Bei durchschnittlicher Einnahme von 9.240.000 € pro Heimspieltag von einem winzigen Teil zu sprechen finde ich echt nicht schlecht.
Stimmungsthread
-
-
Ach der Polemiker...ich hab nie gesagt das ich ein Fan des DFL Sicherheitspapiers bin aber ich verstehe warum es im großen und ganzen Notwendig wird.
Es geht um den jetzt zustand, da braucht man eben viele Ordner erstrecht wenn Problemfans kommen.
ich dachte das hättest du verstanden aber dann müsstest du ja auf deine Spitzen verzichten -
multikulti
Laut Bundesligareport 2012 haben die Vereine im Schnitt Einnahmen durch den Spielbetrieb in Höhe von 22,8 Millionen Euro. Da fließen auch Sachen wie Essen, Parken etc mit rein. Aber sagen wir mal, es wären nur Ticketeinnahmen.
Ausgaben für den Spielbetrieb sind rund 16,8 Millionen Euro.
D.h. aus dem Spielbetrieb entseht ein Gewinn von 6 Millionen Euro. Selbst wenn also die Preise der Tickets verdoppelt würden, würden "nur" 6 Millionen mehr eingenommen. Einen Star kann man sich davon wohl kaum leisten. Um also einen Star mehr in der Liga zu haben, müsste man die Ticketpreise in etwa verzehnfachen. -
Das ist weder eine Antwort darauf, dass es keinen Zuwachs an Gewalt und Verletzten in den Stadien gegeben hat, wie der Spiegel belegt. Noch darauf, dass es selbst nach dem DFL Papier keiner zusätzlichen Ordner bedarf.
Ich diskutiere ja wirklich gerne über Sicherheitskonzept, DFL Forderungen etc. Aber dann bitte nicht auf diesem Stammtischniveau.
-
Doch, ich verstehe es sehr gut. Denn die einen demonstrieren mit Schweigen gegen das Sicherheitspapier und die anderen mit Pyro und beides ist weder zielführend noch korrekt. Auch haben bekanntich einige der Demonstrierenden durch ihr Verhalten dieses harte Durchgreifen ja erst heraufbeschworen.
Ich sagte ja auch vor ein paar Tagen, dass der C12 eine nicht zu unterschätzende große Chance gehabt hätte, wenn er sich klar und öffentlich von der IB-Aktion vom Samstag distanziert und mitgeholfen hätte, dass diese Störenfriede ihre gerechte Strafe kriegen. Doch nix dergleichen ist passiert, so dass diese Chance verspielt wurde und es in der Öffentlichkeit nun so wahrgenommen wird, als wird es unter den Teppich gekehrt. Ich habe mit Leuten aus meinem Fanclub geredet und nahezu alle waren der Ansicht, dass die SK jetzt in der klaren Pflicht gewesen wäre, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Es ist also auch die Meinung von anderen Fans.
-
Durch die reinen Zuschauerplätze, also Kurve und normale Sitzplätze nimmt der FCB rund 47 Millionen ein. Dazu kommen noch die Logen, die man ja nicht gerade für 3 Euro Fuffzig mieten kann.
Des weiteren kommen noch die Einnahmen von DFB Pokal und der CL dazu. Macht Roundabout ca 75 Millionen, die dadurch auf das Konto des FCB fliessen.
Das ist schon einmal ein Hausnummer
-
Was ich immer noch vermisse : Ist eine deutliche Stellungsnahme des Club Nr 12 wegen des Spruchbandes.
-
Das Thema war, dass durch die hohen Ticketpreise Probleme für den Fannachwuchs entstehen. Und du kommst jetzt mit Logen an? Ich würde mal bezweifeln, dass sich dort die jungen, supporthungrigen Fans sammeln.
-
Da sagst du mir nichts neues. Es gibt ja dazu was auf der Homepage im Text zum neuen Südkurvenrat.
Dass das ein absoluter Witz ist brauchst du mir nicht zu sagen.
-
Und trotzdem sind die Eintrittspreise (also die Einnahmen) ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Und mal ganz ehrlich gesagt. Wenn Fussball mein Hobby ist, dann weiss ich das es auch etwas kostet. Hobby kosten nun einmal Geld.
Wenn ich sehe was sich die Jugendlichen alles kaufen um Hipp zu sein und da nicht über die Preise meckern, dann versteh ich die Argumentation bei den Eintrittspreisen nicht.
-
Du hast es also genau so wie ich als Witz erkannt.
Da hätten sie auch gar nichts schreiben brauchen. Wäre das gleiche Ergebniss
-
Eben, und weil es hier leider keine klare Distanzierung gab, darf man jetzt auch nicht mit unbedingter Zustimmung zur 12:12-Aktion rechnen. Der Fan außerhalb der aktiven Szene nimmt das ganze nämlich als Schmelztiegel wahr, also als mehr oder weniger eine zusammenhängende Einheit. Und damit haben viele nach den Geschehnissen der letzten Wochen keine gute Meinung von der SK, dem C12 und mehreren Gruppen darin. Das denke ich mir ja nicht aus, sondern habe ich in Gesprächen mit einigen Bayernfans in meinem Fanclub und im Bekanntenkreis gesehen.
-
Widerspreche ich dir gar nicht. Hab ja schon mal gesagt, dass die Öffentlichkeitsarbeit des Club Nr.12 nicht gut ist.
Was ich aber auch nicht gut finde: Du liest hier seit Jahren mit, diskutierst seit Jahren mit und bekommst dadurch haufenweise Informationen. Dadurch kannst du dir, im Gegensatz zu den von dir genannten, ein durchaus differenziertes Bild der Fanszene und ihrer einzelnen Gruppen, wie z.B. dem Club Nr.12 machen. Was du aber partout verweigerst.
Der 08/15 Fan kann das alles nur als einen großen Komplex sehen. Du hingegen willst es als einen Komplex sehen, wider besserem Wissen. Nur um Argumentationen zu stützen, die jeder Grundlage entbehren, was du auch ganz genau weißt.
-
Naja, wenn man sich allein die vielen persönlichen und Angriffe und Beleidigungen ansieht, die es hier allein die letzten Tage gegen mich gab, nur weil ich hier eben oft anderer Meinung bin und bestimmte Sachen deutlich kritisiere, dann macht das jedenfalls kein gutes differenziertes Bild der Fanszene. Das sieht dann nämlich eher so aus, dass andere Meinung und kritische Beleuchtungen der Dinge nicht geduldet werden. Sorry, aber genau so kam es rüber und das machte keinen guten Eindruck.
Aber ganz nebenbei bin ich froh, dass sich unser Verhältnis im Gegensatz dazu wieder gebessert hat.
-
Also die Rechnung ist falsch.
Durch eine Verdoppelung der Ticketpreise würden sich ja schließlich nicht die Kosten auch verdoppeln.
Also in der (von dir natürlich stark vereinfachten) Rechnung wären das 45,6 Mio Einnahmen durch Tickets, denen weiterhin 16,8 Mio Kosten gegenüberstehen.
Wären dann immerhin knapp 30 Mio "Gewinn" statt bisher 6.
Ansonsten bin ich natürlich bei dir: Die Ticketpreise sind sicherlich nur am Rande in der Lage Spieler wie BS oder Ribery zu finanzieren..
-
Verwechsel bitte das Forum nicht mit der aktiven Fanszene. Ich denke, daß sich die Zahl derer die hier diskutieren und sich zu dieser Szene rechnen im einstelligen Bereich hält. Wenn du wirklich ein differenziertes Bild willst, dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Vor dem Spiel zum Streetworkbus auf paar Halbe. Im Sommer wird auch öfters gegrillt. Ist auch für Nicht-Ultras wie mich und meine Kumpels immer sehr entspannend.
2. Hinter der Kurve hängen vor dem Spiel genügend Leute rum.
3. Auswärts im Bus, bzw. Zug mitfahren. -
Du hast vollkommen recht. Ich bin vielleicht ein Depp. *Hand an Stirn klatsch*
Gut, dann müsste man die Ticketpreise halt verdreifachen um einen Star zu finanzieren.. Wäre auch schon ganz schön happig. -
Es geht doch gar nicht darum ob von den Einnahmen durch die Tickets ein Star bezahlt werden kann oder muss.
Aber ein paar Milliönchen hier und ein paar dort und es bleibt ein netter Gewinn um ihn in den nächsten Einkauf zu stecken.
Und genau so sieht Kaufmännisches Handeln aus.
Daher sind die Einnahmen durch die Tickets eben ein fester Posten der mit in die Bilanz einzieht.
Nur mal so als Beispiel das bei den Eintrittspreisen genau so auf hohem Niveau gemeckert wird wie beim Spritpreis.
Solang es immer noch Leute gibt die über die hohen Preise meckern, aber trotzdem noch 300 Meter zum Bäcker mit dem Auto fahren um die morgendlichen Brötchen zu holen, genau wie Fussballfans die 80 € für Alkohol für die Hin und Rückfahrt zum Spiel, kann der Preis gar nicht zu hoch sein.
Ich habe zum Beispiel ein Budget von 500 € die ich im Jahr für Fussball einplane, dazu noch ein festen Budget von 500 € das ich für mein zweites Hobby (Motorradfahren) einplane. Um mir dieses leisten zu können ( leisten heisst nicht das Geld haben, sondern ÜBER haben) muss ich bei einigen anderen Sachen abstriche machen. Wenn ich aber in der Kurve Leute jammern höre das die Eintrittspreise zu hoch sind und die gleichen Leute ein 700 € Handy in der Hand haben und ein I Pad im Rucksack, dann werden die Prioritäten falsch gesetzt.
-
da hast du möglicherweise im einzelfall recht, aber das trifft ganz sicher nicht auf die masse der jugendlichen zu .
die günstigste karte kostet mittlerweile 30 -35 € ( stehplätze gibt es ja praktisch fast keine zu bekommen )
das sind , wenn man alle spiele sehen will , ca. 800 € ohne reisekosten/wurst und bier.
und auch nur wenn man die günstigste karte zugeteilt bekommt .........
-
Ist ja nicht gerade wenig Geld für einen Jugendlichen.
ABER:
1) Wenn ich mir als Jugendlicher alle Spiele anschauen möchte dann tu ich etwas dafür.
a) Also ich lege mir von meinem Azubigehalt etwas beiseite und verzichte auf andere Dinge die mir nicht so wichtig sind.
b) Ich verdiene mir etwas dazu um es mir Leisten zu können.
c) Ich verzichte auf einige Spiele und schau sie mir im Kreis meiner Freunde an. Denn man bekommt eben nicht alles im Leben was man sich wünscht. Denn ein Lagerarbeiter mit Frau und Kind wird sich auch keinen Porsche Carrera GT 2 leisten können auch wenn es immer sein Wunsch war.
d) Es war eben schon immer so das Hobby Geld kosten. Kann man nicht ändern und wird sich auch nicht ändern.