Stimmungsthread

  • Weit mehr als zwei Parteien aber wirklich nur, wenn man einen sehr großen Bogen spannt. Vordergründig hat die Haupttribüne oder die Gegengerade mit der Südtribüne erst mal nichts zu tun. Schaut man etwas genauer hin, dann sind alle im Stadion ein Teil der großen FCB-Familie, der es am Herz liegen sollte (natürlich meiner Meinung nach), dass ein Stadionbesuch etwas Besonderes ist. Dazu gehört neben den Spiel auch die Athmosphäre in einem Stadion. Zu der Athmosphäre können die Fans selbst, bei uns warn das eben vornehmlich die Leute in der SK, etwas beitragen. So gesehen finde ich die "Forderung" nach Gespräche legitim und wirklich nicht arrogant oder ähnliches, wie ich hier schon öfter lese durfte. Das hat somit auch nicht viel mit Haupt- und Gegentribüne zu tun.


    Was du da ansprichst, also im dritten Absatz, unterschreibe ich voll und ganz. Wichtig ist, dass erst einmal Ruhe unter allen Fans herrscht. Meiner Meinung nach war da die Petition ein sinnvoller Ansatz und man hatte, wenn auch nur wenige Tage, das Gefühl, dass sich in dieser Richtung was tut. Mittlerweile, zumindest hier im Thread, sieht das wieder völlig anders aus. Leute machen sich gegenseitig an usw..

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ein halbes Jahr hab ich gebraucht um wieder zu stehen, die kriegen den Sack voll.


    Für den Saubär ein sau(ber)es 28:4:).


    Nein ich denke wir werden das Spiel mit 3:1 für uns entscheiden.


    Dante schießt 4 Tore>:|

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Das sehe ich genau so!


    Nur haben eben viele Vorurteile gegenüber den Ultras/aktiven Fans, da sie oft nicht informiert sind. Es ist ja auch völlig legitim, dass nicht jeder wenn er heim kommt erst mal die Seiten der aktiven Fanszene durchstöbert um sich komplett zu informieren. Nur sollte man dann eben die SK nicht schlechter machen als sie ist, was aber leider von vielen so praktiziert wird.


    Deswegen finde ich, tut es einigen auch gut, wenn sie einfach mal ein paar Artikel auf der Seite des C12, der Südkurve oder auch der Schickeria durchlesen würden, dann würde man auch die momentane und auch zukünftige Denkweise dieser viel besser verstehen. Wenn man sich dann immer noch nicht mit ihnen anfreunden kann ok, da kann sie niemand zu zwingen.


    Solange nämlich diese "falschen" Vorurteile verbreitet werden und in den Umlauf gelangen, kann auch die SK nicht einfach so die Vergangenheit ruhen lassen.


    Zumindest sollte jeder, der es noch nicht getan hat, mal den offenen Brief der Schickeria durchlesen: http://www.schickeria-muenchen.org/index.php?id=38&tx_ttnews[tt_news]=250&cHash=cd5fa0095529b9b93d7a9c05a33ba8f8

    0

  • Aber du willst jetzt nicht damit andeuten, weil sich hier 10-15 Leute streiten, die Petition nicht weiter kommt.



    Ich hab jetzt mal so locker durch diesen ganzen Thread gescrollt.


    Es geht immer um das gleiche:


    Am Anfang Nord vs Süd
    Dann weiter mit Löwenrettung durch Uli
    Hin Zu Koan Neuer
    Pyros immer mal wieder
    Vermutete Drangsalierung durch den Verein.(Drehkreuze, Kameras etc.)
    Klatschpappe Fan vs Ultra.



    Bisserl viel für einen Thread.
    Sollte vielleicht in einem Fanbereich einzeln diskutiert werden.

    0

  • Da sollte man aber jetzt nicht zu viel drauf geben. Es ist ja bekannt, dass sich unser Vorstand schon zu "überragender Stimmung" geäußert hat, nachdem man das Stadion mit Klatschpappen ausgestattet hatte.


    Es ist also durchaus wahrscheinlich, dass man zumindest von offizieller Seite nicht wirklich die aktiven Fans angesprochen meint. Auch wenn Bastian vielleicht tatsächlich ALLE Fans meint.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wunderts dich denn, nachdem du hier in einer Tour völlig unreflektiert den Aktiven Selbstdarstellerei, Anmaßung und Mimosenhaftigkeit unterstellst? Wenn die Kurve deinetwegen machen kann was sie will, ist das doch eine begrüßenswerte Haltung, aber spar dir doch bitte einfach deine herablassenden Urteile, welche eben gerne auch darauf gründen, dass du Aussagen zu Gunsten deiner eigenen Argumentation verdrehst! Von Seiten der Kurvenkritiker wird ständig die Sturheit und Polemik der Gegenfraktion angeführt, ohne allerdings selbst dabei in der Lage zu sein auch nur einen Zweizeiler zu verfassen ohne zumindest eine Spitze abszusondern (man nehme etwa sämtliche Beiträge seitens Jarlaxle zu diesem Thema). Und wehe es fühlt sich im Anschluß einer dazu berufen diese Spitzen aufzunehmen... das stellt dann selbstredend wieder den Beweis für deren mangelnde Diskussionsbereitschaft dar! Sorry, aber ihr könnt doch nicht ernsthaft erwarten, dass sich die Leute hier wohlwollend nickend vorführen lassen um sich dann auch noch mit einem abschließenden Knicks auf die stille Treppe zurückziehen. Vielleicht einfach mal die eigene Wortwahl hinterfragen?!

    "One batch. Two batch. Penny and dime."

  • Es geht wunderbar voran, sachlich diskutieren, keinen Beleidigen und schon gibt's eine vernünftige Atmosphäre.


    Die Hoffnung stirbt zum Schluß, sagte Karl als er mit Durchfall in der U-Bahn stand.;-)

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • mh der artikel ruft bei mir unverständnis für beide seiten hervor.


    wobei es schwer ist zu sagen wie die sachen in der vereinsführung wirklich gesehen werden. aufjedenfall ist es unabdingbar das der fanbeauftragte das ohr vom vorstand hat, sonst bringt er nix. auf der anderen seite bringt er auch nix wenn der vorstand dann bei so situationen selbst zu so treffen kommt. da müsste es von beiden seiten gestärkt werden. nur so kann so eine position vermittelt werden.



    "Das ist leider bittere Realität, denn es gibt beim FC Bayern München kein akzeptiertes, verbindliches und entscheidungsfähiges Gremium mit Fanbeteiligung."


    das finde ich ist wieder eine forderung die zu anmaßend ist. der verein, ist als VEREIN organisiert. und das heißt das die Vereinsmitglieder die Führung (und somit die Vereinspolitik) bestimmen und nicht die Fan Clubs.Ein Dialog ist eine Sache und gegenseitige Rücksichtsnahme auch. Aber ein "verbindliches und entscheidungsfähiges Gremium mit Fanbeteiligung" lehne ich eindeutig ab!!!
    Werdet Vereinsmitglied (wenn ihr das nicht schon seid) und dann habt ihr dafür die Jahreshauptversammlung, wenn ihr euch da nicht mit euren Ansichten durchsetzen könnt sind es halt nur Minderheitsmeinungen und nicht Vereinsmeinung. Punkt.

    0

  • Das verstehe ich absolut nicht. Genau genommen ist der Fußball bei uns als AG organisiert. Demnach müssten eigentlich die Aktionäre solche Entscheidungen treffen - wenn man Deiner Logik folgt.


    Aber speziell bei Fragen, die die Fan-Szene betreffen können meiner Ansicht nach nur Sachorientierte Entscheidungen getroffen werden, wenn Beteiligte vom FC Bayern und aus der Fan-Szene diese gemeinsam abstimmen.


    Eine Diskussion auf der JHV würde viel zu weit weg vom eigentlichen Schauplatz Stadion geführt. Wir haben 230.000 Mitglieder und auch wenn bei der JHV nur 3.000 anwesend sind, wären das eindeutig zu viele, um über Detailfragen abzustimmen, von denen viele gar nicht betroffen sind.


    Auf die Frage wie so ein "Meinungsbildungsprozess" auf unseren JHVn abläuft, gehe ich besser gar nicht erst ein.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Sorry, aber die JHV des FCB gehört abgeschafft. Meinungen in der JHV sind nur dann gestattet, wenn sie den Uli und Kalle in allem bestätigen und in den Himmel loben. Kritische Aussagen enden dann so:


    http://www.youtube.com/watch?v=ry0mKCj9ZR8


    Nochmal, ich hab rießen Respekt vor den beiden. Ohne sie wär der FCB nicht da wo er jetzt steht. Sportlich und wirtschaftlich wird da alles richtig gemacht. Im Fandialog gibts aber ne glatte 6. Jeder andere Verein schafft es vernünftig mit seinen Fans zu sprechen. Jeder Verein schafft es, dass man sich als Fan und Mitglied genau als solches fühlt. Beim FCB fühlt man sich als Mitglied allerdings eher als Kunde als sonst noch was.


    Als Mitglied beim FCB hat man 0,0% Chancen etwas zu verändern. Bei den Cannstattern hat mans sogar geschafft per Mitgliedsentscheid das alte Wappen zurück zu bekommen. Sowas würde bei uns nie gehen, da falls es alle 10 Jahre dann mal zu einer Abstimmung kommt, diese so dumm dackelhaft dämlich formuliert ist, dass jeder der sich nicht 100% informiert automatisch das "nein" ankreuzt.

    0

  • Gebe ich Dir natürlich grundsätzlich Recht @minga. Allerdings hat das natürlich auch mit unserer "Tradition" zu tun, in der der Großteil der dort anwesenden Mitglieder eigentlich nur zur Huldigung der Zahlen und Titel sowie des Vorstandes anwesend ist.


    Wir haben beim FC Bayern in der Fan-Szene einfach auch zu wenig Einigkeit, um eine richtige Bewegung zu organisieren. Wäre diese da, könnte man von der Satzung her Dinge bewegen, die zumindest eine Riesen Öffentlichkeit erzeugen würde, die dann nicht mehr zu ignorieren wäre.


    Dazu müssten aber eben auch die "Richtigen" in großer Anzahl zur JHV erscheinen und eine klare Linie fahren.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Natürlich entscheiden die Aktionäre, zum Glück, wer denn sonst? Der Hauptaktionär ist der Verein.


    Ich sag ja auch nicht das ich gegen eine abstimmung von Fan Szene und Verein bin. Ganz im Gegenteil. Aber daraus kann nie ein bindendes Gremium entstehen was quasi neben dem Verein existiert.


    Das es bei einem Verein in der größe schwierig ist etwas zu bewegen ist auch klar. aber alles andere wäre dann eine ermächtigung von irgendwelchen gruppen was ich mit meinem gleichheitsgrundsatz nicht vereinbaren kann.


    und nochmal, ich bin für eine zusammenarbeit mit der fan szene, reden und kompromisse sind notwendig und nur so kann das ganze irgendwie vernünftig ablaufen, aber es gibt keine besseren und schlechteren mitglieder / fans die mehr oder weniger zu sagen haben als andere. und das ist gut so!

    0

  • Das Problem mit der Stimmung ist spätestens seit letztem Freitag eh so öffentlich und verbreitet, dass da die JHV wohl wenig ausrichten könnte.


    Mittlerweile bin ich mir aber fast schon sicher, dass es dem Verein egal ist was die Öffentlichkeit von der Stimmung in der AA hält. Und spätestens seit Gestern weiß man, dass dem Verein auch nichts dran liegt die Situation in näherer Zukunft zu lösen.


    Wenn man nicht mal in der Lage ist, den Fan- und Fanclubbetreuer zu einem Fanclubtreffen zu schicken sagt das eigentlich alles aus.

    0

  • Klar, die Zeichen des Vereins sind eindeutig. Ich weiß ja auch nicht, wie es weitergehen soll. Ein Großteil scheint offenbar die Unterhaltungsindustrie FC Bayern like zu begrüßen. Die Strategie zieht offensichtlich.:-S

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn ich mir überlege was die letzten Tage durch Medien und Öffentlichkeit ging und es der Verein nichtmal in einer solch angespannten Situation schafft, zumindest seinen, aufgrund von Nichttätigkeit ohnehin mehr als kritisch gesehenen, obersten Fanbeautragten zu diesem Treffen zu entsenden, willst du doch ehrlich gesagt schon wieder jeden Glauben an Veränderung verlieren! Wenn jetzt noch das Interesse der Medien an der Situation versiegen sollte, wirds wirklich verdammt schwer!

    "One batch. Two batch. Penny and dime."