Stimmungsthread

  • kann mir das jetzt einer erklären:


    fans, ohne die es noch überhaupt keine einzige choreo in München gegeben hätte, sind jetzt auf einmal schlechtere fans als alle, die noch nie eine einzige choreo erstellt haben, nur weil sie diesmal das gleiche tun wie alle anderen: nämlich keine choreo vorbereiten.


    es ist leider ein irrenhaus bei uns. auch leider dehalb, weil leider nur noch wenige überhaupt in der lage sind, logisch zu argumentieren, bzw. überhaupt erstmal zu denken.


    so, arbeit aus, ich chil mich jetzt in den englischen garten, und am dienstag halte ich meinen schal statt folie hoch.


    würde mich freuen, wenn das auch die hinkriegen, die hier so laut rumschreien. oder ist das dann wieder peinlich, weil die nebenleute ja was komisches denken könnten, wenn man mal was macht, was nicht als anleitung auf nem zettel steht?


    ciao tutti!

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Wurde ja jetzt schon öfter erläutert, aber OK.
    Nö bestreite ich nicht, es gibt z.B. Fanclubs die haben 20-30 JK für den 112 gebunkert, und wenn z.B. kein Bus zustande kommt, bei einem unaktraktiven Spiel wie gegen Borisov, kommen die halt nicht. Dann gibt es noch einzel Fälle, die aus Urlaub, Krankheitsgründen oder Lust nicht gehen. Dann gibt es die vielleicht 50 Leute die sich das Spiel hinter den Blöcken, oder aus dem Oberrang mit Freunden anschauen.(Auch die Ultras haben kaum Jahreskarten für den 112, daher hängt auch nicht deren Fahne vorm Block). Der Rest der Leute steht, wie sie es sonst gewohnt sind sehr eng, oben zusammen. Wenn 2 Leute auf ein Platz stehn, muss halt irgendwo einer frei bleiben.

    0

  • du haust hier immer im besserwissermodus einen raus, und wenn man es dann mit tatsachen widerlegt, wie ich vorher mit den räumlichkeiten in der aa, dann hört man nix mehr von dir.


    ganz schön schwach, oder was meinst du?


    und zu dem da oben: du kennst schon die tradition der "obensteher" in 112/113. die stehen wirklich näher zusammen, weil die da (früher noch um unseren trompeten-manni) auch mal einen stimmungskern gebildet haben, bevor die die initiative dann irgendwann ganz nach unten an die ultras abgegeben haben.


    aber sorry, von so sachen weißt du ja nix. ist ja ansich auch nicht schlimm. aber diese süffisante art, ohne dass auch nur ein hauch von ahnung bzw. mühe an gedanken dahintersteckt, geht mir langsam auf die eier.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ich habe nunmal dort eine ganz andere Sicht der Dinge!


    Es wurde sich dazu bekannt, dass es Protest gab und dadurch der Block nicht immer auch gefüllt war.


    Ich finde es vollkommen unpassend, dass gewisse "Privilegien" vom Verein eingefordert werden, obwohl ein Teil der Betroffenen sich schon vor dem Einlasssystem einfach nicht an die Regeln gehalten hat (Schmuggeln), denn dadurch wurde dieses Einlasssystem erst notwendig!


    Wenn ich etwas vom Verein fordere muss ich erstmal eine Gegenleistung bringen und mich an geltende Regeln halten. Daher habe ich auch keinerlei Verständnis, wenn gegen diesen Einlasskontrollen protestiert wird, denn diese setzen nur die geltenden Regeln um!


    Ich kann verstehen, dass man lieber mit seinen Freunden zusammen stehen will, aber ich kann nunmal auch nicht alles haben was ich will und erst recht nicht, wenn das Stadion immer voll ist, d.h. die Nachfrage viel Höher ist als das Angebot. Da wäre ich doch eigentlich froh genug überhaupt eine Karte zu haben! Von anderen Dingen wie Strafen für Pyro will ich gar nicht reden, da ich nicht weiß, ob das zum Teil die gleichen sind, die wegen der Einlasskontrollen protestieren. Das kann ich daher nicht beurteilen.

    0

  • ja, da hast du recht! manchmal doch zum speibn, was man sich alles versaut, weil man sich mit der fanthematik mehr auseinandersetzt als früher.


    ich wäre gern wieder ein kind zu zeiten des olympiastadions:


    von nix ne ahnung, keine sorgen um die fankultur, sondern einfach das spiel und die stimmung der südkurve von der gegengeraden aus genossen.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Gegen Juve hab ich in einigen Blöcken in der NK das selbe Bild gesehen. Ja im 112 wird wesentlich enger zusammengestanden, ganz einfach weil man in der Bundesliga ein reiner Steher Block ist und auch mehr Leute drin sind als in den Neben Blöcken.Die Ultras sind normal unten, haben aber zum Großteil keine Karten für den Block in der CL. Aufgrund der sehr schlechten Sicht da unten, kommen jetzt wenige Leute her und stellen sich da hin nur weils frei und bisserl bequemer ist, sondern stehen halt da wo sie immer stehen.
    Vielleicht bist du auch an das Bild von z.B. letzter CL Saison gewohnt, jetzt sind einfach mal bis zu 500 Leuten weniger im 112er wegen den Maßnahmen.

    0

  • Es werden Privilegien eingefordert??? Es gibt Forderungen an dern Verein und dass seit Jahren mit der Absicht bessere Stimmung in die Arena zu bekommen.Ist das so negativ für den Verein?? Muss ich dafür ne Gegenleistung bringen, die man zudem auch nie einhalten kann (Schmuggeln,Pyro auswärts usw.). Ihr alle fordert Stimmung,Choreos von der Sk, aber wenn es darum geht Strukturen dafür zu schaffen, müssen diese Fans erstmal in Gegenleistung tretten.Und selbst in Jahren in denen es ruhig war, kam von Verein fast nix.
    Lies dir doch mal die Erklärung durch, vielleicht merkst du dann das es nicht um die Einlasskontrollen geht sondern dass der Verein es soweit (mit der Schmuggelei) hat kommen lassen, trotz jahrerlanger Wahnungen und Vorschlägen.

    0

  • Wenn ich sehe wie diese Leute alleine hier beschimpft und teilweise weit unter der Gürtellinie angegangen werden kann ich verstehen wenn die NICHTS mehr machen.

    0

  • Was ich heute schon für Schwachsinn bei FB zu dem Thema von Leuten gelesen haben, die glauben alles zu wissen, aber nicht mal de nText richtig lesen, geht auf keine Kuhaut


    Ehrlich Leute: Hier wird gefordert, die Süd soll gefälligst die Mannschaft nicht im Stich lassen. Vom Verein wird das aber wohl nicht gefordert? Wie schon geschrieben: Wieder einige Gerüchte, die mit Sicherheit zum Teil auch leider wieder Wahr werden- wieder ein Schlag ins Gesicht der ativen Fanszene. Besonders wenn der Verein nicht einfach schenll ein Dementi abgeben kann. Warum bis zum Freiburg Spiel warten. Da kann man schon ein komishes Gefühl kreigen Das HF ist doch so wichtig. Es scheint für den Verein und die Mannschaft dann wohl zumindestens nicht wichti zu sein, dass die Fans was machen.
    Also könnt ihr euch alle beruhigen, Vorstand und Mannschaft macht es wohl eher nix, ob da ne Choreo ist oder nicht. Und wen doch.. Naja, dann sollte man mal überdenken, ob man so mit den treusten der treuen umgehen sollte.


    Und zu dem ganzen Müll von wegen die BVB Fans lache nsich tot..


    Sollen sie doch wobei ich sicher bin, dass das dann auch eher die sky Fans oder einmal im Jahr Fahrer sind. Jeder BVB Fan, der selber sehr aktiv auf der Südtribüne den Support mitgestaltet, wird das eher verstehen als so manch einer hier aus den eigenen Reihen.


    War bei den Schalke Fans ebenso, als es um die Neuer Posse ging. Die ganz aktiven Fans von da haben uns sogar sehr viel Respekt entgegengebracht und verstanden, worum es ging. Da kamen Sätze wie: Sind ja doch nicht alles nur Kunden, sind doch paar Fans, denen auch gewisse Werte noch was bedeuten etc..


    Also macht euch mal keine Sorgen um die Zecken!

    0

  • dem verein immer und überall hin zu folgen (nicht ich, aber viele andere) und in der freizeit ehrenamtlich choreografien für 10.000de menschen basteln, ist wohl die größte gegenleistung und der größte liebesbeweis, den man bringen kann.


    ein hohn, diese sachen nun um 180 grad umzudrehen.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Es ist eine tolle Leistung von diesen Leuten, die sich da tagelang hinstellen und für diese Choreos schuften, das kann man nicht hoch genug würdigen!


    Und natürlich will man für sowas auch eine entsprechende Anerkennung, das liegt in der Natur des Menschen.


    Was man aber nicht verstehen muss, ist, dass es ja wohl nach wie vor um diese leidige Angelegenheit geht wie schon die ganze CL-Saison...dass eben nur so viele Leute in den Block dürfen, wie offiziell erlaubt.
    Und das wird nicht akzeptiert. - Der Verein kann da nichts machen. Und sorry, aber die Erklärung auf der Seite des Club Nummer 12 lässt schon so einiges deutlich werden: Es geht nicht um den Verein, es geht um die eigene Organisation und nur darum, sich zu profilieren.


    Und so ein Theater jetzt vor dem wichtigsten Spiel der Saison...ganz ganz toll!

    0

  • Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte dass es denen am liebsten wäre wenn sie ihre Choreo OHNE den Widerstand des eigenen Vereins aufziehen könnten und dann ganz normal wie immer in der Kurve stehen könnten um den Verein zu unterstützen.


    Es ist einfach nur asozial wenn die jetzt beschimpft werden weil sie mal keine Choreo machen (können!), von Leuten die selbst niemals etwas derartiges zustande gebracht haben! Die werden von der Masse der Bayernfans und vom eigenen Verein durch den Dreck gezogen und behandelt wie die Aussätzigen und sollen trotzdem brav singen und ihre Choreos machen, dafür sind sie ja recht. Aber wenn sie es dann wagen das Maul aufzumachen und sich wehren werden sie erst recht niedergemacht.
    Ich sehe nur noch eine aufgehetzte Meute, die sich selbst immer weiter aufputscht. Haltet mal inne und überlegt ob das wirklich alles noch in Ordnung ist was ihr hier treibt. Die reinste Hexenjagd!

    0

  • Warum kann der Verein da nichts machen?


    Nur der Verein kann da was machen!
    Was?
    z.B.
    - Andere Sitze einbauen, die eine größer Kapazität zu lassen
    (Laut Presse soll das ja so kommen, nur der Verein hat sich den Fans gegeüber dazu nicht geäußert)
    - In einem All-Seater-Stadion sind keine Zäune vorgeschrieben
    Der Verein geht aber auf diesen Vorschlag von Fanseit überhaut nicht ein
    - Bei BL-Spiele erlaubt das KVR sogar eine Kapazität von 2450
    Der FCB erlaubt nur 1780 und will zur kommenden Saison evtl. auf 2100 gehen. Aber offiziell wurde gegenüber den Fans dazu nicht Stellung bezogen


    Das ist kein Verhalten das ein Verein gegenüber seinen Fans an den Tag legen sollte
    Wurde doch bei der Diskussion um das DFL-Papier die wichtigkeit des Dialogs zwischen Verein und Fans angemahnt.

    0