Stimmungsthread

  • Wieder da aus Stuttgart, solche kleinen Bengalos sind mir jedenfalls tausend mal lieber als Rauchbomben. Raketen braucht es natürlich nicht, habe durch den Rauch aber auch nicht sehen können, wohin die gefeuert wurden.

  • Übrigens: Danke, Südkurve! Und auch an alle anderen, die da gestern mitmachten.


    Was für eine Choreo! Und halt wieder "selbstgemacht", statt so eine Plastik-Kacke von Club oder UEFA zu nehmen.

    Das ist schon sehr einzigartig, was da bei uns immer wieder kommt.

  • Heute wird es wohl auch eine Choreo geben :thumbup: habe gerade mal die Innenraum Webcam gecheckt, in der Süd hängt ein großes Plakat „Fahnen bei Einlauf schwenken, Konfetti nach Countdown werfen“

  • Heute wird es wohl auch eine Choreo geben :thumbup: habe gerade mal die Innenraum Webcam gecheckt, in der Süd hängt ein großes Plakat „Fahnen bei Einlauf schwenken, Konfetti nach Countdown werfen“

    Dann hoffen wir mal für alle, die am TV dabei sind, dass Sky es schafft das gut einzufangen.

    0

  • "Ich finde es schon bei normalen Spielen bedenklich, wenn Fans das Stadion vorzeitig verlassen. Diesmal war es aber eine neue Stufe. Dass sich Leute bei einem derart wichtigen Spiel in der 76. Minute beim Stand von 1:2 verpissen, ist unglaublich. Ich habe null Verständnis dafür", sagt Alexander Salzweger, Sprecher des Club Nr. 12, zu SPOX und GOAL.


    Schon nach Christopher Nkunkus Treffer zum 1:2 in der 76. Minute leerte sich das Stadion rapide. Zehn Minuten später kassierte der FC Bayern durch Dominik Szoboszlai das 1:3. Zum Zeitpunkt des Abpfiffs waren große Teile der Ränge nur noch spärlich gefüllt. Einzig die aktiven Anhänger im Unterrang der Südkurve harrten geschlossen aus.


    "Die Fans in der Südkurve waren richtig angepisst darüber, es gab auch lautstarke Unmutsbekundungen", sagt Salzweger. "Mir fällt kein anderes wichtiges Spiel von uns ein, bei dem das Stadion so lange vor Abpfiff so leer war. Das ist aber genau das Publikum, das sich der FC Bayern in den letzten Jahren herangezüchtet hat. Verwunderlich ist es insofern nicht." Laut Salzweger werde die Stimmung in der Allianz Arena "zurecht immer wieder bemängelt. Das liegt daran, dass viele Leute im Stadion nicht mitmachen. Die Haupttribüne war auch gegen Leipzig eine Katastrophe."


    Aufgrund der Niederlage gegen Leipzig hat der FC Bayern den Meistertitel nicht mehr in der eigenen Hand. Borussia Dortmund kann mit einem Sieg gegen den FC Augsburg am Sonntag (17.30 Uhr) vorbeiziehen. Am 34. Spieltag ist der FC Bayern beim 1. FC Köln zu Gast. Dortmund empfängt den FSV Mainz 05. "Sollte der FC Bayern am Ende doch wieder Meister werden, dann würde das die Probleme des Vereins ein Stück weit überdecken", findet Salzweger. "Und das wäre auf Sicht das Schlimmste, was uns passieren könnte."


    Spox.com


    :thumbup:

    Auf den Punkt.

  • Nach dem, was die Mannschaft in der 2. HZ zusammengespielt hat, habe ich für die Zuschauer volles Verständnis, die vorzeitig gegangen sind.

    Mit dem 1:2 war klar, dass wir das Spiel nicht mehr gewinnen werden und die Meisterschaft somit abschreiben können.

    Warum sollte man sich so einen Mist noch länger anschauen?

    Seit dem 01.07.1990 offiziell ein Roter.

  • Nach dem, was die Mannschaft in der 2. HZ zusammengespielt hat, habe ich für die Zuschauer volles Verständnis, die vorzeitig gegangen sind.

    Mit dem 1:2 war klar, dass wir das Spiel nicht mehr gewinnen werden und die Meisterschaft somit abschreiben können.

    Warum sollte man sich so einen Mist noch länger anschauen?

    Zusammen siegen, zusammen verlieren und so.

    Aber gut, misogyne Holgis braucht eher keiner, von daher lauf nur.

  • Nach dem, was die Mannschaft in der 2. HZ zusammengespielt hat, habe ich für die Zuschauer volles Verständnis, die vorzeitig gegangen sind.

    Als Abstimmung mit den Füßen? Vielleicht.


    Aber ansonsten? Nein. Das muss man als Fan einfach mal durchstehen. Und nicht nur wegen der visuellen Botschaft auf Twitter und Co.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben