Stimmungsthread

  • @eleminator


    aber das handreichen sollte von den fans ausgehen!
    sich einsichtig zu zeigen, wäre ein wirklich großer zug der sk-fangemeinde,
    und der mit sicherheit richtige und erfolgversprechendste schritt obendrein!
    das dürfte die gesprächsbereitschaft von vereinsseite deutlich vergrößern!


    nur sollte man dann wiederum nicht den fehler machen,
    mit überzogenen erwartungen oder gar forderungen in solche gespräche zu gehen.
    was sich lange entfremdet hat, braucht meistens halt auch viel zeit und geduld,
    um wieder zusammen zu wachsen.


    denke aber das man vernünftigen argumenten gegenüber durchaus aufgechlossen ist,
    wenn das verhältnis wieder einigermaßen intakt ist und keine großen auffälligkeiten
    wie zuletzt leider regelmäßig der fall mehr auftreten.


    das es natürlich immer wieder mal einzeltäter geben kann die mist bauen ist klar!
    nur was dieses jahr bzgl pyro abging und die wahnsinnsnummer gegen uli vor 1 oder 2
    jahren war auch nicht von pappe und wird diesen extrem getroffen haben!


    da muß man als fan auch so klar sein und evtl ein test saison in der geschaut wird,
    ob denn wirklich das problem mit den bengalos und der schleuserei der
    vergangenheit angehört, akzeptieren! es ist halt wirklich viel passiert,
    aber so wie es momentan ist, kann das doch auf dauer keine partei ernsthaft wollen!


    deshalb handreichen ohne forderungen, dann viel kommunizieren
    und wenn wieder ne gemeinsame basis geschaffen wurde,
    kann man mit sicherheit auch einiges,
    argumentativ gut vorbereitete gemeinsam durchsetzen!


    in diesem sinne viel erfolg! ich würde es mir für alle beteiligten wünschen,
    das das geklärt werden kann!:)

  • Es gab, trotz miesester Bedingungen, schon unzählige Choreos in der Allianz Arena oder auswärts. Mit Bildern dieser Aktionen verdient der FCB teilweise auch noch Geld (Merchandising, Werbung).

    0

  • Wie stehts denn um die sooft zitierte Fankultur? Für mich lebt die von kreativen Ideen, schönen Choreos, vielschichtigen Liedern und Gesängen und der Unterstützung des Vereins. Alle diese Dinge sind nicht zwangsläufig mit vielen Stehplätzen verbunden.


    Was ich in der SK sehe, ist dass seit Jahren gegen den Verein gearbeitet wird, die Gesänge seit 20 Jahren die Selben sind und im Vergleich zu den Kurven anderer Vereine an einer Hand abzählen sind.
    Banner strotzen nicht vor Kreativität, sondern zeigen politische Phrasen und Forderungen.


    "Klatschpappen kann man kaufen, Stimmung nicht!" war für mich wieder so ein Beweis. Ein probates Mittel auch die Zuschauer auf den anderen Rängen zum anfeuern zu bewegen wird zynisch abgelehnt. Man will gar nicht mit dem Verein, man arbeitet lieber dagegen.


    Augenscheinlich ist die Vereinsführung verhasst, die Stimmung im Stadion verhasst, das Stadion verhasst (Logen, zuwenig Stehplätze etc.).
    Ganz ehrlich, da sind mir die ruhigeren Fans, die "nur" wegen dem Fußballspiel im Stadion sind, einfach dem Lieblingsverein nahe sein wollen, bei guten Aktionen aber auch den Gegnern durch Szenenapplaus Respekt zollen lieber.

    0

  • @schlumpf


    ist ja auch total toll und vorallem kreativ, was da alles von euch gemacht wird
    und ich denke jeder erfreut sich daran, nur wenn man sich selbst durch den
    zurecht verbotenen pyromist ins knie schießt, darf man sich halt nicht wundern,
    das die die es am ende des tages bezahlen müssen nicht gerade ausflippen vor freude.


    zudem kamen leider sämtliche privilegienverluste der letzten
    jahre durch eigenverschulden zustande.
    wäre nicht geschleust worden wie sonst was,
    gäbe es die verschäften einlasskontrollen vor der süd nicht,
    die ja wohl jetzt auch in der bundesliga kommen werden
    und wohl auch keine erhöhten zwinger in der süd.


    keine pyrovorfälle und man hätte mit dem c12 mit sicherheit geredet.
    wenn der bayernblock aber 4 wochen hintereinander bei jedem aw-spiel wie verrückt zündelt,
    darf man sich halt nicht wundern, das man auf wenig gesprächsbereitschaft stößt,
    wenn man den verein um etwas bittet!


    wer den eigenen torwart mit feuerzeugen und bechern bewirft,
    darf sich auch über die tollen fangzäune nicht wundern.


    genausowenig darüber das der präsi keinen gesprächsbedraf bezüglich
    einer erweiterung der stehplatzbereiche in der sk hat,
    schließlich wurde er von dort aufs übelst persönlich angefeindet.


    deshalb, muß der erste schritt von der kurve kommen,
    wenn denn ernsthaft gewollt ist, das sich die verhältnisse
    wieder in die richtige richtung bewegen
    und zwar demütig, einsichtig und ohne jede noch so kleine forderung!
    es ist wenn der verein, der im augenblick ein recht hätte dinge einzufordern!


    wer sch.eiße baut, muß im leben halt auch die konsequenzen dafür tragen,
    so schwer es auch sein mag!

  • Amen - nichts hinzuzufügen!!
    ...aber der Mainstream hier im Forum läuft nunmal in die andere Richtung - und das scheint auch so gewollt! Schade, aber wenn die Situation eskalieren sollte, dann gibt es halt keine Choreos mehr - dafür aber neue freie Plätze In SK und NK. Wegen mir...

    0

  • Klar, die Lösung wär optimal! Aber welchen guten Willen erwartet man, wenn man der Vereinsführung ständig ans Bein pinkelt (...war jetzt hoffentlich stubenrein genug für Knigge-Schnitzel) und ihn bei jeder Gelegenheit schmäht?? Das kannst du wirklich nicht verstehen?? Also das versteh ich jetzt nicht...!

    0

  • Glaubt Ihr denn, daß in anderen Stadien nicht geschleust wird, sondern dies nur die bösen Südkurvler machen?
    Zudem erlaubt das KVR-München 2450 Leute im Block 112/113, der FCB verkauft bei BL-Spielen 1780 mit den Durchschnittlich 300 Schmugglern die es gab, war man noch weit von der Vorgabe des KVR entfernt.
    Vorschläge von Fanseite, daß man in den Blöcken 111 und 114 auch echte Stehplätze schafft und somit den Druck von 112/113 nimmt (das ist doch nicht überzogen) wurden kategorisch abgelehnt


    Pyro gibts wohl auch nur bei den bösen Bayernfans.
    Bei anderen Vereinen fackeln Sie Ihre Banner ab und trotzdem wird deren Heimkurve dafür nicht bestraft.


    Diese FORDERUNGEN wie Ihr sie nennt sind doch nichts überzogenes, sondern in vielen anderen Stadien der Bundesliga gang und gäbe.


    wer sch.eiße baut, muß im leben halt auch die konsequenzen dafür tragen
    Ich und viele viele Andere haben keine Sch.eiße gebaut und müssen trotzdem die Konsequenzen tragen, ist das Gerechtigkeit?

    0

  • womit du bewiesen hast, dass eine weinbergschnecke mehr ahnung von der aktuellen lage unserer kurve haben kann als du.


    genau andersrum ist es (:


    also alles in allem ein brutal kompetenter beitrag von dir, glückwunsch. wo kann man sich so viel kompetenz aneignen? :8

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ich höre hier immer von Abstimmung und Demokratie und Südkurvenrat.
    Wenn man so eine "gerechte" Abstimmung macht, warum werden dann nicht auch alle 35.000 Jahreskarten-Inhaber gefragt? Zählen diese mit Ihrer Stimme nicht genauso viel? Die auch alle 14 Tage im Stadion sind. Anscheinend nicht.
    Ich habe seit 20 Jahren eine Jahreskarte und neben mir im Stadion sitzen FANS die haben schon weit mehr als 20 Jahren eine Dauerkarte. Wir gehen alle ins Stadion um unsere Mannschaft anzufeuern und haben dies auch schon gemacht als im Oly nur 5000 Leute waren bei Minusgraden und Eisregen. Zu dieser Zeit gab es so ein Theater überhaupt nicht. Bessere und schlechtere Fans.
    Und es muss mal einigen bewusst werden, dass wir zu Gast im Stadion sind. Hausrecht hat der FCB. Er macht die Regeln. So wie ich die Regeln in meinem Haus mache. Wer dies nicht akzeptiert muss eben die Konsequenz ziehen.
    Ich habe nicht das Recht den Verein zu Beldeidigen und versuchen unter Druck zu setzen. Ich zahle für Fußballspiele und halte mich an die Regeln. Und komischerweise sind bei uns im Mittelrang Südkurve die Jahreskarteninhaber mit den Bedingungen zufrieden.


    Das sollte mal vielen endlich bewusst werden. Manchmal wünsche ich mir echt die alten Zeiten zurück.


    Mit der Choreo ist mehr als schade, ich hatte immer sehr viel Respekt vor der Arbeit und Einsatz sowie die perfekte Umsetzung. Aber nun können sich wenigstens wieder viele über die schlimmen Klatschpappen aufregen.

    0

  • Klar, wenn ich nur zum Fußball schauen in die Arena geh und die Stadionatmosphäre genießen möchte, wär ich mit Bedingungen auf einem Sitzplatz im Mittelrang der Südkurve auch zufrieden.
    Aber wir leben unser Fandasein auf dem Stehplatz nunmal anders
    Das soll jetzt aber kein Vorwurf von wegen "schlechterer Fan" sein

    0

  • sagt ja keiner das es woanders besser ist, oder nicht geschleust wird,
    nur was nicht rechtens ist, ist eben nicht rechtens!


    da ist dein argument "aber woanders wird das auch gemacht" nun wirklich keine diskusionsgrundlage! schon gar nicht wenn man den verantwortlichen unseres vereins gegenübertritt und
    diese argumentativ von seinen ansichten überzeugen möchte!
    die würden wohl fragen ob das alles wäre und freundlichst drauf hinweisen das in der innenstadt gerade jemand vom rathausbalkon gesprungen ist....*kopfschüttel*


    selbiges gilt auch für die pyrogeschichte falsch ist und bleibt falsch,
    auch wenn es zig tausende geben würde, die das machen ändert das an der sachlage nichts!!!!
    alle vereine können und dürfen das schlicht nicht länger tolerieren,
    wenn sie keinen stress mit dem innenministerium bekommen wollen!!!!!


    ja ist richtig das woanders dinge besser funktionieren, es gibt immer was zu verbessern!
    für die aktuellen zustände jedoch sind ganz alleine kleine teile der sk stammgäste
    verantwortlich und nicht der verein.


    das sind die richtigen ansprechpartner für dich, wenn dir diese ungerechtfertigte
    behandlung verständlicherweise auf den sack geht!


    der verein wurde durch zig verstöße gegen die regeln zum handeln gezwungen!
    wenn wiederholt vehement übers ziel hinausgeschossen wird,
    muß sich der gastgeber zur sicherheit aller, gegen diese minderheit zur wehr setzen.
    es gibt diese regeln zurecht und wenn diese in großen teilen befolgt worden wären,
    gäbe es auch kein problem!!!
    keinen käfige, keine netze und auch keine verschärften eingangskontrollen!


    der verein hat den zuschauern dort sehr viel durchgehen lassen und auf die eigenverantwortung
    der fans gebaut! dafür wurden sie bitter böse bestraft (aktion Uli) und gnadenlos ausgenutzt (wurfgeschosse aus der sk richtung neuer).


    und ganz ehrlich, wer sich mit solch dämlichen leuten solidarisiert,
    sie nicht den behörden anzeigt und gegebenenfalls aus der fangemeinschaft ausschließt,
    weil sie unserm verein und der gesamten fanbasis schade zufügen!!!
    wer statt dessen lieber den mantel des schweigens über deren verfehlungen ausbreitet,
    ist nicht weniger schuldig an der aktuellen situation in der sk, als die eigentlichen täter!!!


    aber woanders ist das bestimmt auch so und deshalb ist das bestimmt berechtigt,
    das die paar caoten mit der gesamten sk son mist abziehen können,
    ohne auch nur im geringst probleme befürchten müssen!!!!
    weil dort ja scheinbar gilt, 50 bauen schei.ße und der rest guckt tatenlos zu.
    und anstelle der caoten wird am ende der verein beschimpft,
    weil man sich ungerecht behandelt fühlt, ist aber auch leichter, nä:8


    MIMIMI in reinform....:D


    ich stelle fest nicht nur großen teilen unserer spieler fehlen die eier,
    selbiges gilt wohl auch für den großteil der kurvenbesucher!

    armer FCB....:(

  • Noch im Olympiastadion wurde es plötzlich ohne irgendwelche Vorfälle verboten in der Südkurve große Fahnen zu schwenken. Bei den Gästefans war es aber trotzdem noch erlaubt. Ich glaube eine gescheite Antwort haben die damals aktiven Fans der Südkurve nicht bekommen.


    Ich würde sogar das richtige SKB dazu raussuchen, nur leider kann man auf der SM Seite diese derzeit nicht heraussuchen in denen das drinstand. Werde da aber dranbleiben, und sollte ich den richtigen Text dazu finden hier posten.

  • Und nochmal zur Erinnerung:


    Hiermit rufe ich alle Stadiongänger am Dienstag auf, einen Schal anzuziehen und ihn kurz vor Einlauf der Mannschaften bis kurz nach Spielbeginn hochzuhalten!
    Wenn alle mitmachen wirds ein fantastisches Bild abgeben! Fast wie eine Choreo, nur eben mit Schals, welchen eigentlich jeder Fan besitzen sollte.
    Und die folgenden 90 Minuten egal wo im Stadion Vollgas geben! Für unsere Jungs auf dem Rasen und auf der Ersatzbank!


    Verbreitet es überall wo ihr könnt Familie, Freunde, Fanclubmitglieder, Soziale Netzwerke...
    LONDON CALLING


    Hierbei kann übrigens jeder Kritiker der Choreoabsage zeigen wie "leicht" es doch sein kann mit der eigenen Stadion Grundausstattung eine Choreo herzustellen. Schals hoch und weitersagen!

  • Dem schliess ich mich an.
    Jungs und Mädels, um was geht es jetzt.Wir ale wünschen uns einfach diesen Pokal, alle die das Priveleg haben am Dienstag in der AA zu sein schreit euch heisser für unseren Verein, Genau darum geht es in erster Linie , UNTERSTÜTZUNG. Einfach eure Symphathien (nicht für die Kurve oder Vereinigungenen oder dem Vorstand) rausplärren sonderm für unsern FC BAYERN und dann wird es schon <8hoffentlich;-) ) laufrn. Pack mas!!!.

    0

  • Das Gremium heißt Südkurvenrat, deswegen macht es wohl wenig Sinn JK-Besitzer aus irgendwelchen anderen Stadionbereichen zu fragen.
    Und nein, deren Stimmen zählen nicht genauso viel, weil sie weder die Choreo planen, organisieren oder finanzieren.
    Oder stimmst du darüber ab ob dir dein Nachbar die Hecken schneiden soll? ;-)

    0

  • - Ich bin mir sicher, dass viele der JK-Inhaber sich finanziell beteiligen würden, wenn man vor so einem Spiel dazu aufruft.
    - Der komplette Südkurvenrat wird sich auch nicht an der Organisation beteiligen, sonst hätten diese ja nicht gegen sich selber gestimmt und "unnötig" vor dem Halbfinale so viel Zeit geopfert.


    Ich stell mir gerade vor wenn 35.000 JK-Bestizer in Zukunft auch Abstimmen über bestimmte Vorgänge im Stadion. Sozusagen Club der JK-Karten-Inhaber. Dann wäre die "Südkurve" in der Unterzahl.


    Ich seh bei dem Ganzen nur immer eine weitere Spaltung im Stadion. Das macht mich traurig. Ebenso die immer größeren Anfeindungen.


    Der Verein FC Bayern sollte wieder ganz im Vordergrund stehen und nicht diese Machtkämpfe die zu nichts führen.

    0

  • Der Club Nr.12 darf auf Flyern, die zu einer Choerographie verteilt werden nicht mal einen Hinweis auf die eigene Website anbringen (Verbot vom Verein).
    Glaubst du ein stadionweiter Aufruf Geld zu spenden wird dann erlaubt?

    0

  • Warum gleich immer nur negativ? Das ist auch so ein Punkt der mich immer mehr stört.


    Es war ein Vorschlag, der natürlich ausgearbeitet werden kann und muss auch nicht IM Stadion erfolgen. Da gibt es dann auch andere Wege oder Möglichkeiten.


    Aber ich habe den Eindruck, es wollen viele auch nur eine Seite sehen und die für GUT befinden.

    0

  • Wir sind ja nicht umsonst so negativ, alle guten Vorschläge werden ohne zwingende Gründe vom Verein abgeblockt - da ist nicht viel Platz für Hoffnung und Optimismus.