Stimmungsthread

  • Ich schließe mich hier sandy voll und ganz an, dass solche "demokratischen" Entscheidungen nicht nur von einer kleinen Minderheit im Stadion, also dem Südkurvenrat, getroffen werden sollen, sondern von allen Jahreskartenbesitztern bzw. allen Bayernfans.


    Aber warum stellen sich der C12 und der Südkurvenrat nicht endlich mal dem Votum ALLER Fans um zu erfahren, was sie genau über dieses oder jendes Thema denken? Das kann man ja mit einer öffentlichen Umfrage einfach machen. Warum möchte man die Mehrheit der Fans nicht hören? Etwa weil sich dann ganz schnell herausstellt, dass C12 und SR in einigen Teilen gegen die Interessen der FCB-Fans handeln? Warum diese Verschlossenheit und Abgrenzung gegenüber allen anderen Bayernfans? C12, SR, SM, IB, etc. sind weder die Elite noch Unersetzbar, doch tun sie gerade so als wären sie es. Dass sie dabei immer mehr die vielen Möglichkeiten, die man durch einen konstruktiven Dialog mit der Vereinsführung im Stadion hätte, durch ihre selbstdarstellerischen Aktionen und ihre undiplomatische Haltung Schritt für Schritt kaputt machen, merken sie garnicht mehr.

    0

  • Wieviele der JK-Besitzer bzw. aller Bayernfans beteiligen sich an der Planung und Organisation einer Choreografie?


    Genau.


    Darum hat man Sie auch nicht gefragt.

    0

  • Bei 20 Millionen Fans ist es sicher einfach Umfragen durchzuführen:D. Sorry das ist einfach lächerlich. Wie sollen diese Umfragen statt finden?? Einfach anonym im Internet wo auch jeder nicht Bayern Fans abstimmen kann??
    Jeder der abstimmt müsste/sollte auch ein gewissen Informationsstand haben. Wie kann man das garantieren?? Und vor allen brauchen Umfragen in solchen Umfängen, die du forderst viel Zeit und einen wahnsinnigen Arbeitsaufwand. Die Zeit hat man aber höchst selten, besonders bei Choreografien. Wann wäre für dich eigentlich dann eine Votum wirksam und legitim?Müssten dann mehr als 50% der 20 Millionen Fans mitmachen oder reichen für dich auch 0,01 %??
    Und letzendlich warum soll man alle Fans befragen? C12 Angelegenheiten werden durch ihre Mitglieder bestimmt, genauso wie alle Fanclubs/Gruppierungen ihre Angelegenheiten mit ihren Mitgliedern abstimmen. Da haben keine externen,womöglich anonymen Leute die vielleicht Fans sind oder auch nicht, auch nur irgendwie die Legitimität mitzureden.


    Glaubst du nicht das direkt demokratische Systeme durchaus Nachteile haben und es auch gute Gründe gibt warum z.B. der Staat seine Bürger nicht zu jedem Thema befragt?Einfach weil die Bürger oder hier halt jeder einzelne Fan bestimmte Sachen so nicht beurteilen kann wie die Leute die in der Materie drin stecken bzw. es sie gar nicht interessiert und betrifft.
    Unser Verein frägt uns Fans und Mitglieder ja auch nicht bei fanspezifischen Themen.Kritisierst du das auch?? Warum hat der Verein z.B. nicht die Fans abstimmen lassen welches Stadionmodell wir Fans wollen?? Warum bestimmt der Verein wer z.B. bei der AG Fandialog drin sitzt. Warum fragt der Verein in den Angelenheiten die da besprochen werden nicht alle Fans und lässt es am Besten per Videosteam für alle übertragen

    0

  • Der FC Bayern München ist nun wirklich kein leuchtendes Beispiel für Demokratie. Bis auf die jährliche Jubelversammlung wird hier gar nichts abgestimmt. Nicht von den Mitgliedern und schon gar nicht von den Fans.


    Das findet bayoraner aber natürlich super, weil sonst der Südkurven-Pöbel noch die Macht im Verein übernehmen könnte.


    Ehrlich - wie kann man auf die Idee kommen, dass der Südkurvenrat außen stehende fragt, ob man vielleicht doch die Pflicht hat, eine Choreo zu erarbeiten?


    Das Ergebnis kann ich mir vorstellen...


    Ist ja auch schön, wenn ich andere verpflichten kann zu arbeiten damit ich meine Unterhaltung habe ohne selbst einen Finger krumm zu machen...


    Absurder gehts wirklich nicht mehr.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich frage mich ganz ehrlich, wo das Problem ist.
    Dann wird halt vor dem Barca-Spiel kein Bildchen hochgehalten.
    Und weiter? Hat das irgendeinen Einfluss auf das Spiel, die Spieler, die Fans oder das Ergebnis?


    Ich erwarte eine brennende AA, eine geile Stimmung, ein geiles Spiel. Habe extrem viel Vorfreude darauf. Ob da jetzt vorher ein paar Zettelchen hochgehalten werden oder nicht, meine Güte...


    So wird halt der Schal hochgehalten, sieht bestimmt auch nett aus...

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Man schaut in der Frühstückspause hier rein und vor Lachen fällt einem fast die Brezel untern Tisch :D
    Wie wärs eigentlich wenn alle Bayernfans darüber abstimmen ob der Fanclub XY beim nächsten Spiel 10.000 Liter Freibier spendiert? Ich wäre ja dafür!


    Von dem Typen kommt nur Schrott, und das in einer erstaunlichen Kontinuität.

    0

  • Ja genau, man lässt sich von der großen Mehrheit vorschreiben, was man zu tun, und zu lassen hat, obwohl diese weder den Arbeitsaufwand hat, noch sich finanziell beteiligt. Warum lassen wir nicht demnächst die ganze Welt unsere(n) neue(n) Bundeskanzler(in) wählen?;-)

  • Wie sollen sie sich beteiligen können, wenn sie garnicht darüber informiert werden, wann, wie und von wem eine Chore gemacht wird? Ich bin mir sicher, dass sehr viele Bayernfans gerne mithelfen würden (auch finanziell), wenn der C12 hier viel offener wäre und sie daran teilhaben lassen würde. Der C12 schließt auf der einen Seite alle anderen Fans von der Möglichkeit der Mithilfe an Choreos aus und beschwert sich auf der anderen Seite, dass die ja eh nicht mithelfen. Geht's eigentlich noch widersprüchlicher?


    Also liebe Leute vom C12, SR und Co.: Vielleicht solltet ihr endlich mal allen anderen Fans außer denen bei euch organisierten die offene und faire Chance geben, bei der Planung, der Organisation und der Fianzierung von Choreos zu helfen anstatt sie daran nicht Teil haben zu lassen und immer nur zu schimpfen, dass sie nichts machen! Denn wie sollen sie etwas machen können, wenn sie wegen eurer Verschlossenheit gar nicht wissen können, wie und wo sie helfen können???

    0

  • Ja sag mal was sabberst du eigentlich schon wieder?
    Ich habe gerade geschaut was man tun muss um Mitglied im C12 werden zu können und sodass man erstens die Choreos unterstützen kann und zweitens Einfluss auf die Entscheidungen des C12 nehmen kann.
    Es dauerte ca. 6-8 Sekunden.


    http://www.clubnr12.de - Mitgliedschaft
    schon hat man den Antrag.


    Wo liegt jetzt eigentlich dein Problem?


    Lass dir endlich helfen, das ist ja nicht auszuhalten!

    0

  • Äh, tja, das genau ist halt Demokratie, nämlich dass die (große) Mehrheit entscheidet, was gemacht wird...


    Aus der Reaktion einiger hier und dir schließe ich also, dass einem Demokratie nur dann genehm ist, wenn man sie in den eigenen, sehr engen und voreingenommenen Kreisen durchführt und sich garnicht um das Wohl aller schert. Das ist dann aber keine Demokratie mehr und nichtmal Scheindemokratie, sondern nur noch reine Oligarchie. Eine Minderheit will also mit eigennützigem Hintergrund allen anderen vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben. Sorry, das hat im Stadion und generell in der Fankultur nix zu suchen!

    0

  • Ja also, dann haben wir in Deutschland ja auch eine Oligarchie nach deiner Definition, oder warum wählt nicht die ganze Welt den Bundeskanzler, den Papst, oder sonstwen?


    Die Mehrheit kann entscheiden, was gemacht wird, aber bitte dann auch von dieser Mehrheit selbst, und nicht die Mehrheit entscheidet, was ein kleiner Teil zu machen und zu lassen hat, das ist wohl eher Leibeigenschaft.

  • dohi


    Zu deiner Ausfälligkeit hat ja Sanna schon was geschrieben.


    Und warum muss man unbedingt C12-Mitglied werden, um bei Choreos mithelfen zu dürfen (auch finanziell) und überhaupt davon informiert zu werden, wie man genau wo helfen kann? Warum lässt man soviel Potenzial an Helfern und finanzieller Unterstützung ungenutzt, indem man die große Mehrheit der Fans derart ausgrenzt? Der C12 und Co. sollten sich wirklich mal klar werden, was alles möglich wäre, wenn man sich hier endlich dem Normalofan öffnet und ihn "mitnimmt". Vielleicht würde so auch das Verständnis füreinander größer werden und es ließen sich so die heute bestehenden Gräben zumindest teilweise schließen. DAS sollte man wirklich mal bedenken!

    0

  • In Deutschland wird der Bundestag vom Volk gewählt und damit von zich Millionen Wahlberechtigten, weshalb seine Zusammensetzung die politische Stimmung des Volkes bestmöglich ausdrückt. Doch der Südkurvenrat oder der C12 wurden/werden weder von Millionen Bayernfans gewählt noch von allen JK-Inhaber noch von allen Leuten im Stadion. C12 und SR haben somit mit Demokratie überhaupt nix zu tun und es ist daher Anmaßung, dass man seitens derer dieses Wort überhaupt in den Mund nimmt.

    0

  • Der Bundestag wurde von wahlberechtigten deutschen Staatsbürgern gewählt, die Vertreter des C12 wurden auf der JHV von seinen Mitgliedern demokratisch gewählt (wie unser Präsident auch), und warum der Südkurvenrat von Millionen von Bayern-Fans anstatt von der Südkurve gewählt werden sollte, erschließt sich ebenso in keiner Weise.

  • Im Südkurvenrat können sich alle Fanclubs bzw. Gruppierungen (ich glaube ab 10 Leuten) engagieren. Er spiegelt somit bestmöglich die Zusammensetzung und Vielschichtigkeit der Kurve wieder. Er betrifft lediglich die Angelegenheiten der Kurve, warum sollten also andere Fans dort ebenfalls ein Mitspracherecht haben?

    0

  • Der c12 bietet auf seiner Homepage offen zwei e mail Adresse zum Thema Choreografie an. Dort kann man sich z.B. als nicht Mitglied als möglicher Helfer melden und wird dann auch rechtzeitig vom C12 informiert wenn es zu einer Choreo kommt.

    0

  • Die CSU in Bayern oder die SPD in NRW stellt sich sicher auch nicht dem Votum aller Demokraten in Deutschland oder Europa um alle darauf Einfluss nehmen zu lassen wie die Richtlinien aussehen sollen für eine Partei die sich regional gegründet hat um dort ihre politischen Ziele umsetzen zu können.


    Die Fanclubs in der Kurve, ob nun Schickeria, Bavaria und wie sie alle heißen haben sich selber gegründet und warum sollen die eine "Allgemeinheit" Einfluss nehmen lassen auf Belange und Ziele die sich aus diesen Gruppen bilden? Es ist legitim das sich die verschiedenen Gruppen in der Kurve selber organisieren und das tun sie ja auch, nicht umsonst gibt es einen SKR den man wohl gebildet hat um verschiedene Vorstellungen und Ziele und die "Wege" die man dafür beschreiten möchte um was zu erreichen besser zu konzentrieren um möglichst geschlossen und damit stärker hinter Forderungen stehen zu können die aus der Kurve gegen den Verein kommen....soweit also alles ok, in diese Organisation hat niemand externes einzugreifen oder zu versuchen Stimmungen zu lenken, zumindest solange es nichts illegales ist was da von denen auspalavert wird.


    So weit so gut, aber diese unterschiedlichen Fanclubs haben sich ja gegründet, vermutlich um primär ein Ziel zu haben, nämlich das Team und den Verein zu supporten, der für diese doch eigentlich eine emotionale "Heimat" ist und die Manschaft eben "das Herz" das auch diese Fanclubs immer antreibt, motiviert und auch gerne mal private Opfer bringen läßt. Da manchmal aus der Emotion heraus auch auf Grund von Entscheidungen des Vereines bei diesen Fanclubs Reaktionen provoziert werden die nicht immer mit der wohl wichtigsten Devise eines Fanclubs, nämlich das Team zu supporten im Einklang stehen wäre es in der Tat nicht schlecht wenn die organisierten Fanclubs über ihr gemeinsames Organ wie z.b. dem SKR oder meinetwegen auch über C12 ihre Antworten, Aktionen u.s.w. die gegen den Verein gehen um Ziele oder Forderungen durchsetzen zu wollen mal von Zeit zu Zeit einer großen Allgemeinheit der Fans ausloten zu lassen, denn manchmal ist es auch ein Vorteil wenn von außen Meinungen eingeholt werden über Entscheidungen die man plant oder schon durchgezogen hat, weil externe Meinungen zu Protestaktionen darauf hinweisen können das man vielleicht auch mal etwas überzieht und dann die Gefahr oder der Eindruck nach Außen besteht das einige Aktionen eher nur politische Fanclubziele verfolgen und nicht mehr das wofür sich ein Fanclub eigentlich gebildet hat, nämlch hinter Manschaft und Verein zu stehen.


    Wie das organisatorisch am besten gehen soll, das kann ich auch nicht sagen, aber wo ein Wille ist, läßt sich sicher auch ein Weg finden. Kommunikation kann immer helfen und zum Vorteil werden, auch beim Verständnis unter den Fans und damit meine ich nicht nur unter den Fans die sich durch einen Club verbündet haben.


    Natürlich benötigt ein HF keine Chorero und man/jeder der will kann auch so das Team nach allen Kräften unterstützen, aber wollen wir doch ehrlich bleiben, es fehlt doch einfach was ohne Chorero, spätestens am Mittwoch werden wir das schmerzlich sehen wenn andere Fans in Deutschland zeigen wie es auch gehen kann, die beste Suppe bleibt eben fade wenn das Salz fehlt.


    Darum finde ich es sehr Schade das man sogar von Fanseite aus die Chorero abgesagt hat und das obwohl ein Teil der Fans schon an der Planung und Fertigung war, mit persönlichen Opfern und Zeit die sie oft privat von ihren Familien abzapfen mußten.


    Klar kann man argumentieren das ja jeder eine Choreo machen und organisieren kann, aber gerade ihr aus der Kurve müßt wissen dass das eben so nicht geht weil ihm vornherein zum Scheitern verurteilt, denn um so ein Projekt zu starten dafür bedarf es guter Organisation mit eingespielten Mechanismen, aber das wißt ihr ja selber am besten und darum benutzt ihr ja auch dieses Mittel zum Protest um euere Ziele zu erreichen...sehr Schade das......

    „Let's Play A Game“