okbau
.
Deine Wirtshausparolen sind auf einem ganz hohen Niveau. Schon befremdlich, hier von Rache etc. lesen zu müssen. Welch Horizont begleitet manch einen...
Ihr braucht Euch nicht wundern, wenn solche Texte abgelassen werden, daß Sanktionen in der Südkurve anstehen. Hier liest nicht nur der Schicki-Micki Fan mit sondern mit Sicherheit auch die Säbener Strasse
Wenn man sich eine Fahne, die ja sicherlich ein wichtiges Utensiel für die Kurve darstellt, direkt vor der Haustür klauen läßt...Autos werden aber schon abgeschlossen, oder nicht?
Stimmungsthread
-
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn man sich eine Fahne, die ja sicherlich ein wichtiges Utensiel für die Kurve darstellt, direkt vor der Haustür klauen läßt...Autos werden aber schon abgeschlossen, oder nicht? </span><br>-------------------------------------------------------
andere gruppen "kämpfen" um ihre geklauten sachen...
statt dessen dieses dähmliche " ausgesperrte nur bei uns" :-O
-
Schlagt Euch nur die Rübe ein, es kräht kein Hahn danach.
-
es lebe 112 !!!
für mehr support in der südkurve !!!
zeigt den schickeristen was support ist !!!
wie einst im olymp !!!
-
wo kommt dieser okbau troll eigentlich auf einmal her?
-
btw: klasse posts von demmero.
und: bayoraner ist mal wieder nicht in der lage, das geschriebene wort zu verstehen.
wenn da mehrmals schwarz auf weiß steht, dass die schickeria wegen des fanzine-verbots auf stimmung verzichtet hat und eben NICHT wegen des banners, dann fängst du eine diskussion über stimmungsboykott aufgrund des banners an!! merkst du was?!?!??
(und danke nochmal, bayoraner für deine aktive mithilfe zum verbot :x so wie dich stelle ich mir den typischen deutschen vollspießer vor: intolerant, dem system treu ergeben, verbiestert, tellerandhorizont, pauschalisierend)
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wo kommt dieser okbau **** eigentlich auf einmal her? </span><br>-------------------------------------------------------
113 mittig
*** habe ich mal überlesen du internet-held
-
Danke für die Info!
-
Zitat:
wo kommt dieser okbau **** eigentlich auf einmal her?113 mittig Wink
Ich komme aus 112 mittig. wir machen bald eine neue ultra szene auf, passt auf, ihr schickis!!! aber mal Spass bei Seite.
So wie in Stuttgart,so muss es doch auch möglich sein, die eigene Südkurve zu rocken. Entweder liegt das am Alkohol bei Auswärtsfahrten oder an der eigenen Verbohrtheit, weil man einen mal wieder "auf beleidigte Leberwurst" macht.p.s. Wir woll'n, dieses Spiel noch gewinnen !!!
...Holt den Pokal, wir hohl'n ihn noch einmal.
-
Danke auch nochmal, für meine eigenen Rechtschreibfehler !!!
Aber trotzdem Halbfinale DFB Pokal -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">entweder volle kann rache nehmen oder sich mehr auf die uni konzentrieren </span><br>-------------------------------------------------------
....stimmt, bayernimherz72 - was macht die Diss?
-
Hab ich das richtig gesehen das es 2 Mikrofone gab??
Support kam im TV sehr gut rüber!
-
In Stuttgart waren Megaphone erlaubt!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">In Stuttgart waren Megaphone erlaubt! </span><br>-------------------------------------------------------
oh wie nett...
ja ja ja der fcb und seine fans...
in der eigenen arena nur geduldet...
ich kann ulli verstehn... rein wirtschaftlich braucht man die "echten fans " nicht... rennen eh in eigenen entworfenden fanclub klamotten rum....
die touris dagegen bringen richtig viiiiiel € in die megastores...
wie gesagt: rein wirtschaftlich versteh ich die bayern führung...
-
Tja, die reichen Touris, die ja 69500 Plätze im Stadion einnehmen, zahlen die billigen Steplätze in der Kurve einfach mit. Eigentlich sollte uns jeder Steher das ganze Jahr huldigen, fast für lau ins Stadion zu gehen. Aber das ist ja eine andere Geschichte und will keiner hören. Ist doch schön, von Schickeristen oder wie das neudeutsch heißt, den Arsch gepudert zu kriegen. Also bitte mehr Respekt gegenüber den Millionaros. Wo samma den?
-
Stimmung fand ich gut gestern. Besonders das Abfeiern von Bruno kurz vor Schluss mit dem Happy Birthday als Krönung!
-
bruno labbadia, ohohohoh
auch lustig waren diese dämlcihen stuttis, die ihre choreo ewig falschrum hochhielten \o/ (das "bild" inner mitte)
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Besonders das Abfeiern von Bruno kurz vor Schluss mit dem Happy Birthday als Krönung! Laughing</span><br>-------------------------------------------------------
Sehr einfallsreich! War sehr genial!
-
GEMEINSAMES ENGAGEMENT FÜR EINE BESSERE STIMMUNG BEI DEN HEIMSPIELEN
Auf Einladung des Club Nr.12 trafen sich am vergangenen Dienstag Vertreter von 15 Fanclubs und Fanorganisationen (u.a. Schickeria, aMr, Red Munichs, Rot-Weiß Orion, Red United, Schlachtenbummler, SUPS) um über die aus Sicht vieler Fans oft unzureichende Unterstützung der Mannschaft bei den Heimspielen zu diskutieren. Bei dem Treffen, das bereits seit mehreren Wochen geplant war, wurden außerdem einige aktuelle Entscheidungen der Vereinsführung thematisiert.
In einem von allen Beteiligten als sehr konstruktiv empfundenen Dialog zwischen jungen und älteren Fans, wurden zahlreiche Probleme identifiziert, die nun Schritt für Schritt in Angriff genommen werden sollen. Große Einstimmigkeit herrschte bei der Erkenntnis, dass nur ein enges Zusammenspiel aller an einer besseren Stimmung interessierten Fanclubs und Fanorganisationen zu der gewünschten Verbesserung der Verhältnisse führen wird.
Da sich die Südkurve aus aktiven Fans verschiedener Fan-Generationen und ganz unterschiedlicher Fankulturen zusammensetzt, gibt es in vielen Stilfragen in Bezug auf die Anfeuerung unterschiedliche Auffassungen. Schon in der Vergangenheit gab es immer wieder Phasen, in denen in der Kurve ein vernünftiger Umgang miteinander zu einer besseren Stimmung geführt hat, und solche, in denen die Atmosphäre unter fehlendem Respekt füreinander und schlechter Kommunikation miteinander gelitten hat. Erklärtes Ziel ist ein besseres Miteinander, damit alle in der Kurve ihr Team 90 Minuten mit Begeisterung unterstützen können. Dazu sollen in den nächsten Wochen weitere Gespräche geführt werden, bei denen gemeinsam konkrete Lösungen zur Verbesserung der Stimmung entwickelt werden.
Obwohl bei diesem Problembereich bei den anwesenden Fanvertretern nun große Zuversicht herrscht, kurzfristig spürbare Verbesserungen zu erreichen, sorgten einige Punkte außerhalb des Einflussbereichs der Fans für große
Sorgenfalten:Nach wie vor herrscht unter anderem über das zum Rückrundenstart ausgesprochene Verbot sämtlicher Fanzeitungen und Flugblätter großes Unverständnis. Aber auch andere Entscheidungen der Vereinsführung in den letzten Wochen und Monaten, in Bezug auf die Verhältnisse in der Kurve, waren für viele Fans kaum nachvollziehbar. Wie bereits beim Heimspiel gegen Wolfsburg offensichtlich wurde, gibt es jedoch innerhalb der Fangemeinde sehr unterschiedliche Meinungen, wie man mit dieser frustrierenden Situation umgehen sollte. Während die ultraorientierten Fans, die am stärksten von diesen Entscheidungen betroffen sind, sich beim letzten Heimspiel gegen Wolfsburg nicht in der Lage sahen, wie üblich 90 Minuten lang unser Team zu unterstützen, wurde von vielen älteren Fans die Auffassung vertreten, man müsse eine Trotzreaktion zeigen und erst recht die Mannschaft anzufeuern.
Alle Anwesenden stimmten jedoch darin überein, dass sich eine Situation wie beim letzten Heimspiel nicht wiederholen soll, sondern vielmehr ein gemeinsames Auftreten in der Fankurve angebracht wäre. Deshalb haben sich alle anwesenden Fanvertreter als Kompromiss dafür ausgesprochen, die ersten
12 Minuten gemeinsam auf eine Anfeuerung zu verzichten, um danach geschlossen bis zum Spielende anzufeuern. Die anwesenden Fanvertreter denken, dass damit die für Mannschaft und Fankurve beste Lösung gefunden wurde.Leider kam das erhoffte Gespräch zwischen Fanvertretern und Raimond Aumann, dem Leiter der Fanbetreuung zum Thema Meinungsfreiheit im Stadion, in den vergangenen zwei Wochen nicht zustande. Mit großem Bedauern wurde außerdem eine weitere Entscheidung der Fanbetreuung zu Kenntnis genommen: Von der Fanseite wurde angeregt, dass in Zukunft auch ein Spieler an den nun vierteljährlich geplanten Treffen zum Thema Stimmungsverbesserung teilnehmen könnte. Damit käme es zu einem direkten Dialog der Fans mit denjenigen, denen all diese Bemühungen gelten: den Spielern. Dies wäre nach übereinstimmender Überzeugung deutlich besser als der Weg über die Presse, wie er zuletzt von Jerome Boateng gewählt wurde. Leider hat uns die Fanbetreuung nun jedoch mitgeteilt, dass in Zukunft grundsätzlich kein Spieler für solche Veranstaltungen zur Verfügung stehen wird.
Die anwesenden Fanvertreter sind trotzdem fest entschlossen, die Bemühungen um eine bessere Stimmung in der Arena in den nächsten Wochen weiter zu intensivieren. Um dies zu erreichen sind alle Fans und Fanclubs, die an einer besseren Stimmung interessiert sind, aber auch die zuständigen Mitarbeiter des FC Bayern zu einem respektvolleren Umgang miteinander aufgerufen. In den nächsten Wochen sollen viele weitere Fanclubs kontaktiert und hoffentlich in den nun begonnenen Prozess mit einbezogen werden. Auch Fans, die nicht in Fanclubs organisiert sind, werden die Möglichkeit erhalten ihre Meinungen und Ideen einzubringen. Informationen hierzu werden in den nächsten Wochen über die üblichen Wege verbreitet.
SÜDKURVE MÜNCHEN
-
Respekt dafür, dass die Jungs und Mädels immer noch den Kopf oben halten und den Kampf gegen die Windmühlen angehen!
Das ist in diesem Verein wahrlich kein Vergnügen.
Dass man so Vorschläge wie die Einbindung der Spieler einfach zurück weist, zeigt einmal mehr, dass der Vereinsführung null an der aktiven Fanszene liegt.
Wechselndes Publikum ist ohnehin besser fürs Merchandising...</span><br>-------------------------------------------------------