Stimmungsthread

  • Ohne direkten Dialog mit dem Verein kannst Du jede Woche offene Briefe, eine Petition oder sonst was machen, es wird nichts erreicht werden. Auf die Presse braucht man auch nicht setzen, es wird nicht in deren Interesse liegen gegen den FCB zu schreiben.


    Gegen Nürnberg die komplette Südkurve leer lassen wäre die passende Lektion für die Großkopferten. Ja, ist illusorisch, weiß ich selber.


    Aber den fahrenden Zug wird niemand mehr aufhalten.

    0

  • Klar, nach gestern ist man einfach nur noch traurig und entäuscht, dass es dem Verein anscheinend so am Allerwertesten vorbei geht. Aber gerade jetzt muss das Zeichen kommen, dass wir uns nicht einfach so untergriegen lassen! Es wird und das ist spätestens seit gestern klar ein langer "Kampf" in dem viel Ausdauer benötigt wird.

    0

  • Es ist schon eine bittere Erkenntnis, wenn man den über viele Jahre aufgestauten Frust der Fans (und Fanclubs) über ihre Situation beim FC Bayern live erlebt und sieht, wie groß der Wunsch nach Dialog ist, welcher von der Seite des Vereins einfach nicht erwidert wird.


    Da ist sie wieder die vermutlich mangelnde Bereitschaft zur Selbstkritik. Da wird durch einige vollkommene überzogene Provokationen aus der Kurve heraus scheinbar alles dafür getan um beim Verein jegliche Bereitschaft für Dialoge gegen Null zu fahren...und beweint oder läßt sich dann beweinen"wie groß der Wunsch nach Dialog doch ist"...dabei ist es vollkommen unerheblich ob man auch mal richtig Grund zu Beschwerden gegen den verein hatte, auf den Ton kommt es an und der war einige Mal so richtig daneben.


    Das Thema Pyrotechnik wurde weitestgehend umgangen. Eine konstruktive Diskussion war im Rahmen dieses Treffens der Fanclubs nicht möglich. Verwunderlich und irgendwo auch traurig finde ich, dass als Ergebnis des Treffens der Inhaber von Auswärtsdauerkarten vor dem Spiel in Frankfurt der Vorschlag aufkam eine Gruppe zu bilden, um konstruktiv und kritisch am Thema Pyrotechnik zu arbeiten und Informationen zu sammeln. Die Debatte zum Thema läuft seit Jahren, aber erst nun ist man anscheinend auf dem Weg das Thema gemeinsam anzugehen und auf eine Basis mit fundierten Informationen zu stellen? Wobei fraglich ist, ob ein weiterer Arbeitskreis in der Arbeitsgruppe die richtige Lösung ist. Mitunter wirkt das gesamte Geschehen unglaublich bürokratisch, in sich verschachtelt und wenig lösungsorientiert.


    Tja wie zu erwarten, anstatt da mal deutliche Worte gegen Pyro zu finden wird da "rumgeeiert", aber beim Thema Auswärtsdauerkarten fallen die deutlichen Worte dann wieder leichter.


    Ich frage mich wie soll beim Verein eine neue Dialogbereitschaft erreicht werden wenn einige Ultraclubs aus der Kurve anscheinend nicht dazu bereit ist auch mal zu eigenen Fehlern zu stehen und dieses gegenüber dem Verein auch mal zu bedauern oder zumindest klar und offen anzusprechen, deshalb kricht man doch noch lange nicht zu Kreuze.
    Man muß dem Verein auch mal etwas anbieten das diesen zu der Bewertung kommen läßt das ein erneuter Dialog auch durchaus wieder Sinn machen kann und da wäre doch ein eindeutiges Bekenntnis gegen Pyro (auch auswärts) mal sinnvoll. Solange das nur so bleibt, kaum Selbskritik, kein eindeutiges verurteilen von illegalen Pyro wüßte ich nicht warum der Verein wieder auf ihre "Problemkinder" zukommen sollte um sich vermutlich ihrer Meinung nach wieder mal nur die Zeit "stehlen" zu lassen. Da könnte dann die openPetition tatsächlich das einzige Argument sein den Verein wieder an einen Tisch zu bekommen, vermutlich aber auch wieder nicht mit allen die meinen das sie wichtig wären in der Kurve.


    Schade das Ganze, da muß sich endlich mal etwas richtig bewegen und zwar von Seiten der Kurvenfans die hier Thema sind, "nur Erklärungen" auf eigenen HP's und Kneipentreffen werden da nicht ausreichen um den Verein wieder an den Tisch zu bekommen um zu reden, der Verein wird (außer die Petition gibt Anlass um einen öffentlichen Imageschaden zu vermeiden) so weiter agieren wie bisher und sicher nicht von sich aus auf die Kurvenunzufriedenen zukommen. Da kann man noch so lange klagen ob im Stadion oder hier, ohne konkrete Schritte auf den Verein zu wird sich von da aus leider wohl nichts tun.

    „Let's Play A Game“

  • Wenn der Akki wieder einen raus haut wird das leider so kommen.
    Die deutsche Medienlandschaft ist extremst schnellebig.



    Aber Henic hat es schon treffend formulliert.
    Der Verein wird sich erst bewegen wenn von der Kurve positive Signale kommen. Damit ist dann nicht gemeint ein Treffen zu organisieren.
    Einfach die Lage so hinnehmen und sich vorbildlich verhalten. Früher oder später wird dann alles wieder zurecht gerückt.

    0

  • Alles schön und gut. Das ändert aber rein gar nichts an der Tatsache, dass unser Support bei Heimspielen schlecht ist.


    Woran das liegt? Nun, Du hast in jedem Heimspiel genug Leute dabei sitzen, die gar nicht supporten wollen. Die sitzen lieber 90 Minuten lang ihren Hintern platt und fachsimpeln altklug daher oder beschweren sich, wenn Du vor ihnen stehst und mitbrüllst.


    Viele derjenigen, die aber unbedingt da hin (112 / 113) wollen, wo gemeinsam supportet wird, können nun nicht mehr rein.


    Und gemeinsam nebeneinander stehen wie eine Wand ist nun mal Grundvoraussetzung fürs lautstarke Supporten. Wenn alle 50 Meter weit voneinander entfernt zehn Hanseln sitzen, die supporten wollen, dann bekommst Du rein gar nix hin.


    Es wird aber definitiv irgendwann was passieren. Irgendwann wird es Hoeneß und Rummenigge im eigenen Stadion schon auffallen, dass die eigenen Fans gar nicht mehr koordiniert supporten "können".


    Aber nichtsdestotrotz müssen auch wir umdenken. Wenn man selbst supporten will, aber nicht mehr dorthin kommt, wo man unbedingt hin will (112 / 113), dann muss man es eben trotzdem von dort versuchen, wo man stattdessen landet. Klar muss man dann auch Rücksicht nehmen auf die Leute, die hinter einem sitzen, aber dann supportet man halt in einem Spiel weniger, im nächsten mehr usw.


    UND NICHT DIE BELEIDIGTE LEBERWURST SPIELEN!!!


    Hier geht's um den FC Bayern. Klar, die Funktionäre sitzen am längeren Hebel, der Verein ist aber dennoch größer, als die Funktionäre. Ich schrei FÜR meinen Verein und ich schweige nicht wegen Hoeneß & Co.


    ALLEN UMSTÄNDEN ZUM TROTZ!

  • Wenn die Südkurve leer bleibt, dann interessiert das einen Herrn Hoeneß, oder einen Herrn Rummenigge nicht die Bohne. Und was noch viel wichtiger ist, den Großteil der anderen Bayernfans interessiert es genauso wenig

  • Darf ich fragen was dich da so sicher macht? Die Demontage der Kurve durch den Verein hat doch weit vor irgendwelchen Spruchbandaktionen und der Gleichsetzung von Bengalos mit Marschflugkörpern begonnen. Warum sollte sich auch nur annähernd irgend etwas an der gegebenen Situation ändern, wenn jetzt plötzlich alle den Kopf zwischen die Beine stecken? Der Verein hat nunmal ganz offensichtlich kein Interesse an einer aktiven Fanszene, also wird er wohl auch kaum auf deren Wünsche Rücksicht nehmen, solange nicht etwa durch öffentlichen Druck, eine Veranlassung dazu besteht! Die Situation wie sie sich gerade abzeichnet, sehe ich als DIE Chance überhaupt, sich auch nur ansatzweise mit dem Gedanken in Richtung Veränderung zu beschäftigen. Wenn nun alle anfangen wieder zur Tagesordnung überzugehen, wird, Seenotgefackel hin und her, der Verein keinen Finger krumm machen. Warum auch? Man hätte ja genau das erreicht, was intendiert wurde: Ruhe aus der Kurve... aus Sicht der Fans leider in doppelter Hinsicht!

    "One batch. Two batch. Penny and dime."

  • Die Forderung nach Gesprächen ist natürlich legitim.
    Die bei diesen Gesprächen bzw. im Vorfeld gestellten Forderungen dagegen sind es eben leider nicht immer.


    Wenn du sagst, dass die Tribünen mit der SK nichts zu tun haben, dann ist das mE eine Vereinfachung.
    Denn jede Veränderung des Stadions - bzw. des Aufbaus - hätte natürlich Auswirkungen. IdR erst mal finanzieller Art. Aber natürlich auch anderer Art.
    Und betrifft damit dann eben auch die anderen Fans.


    Daher sage ich ja, dass es wichtig wäre, erst mal gemeinsam auf einen Nenner zu kommen. Damit dann eben der Vorstand sich sicherer wäre, dass bei solchen Forderungen auch tatsächlich der größte Teil der Fans dahintersteht und nicht nur eine relativ kleine Gruppe.


    Daher finde ich den Weg der Schickeria - so er denn ernst gemeint und nicht nur ein leerer Brief war - sinnvoller als diese Petition.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Und genau aus diesem Grund, fragt sich plötzlich halb Fußball-Deutschland was momentan in der Münchner Süd von statten geht? Ich verrat dir was: Die Bayernfans interessieren sich sehr wohl dafür! Da sie allerdings in der Regel die Hintergründe nicht kennen, greifen sie sich eben die nächstbesten Parolen die sie im Stadion oder Internet aufschnappen heraus und werten das ganze als jugendliche Renitenz ab, der man bestmöglich keinerlei Beachtung schenkt. Was aber dabei heraus kommt, wenn sich die Leute ein objektives Bild von der Situation machen können, zeigen mittlerweile knapp 16.000 Unterschriften. So und jetzt darfst du wieder einen Einzeiler zum Besten geben!

    "One batch. Two batch. Penny and dime."

  • mein Lieber, Du solltest Dir schon die Mühe machen, ALLE Beiträge hier zu lesen. Das ist schwer, aber ohne sollte man dann lieber auch mal den Rand halten :-)
    Ich habe hier nicht eine Behauptung aufgegriffen, die nicht so wortwörtlich von jemandem hier geschrieben worden wäre. Ich habe also nicht mit irgendwelchenUltras gesprochen - habe ich das behauptet ?-, sondern einfach nur den gnadenlosen Unsinn zitiert, der hier wortwörtlich geschrieben wurde.
    Und der "vernagelte " Beitrag nahm 1:1 auf eine charmante kleine Beleidigung von alabanet mir gegenüber Bezug. Kurz: None of your Business, wenn aber trotzdem kommentiert, dann bitte mit vollständiger Lektüre oder aber einfach mal ruhig sein.
    Ich werde es von jetzt an hier sein, weil alles, wirklich alles, zigmal durchgekaut wurde.Und nicht der geringste Anlaß zur Hoffnung besteht, dass sich was ändern wird.
    Das gilt für hier und das gilt für die Wirklichkeit im Stadion. Wenn die Ultras nicht mehr kommen oder ruhig sein werden, wird das beim Verein genau nullkommanix bewirken...irgendwann wird man sich daran gewöhnt haben - siehe Barcelona - oder es werden andere Leute da sein...wie lange es auch dauern wird. Bedauerlich, unnötig, aber am Ende sicher nicht das Problem von 95 % des Publikums oder des Vereins.
    Zu später Stunde ein Amen dahinter und das war es zu dem Thema von mir an dieser Stelle.:-)

    0

  • Wenn der Verein absolut kein Interesse hätte, würde es keine Stehplätze geben, dazu würde man die Preise einfach jedes Jahr erhöhen. Irgendwann hat man dann Ruhe.


    Leider kommen ja immer wieder Aktionen aus der Kurve die Uli aus der Fassung bringen
    (Koan Neuer z.B.)
    Denke wenn es mal wirklich ein halbes Jahr Ruhe geben würde(nicht Akustisch sondern negative Aktionen), dann bin ich mir sicher das der Vorstand wieder bereit ist an Gesprächen teilzunehmen.

    0

  • Von wievielen?
    220.000 Mitglieder und ich würd mal schätzen nochmals 500.000 Bayernfans quer durch Deutschland.
    Sind wahrscheinlich mehr, aber egal.
    Wären dann mal knapp 3%.
    Bei unseren Wachstumszahlen ist das dem Vorstand mehr als egal.
    Wenn da mal ne 0 hinten dran kommt, wird das Beachtung finden.
    Mir ist ja egal was ihr macht, aber so kommt ihr kein Stück weiter.

    0

  • Ich denke, das fasst die ganzen Diskussionen zumindest aus der Nicht-Ultra-Sicht gut zusammen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ach so?!:D
    Also, nur damit ich das richtig mitbekomme: Du empfiehlst mir, den Rand zu halten, weil ich nicht alles, was Du - zugegebenermaßen schöner formuliert als von anderen- widerspruchslos hinnehme? Gelesen habe ich hier nämlich jeden Beitrag. Die Behauptung, dass die Leute in der Südkurve der Meinung wären, der Rest käme wegen ihnen, kam leider nunmal von Dir. Als aus der Luft gegriffene Interpretation. Dass Du damit schön Stimmung machst, leugnest Du dann entweder bewusst oder Du merkst es wirklich nicht. Weiß nicht, was davon ich unsympathischer fände.


    Ich bin aber mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass das hier überhaupt nichts bringt. Aufgrund der angesprochenen Wiederkäuung von "Argumenten", aufgrund verhärteter Fronten, aufgrund von Betonschädeln, die keinen Millimeter von ihrer Meinung abweichen. Ich dachte, es lohnt sich vielleicht, sich hier etwas einzubringen und einen Dialog anzuschieben. Ich hätte es besser wissen müssen.
    Der Bericht über das Fanclubtreffen in Frankfurt bestätigt das leider.
    Es wird sich nichts ändern. Einfach, weil der Verein kein Interesse daran hat. Herr Aumann plant lieber das nächste Traumspiel, als sich um wirklich aktuelle Dinge zu kümmern, und die Fans sprechen weiterhin nicht mit einer Stimme. Ich sehe da momentan keine Voraussetzung für eine Veränderung.
    Da wird es wohl bis auf Weiteres "R.I.P. Südkurve heißen"...
    Todtraurig. Was da verloren geht, werden einige nie und einige zu spät begreifen. Darum erlaube ich mir noch ein Schlusswort dazu, das dann vielleicht auch emotionaler ausfällt:
    Viel Spaß in "eurer" sterilen, heilen, künstlichen Fußballwelt. Wenn die letzte Romantik aus dem Stadion verschwindet und der letzte Platz durch einen klatschpappenklatschenden Sitzer besetzt, der letzte Gesang aus früheren Tagen verstummt ist und die einzigen Laute die Pfiffe unzufriedener Gäste und Kunden sind, dann dürft "ihr" daran Spaß haben. An einem reinen Industrieprodukt, deren einziger echter "Wert" das Geld ist. Spieler sind schon lange austauschbar geworden.
    Fans werden es ebenfalls.

  • Gut geschrieben und es trifft den Kern!


    Ich habe hier zwar irgendwie den Faden verloren, kann auch beide Seiten verstehen. Ich glaube allerdings, dass sich Teile der Fans einfach zu viel ´rausnehmen.


    Ich sehe es auch so, wie manch anderer. Wenn die SK sich auf "ihre Stärke" besinnt und die Mannschaft lauthals unterstützt und in manchen anderen Punkte Ruhe gibt und man dann in 1/2 Jahr nochmal in aller Ruhe den Kontakt zum Verein sucht, wird man sich hoffentlich aufeinander zubewegen.


    Ich wünsche es mir als Fan, für alle anderen Fans, für den Verein, vor allem aber und das hört man aus Schweinsteigers Interview heraus, für die MANNSCHAFT !!!

    0

  • Wie kann man nur solche Zahlen vergleichen?
    Ja, es ist durchaus wahr, dass die Petition verglichen zu unserer Mitgliedsanzahl einen Bruchteil ausmacht. Aber mal ehrlich. Eine Petition, die ein paar hier aus dem Forum kennen, die in regionalen Medien wie der tz einen Bericht hat, kann man doch nicht mit allen Mitgliedern vergleichen.


    Würde die Petition auf dem Titelblatt des Bayern Magazins stehen und sie hätte immer noch, im Vergleich so wenige Stimmen, ja dann würde deine Rechnerei aufgehen. Solange aber nur ein winzig kleiner Bruchteil der Mitglieder überhaupt von der Petition gehört hat, braucht man diesen Vergleich gar nicht erst heranziehen.

    0

  • ich bin Bayernfan und Mitglied seit einer Zeit da viele von Euch noch nicht geboren waren. Eigentlich dürfte ich nicht mehr in die AA wenns nach vielen hier geht (Opa mit Enkel) aber auch ihr werdet (hoffentlich) älter. Dann wollt oder könnt auch ihr nicht mehr 2 Stunden hüpfen, tanzen und singen wenn ihr dann überhaupt noch Bayernfans seit. Trotzdem hab ich die Petition unterschrieben. Ich hab hier immer wieder mal reingelesen. Hab ich das nicht mitbekommen was bietet Ihr eigentlich? Ich sehe nur Forderungen. Was wollt ihr bei einem evtl. Verein-Fan-Dialog anbieten?
    Zutritt in die Südkurve für Alle? Wer bestimmt wer rein darf? Mittelrang zu Stehplätzen (was wird aus meinem Sitzplatz). Geboten wird dafür Stimmung. Aber nur bis uns wieder was gegen den Keks geht. Ihr braucht jetzt gar nicht über mich herfallen. Ich bin hier raus.
    Hab ich vergessen: bin jedes Heimspiel in der AA und fahre über 300 km

    0

  • es ist einfach nur traurig...


    stimmung ist weg...die kluft zwischen verein und südkurve wird immer größer...keiner will einen schritt in die richtige richtung machen...
    wobei der verein das auch nicht tun muss und auch in naher zukunft mit sicherheit nicht tun wird...
    da muss sich vom verhalten der südkurve her so einiges ändern damit die vorstandschaft überhaupt wieder daran denkt irgendwelche gespräche aufzunehmen
    ich will jetzt nicht auf den ganzen vorfällen herumreiten die durch die sk vollbracht wurden aber man muss es schon knallhart sehen das die sk selber schuld am verhalten der vereinsseite ist
    und solange die gruppierungen der sk nicht einschwenken und ihre provokante art zu 100% ablegt und sich auf das besinnt wofür eigentlich ne heimkurve da ist,nämlich support bis zum umfallen wirds von vereinsseite rein garnichts geben
    die sk hat keinerlei rechte und ansprüche und das muss sie endlich mal einsehen...weder sind sie die besseren fans noch haben sie irgend ein recht sich irgendwo einzumischen,sie "dürfen" im stehplatzbereich die manschaft anfeuern,"punkt"das wars...
    es wurden von vereinsseite her auch sehr viele fehler im umgang mit der sk gemacht,anfang für mich war die aufteilung der oly-sk in süd und nord...das hab ich bis heute nicht verstanden und die flache ausrede mit "unser tw hat dann 2 mal die kurve hinter sich" kann ich nicht wirklich nachvollziehen...wie kann ich nur die stimmungsmacher halbieren...
    genauso finde ich die situation mit den awdk extremst...auswärts gibts des öfteren pyro(verboten ist nunmal verboten) und wenn diese pyro dann in der nähe von leuten abgebrannt wird die der SM zuzurechnen sind(ja dem verein langt das SM banner am zaun auf irgendeinem foto...) denkt der verein das hier ein punkt ist um anzusetzen damit nicht wieder geldstrafen zu bezahlen sind und gleichzeitig werde ich ein paar querulanten los in dem ich die awdk streiche...volle breitseite evtl sind sogar die richtigen schuldigen dabei...
    das unsere fanbetreuung n witz ist dürfte auch jedem bekannt sein,hier ist auf vereinsseite auch erheblicher nachholbedarf vorhanden


    die ganze situation ist leider sehr verfahren da auf beiden seiten handlungsbedarf besteht,aber der verein nichts tun wird und somit die SK den ersten schritt machen muss um bewegung rein zu bringen!
    dann wird aus meiner sicht auch der verein was machen
    es gilt aber keinerlei dinge zu verlangen sondern darum sich auf die wurzeln zu besinnen und das ist die manschaft und ihre unterstützung!


    und nein ich hab nichts gegen die ultras(stehe ihnen aber kritisch gegenüber) und nein ich bin auch kein konsument(dazu war ich viel zu lange in der sk im oly und stehe auch unserem vorstand kritisch gegenüber),ich bin fan vom fc bayern münchen der mit seinem verein durch dick und dünn gegangen ist,geht und gehen wird!
    minga oida!


    also beendet endlich diesen kleinkrieg in dem es keinen gewinner geben wird !

    demokratie ist solange in ordnung wie das ergebnis stimmt...