Stimmungsthread

  • das mit dem teuer habe ich geschrieben, weil hier einige so lustig daherschreiben von wegen: Na dann macht/kauft euch doch ne neue, ist doch alles nicht so schlimm etc..Dass das aber mal erstens nicht eben so gemacht ist und zweitens ein Haufen Kohle kostet, wissen scheinbar einige nicht oder sie stellen sich nur so dumm?!?! Und wie viel Wert auch emotional darin steckt, weil mit viel liebe und Hingabe entworfen und gemacht, scheinen viele auch einfach nur ins lächerliche ziehen zu wollen.


    Ist ja in Ordnung, wenn für euch die Fanszene an sich und all das, was sie ausmacht, nicht wichtig ist. jedem das Seine. Aber dann zieht es nicht ins Lächerliche, denn das ist hier fehl am Platz.

    0

  • Es ist eine Sache, Dinge weniger wichtig zu finden und bestimmte Sachen halt aufgrund persönlicher Prioritäten nicht nachvollziehen zu können oder zu wollen.
    Aber dann derart verächtlich Dinge, die Leuten aus dem eigenen Verein sehr wichtig sind, in den Dreck zu ziehen, ist einfach nur ekelhaft. Was soll denn so was? Du musst es ja nicht nachvollziehen, aber dann vielleicht einfach mal die Finger still halten, wenn man merkt, dass es um etwas geht, was den eigenen Fans offenbar sehr wichtig ist, wäre doch mal eine Idee...

  • Ich habe doch geschrieben "ich habe den Eindruck" nicht "das ist so!"


    Aber es ist halt auffälig, dass die Leute die viel ins Stadion gehen hier im Forum meist einer Meinung sind. Aber nicht nur hier auch in meinem Freundeskreis gehen die Meinungen derer, die das alles nur von außen betrachten, meist mit denen auseinander die oft zum Fußball fahren und das vereinsübergreifend.

    0

  • Naja, es ist logisch, dass wer, der wirklich fast nur vorm TV sitzt oder zwar ins Stadion geht, nicht aber in die Fankurve bzw. sich mit der Kurve identifiziert und zur Szene gehört, gewisse Dinge nicht weiß, auch nicht wissen kann ,vielleicht nicht mal wissen will..


    Und es ist ja in Ordnung, wenn jemand sagt: Mir bdeutet die Fahne nix, ist mir relativ egal, ob die gelaut wurde oder nicht (sowas sagt aber wirklich nur jemand, der nicht wirklich zur aktiven Fanszene gehört). Was aber eben nicht in Ordnung ist, ist dieses hier ins Lächerliche ziehen, das alles als Kindergarten abzutun etc.. Gerade in so einer Sache sollte auch ein wenig Zusammenhalt herrschen, ein gewisser Stolz auch für die Szene... oder zumindest in so weit Loyalität als dass man nicht auch noch in den wunden rumstochert.


    Aber sowas scheint es einfach hier nicht zu geben..

    0

  • Katsche : Je mehr ich über Deinen Post da oben nachdenke, desto mehr ärgert mich das. Da zieht die Fanszene endlich mal wieder seit langer langer Zeit an einem Strang, das Verhältnis zum Verein ist besser denn je, wir haben eine Stimmung, wie es sie in meinen Augen noch nie in der AA gab- und dann kommst Du an und stellst das alles in der Kommunikation hier quasi auf Null, in dem Du die Sorgen des aktiven Teils der Südkurve einfach mal ins Lächerliche ziehst. Obwohl Du selbst Fan dieses Vereins bist! Das ist ignorant und dumm und damit nicht mal mehr "heiter-widersprüchlich", sondern einfach nur ärgerlich.

  • Nur um meinen Standpunkt noch mal zu verdeutlichen: Ich kann sehr gut verstehen, bzw. ich könnte es, wenn einem das Banner geklaut wird und man sich darüber ärgert.
    Was das ganze für mich so unverständlich macht: Es gehört ja scheinbar zum guten Ton zwischen den Ultras und man hat, zumindest meiner Auffassung nach, das Gleiche auch schon praktiziert.
    Zweitens: Das ganze Ritual an sich finde ich sehr fraglich, weil es für mich nur eine Frage der Zeit ist bis das ganze ausartet, was vielleicht mit diesem Treppenhausvorfall, sofern es denn so passiert ist, schon der Fall war.
    Es hat für mich auch nichts mit pro oder contra Bayernfans zu tun. Eher mit pro und contra Ultragruppierungen.

    0

  • Gemeinsame Symbole der Kurve zu verehren, ist Grundlage jeder Fankultur und außer Katsche finde ich hier diesbezüglich keine übertrieben negative Posts dazu.


    Der Kindergarten bezieht sich nach meiner Auffassung nur auf den etwas wiedersprüchlichen Umgang unserer Ultras der Schickeria mit der Aktion. Sie selbst haben sich in 2009 Ähnliches geleistet. Wenn man sich diverese Übergriffe von Ultras in der Historie FCB gegen den Club ansieht, dann muss man sich doch ernsthaft fragen, ob solche Kodexe in der Ultraszene überhaupt noch gelebt und repektiert werden (siehe auch Vorfälle in 2007).


    Ich verstehe den Hass und die Wut eines jeden Fans des FCB, der sich auf gut Deutsch den Allerwertesten aufreisst, um solche Zaunfahnen und Banner zu basteln, wenn diese dann zerschnitten in der gegnerischen Kurve auftauchen.


    Nur das Verhalten unserer Ultras finde ich hier eben "wiedersprüchlich".

    0

  • Also ich glaube erstmal den Ausführungen, dass der Banner auf die Art und Weise entwendet wurde, wie es dargestellt und auch von der Polizei verfolgt wurde. Und somit finde ich das icht wiedersprüchlich..


    Es ist sicher nicht das erste Mal, dass auch der SM was abhanden kommt und bisher hat es keine solche Aktionen gegeben wie in Nürnberg, vermutlich eben weil man es so kennt und respektiert.. Wenn aber dieser Kodex gebrochen wird, dann ist die Wut und auch das emotionale Verhalten für mich in soweit verständlich, so lange es keine körperliche Gewalt gibt

    0

  • Auch ich zweifle daran nicht.


    Wie hat denn die Schickeria den FCN Ultras ihre Outfits gezogen? Schau dir einfach an, was sich die unsrigen in den Jahren davor alles erlaubt hatten. Und das nicht nur gegen Ultras, sondern auch gegen "normale" Fans.

    0

  • nomehracheck :


    vielleicht solltest Du nach gefühlten hundert posts endlich die tatsache akzeptieren und diese in Deiner argumentation berücksichtigen, dass die südkurvenfahne keine ultrafahne gewesen ist.


    deswegen ist es hier nicht zielführend, diese thematik nur auf der ebene "ultras vs. ultras" zu diskutieren.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • wie kann ich natürlich nicht sagen, wobei ich nun erstmal davon ausgehe, dass sie es immer im Rahmen der spiele und somit der "Spielregeln" der Ultras gemacht haben, denn sonst hätte es woh anderswo ähnliche Tumulte gegeben ;-)


    Natürlich haben auch da einige ihre Fehler gemacht, dafür auch bezahlt, was richtig ist.. Aber das hat ja jetzt nix mit der aktuellen Sache zu tun-zumal sie eben die Fanszene an sich und nicht nur die Ultras betrifft

    0

  • Es hätte sich keiner aufgeregt, wäre die Fahne auf ''normalem'' Weg gezogen worden - natürlich wäre das Unverständnis groß, da es keine Ultrafahne an sich ist, aber das wäre halt ''part of the game'' gewesen und man müsste damit leben.


    Es wurde ja schon geschrieben, die Art und Weise ist das Größte was schmerzt. Die UN hat sich da wieder mal ihre eigenen Privilegien geschaffen und haben auf unehrenhaftester Weise das Banner gezockt. Und das auch noch von einer Ultraszene die sich selbst als wahren Ultras und Bewahrer der Fankultur bezeichnet. Zum Kotzen.


    Hätte die SM eine Nürnberger Fahne auf diese Weise gezogen, würden sie sich genauso aufregen und würden gleich ihre Freunde aus Wien und GE rufen damit sie uns beim nächsten Spiel mit Steinen bewerfen können....und man würde die SM als unehrenhaft und feig bezeichnen. Tja.

  • Hat man nicht. Egal wie oft das hier wiederholt wird. So etwas gab es von Seiten der Münchner Ultras nicht.


    Vieleicht täusche ich mich, aber dieses ignorieren von Zusammenhängen erinnert mich schon sehr an bayoraner...

    0

  • Wer ignoriert hier was?
    Ich jedenfalls habe sogar ein Vid gepostet in dem das deutlich zu sehen ist.
    Oder gibt es einen Unterschied zwischen Banner und Klamotten. Erklär ihn mir bitte.
    Oder liegt es an dem Zustandekommen? Woher weißt du bitte, dass die Klamotten alle "reell" ergattert wurden?
    Oder ist es, dass es keine reine Ultrafahen war? Waren die Fanartikel alles Ultrasachen?
    Woher weißt du, dass die Geschichte mit dem Treppenhaus stimmt?
    Ich jedenfalls habe meine Zweifel daran, dass ein Banner dieser Größe, welches bei jedem Heimspiel in der Kurve hing, auf einmal von einer einzelnen Person durch die Gegend geschleift wird und nicht in der Arena verbleibt z.B. War das bei jedem Spiel so? Wenn nicht, woher wussten die Clubfans davon?. Kann mich natürlich täuschen, aber mehr als "ich glaube die Geschichte" kam da bisher auch noch nicht.
    Ganz zu schweigen von den Vorkommnissen gegen die ganz normalen Clubfans bei denen sogar schwere körperliche Schäden unbeteiligter blieben. Klar kann man jetzt sagen, hat nix miteinander zu tun. Ich sage aber, das hat durchaus was miteinander zu tun, da sich hier obv. auch nicht an den ach so ehrenhaften Kodex gehalten wurde. Mit weit schlimmerem Ausgang.

    0

  • "Mehr Frauen in die Ultra-Reihen und dann ist schnell ein neues Banner gestrickt ! :-)"
    __________________________________


    :) wo ist alice wenn man sie mal braucht? ach die kämpft gerade gegen die kampagne gegen sich.

  • Für mich ist die Geschichte nicht unlogisch. Wie dir sicher bekannt ist, teilen wir uns das Stadion mit den 60ern, somit ist schon mal ausgeschlossen, dass man das Banner einfach im Stadioninnenraum über der Südkurve hängen lassen kann. Mir ist auch nicht bekannt, das den Fans im Stadion Räume zur Verfügung gestellt werden, in denen sie ihre Materialen lagern können.
    Weiterhin muss man bedenken, dass das Banner nach einem Champions-League Spiel gestohlen wurde. Diejenigen, die die Materialen nach dem Spiel zusammen gepackt haben, haben das Stadion wahrscheinlich erst nach Mitternacht verlassen. Ich könnte mir vorstellen, dass man um diese Uhrzeit dann nicht mehr ein Vereinsheim oder ähnliches aufsucht in dem die Fahnen und Banner vermutlich normalerweise gelagert werden, sondern einzelne Mitgleider der Gruppe Material mit nach Hause nehmen. Wenn man davon ausgeht, dass der Vorgang nach jedem CL Spiel der gleiche ist, wäre es für die Nürnberger sicherlich möglich früher oder später von dieser Vorgehensweise zu erfahren.


    Bevor gleich ein Shitstorm losbricht, dass sind alles nur Vermutungen von mir, ich weiß nicht ob es tatsächlich so abläuft.

    0

  • Warum sollte ich das tun? Das ist doch hier schon ausführlich begründet worden.


    auf einmal von einer einzelnen Person durch die Gegend geschleift wird und nicht in der Arena verbleibt


    Auf einmal? :D:D:D


    Kann mich natürlich täuschen


    Definitiv.


    Wenn nicht, woher wussten die Clubfans davon?


    Wurde schon beschrieben, aber ignoriert.


    Ich nehme jetzt ein einfaches Beispiel, dass es mMn. gut trifft (und dann war es das von meiner Seite): Du hast Ärger mit einem anderen Typen und Ihr einigt euch darauf, dass Ihr euch aufs Maul haut. Könnt Ihr machen wie Ihr wollt und ist anderen, wie mir auch, völlig egal. Wenn dein Gegenüber sich aber nicht an diese Abmachung hält, sondern dir Abends nach Hause folgt und dir dann mit drei Anderen aufs Maul haut, dann ist mir das nicht mehr egal, denn das ist, ganz vereinfacht ausgedrückt, unfair. Und dabei spielt es keine Rolle, ob man die ursprüngliche Absicht schon kindisch fand, oder nicht.

    0

  • Ja, ich aktzeptiere es. Ändert meine Meinung aber nicht, da es mir ja nicht um die verständliche Reaktion (Wut, Hass, Frust etc.) des "normalen" (wie ich diesen Begriff hasse) Fans geht, sondern um die der SM, die sich auch nicht nur mit Ruhm bekleckert hat.


    Die bescheidenen Aktion der Nürnberger ist für mich in ihrer aktiven Ausübung (nämlich jemanden zu Überfallen) erstmal gegen ein Mitglied der SM gerichtet. Indirekt, da keine Ultrafahne, ist natürlich jeder FCB-Fan betroffen und hat sein gutes Recht, stinksauer zu sein und Vergeltung zu fordern. In Anbetracht dessen, was sich aber die SM gegenüber Nicht-Ultras des FCN in den vergangenen Jahren erlaubt hat, finde ich halt speziell deren Verhalten etwas "scheinheilig".


    Die Sache hat halt zwei Seiten. Einmal Ultra vs. Nicht-Ultra und einmal Ultra vs. Ultra. Und ich wollte mich in dieser Diskussion halt Punkt 2 widmen. Nimm`s mir nicht übel!


    Hab ich jetzt endlich die 100er-, äh, 30-Beiträge-Marke geknackt!? ;-)

    0