Es ist auf jeden Fall eine viel sinnvollere Form des Protests als jetzt wieder nur Pyro wie bekloppt abzufackeln oder gar noch schlimmeren Mist zu bauen. Und wenn man sieht dass sich im Prinzip alle Stadien und Fans sich daran beteiligt haben, dann wird man hoffentlich daraus lernen und auch in Zukunft lieber solche Formen des Protests wählen als wieder nur beleidigte Leberwurst zu spielen oder sinnlose beleidigende Banner zu basteln... Alle die jetzt auch noch daran rumnörgeln wollen wahrscheinlich sogar die Eskalation nur um dann ungeliebte "Elemente" entfernen zu können.
Stimmungsthread
-
-
Gerade gegen Dortmund, wo ganz Deutschland nach München schaut, rechne ich ganz fest mit neuen Provokationen vom Inferno und evtl. Pyro.
Und Pyro wurde heute...äh...gestern ja leider auch wieder abgefackelt. Das ist immer weiteres Öl ins Feuer.
-
katsche119
Du magst recht haben, dass man bei "normalen" Kontrollen nicht alles findet, aber ich denke trotzdem das du den falschen Schluss ziehst.
Schärfere Kontrollen bedeuten ja z.B. auch solchen Unsinn wie die Zelte. Nur, wenn dort nichts gefunden wird, weil entweder die Kontrollen umgangen werden können, oder sich die problematische Klientel lieber vor dem Stadion aufbaut als reinzugehen, dann habe ich doch nichts gewonnen, sondern nur das Problem verlagert.
Also muss ich einen anderen Weg suchen um dem Problem Herr zu werden. Und das macht das DFL-Konzept im weit überwiegenden Teil nicht.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Natürlich schaffe ich die Polizei nicht ab, aber ich sorge auch nicht dafür das die Polizei jeden der auch nur ansatzweise mit dem Verbrechen in Berührung kommt (weil er z.B. durch die gleiche Straße geht) erstmal festhalten und zum Beweis seiner Unschuld zwingen darf. Nein, ich sorge dafür das bestehende Maßnahme effektiver werden (Bessere Ausbildung der Polizisten) und im Zweifel auch dafür, dass ich mir die potentiellen Verbrecher schon vorher mal " "vorknöpfe" und ihnen erkläre warum bestimmte Dinge nicht gehen und ihnen vielleicht legale Wege zum Ziel aufzeige.BTW: Weil ich nichts groß dazu schreiben werde. Von den Pyro-Diskussionen halte ich persönlich auch nichts, denn ich gebe dir Recht, dass ist ein Zugeständnis was sein muss. Auch wenn das einige Teile der Ultraszene nicht akzeptieren wollen. In der übrigen aktiven Szene (zumindest so wie ich sie erlebe), wäre das Zugeständnis durchaus konsensfähig.
-
Na wenn es aus deiner Sicht nach dem 12.12. immer so sein würde (Was ich sehr bezweifle!), dann gebt doch eure Dauerkarten an stimmungsreiche Fans ab, die schon lange ins Stadion wollen, 100% zur Mannschaft stehen und akzeptieren, dass Pyro dort nix zu suchen hat.
-
http://www.youtube.com/watch?v=3JWo5hyrbes
da in do nahezu alle zuschauer geschwiegen haben, gibt es laut der definition von bayoraner in dortmund nur pyrozündende, stimmungsdesinteressierte, leidenschaftslose fans.
erst wenn sie den bayoraner im stadion während des spiels aus dem block führen (wie zb. bei arsenal) , weil er vor emotion aufgestanden ist und geschrien hat, wird er merken, dass es bei 12:12 gar nicht um pyrotechnik ging.
dann ist es aber leider zu spät.
-
Die Freunde der Bereitschaftspolizei demonstrieren ja gerne mal wer das Gewaltmonopol hat. In den Medien wird aber immer verschwiegen dass von Seiten der Polizei genug Leute dabei sind die auf Krawall aus sind.
Das sage ich jetzt als "Normalfan", der weder Ultra noch Hardcorefan ist, aber selbst alles oft genug beobachtet.
Gegen Dortmund ist wichtig dass, sollte in den ersten 12 Minuten ein Tor fallen, keine Tormusik gespielt wird und auch der Lehmann sein Gehampel lässt, aber das bleibt nur ein Wunschtraum, denn der FCB würde alles unterschreiben.
Gerade in der Allianz-Arena muss man deswegen die Sache besonders diszipliniert durchziehen, da der eigene Verein gegen die Fans handelt, während andere Vereine die Sache unterstützen. -
klasse stimmung gestern abend im block!
-
Was hat das jetzt mit Pyro zu tun? Du willst mal wieder krampfhaft absichtlich nichts verstehen. Das wird nix mehr mit einer sinnvollen Diskussion mit dir. *seufz*
-
Ich frag mich ob viele überhaupt wissen was in dem Sicherheitspapier steht oder einfach nur dagegen sind weil man sich ja nichts vorschreiben lassen will.
in den letzten Jahren wurde es immer gefährlicher, mehr Ausschreitungen, Pyrotechnik, Verletzte usw. also war klar das was gemacht werden muss. Man muss ja nicht wie in England warten bis es Tote gibt.
Lustig auch wenn 18jährige was von Fankultur erzählen oder die Pyro Befürworter meinen das gehört dazu.. Bei den Anfängen der Bundesliga sah man sicher keine Kids die Bengalows abfeuern mussten.
Am meisten stören z.B. die Kontrollcontainer die jenigen die gerne was einschmuggeln..
Aber wahrscheinlich wollen einige ihre eigene Politik machen und selber entscheiden was im Stadion ablaufen soll:■ 7. Fanklubs, die nicht bereit sind, sich mit "ihrem Verein" auf eine Vereinbarung zu verständigen, sollen keine Eintrittskarten mehr erhalten. Bei Verstößen gegen die Vereinbarung sollen Privilegien wie für Banner und Blockfahnen, hinter denen oft Pyrotechnik entzündet wird, schrittweise entzogen werden.
-
Das ist falsch.
-
Nein das stimmt oder schaust du lieber weg wenn Dresden,Rostock,Frankfurt,Köln etc. mal wieder durchdrehen ? Es ist mir schon klar das die "Szene" vieles nicht sehen und wahr haben will.
Und so lange auch Fan Vertreter auf Pyro bestehen gibt es sowieso nichts zu bereden -
Es ist und bleibt falsch. Liefere mir bitte valide Daten, die deine Aussagen belegen.
-
also ich denke wir sind bei ziemlich allem einer meinung, aber das scheint mir doch jetzt polemik zu sein.
natürlich gab es vor der ultra /pyro/ etc. bewegung auch fankultur/stimmung.
und die würde es auch wieder geben, selbst wenn alle ultra/hardcorefans auf einmal kein stadion mehr betreten würden.
so lange es fussball gibt, wird es auch stimmung geben, in welcher form sei mal dahingestellt .
der größte stimmungskiller sind meiner meinung nach die horrenden preise . dadurch wirds in zukunft schwer mit nachwuchs ( siehe england ) -
Liefer du mir doch Daten das es nicht so ist. Ich hab die letzten Jahre nicht verschlafen
und die DFL und Polizei anscheinend auch nicht und die sehen was alles passiert ist
Hannover gegen Dresden ist noch nicht so lange her -
Ohne Geld können keine Stars gekauft werden, ohne Stars kein oben Mitspielen, ohne Oben Mitspielen noch weniger Geld, das heisst man geht in den Keller.
Und jetzt sage nicht das die Fans gar keine Stars wollen. Wie wurde gejubelt als Schweinsteiger verlängert hat. Die 10 Millionen an Gehalt müssen auch erwirtschaftet werden.
-
Die Tickets werden aber auch teurer weil man mehr Ordner usw. braucht,
in Dresden gabs ja deswegen einen Aufschlag auf die Tickets -
Bitte schön.
Keine Vergleichbarkeit der Statistiken
Denn nur durch den Vergleich der aktuellen Statistik mit denen der Vorjahre kommt die ZiS zu derart erschreckenden Ergebnissen. "Die vorherigen Jahresberichte beinhalten aber völlig andere empirische Grundwerte. Ein signifikanter Anstieg der Verletzten oder Gewalttäter lässt sich so nicht feststellen", sagt Fananwalt Hirsch. Von SPIEGEL ONLINE in einem Fragenkatalog mit dieser Problematik konfrontiert, verweist die ZiS allerdings darauf, dass "die erfassten Kennzahlen sowie Erhebungsstandards seit 1992 festgeschrieben sind und eine Vergleichbarkeit gewährleisten".
Ob die Messinstrumente der Informationsstelle aber die geforderten empirischen Standards erfüllen, um eine aussagekräftige Statistik ableiten zu können? So führt zum Beispiel der erhebliche Anstieg von Polizeieinsätzen in der vergangenen Saison unweigerlich zu einer höheren Verbrechensaufklärung. Auch der gestiegene Zuschauerdurchschnitt zieht ein größeres Verletzungsrisiko nach sich. Der seit einem Jahr von der Polizei besonders ausgerichtete Fokus auf Pyrotechnik (über die Hälfte aller eingeleiteten Strafverfahren wurde durch den Einsatz von Feuerwehrksutensilien ausgelöst) verschärft die Zahlen noch weiter.
Doch bricht man die Ergebnisse auf relativierte Prozentzahlen herunter, ist ihnen die Schärfe schnell genommen: Der Teil der vorläufig fest- oder in Gewahrsam genommenen Fans liegt bei 0,039 Prozent und ist damit im Vergleich zum Vorjahr (0,035 Prozent) trotz des gleichzeitig gestiegenen Zuschauerdurchschnitts nur geringfügig höher. Ähnliches gilt für die Zahl der eingeleiteten Strafverfahren (von 0,031 auf 0,043 Prozent) und der Verletzten: Pro Spieltag gab es durchschnittlich weniger als 1,6 Verletzte. Wodurch oder von wem sie verletzt wurden, lässt die ZiS allerdings offen. Es ist nicht auszuschließen, dass viele (darunter auch 393 von der ZiS als "Unbeteiligte" klassifiziert) Opfer von polizeilich eingesetztem Pfefferspray wurden.
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fu…bschreckung-a-868231.html
Dazu noch interessant:
http://www.spiegel.de/sport/fu…zis-katalog-a-868425.html -
Stimmt. Aber die Ordner braucht man ja auch nur damit jeder seinen Platz findet, denn die Fans sind so friedlich das die Ordner sich sonst langweilen würden
-
Die Stars können nur immer mehr verlangen, weil die Einnahmen immer höher werden. Im Endeffekt bleibt der prozentuale Verdienst der Profis an den Gesamteinnahmen im Fußball immer etwa gleich.
Da die Zuschauereinnahmen nur noch einen winzigen Bruchteil ausmachen, ist der Effekt von höheren Eintrittspreisen auf die Verpflichtung bzw Verlängerung von Stars nicht vorhanden.
Da müsste man die Eintrittspreise schon verzehnfachen, um dadurch merkbar mehr in Spieler investieren zu können.
-
Ich dachte du bist so ein Fan von dem DFL Papier? Daraus geht hervor, dass man mitnichten mehr Ordner braucht, sondern ausgebildete Ordner. Und man dadurch dann sogar Ordnungs-Personal einsparen kann. Also was denn nun?