Stimmungsthread

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">mancity-supporter singen "1860 olé"
    --> die deutschen singen "fuck manchester united" zurück :D </span><br>-------------------------------------------------------


    cool :D;-)

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Friedhofsstimmung, so als wenn man 0:4 hinten gelegen wäre..


    @ der Don: Ich bin mir relativ sicher, dass "Wir holn die Meisterschaft und den Europacup und den Pokal, wenn nich is ooch egal" eigentlich ein Berliner Fangesang, bzw. Berliner Original ist, den wir quasi von denen übernommen haben - und der natürlich zu uns auch besser passt :D


    Kann mich aber auch täuschen.Ist ja ne schwierige Materie, der Anspruch auf geistige Urheberschaft bei Fangesängen. Zumal heutzutage, wo jeder jeden kopiert.

    0

  • Will es mal wohlwollend ausdrücken: Die Tore sind einfach zu früh gefallen, da war das Pulver im Stadion schon verschossen ... ;-)

    Euer Hass ist unser Stolz

  • Der Fußball-Tag im Ticker Donnerstag, 20.10.2011
    Möwenverbot in Münchner Innenstadt
    Die Fehde zwischen den Roten und Blauen in München ist um ein weiteres amüsantes Kapitel reicher. Möwen-Fans wurden aus der Innenstadt ausgesperrt
    Die Liste der gegenseitigen "Attacken" der verfeindeten Fanlager des TSV 1859 München und den Bayern ist lang. Nun legten die Anhänger des Rekordmeisters nach. In der Münchner Altstadt, rund um den Oberanger, wurden etliche Parkverbotschilder zu Möwenverbotschildern umgestaltet.
    Die Nummer zwei in München nahm bereits Stellung. "Wir schmunzeln darüber", so Pressesprecherin Lil Zercher. "Da hat sich jemand Mühe gemacht und einen Gag erlaubt." Das war dann wohl die verspätete Antwort auf die Farbattacke gegen die Geschäftsstelle der Bayern.


    http://www.bilder-hochladen.net/files/gwev-1k-b53b.jpg


    http://www.bilder-hochladen.net/files/gwev-1l-9f61.jpg

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Stanislawski hat sich bei Hoffenheim über die Fans beschwert. "Ein Block macht Stimmung, der Rest wedelt beim Einlaufen mit den Schals und dann setzen sie sich und schweigen. Das ganze Stadion muß mitmachen." Man stelle sich vor, Heynckes würde sowas mal von sich geben....

    0

  • http://www.sueddeutsche.de/spo…faden-verarscht-1.1174664


    ...besonders schön:
    An der Ausgangslage hat sich allerdings nichts geändert. Pyrotechnik ist im Stadion verboten; der DFB bestraft die Vereine, deren Fans auffällig werden, mit hohen Geldstrafen. Mancher Manager, vor allem in den Ligen drei und vier, hat sogar schon eingeplante Spielertransfers zurückgestellt, weil die Geldstrafen sonst das Budget gesprengt hätten.</span><br>-------------------------------------------------------
    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das wiederum müsste am Selbstverständnis der Szene rühren. Ultras sehen sich ja als die treuesten Fans ihrer Klubs. Dieses Selbstbild ist kaum aufrechtzuhalten, wenn die Pyro-Aktionen den angeblich so geliebten Verein zigtausend Euro pro Spielzeit kosten. Zumal mancherorts die Mehrzahl der Fans nur noch genervt die Augen verdreht, weil sie die Zündelei eher als selbstverliebte Pose denn als Unterstützung der Mannschaft empfindet.</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • In der noz stand vor kurzem auch ein kurzer Bericht über Pyo auf der HP - inklusive Umfrage. Aktuell sind 73% für Pyrotechnik. Nun gut....vllt nicht ganz repräsentativ, aber die Richtung ist klar.
    Pyro wird in erster Linie von den Medien verpöhnt....alle Beiteiligten drumherum haben da doch kaum was gegen. Auch Klopp sagte nach dem Dresden-Spiel, dass er das ganz schön findet, wenn da mal etwas im Block leuchtet (so oder so ähnlich hat er es formuliert). Da wird im Moment ein viel größeres Thema von gemacht, als eigtl nötig.


    Hier der Artikel aus der NOZ + Umfrage:


    http://www.noz.de/sport/582318…der-mehr-bengalos-zuenden

    0

  • Rauball im SZ-Interview zum Thema Ultras/Dresden/Pyro
    http://www.sueddeutsche.de/spo…-geisterdebatte-1.1175280


    interessant fand ich diese Antwort:


    SZ: Es gibt auch eine Rückkehr der bengalischen Feuer, also von Pyrostäben, die im Block abgebrannt werden. Das ist sehr gefährlich, weil die Menschen dicht beieinander stehen und keine Chance haben, den sprühenden, ätzenden Funken auszuweichen. Wie will die Liga damit umgehen?


    Rauball: Es gibt da eine Geisterdebatte, dass DFB und Liga die Pyros doch "legalisieren" könnten. Schon die Gesetzeslage verhindert das. Laut Versammlungs- und Ordnungsrecht darf Feuerwerk nur ein ausgebildeter Feuerwerker machen - und das ganz sicher nicht im Bereich einer dicht besetzten Tribüne im Stadion. Das ist verboten. Die Vereine können daran nichts ändern.<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    kann das jemand bestätigen oder begründet widerlegen?</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • Noch ein Tag ! Morgen müssen wieder ALLE Vollgas geben. Egal ob in der Südkurve, Nordkurve oder auf der Gegengerade. Habt keine Schmach davor zu singen, zeigt eure Emotionen ! Auch wenn die letzten Auftitte (sowohl Heim gegen Ingolstadt und Berlin als auch auswärts in Hoffenheim und Hannover) nicht so gut und teilweise sogar miserabel waren, ihr wisst, dass wir es können, das haben wir schon das eine oder andere mal bewiesen z.B in Zürich. Also, GEMEINSAM zum (Derby)Sieg.
    SCHEISS FCN!

    0