Stimmungsthread

  • An einem glorreichen Abend wie gestern sollte man eigentlich Milde walten lassen - aber das habt ihr egomanen Kleingeister vor dem Spiel nicht getan, deshalb tue ich es jetzt danach auch nicht: ihr seid keine Fans - ihr seid eine Schande für jeden der diesen Verein wirklich von Herzen liebt!!! Solange ihr diese egoistische, polarisierende und ausgrenzende "Fankultur" betreibt, wird es in unserer Arena niemals einen Konsens und niemals eine geschlossene Fangemeinde geben!! ...und ihr tragt dafür die Hauptverantwortung, egal wie oft ihr versucht den schwarzen Peter an die Vereinsführung abzugeben!!!
    Damit ist alles gesagt, für mich habt ihr in Zukunft den Status "Gegner" und ich trage das Label "Tourist" mit Stolz auf meinem Oberrangplatz!
    ...und tschüss!!

    0

  • "grade bei so einem wichtigen spiel" wie oft wollt ihr es noch betonen? die die in der kurve stehen geben auch bei einem freiburg heimspiel immer gas, wo bitte ist da der rest des stadions?
    geniesst doch einfach mal dass wir die spanier aus dem stadion geschossen haben... manche haben echt langeweile

    0

  • Dir ist aber schon klar, dass diese Leute da waren, oder? Die sind doch nicht zu Hause geblieben.


    Macht hier mal ein bißchen langsam. Hier werden Leute beschimpft, die schlicht und einfach keine Karte für die Blöcke 112/113 haben. Das es ansonsten deutlich voller aussieht liegt nunmal am schmuggeln. Die Nebenblöcke kamen gestern auch deutlich voller rüber, weil da eben reingeschmuggelt wird.


    Hier wird ja so getan, als würden diese Leute nicht in den Block wollen. Das stimmt aber eben nicht.


    Das Plakat reißt mich auch nicht zu Jubelstürmen hin, wird aber hier deutlich zu hoch gehängt.


    Was ich gestern viel erschreckender fand, dass man Uli Hoeneß auch noch gefeiert hat. Für mich aufgrund der vorliegenden Informationen völlig unbegreiflich.

    0

  • Sind nicht ihr diejenigen die sich andauernd beschweren die Leute in der Kurve würden anderen das Fansein absprechen?
    Ich habe noch nie irgendeinen Text, irgendein Plakat oder eine wie auch immer geartete Erklärung aus der Kurve gesehen in denen anderen das Fansein abgesprochen wird.


    Die einzigen die hier dauernd anderen Bayernfans das Fansein absprechen seids ihr gegenüber der Kurve!
    Also vielleicht einfach mal den Ball flach halten und darüber nachdenken wie man hier auftritt!


    Da gibt es Leute die sich seit Jahren ehrenamtlich engagieren, Leute die nach Borisov fahren und eine Menge Geld, Zeit, Leidenschaft und Engagement aufwenden. Der Club Nr. 12 hat in den vergangenen 15 Jahren dutzende Choreos auf die Beine gestellt, an denen wir uns alle erfreut haben. Eine davon sehen wir hier im Hintergrund, eine andere hängt im Service-Center an der Säbener Str.
    Es kann doch nicht sein dass genau diese Leute die das bewerkstelligen ständigt verleumdet, angegriffen und mit Dreck beworfen werden.


    Warum gibt es diese Probleme die wir haben eigentlich bei keinem anderen Verein? Scheinbar wird hier etwas im Umgang mit der Kurve falsch gemacht. Und die Schuld dabei liegt nicht an den bösen Leuten in der Kurve, sondern in erster Linie am Vorstand der es nicht für nötig geeignete Rahmenbedingungen für eine gute Kurve bereitzustellen. Vergleiche mit anderen Vereinen im Ruhrpott erspare ich mir mal.
    Dennnoch holen die aus dieser bescheidenen Situationen seit Jahren das Beste heraus, Respekt hierfür. Warum wird nicht versucht dass hunderte supportwillige legal zusammen stehen können?


    Wenn sie dann in den Block schmuggeln weil das die einzige Möglichkeit ist sowas wie eine Kurve im Stadion zu haben werden sie massiv dafür kritisiert. Wenn das schmuggeln dann unterbunden wird und jeder auf seinem Platz ist werden sie wiederum dafür bepöbelt.
    Was wollt ihr eigentlich?


    Denke mal die hätten gestern am liebsten ganz normal supportet (ohne schmuggeln zu müssen), ihre Choreo gemacht und sich gefreut.


    Bei einigen Leuten hier ist Hopfen und Malz verloren, bei dir waldi denke ich allerdings dass du in der Lage bist dir endlich mal ein differenziertes Bild von dieser Situation zu machen!
    Es gibt nie nur einen Schuldigen! Die Bedingungen für eine Fankurve sind in München einzigartig schlecht, bei 1860 ist doch genau tote Hose.
    Warum hält es der Vorstand nicht für nötig endlich mal kostruktiv zusammen mit Fanvertretern eine Lösung zu erarbeiten? Vorschläge gab es von Fanseite genug. Warum werden diese nicht ernsthaft geprüft. Offenbar hat der Verein kein Interesse daran die Situation zu verbessern.
    Aber es ist ja viel einfacher gegen die Kurve zu hetzen!


    Also fahrt alle mal einen Gang zurück, der 112er war gestern nicht wirklich leerer als die Blöcke in der Nordkurve, aber sowas seht ihr in eurem Hass vermutlich gar nicht mehr.


    Ich kann einfach nicht verstehen warum man nicht endlich diese Probleme löst. Kein Bayernfan kann etwas dagegen haben dass eine starke Kurve im Stadion steht.

    0

  • Genau das meinte ich. Erst beschwert man sich dass einen die Kurve das Fansein abstreitet und dann macht man selber genau das Gleiche.
    Aber ihr seid ja so viel besser!


    Sag mir doch bitte mal ohne deine üblichen Parolen was du denen jetzt eigentlich konkret vorwirfst!

    0

  • Eine falsche Behauptung wird auch dann nicht wahrer wenn man sie ständig wiederholt. Aber Leute wie du wollen es offenbar nicht begreifen.


    Niemand ist fortgeblieben, alle waren im Stadion!


    Daher nochmal meine Frage: Wo liegt eigentlich konkret euer Problem?

    0

  • Vielleicht bin ich zu blöd das zu kapieren, aber wieso sind hinter dem Tor mehrere Reihen im Block ganz frei, wenn doch angeblich alle, die für den Block eine Karte haben, auch in dem Block das Spiel ansehen? Wäre dann höchstens so erklärlich, dass sich alle in dem Block dann so eng zusammenraufen, damit man bewusst sieht, wie viel Platz in dem Block noch für die Geschmuggelten wäre.
    Mir erschließt sich auch nicht ganz, wieso es so unakzeptabel ist, dass der Verein unter Umständen auch aus feuerpolizeilichen Gründen, wegen Auflagen der UEFA usw. gezwungen ist, nur eine bestimmte Anzahl von Menschen bei einer solchen Veranstaltung in den Block zu lassen. Das hat doch nichts damit zu tun, dass man seitens des Vereins die Ultra-Gruppierungen loswerden oder verärgern will, sondern weil die Sicherheitsauflagen es so verlangen. Und wenn dagegen massiv verstoßen wird, indem doppelt und dreifach so viele Menschen in den Block geschmuggelt werden, wie zugelassen sind, dann ist der Verein doch in der Pflicht, sich Maßnahmen zu überlegen, wie er die Sicherheit gewährleisten kann. Wenn ein geeignetes Mittel ist, dass die Einlasskontrollen verändert werden, dann kann man doch nicht sagen, dass der Verein etwas Vorwerfbares tut, weil er nicht mehr duldet, was in der Vergangenheit vielleicht möglich war, weil man es nicht bedacht hatte. Nur weil es mal möglich war, war es nicht deswegen korrekt und es entwickelt sich daraus auch kein Gewohnheitsrecht, auf das man sich berufen kann, wenn man jetzt darüber empört ist, dass das Schmuggeln nicht mehr funktioniert, oder sehe ich das falsch?


    Die Argumentation ist dann, dass alle gerne mit ihren Freunden zusammenstehen möchten, es aber nicht genügend Karten für die Blocks der "Stimmungsmacher" in der Südkurve gibt, um das zu ermöglichen. Andererseits ist die Stimmung nicht gewährleistet, wenn nur so viele Menschen in diesen Blocks stehen, wie offiziell zugelassen sind. Ich fürchte nur, dass dies ein unlösbarer Konflikt ist, da man seitens des Vereins in Zukunft eher noch mehr und mehr gezwungen sein wird, eine Konsequenz in Sicherheitsfragen auszudehnen, als es wieder lockerer zu handhaben. Bei der Anzahl an Interessenten für Karten insgesamt wird man auch dem Wunsch nach Zusammenstehen nicht ausreichend entsprechen können. Klar hätte man auch ein Stadion bauen können, dass mehr Kapaziäten an Plätzen in diesen Bereichen hat. Aber es wären sicher auch dann noch zu wenig Plätze im Vergleich zu der Anzahl der Interessenten. Und es ist ja auch nicht nur von den langjährigen Südkurven-Stehern die Rede, für die das vom Verein ermöglicht werden sollte, es sollen ja auch möglichst noch die bedacht werden, die der Nachwuchs der Süd sind, geringes Einkommen haben und somit auf günstigere Eintrittspreise angewiesen sind.
    Mal eine Frage, die ich nicht beantworten kann, aber sind beim Bau der Arena auf Schalke oder beim Ausbau des Westfalenstadions in Dortmund Fangruppierungen in die Planung einbezogen worden, wie sie es gerne hätten. Vielleicht war es so und nur unsere Vereinsführung hat diesbezüglich einen Alleingang gemacht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Aber kann man denn damit wirklich so wenig leben, was wir mit der Allianz Arena haben?


    Ich habe immer den Eindruck, dass Boykott-Aktionen, aus Protest nicht durchgeführte Choreographien und ähnliches nicht dazu führen, dass die Stimmung besser wird, sondern insgesamt schlechter. Ich finde dass die Liebe zum FC Bayern uns alle verbinden sollte und dass es völlig egal sein müsste, mit wem als Steh- oder Sitznachbarn ich meine Mannschaft anfeuere. Es dürfte nicht sein, dass sich Fans desselben Vereins gegenseitig ausgegrenzt fühlen, weil einige wenige vorgeben, was wie zu tun und zu lassen ist. Scheinbar gibt es ja auch innerhalb der Blöcke noch Machtkämpfe, wer wann und wie Stimmung machen "darf". Das einzige, was zählen sollte, ist doch die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen und nicht, sich seine Eitelkeiten zu pflegen oder zu versuchen, Wünsche und Vorstellungen mit Macht durchzusetzen in dem man den Verantwortlichen beim Verein demonstriert, dass die Stimmung schlechter ist, wenn diejenigen sich zurückhalten, die sonst wesentlich dafür verantwortlich sind, dass Stimmung da ist.


    So, wollte eigentlich gar nicht so ausführlich werden, hat sich so ergeben.... Sorry...

    0

  • Ja, bei anderen Stadionneubauten wie auf Schalke oder in Stuttgart sind die Fans in die Planung mit einbezogen worden. Wie das in München der Fall war, weiß ich nicht genau. Ursprünglich war auf jeden Fall geplant Unter- und Mittelrang der Südkurve als Stehplatzbereich zu benutzen. Relativ kurz vor Eröffnung kam dann raus, dass die Kurve in Nord und Süd aufgeteilt wird und dass es keine echten Stehplätze gibt. In der Beziehung war das sicherlich ein Alleingang der Vereinsführung.
    Die 1800 reinen Stehplätze im Mittelblock waren der einzige Schritt, den die Vereinsführung in den vergangenen 8 Jahren auf die Kurve zugegangen ist.

    0

  • völlig richtig. wieso also behauptest du weiterhin dass jeder der eine blockkarte hatte auch dort war? wurde doch sogar hier schon mehrfach dementiert von leuten auf die das zutrifft.


    und das mit dem banner setzt dem ganzen die krone auf.

  • Das ist mein Eindruck, da die Lücke im 112 nicht größer war als in der Nordkurve, also wesentlich kleiner als in der Vorrunde.
    Es ist ja auch nicht so dass jeder genau vor einem Sitz steht. Wenn irgendwo alle enger zusammenstehen entsteht anderswo eben eine Lücke, wie in der NK ebenfalls.
    Möglicherweise gehen inzwischen doch mehr Leute wieder rein als noch in der Vorrunde.
    Ist aber nur mein Eindruck.


    Was anderes: Glaubt ihr dass ihr mit eurer Hexenjagd dazu beitragt die Diskussion zu versachlichen?
    Ihr seid es, die bestehende Gräben mit Freuden weiter ausheben. Ein bisschen von der Kritikfähigkeit, die ihr von der Kurve einfordert, würde euch selbst ebenfalls gut zu Gesicht stehen.

    0

  • ich wäre anstelle einiger hier vorsichtig damit, jetzt von oben herab auf die aktiven fans herunterzutreten und sie zum teufel zu wünschen, nur weils gestern ein 4:0 gegen barcelona gab, und deshalb die stimmung auch ohne aktiven stimmungskern gut war, denn:


    - auch gestern habe ich ab und zu den stimmungsblock schmerzlich vermisst, es gab phasen, da war es so ruhig, dass es für so ein spiel peinlich war


    - die koordination hat gefehlt. aus verschiedenen ecken kamen oft gefühlte 100 unterschiedliche gesänge, von dennen sich dann keiner richtig durchsetzen konnte.


    - dieses spiel mit einem aktivem stimmungskern, und die stimmung wäre durch die decke gegangen. wer den unterschied nicht wahr haben will, soll das finale 2012 und das gestrige spiel vergleichen, das war leider ein ganz deutlicher abfall. selbst im dfb-pokal viertelfinale war die stimmung besser als gestern, obwohl die bedeutung der beiden spiele ja doch sehr unterschielich anzusiedeln ist. wie gesagt, die stimmung war immer mal wieder richtig gut gestern, aber im gesamten betrachtet hätte das spiel in relation zum ablauf und zur bedeutung noch mehr verdient gehabt.


    - 3/4 aller lieder, die gestern gesungen wurden, wurden von den aktiven fans kreiert. sollte es sie irgendwann nicht mehr in der gewohnten form im stadion geben, sterben diese emotionalen gesänge, die gestern noch jeden mitgerissen haben, aus. toll, oder? aber wenn die mehrheit das erkennt, wird es zu spät sein.


    - auch wenn die mehrheit irgendwann erkennt, dass es zb. gegen freiburg zu hause ohne den stimmungsblock dauerhaft wie ein grab sein wird in der aa (beispiele gab es ja leider schon einige in dieser saison), ist es zu spät. ist es nicht wirklich sehr naiv, von einem spiel wie gestern aus zu folgern, dass man die fans, die IMMER singen, nicht mehr brauchen würde. mir schwant übles.



    ein bisschen mehr zusammenhalt unter den fans würde ich mir wirklich wünschen, auch wenn man über einzelne punkte immer diskutieren kann.
    und wie gesagt: sollte die entwicklung so weitergehen, dann wird für ganz viele bald der alte beziehungsspruch gelten:


    was man an einander hat, merkt man erst dann, wenn es vorbei ist :-S

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • "hexenjagd". schuldzuweisung wie "immer die anderen". es ist der bekannte ductus.


    diese diskussion geht längst nicht mehr um die sache. ich akzeptiere den frust vieler aktiver fans mit der vereinsführung. ich stehe da meinungsmäßig sogar stark auf der linie des c12 und verstehe die haltung des vereins bei vielen themen nicht, ja es ärgert mich auch.


    was ich nicht akzeptieren kann sind die konsequenzen wie blockboykott, choreoabsage und banner. und hier werde ich dann persönlich.

  • bayernimherz: gebe dir bei den meisten punkten recht. ich glaube mit einer ausnahme hier will auch keiner den kern der kurve weg haben sondern sie will ihn da haben wo er hingehört. in die kurve. mit wucht und kreativität. der beitrag zur stimmung ist doch nicht von der hand zu weisen, aber es ist gut zu wissen, dass es auch ohne sie geht. nicht besser, aber immerhin.

  • was ich noch vergessen habe:


    sollte die aktive szene sterben, wird auswärts auch nicht mehr viel gehen.


    ich hab wirklich langsam angst, das verein und aktive fans sich nicht mehr zusammenraufen können / werden. ich hoffe, dass irgendwo her noch ein licht in dieser sache kommen wird.


    momentan bin ich sehr pessimistisch. alles so verfahren. fehler haben beide seiten gemacht, aber die hauptlast sehe ich persönlich absolut beim verein. der lässt in dieser sache kaum noch luft zum atmen.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Und genau das ist nicht der Fall. Der Block ist für weit mehr Leute zugelassen, als bei einem CL Spiel drinnen sind. Er ist sogar für weit mehr Leute zugelassen als bei einem normalen Bundesligaspiel mit schmuggeln in dem Block stehen.


    Der Block war gestern auch nicht leer und deutlich voller als in den anderen CL-Spielen. Tatsache ist, dass viele für 112/113 keine Karten haben und dementsprechend wo anders stehen. Dazu kommen einige wenige die lieber mit den anderen zusammenstehen. Aber das sind nicht viele. Es gab auch gestern keinen Protest oder Boykott.

    0