (zu recht in vielen situationen) und vom dfb noch zusätzlich bestraft werden.

    0

  • ... ach shitte! hab auch gerade gesehen was da stand als "mein posting"!
    ich war angemeldet und mein bruder schrieb ne kacke hinein... wird nicht mehr vorkommen :P

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">... ach shitte! hab auch gerade gesehen was da stand als "mein posting"!
    ich war angemeldet und mein bruder schrieb ne kacke hinein... wird nicht mehr vorkommen :P</span><br>-------------------------------------------------------


    Dein "Bruder" hat aber gar nicht mal so unrecht - richte ihm das von mir bitte aus ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> vinzi01 :
    Tja, wenn die Spieler so wenig Fehler machen würden, wie von den Schiri´s immer verlangt wird, dann würde jedes Spiel 0-0 ausgehen! So ein superdämliches Posting von "vinzi01" kann man sich schenken! Dem sollte man in der untersten Klasse mal ein Pfeifferl´ in den Mund stecken udn dann kann ja ER mal zeigen, wieviel Talent er so als Schiedsrichter hat! Maulen kann jeder, besser machen ist angesagt! 8-)</span><br>-------------------------------------------------------


    das ist ja nun auch keine aussage: wenn die spieler so wenig fehler machen würden wie von den schiris verlangt wird. genauso wie, ...mal in den unteren klassen pfeifen lassen.


    schiris werden immer fehler machen, da ist auch akzeptiert, trotzdem muss man über verbesserungen nachdenken. was ist das große problem wenn man eine torkamera installiert???? im moment werden immer noch spiele entschieden weil man diese einfache sache nicht hinbekommt. und wo entlädt sich der frust?? klar, beim schiri, weil er´s im bruchteil von sekunden entscheiden muss und keine wdh hat. was soll der blödsinn. videobeweis her und schon ist der schiri in dieser sache aus der schusslinie. und man spart sich dieses verurteilen von spielern und trainern die sich im frust darüber äußern (zu recht in vielen situationen) und vom dfb noch zusätzlich bestraft werden.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich bin gegen Torkameras oder generell uebertriebene Hilfsmittel, einfach aus dem Grund, dass diese Diskussionen (drin/nicht drin, Foul/nicht Foul) einfach zum Fussball dazugehoeren ... was waere der Fussball zB ohne das beruehmt-beruechtigte "Wembley-Tor"?


    Tut mir Leid, aber Fehlentscheidungen der Schiris machen doch einen nicht unerheblichen Teil unserer Leidenschaft fuer diesen schoenen Sport aus. Klar, im Eishockey gibt's die Torkamera, oder Videoanalysen, aber aber dafuer stehen die Referees halt nicht mehr so im Mittelpunkt. Ein Dick Johl zB gehoert zum 2001er Triumph doch genauso dazu, wie ein Olli Kahn, eben wegen seiner zahlreichen Fehlentscheidungen - mit einer sofortigen Videoanalyse waere das Finale nach regulaerer Spielzeit dann wohl 0-0 ausgegangen, ohne Elfmeter, ohne Emotionen. ;-)

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Ich bin gegen Torkameras oder generell uebertriebene Hilfsmittel, einfach aus dem Grund, dass diese Diskussionen (drin/nicht drin, Foul/nicht Foul) einfach zum Fussball dazugehoeren ... was waere der Fussball zB ohne das beruehmt-beruechtigte "Wembley-Tor"?
    ...vermutlich eines, das Deutschland als Sieger gesehen hätte... ;-)
    Die Gelassenheit in Diskussionen über Schiri-Fehlentscheidungen ist aber meistens nur dann anzutreffen, wenn sie den eigenen Verein nicht betreffen, nicht spielentscheidend waren, die Situation inzwischen schon eine angemessen lange Zeit zurückliegt - oder man diese während des Spieles aus neutraler Sicht beurteilt.
    Alles Dinge, die auf einen Fan während des Spieles nicht zutreffen. Und deshalb verhelfen Torkameras - die ich übrigens ebenfalls befürworte - nur zum Teil zu mehr Gerechtigkeit. Ist diese Baustelle nämlich geschlossen stürzt sich die empörte Fanseele sogleich auf das nächste Reiz-Thema: Abseits, Rote Karte, Nachspielzeit usw. und so fort...
    Gottseidank bietet unser Sport diese ungeheure Palette dankbarer Diskussionsthemen - unerträglich wird`s aus meiner Sicht immer nur dann, wenn die schon zur Verfügung stehende Technik immer wieder mißbraucht wird um z.B. nach dem Betrachten der Bilder der x-ten Kameraeinstellung dem Schiri endlich einen Fehler nachweisen zu können.
    Wir brauchen nicht unbedingt ein Mehr an Technik - es tut auch schon eine andere Einstellung zu unserem Sport.

    0

  • die nichtverwendung technischer hilfsmittel damit zu begründen dass man danach die diskussionen nicht mehr hätte ist ne billige ausrede. es geht hier um viel geld, aber es geht auch um den sport. und der sport leidet erheblich unter den fehlentscheidungen von schiedsrichtern, gerade wenn´s um tor oder nicht tor geht. auf dauer wird genau das das ende des fussballs sein, weil dir jedes fernsehen inzwischen nachweisen kann ob tor oder nicht tor. die zuschauer kommen sich auf dauer verarscht vor. das mag ne zeitlang gut gehen, irgendwann aber bedeutet das die abkehr vom "sport" fussball. auf- und abstieg, uefa-cup-platz, cl-platz, alles hängt letztendlich mit von solchen entscheidungen ab. ich finde es schade um den sport, dass man der unbekannten die sich schiedsrichter nennt auf dauer immer das wenn und aber zukommen lässt. wembley ist ja auch so ein beispiel. ich könnte auf die diskussion auch verzichten, es war kein tor, dadurch wird eine wm entschieden, ist das FAIRER sport??? meiner meinung nach nicht. genauso wenig die aussage, es gleicht sich irgendwann eh alles aus.
    im sinne des sports, es müssen die schiris aus der schusslinie. die armen kerle werden doch immer mehr zerhackt wenn am abend in der sportschau jeder präsentiert bekommt, was falsch war.

    0

  • Fehlentscheidungen wird es immer geben und wenn sie den eigenen Verein betreffen sind sie doppelt ärgerlich.
    Klar gibt es hier und da immer wieder mal Phasen wo man wirklich benachteiligt wird aber über die Saison denke ich teilt sich dass recht gleichmäßig über die Vereine aus.
    Mich würde es nur freuen wenn diese Herren sich dann mal für ihre indiskutable Leistung entschuldigen würden anstatt auch noch arrogant ihre Fehler zu verteidigen.
    Es gibt allerdings eine ganz große Ausnahme.
    Es ist bis dato sehr auffällig das ein reiner Privatverein in nahezu jedem Spiel deutlich bevorzugt wurde und wird. Mich würde mal interessieren was der Herr Hopp mit seinem Hoppenheim angestellt hat um bei jeder Pfeife einen so großen Bonus zu haben.
    Mal abgesehen davon dass dieser Verein nach der 50+1 Regel gar keine Lizenz haben dürfte aber das ist wieder einen andere Sache.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Fehlentscheidungen wird es immer geben und wenn sie den eigenen Verein betreffen sind sie doppelt ärgerlich.
    Klar gibt es hier und da immer wieder mal Phasen wo man wirklich benachteiligt wird aber über die Saison denke ich teilt sich dass recht gleichmäßig über die Vereine aus.
    Mich würde es nur freuen wenn diese Herren sich dann mal für ihre indiskutable Leistung entschuldigen würden anstatt auch noch arrogant ihre Fehler zu verteidigen.
    Es gibt allerdings eine ganz große Ausnahme.
    Es ist bis dato sehr auffällig das ein reiner Privatverein in nahezu jedem Spiel deutlich bevorzugt wurde und wird. Mich würde mal interessieren was der Herr Hopp mit seinem Hoppenheim angestellt hat um bei jeder Pfeife einen so großen Bonus zu haben.
    Mal abgesehen davon dass dieser Verein nach der 50+1 Regel gar keine Lizenz haben dürfte aber das ist wieder einen andere Sache.</span><br>-------------------------------------------------------


    erstens gehört das in den hoffenheim-fred, zweitens, hier sieht man genau, dass man mit videobeweisen genau solchen anschuldigungen entgegentreten kann bzw. vermutungen, hopp hätte irgendetwas mit dem dfb, entkräften kann oder gar nicht erst entstehen. oder wenn es fehlentscheidungen sind dann kann man sie korrigieren.
    zum anderen werden halt die entscheidungen der schiris, selbst wenn sie sich dafür entschuldigen, auch nicht richtiger.
    ich kann nur im sinne für den fussball hoffen, dass man endlich kapiert dass die technik auch im fussball notwendig wird. die spiele werden schneller, unübersichtlicher für alle beteiligten, zum teil auch auf dem feld unsportlicher (durch ständig versuchtes täuschen, schwalben vortäuschen, versteckte fouls etc.) . wenn sich hier nicht in absehbarer zeit was tut wird dieser sport bald seine fans vergraulen, bzw, die die fans bleiben werden sich dem niveau auf dem feld anpassen, unsportliches verhalten, täuschen, gewalt bzw hass auf verantwortliche wie schiris usw werden weiter steigen. ich kann mir nicht vorstellen dass das egal ob im fernsehen oder sonst wo zukunft hat.


    ...und wer diskutieren möchte kann immer noch an den videos rumdiskutieren, aber wenigstens muss man dann nicht mehr streiten ob tor oder nicht.
    das nächste ist, jetzt ist es leider ein bayern-spieler der mir da einfällt, dieses versuchte ellbogencheck von van bommel vor knapp zwei jahren in stuttgart hat für mich auf dem platz nichts verloren, weder im eifer des gefechts noch sonst irgendwie. solche versuchte tätlichkeiten die den schriris entgehen gehören auf´s härteste bestarft. es gibt genug schwere verletzungen durch den sport selbst, wenn dann noch einer mit solch einer aktion den gegenspieler erwischt, dann hat das mit sport nichts zu tun, bzw dann soll er zum boxen oder sonst wo hingehen.

    0