Stimmungsthread

  • klar darfst du. ist ja ein forum.


    weil dort freunde von mir sind die dauerkarten in dem block haben. weil ich ab und zu dort die stimmung mag und es ein tolles gefühl ist wenn um einen rum alle abgehen. da hat es mich auch nicht so gestört dass viel von dem support nicht stadiontauglich war. gut fand ich es trotzdem nicht. und an protesten, chegevarafahnen usw. hbe ich mich nie beteiligt, habe nicht "fußballfans sind keine verbrecher" oder "gegen alle stadionverbote" mitgerufen. diese freiheit erlaube ich mir und die wurde von der dort propagierten meinungsvielfalt und toleranz auch großteils respektiert, wobei es schon einen gewissen hang zum gruppenzwang dort gibt.


    jetzt gehe ich mit anderen freunden in die nk und treffe mich mit den anderen vor oder nach dem spiel. und mache in der nk bei dem mit was im rest vom stadion gemacht wird. ich bin zufrieden. und wenn ich vom fanclub oder vom verein mal eine karte in der sk bekomme gehe ich auch dort gerne hin.

    0

  • Bei allem Verständnis für den passiven Widerstand der gestern stattfand, aber was mir dann doch unangenehm aufgestoßen ist, war das halbe Dutzend temporär Blocklose die bei uns im Mittelrang über 3 Reihen verteilt Asyl fanden, sich dann aber 90 Minuten lang nicht an einem einzigen Gesang beteiligten, sich nur lautstark über ihre kommenden Auswärtsfahrten unterhielten und wie schön es doch sei endlich mal in aller Ruhe mit den Freunden zu quatschen. Anstatt den Dialog mit den um sie herum sitzenden Jahreskarteninhabern zu suchen, zu erklären warum sie an diesem Tag nicht auf ihren Stehplätzen waren und eventuell zu versuchen zu Gesängen zu animieren, wurde nur gepöbelt. Da darf man sich nicht wundern, wenn die 40 bis 70-jährigen Mittelrangsitzer nix mit den "Ultras" (oder das was sie darunter verstehen) zu tun haben wollen und auch nicht bereit sind die teilweise berechtigten Anliegen zu unterstützen. So kommen wir nicht zu besserer Stimmung im Stadion...

    0

  • Also ich habe gestern nicht gemerkt, dass die Stimmung deutlich mieser gewesen wäre als sonst.


    Die Klatsch-Teile haben genervt, oft hat man nach 5 Sekunden gar nicht mehr gehört, welches Lied überhaupt gesungen wird.
    Aber sonst fand ich es eigentlich wie immer.

    0

  • Das ist doch genau der selbe Grund, warum gestern die Leute bei denen hinter dem Block geblieben sind, die keine 112/113 Karte haben. Und sich im Laufe des Spiels über das Stadion verteilt haben. Dann verstehe ich nicht, warum du das kritisierst.

    4

  • Ich hab mich gestern auch schwer getan mit dem anfeuern. Man ist dort halt doch irgendwie ein Fremdkörper, wenn man sonst seit Jahren im Support Block steht. Das kannst du dir in etwa so vorstellen, als wenn sich die von dir gennanten 40 - 70 jährigen plötzlich im Supportblock wiederfinden würden.


    Pöbeln muss aber nicht sein, da gebe ich dir recht. Habe ich bei uns im Oberrang, wo sich auch sehr viele "Obdachlose" versammelten, aber auch nicht erlebt.

    4

  • und ich verstehe nicht was es da nicht zu verstehen gibt. wenn ich eine karte für das angebliche herz und seele des vereines habe (sk) und nicht hingehe, dann ist das doch was völlig anderes als wenn ich nicht hingehe weil ich keine karte habe und nicht mehr reinschmuggeln kann. in dem block fehlten ca. 500-1000 leute die karten hatten und nicht drinnen waren.


    auch bei deiner anderen aussage zu dem fremdkörper: wollt ihr fußball schauen und den verein unterstützen oder euch mit eurer gruppe isoliert treffen? kommt mir so vor als wäre der verein nur vorwand für reinen selbstzweck. wenn ich keine lust habe auf support weil 40-70 jähreige um mich rum sind, habe ich was falsch verstanden beim themasupport, vereinsliebe und herz und seele.

    0

  • andere frage: von valencia habe ich weder etwas gesehen noch gehört. sind die wohl alle wegen der krise nicht gekommen ob hab ich es nicht mitbekommen?

    0

  • Also ich kann verstehen, dass sich der aktive Kern nicht alles gefallen lassen mag. Einige Regelungen sind überzogen und Unsinn. Trotzdem haben wir uns einiges auch selber zuzuschreiben-das ist einfach Fakt.


    Noch schlimmer finde ich es dann, dass man die darunter leiden lät, die für die Regelngen nun mal rein gar nix können: Unsere Spieler! Spruchbänder (gut, klappt ja auch nicht immer,die reinzubekomen) und /oder Sprechchöre wären ja ok gewesen. Aber der mannschaft quasi 90 Minuten den Support zu verwehren... das kann ich nicht verstehen.


    Wir haben vom Fanclub aus auch nicht alle Sdkurven karten. Trotzdem schmuggeln wir nicht, damit wir alle zusammenstehen können. Klar ist das doof. Aber es sit nunmal einem Vorschrift (ob die Sinn macht steht auf nem anderen Blatt.) Aber der Verein und auch die UEFA müsse nun einmal auh gewisse Sicherhetsaspekte berücksichtigen.


    Wenn ständig irgendwelche Leute zündeln, obwohl es verboten ist, wenn geschmuggelt wird, obsowhl verboten, wenn Gegenstände aufs Feld fliegen... Ja dann muß man sich auch nicht wundern, wenn es immer mher Grenzen gibt bzw. sie härter durchgesetztwerden... Da muß man auch mal bei sich selber anfangen und sich fragen, was ma selber vielleicht auch falsch macht.


    Aber schuld sind ja immer nur der Vorstand, die Polizei und der Verein an sich...

    0

  • carlitos86


    Erstens ist das vollkommen übertrieben. Es waren keine 400 Leute die draußen geblieben sind, eher sogar unter 300. Und wie bereits erwähnt, haben die trotz ihres ungünstigen Standorts supportet.


    Des Weiteren habe ich nur geschrieben "ich habe mir schwer getan" mit dem anfeuern. Nicht, dass ich es nicht getan hätte. Ich kann mich dort auf den Sitzplätzen aber nunmal schlecht so verhalten wie im Block. Oder hätte ich beim Tor nicht nur aufspringen und jubeln, sondern tatsächlich einen Torpogo veranstalten sollen? Oder hätte ich die um mich herum sitzenden älteren Herren und Familien ins Gesicht brüllen sollen "Los jetzt, Hände nach oben!!!" um ein 'Auf geht's Bayern, kämpfen und siegen' anzustimmen? Die hätten sich schön bedankt.


    Und für mich persönlich ist es tatsächlich schwer, im sitzen ein Fußballspiel zu genießen. Wenn ich mir mal ein Bayern-Spiel in der Kneipe anschaue stelle ich mich auch immer an den Tresen, egal wie viele Hocker oder auch Tische frei sind. Ich kann da einfach nicht anders. Nennt man wohl Konditionierung. ;-)

    4

  • sehe ich genauso. schade auch, dass in der angesprochenen gruppe wie so oft nur ganz wenige dabei sind die mit den freiheiten unverantwortlich umgegangen wird und damit dem rest der gruppe schadet. leider fehlt bei den anderen aber wohl aus gründen der gruppendynamik die erkenntnis und einsicht und es wird gemeinsam auf die anderen geschimpft (verein, polizei ...). was hier fehlt ist eine gruppendymanik die fehlverhalten grundsätzlich sanktioniert. funktioniert bei anderen dingen ja auch. (rassistische oder schwulenfeindliche parolen, klamotten die von rechten getragen werden usw.)

    0

  • Wer keine gültige Karte für diesen Block hat, kommt da einfach nicht rein und soll das Spiel von dem Platz aus anschauen, der auf seiner Karte zugeordnet ist , basta!!!


    Koa Schickeria, wenn die sich so kindisch anstellen :x!!!
    Stehe selber ab und an vorm Spiel hinter der Südkurve und quatsche mit Freunden, beobachte aber immer wieder wie diese Kindsköpf, die hier am Rücken der Ordner vorbei "eingeschleust" werden.

  • Verstehe ich vollkommen, jedem seine Art das Spiel zu verfolgen und die Mannschaft zu unterstützen. Und wenn man plötzlich in "fremder" Umgebung ist, dann kann einem schon mal der Antrieb fehIen, zumal man bei den Sitzern auch leicht allein auf weiter Flur sein kann wenn man singen will und von den Stehplätzen nicht die Lautstärke kommt in der man in der Masse treiben kann.
    Ich versuche in meiner Ecke bei den "Oiden" immer für Verständis für "die da unten" zu werben, soweit mir möglich zu erklären was die Hintergründe sein könnten und Toleranz für alle einzufordern, aber dann kommen ein paar Jungs und bringen in einer Tour nur blöde Sprüche und fangen beim Tor mit Pogo im Sitzplatzbereich an. Da fehlen mir dann die Argumente...

    0

  • Wobei ich jetzt nicht alle über einen Kamm scheren möchte, auch wenn das im Ansatz so aussehen könnte. Ich finde sowieso schon, dass, auch hier im Forum, schon viel zu viele bestimmte Dinge immer gleich zu generellen Verurteilungen nutzen und sich überhaupt nicht auf die Standpunkte der anders Denkenden und anders Agierenden einlassen wollen. Wenn man nicht miteinander kommuniziert sondern nur seine eigenen Standpunkte mit letzter Konsequenz verteidigt, dann kann auch kein Verbesserungsprozess einsetzen...

    0

  • der verein schadet sich selbst, ich hoffe das die herren gestern gesehen und gehört haben was ein totes stadion ist.


    so ein scheiss wie in muc habe ich selten erlebt, ein frehcheit vom allerfeinsten.


    kompletten süd unterrang als einen block machen und die probleme sind gelöst , zaun etc


    warum stellen sich die verantwortlichen nur soooo unglaublich dumm an????


    ist doch logisch das supporter in den 112 wollen, mir sendet der fcb seid jahren karten für die schärfsten blöcke...meist oberrang


    was bleibt mir übrig um zu singen????.......!!!!!


    ich will aber nicht schlafen, ich will den fcb lautstark unterstützen, die schickeria hat meinen vollsten respekt,


    fakt ist: ohne sie läuft nix, da können sich oben-unten stehen noch so uneinig sein!!!!!! unten spielt die musik und sonst nirgends





    ################ Fazit: #################



    Süd Unterrang zu einem Block !!!!!!!!!!!! dann gibbet mit Sicherheit viiiiiiiiiiiiiiiel weniger Probleme !!!


    ist doch logisch das alle in 112 wollen!!!!!!!!!!!!!!!

    0

  • Hats ja Bayern endlich geschafft, Super. In Zukunft Fußball wie in der Oper. GUTE NACHT!!!
    Was soll der ganze ***** eigentlch??? Wir haben sowieso die kleinste "Heimkurve" der Liga, die auch noch durch hohe Zäune getrennt sind. Und jetzt löst sich diese "Kurve" auch noch auf. Das Ergebnis hörte man gestern. Ich kann die Fans verstehen, dass man darauf keinen Bock mehr hat.


    In Zukunft sitzen alle und klatschen mit den Pappen >:-|


    "EVENT" ALLIANZ ARENA

    0

  • Ich war noch nie im Supportblock bei einem UEFA-Spiel, deswegen frage ich ob dieses "Reinschmuggeln" in den sonstigen Stehplatzbereich eigentlich lege artis in deutschen/internationalen Stadien ist?!


    In Dortmund oder Schalke werden die es dann wohl auch nicht anders machen...

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage