wie wars in manchester? hat sich im tv sehr gut angehört.
Stimmungsthread
-
-
sollte bei Away Spielen eig immer so sein, ist aber nur selten der Fall ...
-
marco90fcb
wir ( ca 10 personen) sind ebenfalls im sitzplatz bereich und ich hoffe doch sehr das es ein "stehblock" wird. sitzen kann ich auch daheim vorm tv. -
Welcher Block?
-
Wie hier immer noch regelmäßig das Märchen von der "Super"-Stimmung im Olympiastadion verbreitet wird, ist unglaublich.
Hatte um die Jahrtausendwende (mit die erfolgreichste Zeit des FC Bayern) eine Dauerkarte fürs Olympiastadion zwischen Gegengerade und Gäste-Kurve.
Pokalspiele vor ca. 10.000-20.000 Zuschauern im Winter (egal wie der Gegner hieß) - Südkurve halb leer - Stimmung gleich 0.
Fast jedes Heimspiel habe ich von der Südkurve von meinem Platz aus so gut wie nichts gehört. Am lautesten war die Kurve bei einem Spiel unter Trapper Toni. 0:0 gegen Bochum. "Bis auf Olli könnt ihr alle gehen", hallte damals durchs Stadion...
Bei den anderen Spielen war es wie immer:
Kleine Gegner = schwache Stimmung - 1 zu 1 wie in der Allianz Arena
mittelprächtige Gegner = vom Spielverlauf abhängig - 1 zu 1 wie in der AA
große Gegner und Derbys = Stimmung teilweise richtig gut, aber natürlich auch vom Spielverlauf abhängig.Der einzige signifikante Unterschied zwischen Allianz Arena und Olympiastadion bestand darin, dass die Haupttribüne aufgrund des fehlenden (großen) VIP-Bereichs zur Pause nicht menschenleer war & dass früher mehr Leute mit Fahnen ins Stadion gegangen sind!
Alles andere könnt ihr getrost in die Kategorie "Früher war alles besser" stecken!
P.S. 2000 oder 1999 letzter vorletzter Spieltag oder so - Bayern steht als Meister fest - ich bin mit nem Kumpel in die Südkurve um mal hautnah mit den harten "Fans" zu feiern...die Stimmung war erbärmlich, der lauteste Gesang war "Wir kommen trotzdem" als sich die Bundespolizei vor Schlusspfiff vor der Kurve aufgebaut hatte.Dafür würde heute wahrscheinlich ein eigener Thread aufgemacht werden & ein runder Tisch zwischen Fans und Verein gefordert werden.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wie wars in manchester? hat sich im tv sehr gut angehört.</span><br>-------------------------------------------------------
Vor Ort war's noch besser
Grosses Kompliment an alle aus Deutschland angereisten Bayernfans; bei so einem Spiel und Spielverlauf wirklich 90 Minuten Stimmung zu machen sieht man heutzutage international wirklich selten. Selbst beim Spielstand von 2-0 für Manchester hat man nur Bayernfans gehört, das muss die Sitzschalenzuschauer beeindruckt haben...
-
@butch: knick es einfach.
der großteil der spammer hier war noch ned mal im oly (also bei nem spiel). Manch einer vllt ab Ende 90-er als plötzlich immer ausverkauft war und erfolge gefeiert wurden.Die Zeiten, wo man sich die eintrittskarte an der kasse kaufte, weil keine s.au ins stadion ging oder karten verschenkt wurden, kennt von den schreiberlingen hier niemand.
barsch abfrieren bei wind und wetter...kennt doch von denen keiner.
@butch: jetzt musst das anders machen
:
"stimmung" machen", "fahnen schwencken", "gesänge und choreos" damit alles gut rüber kommt, wenn man mit seinem fetten barsch vor dem tv sitzt und sich dabei schon eine woche vorher über taktik , aufstellung, stuhlgang der spieler etc. unterhalten hat.....und dann im spieltagsfred sogar noch während des spiels, kommentare zum spiel abzugeben.
ich will hier fast nix mehr lesen, weil es mich einfach anödet.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die Zeiten, wo man sich die eintrittskarte an der kasse kaufte, weil keine s.au ins stadion ging oder karten verschenkt wurden, kennt von den schreiberlingen hier niemand.</span><br>-------------------------------------------------------
Paradiesisch waren diese im Vergleich zu heute, wo der Erwerb einer Eintrittskarte dem eines Flugtickets gleichkommt, ihn oft sogar in finanzieller und organisatorischer Hinsicht übersteigt...
-
@mexi
das kannst so und so sehen.
damals: nen 2002 bmw der 18 liter säuft (80 pfenn./liter)
eintritt stadion: haupttribüne 30.- DEM oder entsprechend billiger.mein budget lag damal als student bei ca. 900.- DEM/Monat. (1987-1991).
ich mußte damals auch über die runden kommen. anderseits umgerechnet in € ca. 450.- p. monat (heute) würde ich weder eine studentenbude, auto, essen und was zu saufen haben. geschweige den, zu einem fussballspiel zu fliegen.die zeiten ändern sich bzw. haben sich geändert
-
Manchester:
War von uns aus recht gut, nur wurde das ein oder andere Lied ein paar Minuten zu lang gesungen. In der zweiten Halbzeit wurde ab und zu auch mal was von oben angestimmt, ich stand zwischen den Fronten und teilweise weder das von oben, noch das von unten verstanden.
City: nach den Toren mal Bewegung und dazwischen einmal, aber sonst nix.<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die Zeiten, wo man sich die eintrittskarte an der kasse kaufte, weil keine s.au ins stadion ging oder karten verschenkt wurden, kennt von den schreiberlingen hier niemand.
barsch abfrieren bei wind und wetter...kennt doch von denen keiner. </span><br>-------------------------------------------------------
Ich kenne es noch.
sogar bei topspielen gegen Leverkusen, dortmund oder Bremen hat man Karten an der Kasse bekommen. Ebenso manche Derbies waren nicht ausverkauft, auch wenn es meist die auswärtsderbies waren. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das muss die Sitzschalenzuschauer beeindruckt haben... </span><br>-------------------------------------------------------
You (oder auch 'they') only sing when there winning.
Wurde auch einmal angestimmt/gesungen.Sehr geil fand ich das Hüpfen. Die Ordner im Block haben erstmal große Augen gemacht, weil der ganze Oberrang schön vibriert hat!
-
DEUTSCHE FANKULTUR ON TOUR, HAB AUCH NIX ANDERES ERWARTET !
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">jaja, das waren noch Zeiten. Hab Anfang der 90er zB im August für ein Spiel in Nürnberg über den Blubb Karten für den Gästeblock bestellt und bekommen. Fanclubs wurden glaub ich selbst zur Jahrtausendwende noch im November oder Dezember angeschrieben > bestellt zB Karten fürs erste Heimspiel nach der Winterpause und bekommt die gleiche Anzahl gratis dazu. Das waren noch Zeiten! Heute bekommst ja kaum noch ne Karte, egal ob Heim oder Auswärts </span><br>-------------------------------------------------------
Glaube das war in der AA auch schonmal der Fall. Mein Fanclub hat 10 Karten bestellt und Bayern hat 50 Haupttribünenkarten geschickt. Die gingen dann unmittelbar alle wieder nach München. -
heute ist es halt total trendy ins stadion zu fahren. man friert nicht mehr so doll wie in den alten betonschüsseln und man kann im stadion auch tausend andere sachen machen als fussball zu schauen.
ich denke schon dass es an den neuen komfortablen arenen liegt. irgendwann geht auch dieser run zurück. -
Hallo zusammen,
habe das Intro unserer Kurve in Stuttgart in einem kurzen Video festgehalten. Insgesamt fand ich die Stimmung gut und den Auftritt als eine harmoische Einheit.
Für die, die es interessiert:
Gruß
-
Kamera aus und mitsingen!
-
Sehr lapidare Antwort, auf die ich wohl nichts weiter sagen muss.
-
man muss ihm aber recht geben, lars. zumal das video noch ne beschissene qualität hat.
-
Darauf muss man auch weiter nix erwähnen. In Stuttgart war es mal wieder Extrem wie viele Leute mit ihrem Handy die Stimmung aufnehmen mussten. Wozu? Nur um zu zeigen, dass man in Stadion war?
-
es wäre schön wenn einer immer ein Video von außerhalb der Fankurve macht, in HD 5-15 minuten lang, da hätten alle mehr von