Schiedsrichter

  • Gegen Hertha hat er auch im gleichen Spiel eine klare Rote gegen Raffael nicht gezückt und in der gleichen Saison gegen Cottbus ein Tor wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt.


    Keine Ahnung wie man das werten soll, bisher hatten wir nur Spiele unter ihm in denen wir klar überlegen waren, bis auf das eben angesprochene Spiel gegen den VfB.

    0

  • Wir finden wohl bei fast jedem Spiel Entscheidungen von Schiedsrichtern die gegen uns waren.
    Umso höher sind unsere Erfolge zu bewerten. ;-)
    Nein, im Ernst, ich denke es macht keinen Sinn, jetzt jedes Spiel nach Fehlern zu durchleuchten.
    Man findest immer was. Mann kann alles so und so deuten.

    0

  • ich finde ja die beiden passen gar nicht zusammen, allein der altersunterschied, naja vielleicht bin ich da ja nen bisschen zu konservativ...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich habe nicht mehr im Kopf, wann welcher Schiedsrichter was für und was gegen uns gepfiffen hat, sorry. </span><br>-------------------------------------------------------


    Aber die zwei Elfer gegen Hertha schon?


    Ich hab halt gestern rein Interesse halber etwas rumgesucht beim Kicker etc. und da bin ich über die zwei Szenen gestolpert. Weiß ja selbst nicht genau was ich davon halten soll, wollte es nur mal anmerken!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich finde ja die beiden passen gar nicht zusammen, allein der altersunterschied, naja vielleicht bin ich da ja nen bisschen zu konservativ... </span><br>-------------------------------------------------------


    der Kempter kommt bei mir persönlich einiges unsympathischer rüber als der Herr Amerell - wirkt ein bisserl wie a Dummerle :D

    0

  • wettpate :


    Ja, das ist Zufall, weil der Premiere-Reporter damals sagte: "Das ist Michael Kempter, ein junger Schiedsrichter, der dieses Spiel aus Dankbarkeit für seine bisher guten Leistungen pfeifen darf" - oder so ähnlich.


    Da dachte ich mir, dass ich den Schiedsrichter mal im Auge behalten werde und gespannt bin, wie er sich entwickelt.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">der Kempter kommt bei mir persönlich einiges unsympathischer rüber als der Herr Amerell - wirkt ein bisserl wie a Dummerle</span><br>-------------------------------------------------------


    stehst also auch nicht so auf das junge gemüse? sachen gibts...

    0

  • Die Schiedsrichter können denken was sie wollen - "entscheident ist auffem Platz".
    (Es ist allerdings ein Zeichen infernalischer Blödheit diese Gedanken dann auch per Mail zu verbreiten)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">stehst also auch nicht so auf das junge gemüse? sachen gibts...</span><br>-------------------------------------------------------


    Junges Gemüse schon, aber nicht vom selben Geschlecht. ;-)


    btt.


    letztendlich gibts nur Verlierer, Amerell und Kempter sowieso, auch ein Zwanziger hat einiges an Respekt verloren...


    als mögliche "Gewinner" können sich - wenn überhaupt der Jogi-Bär und Herr Bierhoff sehen...weil sie endlich nicht mehr das zentrale Thema sind ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">naris, gegensätze ziehen sich an oder eben aus</span><br>-------------------------------------------------------


    flirtest du gerade mit mir? :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">mich stört nur, dass man von seiten des dfb einen vorverurteilt, der nur die möglichkeit hat via medien sich zurechtfertigen und den anderen als den hinstellt der die wahrheit sagt. beide haben fehler gemacht und beide müssen die konsequenzen ziehen und nicht nur einer. </span><br>-------------------------------------------------------


    Das sehe ich genau so wie du. Es war definitiv nicht klug und mMn auch falsch von DFB von Anfang an davon auszugehen dass Kempter definitiv die ganze Wahrheit erzählt hat. Aber natürlich, wenn jemand mit solche Vorwürfe kommt, müssen sie einfach reagieren. Wäre halt klüger gewesen, erst zu abklären, was wirklich passiert ist und nur danach Stellung nehmen.


    Das weitere Problem mit der Öffentlichkeit ist auch so ne Sache. Kann eigentlich nicht vertehen, wie es möglich ist, dass interne Sachen, sei es dann Kempter/Amerell oder Vertragsverlängerung Löw & Co. oder was auch immer, immer wieder veröffenlicht werden. Ist schon unglaublich dass da wirklich Typen arbeiten die für sowas in der Lage sind.

    0

  • Ich zitiere mich aus einem anderen Thread mal selbst:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zu Kempter. Das Verpfeifen des FCB kann man ihm aus der email sicher nicht nachweisen, schließlich kann er trotzdem objektiv gepfiffen haben und ich hatte nicht den Eindruck, dass uns durch ihn viele Fehlentscheidungen entstanden sind. Dennoch sind solche Details absolut tödlich für das Image eines neutralen Schiedsrichters und seine Karriere dürfte damit vorbei sein. Nicht nur das, es wirft auch ein anderes Licht auf den Fall Amarell, denn nun muss man den Charakter von Kempter anzweifeln. Ohnehin scheint es so als schwämmen dem DFB süämtliche Felle davon, so wie man sich inzw hinter der Staatsanwaltschaft versteckt. Man hat versucht es auf jede erdenkliche Weise unter den Teppich zu kehren und wird nun von den Ereignissen überrollt. Zwanziger wird so kaum mehr zu halten sein. Der DFB wird sich am Ende gar noch der Strafvereitelung angeklagt sehen, wenn da noch mehr ans Tageslicht kommt. </span><br>-------------------------------------------------------

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • laut Radio prüft inzwischen der FCB nach ob das wirklich Kempters aussage war. Mit hilfe des DFB natürlich... 8-) jetz schlägts wellen ich denke auch das Kempter kein Spiel mehr pfeiffen darf.

    Das leben is kein Ponyhof :D

  • Ich schwimme mal kurz gegen den Strom und sage der Kempter ist das Opfer.


    Wenn der wirklich unter Druck stand (jetzt nicht auf dem Füller, sondern phychischer) und der von Amerell ausging, dann könnte auch die Aussage gegen den FCB ein von Amerell gewollte gewesen sein. Wenn dem so wäre, würde Amerell so dem FCB schaden, da die Bilanz ja für den FCB momentan


    5:1:0 ist mit Kempter als Leiter.


    Verschwörungstheoriemodus off

    0