Stimmungsthread

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">GEMEINSAMES ENGAGEMENT FÜR EINE BESSERE STIMMUNG BEI DEN HEIMSPIELEN
    ...
    SÜDKURVE MÜNCHEN </span><br>-------------------------------------------------------


    Höchsten Respekt!
    Der Versuch zum gemeinsamen Dialog und gemeinsamen Lösungen ist auf Dauer der einzig gangbare Weg bezüglich der Stimmung. Konfrotation zw. den verschiedenen Gruppen oder den Gruppen und der Vereinsführung sowie Proteste mögen hinsichtlich bestimmter Probleme verständlich und nachvollziehbar sein. Werden aber denke ich dauerhaft eher zur Vertiefung denn zur Lösung der Probleme führen.


    Der 12minütige Protest einschließlich anschließend hoffentlich toller Stimmung ist ein m.M.n. guter Kompromiss zwischen dem nach Außen tragen eigener Anliegen und Support der Mannschaft.


    Hoffe, dass das klappt und die Stimmung dadurch wieder in eine bessere Richtung geht!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Wechselndes Publikum ist ohnehin besser fürs Merchandising...</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich denke mal dass sie nicht nur fürs merchandising besser sind sondern auch allgemein einfach zufriedenzustellender fan, er geht ins stadion trinktn bier, isst ne wurst(8€), bei den stadionpreisen und 69.000 lohnt sicht dass schon ;)
    das ist schon ne halbe millionen umsatz. Das ganze dann 17 mal in der BuLi mindestens 4 mal in der CL dann kommt der pokal noch hinzu da istn shaqiri schon fast abbezahlt und da sind karten preise noch gar nicht inbegriffen.


    Aber fans sind fans wir sollten uns nicht gegenseitig bekriegen. Die einen wohnen halt in münchen oder umgebung haben eine dauerkarte und können relativ günstig bei jedem heimspiel anwesend, sein andere halt nicht. seid froh so oft bei livespielen anwesend sein zu dürfen und stempelt nicht jeden haupttribünensitzer /TV zuschauer als schlechteren fan ab...
    Stadion ist immer ausverkauft und bald abbezahlt. Dann kann alles in die Qualität des kaders gesteckt werden damit der größte, beste, tollste und traditionsreichste deutsche verein mal wieder den Henkelpott gewinnt. das kann auch nur in eurem interesse sein ;)


    seit ich denken kann bin ich fcb fan und das ist der geografischen lage meines wohn- und heimatortes wirklich kein leichtes unterfangen, da erntet man im lokalen fußballverein nur hohn und spott^^
    Ich hatte am Mittwoch die gelegenheit auch mal in der kurve zu stehen und habe so laut ich konnte mitgesungen und unsere jungs auch angefeuert ;)
    sollte einer ne dauerkarte übrig haben, meldets euch ;-)


    fan ist fan ob vor ort oder vor der glotze, am ende freuen wir uns alle aufs nächste spiel und das wird aufjedenfall kommen.
    und ob du mirs glauben wirst oder nicht ich werde immer noch fan sein sollte der fcb mal nicht mehr oben stehen.


    auf das nächste heimspiel in stuttgart höchst wahrscheinlich ohne bruno labbadia der wahrscheinlich auch in den nächsten wochen zum Club der gefeuerten vfb trainern gehört :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">seid froh so oft bei livespielen anwesend sein zu dürfen und stempelt nicht jeden haupttribünensitzer /TV zuschauer als schlechteren fan ab... </span><br>-------------------------------------------------------


    Wo hat das denn jemand getan?


    Es geht nicht darum, wer der bessere Fan ist, sondern darum, dass es eine aktive Fanszene gibt, die in ihren Aktivitäten vom Verein nicht gestützt, sondern immer und immer wieder gebremst wird.


    Ich gebe zu, dass ich wenig Verständnis für einen Fußballzugang nur über den Wunsch nach großen Titeln und damit verbundener Geldscheffelei habe, aber wer mit diesem Verein groß geworden ist, der weiß, dass dies zum FC Bayern dazu gehört.


    Aber es gehört eben auch eine aktive Fan-Szene dazu, für die Fußball "mehr" ist, als das Streben nach großen Titel dazu. Das sind neben der SM noch viele andere Gruppen, die z. B. auch für die tollen Choreos der letzten Jahrzehnte verantwortlich sind, die auch in Ulis Büro an der Wand hängen...


    Entgegen aller Verlautbarungen ist das "offene Ohr für die Fans" ziemlich verstopft. Die Freiheit der Kurve wird systematisch beschnitten. Dies trotz vieler Gespräche zur Problematik in den letzten Jahren.


    Deshalb finde ich es auch bewundernswert, dass die Leute ihre Motivation noch nicht völlig verloren haben, obwohl sie vom Verein seit Jahren an der Nase herumgeführt werden.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Tja, manchmal frage ich mich auch warum ich noch zu den Heimspielen gehe?! Vielleicht weil's mit 7€ immer noch billiger kommt als Bier und Essen in der Kneipe ;-)
    Ich persönlich finde, dass der 12-minütige Boykott viel zu milde ist. Es wird immer das Argument vorgeschoben, die Mannschaft würde unter so einer Aktion leiden. Nun denke ich mir: Seit 5 1/2 Jahren ist die Stimmung bei uns mehr oder weniger beschissen. Dies ist, nicht nur, aber m.M.n. zu einem erheblichen Teil auf den Umgang des Vereins mit der Kurve zurückzuführen. Deshalb fände ich einen kompletten Stimmungsboykott der Heimspiele angemessen, bei Auswärtsspielen sollte dann aber umso kreativer, bunter und lauter supportet werden. Lieber die Mannschaft ne halbe Saison leiden lassen, als dem Siechtum der Kurve länger zuzusschauen!!!

    0

  • Deshalb fände ich einen kompletten Stimmungsboykott der Heimspiele angemessen, bei Auswärtsspielen sollte dann aber umso kreativer, bunter und lauter supportet werden. </span><br>-------------------------------------------------------


    naja auswärts gehts doch eh schon immer deutlich besser zur sache als bei den heimspielen... :8


    zuhause ist die stimmung außerhalb der cl-ko-spiele doch eh schon ewig wie ein boykott.
    500 von 70000 hüpfen singen und haben spaß,
    der rest naja sitzt und pfeift, wenns aufm platz nicht läuft,
    oder wenn die wurst zu kalt ist...


    da man die 500 gefühlt eh nur 5min des spiels wahrnimmt,
    gehe ich davon aus, das ein boykott der jungs auf den logenplätzen nicht auffallen würde
    und dort sitzen doch die, die es betreffen sollte.


    mal am rande ich finde es bezeichnend,
    das kein spieler für die treffen der fans zur verfügung steht...


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Leider kam das erhoffte Gespräch zwischen Fanvertretern und Raimond Aumann, dem Leiter der Fanbetreuung zum Thema Meinungsfreiheit im Stadion, in den vergangenen zwei Wochen nicht zustande. Mit großem Bedauern wurde außerdem eine weitere Entscheidung der Fanbetreuung zu Kenntnis genommen: Von der Fanseite wurde angeregt, dass in Zukunft auch ein Spieler an den nun vierteljährlich geplanten Treffen zum Thema Stimmungsverbesserung teilnehmen könnte. Damit käme es zu einem direkten Dialog der Fans mit denjenigen, denen all diese Bemühungen gelten: den Spielern. Dies wäre nach übereinstimmender Überzeugung deutlich besser als der Weg über die Presse, wie er zuletzt von Jerome Boateng gewählt wurde. Leider hat uns die Fanbetreuung nun jedoch mitgeteilt, dass in Zukunft grundsätzlich kein Spieler für solche Veranstaltungen zur Verfügung stehen wird. </span><br>-------------------------------------------------------

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">mal am rande ich finde es bezeichnend,
    das kein spieler für die treffen der fans zur verfügung steht...
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Wobei ich auch hier glaube, dass das der Wille der Vereinsführung ist. Ich denke schon, dass sich einige Spieler dafür zur Verfügung stellen würden.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Stimmungsboykott halte ich auch eher für wirkungslos, weil die meisten ohnehin keinen Unterschied wahrnehmen werden und ein Großteil derer die es tun, die Hintergründe nicht interessiert.


    Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, eine Demonstration anzumelden.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Sodele war gestern im Stadion und hatte den Newsletter vom Club Nr.12 noch nicht gelesen.


    Ich war dermaßen entsetzt über die ersten 12min. Ich wusste ja nicht was los ist. Ich habe erst gedacht es gibt einen totalen Stimmungsboykott! Keine Fangesänge nach der Aufstellung bzw. nach dem 1.TOR :-O :-O


    Ich war froh als dann ab der 11min ein lautes "OOOHHH" von der SK aus ging und ein richtig geil lautes "BAYERN MÜNCHEN ALLEZ OHOHO!!!"


    Insgesamt war die Stimmung (ich war im Oberrang 305) ordentlich bis gut. Man konnte gut beachten, dass der Block 112/113 und angrenzende Blöcke teilweise sehr schön zusammen gearbeitet haben.


    Auch die SM hat viele klassiche Lieder, wie OLE FC BAYERN, Auf geht's Bayern schießt ein Tor, etc. ausgepackt.


    Eine Frage noch: War der Manni gestern nicht im Stadion? Habe nix von der Trompete gehört.

    0

  • @ sued


    Ich finde es ehrlich gesagt wirklich feige und entlarvent, dass du dich nicht traust, den ganzen Text mit dem P.S. unten drin zu posten! Denn dort kann man sauber erkennen, dass der Club Nr. 12 mit diesem Newsletter bereits glasklar gegen das Verteilungsverbot von Flugblättern im Stadion verstoßen hat! Siehe hier:


    PS: Da das Verteilen von Flugblättern seit Beginn dieses Jahres im Stadion verboten ist, wäre es hilfreich, wenn möglichst viele Fans diesen Text zwei oder dreimal z.B. für ihre Sitz- oder Stehplatznachbarn im Stadion ausdrucken könnten, um so möglichst viele Fans mit diesen Hintergrundinformationen zu versorgen.


    Aha, jetzt versucht man also schon alle möglichen Leute zu Handlangern zu machen, indem man andere dazu anstachelt, das Verteilen auf eigene Faust und auf eigene Gefahr zu machen und man dem Club Nr. 12 selbst nix nachweisen kann. Mit dem SBK wird man es wohl ähnlich machen, also das Risiko auf andere abwälzen. Sowas nennt man dann Schneeballsystem... 8-)

    0

  • Es ist nicht verboten das SKB, wenn man es vor dem Spiel gelesen hat, an andere weiterzugeben, damit sie es auch lesen können. Ebenso auch nicht eins weiterzugeben, wenn man ausversehen zwei oder mehr bekommen hat.


    Und mit dem C12 Newsletter ist es eben so gedacht, dass man den ausdruckt und seine Freunde und Fanclubkameraden weitergibt, weil mit denen steht man ja meistens im Stadion zusammen.
    Wahrscheinlich stecken sich viele den Zettel noch in die Hose oder Jackentasche und können im Stadion, wenn sie dann neben unwissenden stehen, diesen weiterreichen.


    Der FC Bayern hat das verteilen von allen Fanzines im Stadion untersagt, aber nicht das weitergeben.

  • Solche Diskussionen führen zu müssen ist schon ein Skandal!


    Bayoraner und so Königstreue Konsorten tun grad so als würde hier "Mein Kampf" verteilt. :x

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Das SKB hing gestern am Roten Brett vom Club Nr. 12, beim Tribünenaufgang zu Block 222..


    Ich habe den C12 Newsletter gesehen, weswegen wir schon klar war, dass die ersten 12 Minuten nichts gehen wird, aber nach den 12 Minuten wurden gute Ansätze gezeigt, besonders das Bayern München Allez Ohoh war laut, das lag aber dann wohl an dem Boykott in den ersten 12 Min.. Sonst war wie gesagt die Stimmung ok. Bei paar Fangesängen hat der Rhytmus oben/unten komplett nicht gestimmt, paar Fangesänge waren nach ner Minute tot..

    0

  • Bin mittlerweile eh der Überzeugung dass bayoraner ein Fake ist. Es ist physiologisch unmöglich einen so dicken Stock ihr wisst schon wo zu haben.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der FC Bayern hat das verteilen von allen Fanzines im Stadion untersagt, aber nicht das weitergeben. </span><br>-------------------------------------------------------
    Ah, da hat wohl einer irgendwo etwas Juristendeutsch aufgeschnappt und denkt jetzt, dass er hier einen Unterschied machen kann. Tja, Pech gehabt! Sobald du eine Hetzschrift an jemand weitergibst, verteilst du sie automatisch. Denn ob du den Schrieb nun an mehrere Personen oder nur an eine weitergibst, es ist trotzdem ein Verteilen.

    0

  • stadionschlumpf :


    Finde dich einfach damit ab, dass es eben Leute gibt, die beim Treiben der Ultras nicht einfach wegsehen und dagegen eben auch mal den Mund aufmachen. Gewalt - auch in "schriftlicher Form" - hat keinen Platz in einem Stadion.

    0

  • Kann dem Typen mal jemand die Schrauben festziehen?


    "Gewalt in schriftlicher Form" - das beim Club Nr. 12 - Ich glaube, es hakt. :x

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."