Stimmungsthread

  • bei allen diskussionen weiß ich nur eines: am samstag musste ich mir 90min ununterbrochen hinter mir mit anhören, wie einer der "alteingesessenen" über die "touristen" überall und die fehlende stimmung gepöbelt hat-ohne pause :-[>:-|>:-|
    in der ubahn bin ich zufällig dann mit ner dreiköpfigen familie ins gespräch gekommen. mutter, vater habens endlich geschafft für ihren sohn (ca.6, voll mit fan-stuff) karten zu organisieren. zum ersten mal im stadion. völlig aus dem häuschen.nur am schwärmen ob dem spiel, der atmosphäre, wenn man es live erlebt und der tollen show am ende (auch die mutter)-für den jungen war es wohl eines der tollsten erlebnisse überhaupt und er wird sicher ein waschechter fan;-):)


    mir fällt es nicht schwer mich zu entscheiden. ich will fans um mich haben, die sich mit der mannschaft freuen, feiern und einen tollen tag haben.... also pöbelt bitte wo anders.

    0

  • Das Ergebnis ist einfach nur schade und blöd. Wer da gar nicht abgestimmt hat, sollte sich mal fragen, wie viel Interesse er eigentlich an der Südkurve und auch am aktiven Support hat. Und Leute, die nun mit nein gexstimmt haben, um der SM eines auszuwischen sind nicht besser als die SM, die quasi der Mannschaft eins ausgewischt haben. Will heißen: Es trifft so auch die falschen, weil das Peroblem nicht nur SMler betrifft!!!!


    Momentan ist es einfach wieder ein totales Gegeneinander, selbst in der Kurve, wie man sieht


    Zum Thema man sollte die Mannschaft wenigstens in Kenntnis setzen oder mit ihnen sprechen... Tja, würde man sicher gerne nur a wird es einige überhaupt nicht interessieren, klar, sie haben auch andere Sachen besonders derzeit im Kopf, was ja auch richtig und verständlich ist und b: Selbst wenn sich ein Spieler interessieren würde und würde sagen: Ich komme mal zu einer Gesprächsrunde und höre mir das mal an.. Der Verein würde es ihm wohl auch wieder verbieten, wie er damals Neuer die Teilnahme verboten hat. Warum wissen wohl nur die oberen Herren selber..


    Also von daher keinen Vorwurf an die Fans, dass man die Mannschaft nicht wenigstens informiert, warum man das macht und dass es nicht gegen sie ist. Geht halt nicht. Aber genau deshalb ist das Mist, dass die Spieler das Gefühl bekommen, es geht auch irgendwie gegen sie.. Denn wie schon so oft gesagt: Sie können nix für unsere Probleme, sie können nicht mal was dafür, dass sie nicht wirkich oinformiert werden können...

    0

  • Wer war es, der gepöbelt hat? Doch letztlich Mittel- und Oberrang, indem sie als einzigen lautstarken Gesang "Sch**** Schickeria" zustande brachten.
    Dafür wird dann auch von vielen die Schuld einzig und allein bei der Schickeria gesehen, obwohl doch alle anderen DIE Gelegenheit hatten zu zeigen, wie überflüssig diese eigentlich ist. Diese Chance haben sie vertan.
    Zudem glaube ich nicht, dass es irgendeinen Nicht-Gastfan im Stadion gab, der sich nicht mit der Mannschaft gefreut hätte (außer vielleicht die Üblichen, die zur Halbzeit wegen des 0:0 gepfiffen haben)

  • unterrang nord steher - ich kenn ihn ja nicht aber laut seinen auslassenden ausführungen war er jahrelang SKler und is es seit der Arena nicht mehr oder so ähnlich...
    sch...schickeria hat er im übrigen nicht mit eingestimmt...

    0

  • Das Ergebnis ist leider eindeutig. Ich glaube aber nicht, dass es die Formulierung des Schreibens der Hauptgrund war. Dazu ist das Ergebnis zu deutlich. Denke eher, dass viele in ihrem Block bleiben wollen, auch wenn sie erst kurz vor Spielbeginn kommen.

    0

  • ich gebe dir in sofern Recht, dass diese Lautstärke, die beim "Schei...Schickeria " vorherrschte, auch beim Anfeuern der Mannschaft angebracht wäre und dass diese Leute, die nur dabei mitmachen, sich auch mal hinterfragen müssen, ganz klar.


    ABER: Dass diese Gesänge kamen, hat sich die SM selber zuzuchreiben. Wer, wenn halt vom Oberrang oder von einigen Supportwilligen unten was angestimmt und versucht wurde und die Herrschaften unten dann den Mittelfinger ausstrecken. Wenn einige von ihnen aus dem Block laufen (warum auch immer, kamen ja später wieder rein, vielleicht halt trinken oder so-letztlich auch egal) und dabei dumme Sprüche lassen, dann muß man sich nicht wundern, wenn das eh geringe Verständnis für eine solche Aktion, dann richtig ausartet.


    Selbst eben bei Leuten, die den Tenor und auch die Problematik wirklich kennen und von der Sache her sogar eben teils auf der Seite der SM bzw. der anderen Kritiker steht. Aber eben nicht auf die Art und Weise und schon gar nicht, wenn man sich dann dumm anmachen lassen muß, wenn man doch supportet oder feiert...

    0

  • Weil die Schickeria in den letzten Jahren mehr genervt hat als jeder beliebige Gegner.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der angebliche Stimmungskern der Südkurve in den letzten 2 Jahren öfter genörgelt, gepöbelt, genervt oder boykottiert hat als tatsächlich Stimmung zu machen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Aha,manche bekommen also ihren Mund nur auf wenn irgendwas nervt.Super Einstellung!!Anfeuern braucht man ja nicht.
    Das was du der SM vorwirfst, machen diese Leute auch, mit dem Unteschied das sie die Mannschaft nicht anfeuern.

    0

  • Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum man bei den Drehkreuzen plötzlich vom angeblich "gläsernen Fan" spricht. JEDER, der in die AllianzArena und generell in ein größeres Stadion geht, muss durch Drehkreuze durch. Wo ist bitte das Problem? Alle die sich da aufregen, sollten am besten sofort ihre Smartphones wegwerfen, nicht mehr ins Internet gehen und am besten garnicht mehr aus dem Haus gehen, dann dabei geben sie zichmal mehr Daten über sich preis. Sich jetzt also drüber so dermaßen künstlich aufzuregen nur des Aufregens Willens, wirkt daher wie ein billiges Schauspiel.


    Und ich sage es immer wieder: Die Südkurve und v.a. der 112/113er sowie die SM sowie andere Ultras sind ja selbst dran Schuld. Hätten sie es mit dem Schmuggeln nicht so maßlos übertrieben, dann wäre das nie ein Problem geworden, weil Verein und KVR ja auch eine gewisse Schmerzgrenze haben, bis zu der sie es noch tolerieren. Stattdessen schieben C12, SM und SR die Schuld jetzt nur wieder auf den pöhsen Verein, der sie ja alle nur zu gläsernen Fans machen will. Aber dass man mal selber drüber nachdenkt, was man vielleicht selber falsch gemacht haben könnte und was man zur Glättung der Wogen selber beitragen könnte, kommen immer nur weitere Schuldzuweisungen, Boykotts und Drohungen gegen andere Fans, die einfach nur Stimmung machen woll. C12, SM und SR betreiben hier massive Meinungsdiktatur und tun damit alles dafür, dass kein konstruktiver Dialog mit dem Verein zustande kommen kann.


    Also: Wenn ihr keine Stimmung mehr machen wollt, dann gebt eure Karten gefälligst an andere (junge) Fans ab, die ihre Mannschaft voller Hingabe und Leidenschaft aber ohne politische Machtspielchen bedingungslos unterstützen wollen. Ihr regt euch doch immer so auf, dass junge supportwillige Fans so schlecht an SK-Karten kommen. Also gebt diesen jungen Fans gefälligst ihre Chance und tretet denen eure Karten ab, die IHR mir euren ständigen Boykotts blockiert!

    0

  • Ich werde hierfür jetzt wahrscheinlich gesteinigt hier, aber ich sag es trotzdem:


    Wenn in der Südkurve keine Stimmung mehr gemacht wird und es dafür bei jedem Spiel Klatschpappen geben sollte, dann soll mir das recht sein und zwar aus einem ganz bestimmten Grund:


    Macht die Südkurve Stimmung, dann sind das fast immer nur die Leute, die dort in der Kurve stehen, wenn es Klatschpappen gibt, dann macht das ganze Stadion mit!


    Ob jemandem Klatschpappen gefallen oder nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Was sich aber bereits gezeigt hat, mit Klatschpappen beteiligen sich nahezu alle im Stadion, bei Gesang in der Kurve sind es lediglich wenige Tausend!


    Sollte es dazu kommen, dann kann sich daraus auch etwas neues entwickeln, was man nicht von Anfang an als "schlecht" verurteilen sollte!

    0

  • Genau. Wenn selbst die "Dauerschweiger" ihr Maul aufbekommen; es wird offensichtlich, wie sehr es einige Fangruppen übertrieben haben. Attacken auf Neuer (darum der Käfig), gegen den Verein, gegen UH, gegen alle anderen Fans; damit hat man sich total isoliert. Warum sonst schreit das Stadion?


    Und falls auch für London irgendwelche Proteste angedacht sind, macht das bitte vor dem Stadion. Ich nehme gerne das Ticket. Okay, ich biete keinen lausigen Dauergesang, für einen lautstarken spielbezogenen Support bin ich allerdings zu haben. Ich stehe garantiert auch nicht mit dem Rücken zum Spiel, ich liebe Fussball. Und ich feiere mit meinem Verein: mit Neuer, Müller, UH und auch Killer Kalle.


    Die "Schweiger" rufen: es ist unsere Verein. Und für die wirklich schlechte Stimmung verlangen einige viel zu viel. Satz mit X.

    0

  • Ganz nüchtern betrachtet und ohne jetzt jemanden die Schuld zu geben. Aber das ist einfach nur traurig. Traurig, dass wir als Verein es nicht schafen, sowas zu regeln und für eine richtig geile Stimmung zu sorgen. Wir sind der beste Verein der Welt mit der rosigsten Zukunft von allen anderen, die in einem der schönsten Stadien der Welt spielt. Und man hört nur von Anfeindungen, egal von welcher Seite. Das ist einfach nur traurig. Und Probleme hin oder her, aber wenigstens in Finals oder wichtigen Spielen sollte man die Politik außen vor lassen und das Team bis zum geht nicht mehr anfeuern. Denn die auf dem Platz können am wenigsten was dafür, sind aber mit die Leitragenden! Und schließlich verfolgen wir alle das gleiche Ziel. Traurig, traurig...

  • Dann müssten die Fans außerhalb der SK ja längst ihre Karten abgegeben haben, oder besteht in 112/113 die Pflicht zum Support, und überall sonst nicht? Das wäre dann aber zweierlei Maß.

  • das ist Äpfel mit Birnen verglichen. Niemand, der auf der Tribüne sitzt, würde gerne hinter demTor stehen. Es gibt allerdings ganz sicher ausreichend "supportwillige " Fans, die gerne hinter dem Tor stehen und anfeuern würden, aber gar keine Karten haben/kriegen.


    Im übrigen übertreffen die beleidigten Leberwürste von SM und Co ja selbst den faulsten Tribünensitzer in ihrem Schweigen. Denn nicht mal der verweigert sich der Ola und er freut sich hörbar über Tore der eigenen Mannschaft.


    Wenn man sich dagegen mal Aufnahmen von Toren ansieht, die erzielt werden, wenn die SM im Boykottmodus läuft, ist jeder Treffer anscheinend eine persönliche Beleidigung für die Menge hinterm Tor. "Ihr spielt einfach Fußball, während wir unmenschlich leiden..." wäre da die passende Bildunterschrift...

    0

  • Hast du dafür irgendwelche Zahlen? Also soweit ich weiß waren im BL Schnitt ca. 1800 Fans im Block bei 1735 verkauften Karten. Und das liegt weit unter der Toleranzgrenze des KVR.

    0

  • Und was haben die 65 ohne Karte dann in dem Block zu suchen? Mit welchem Recht verschaffen sie sich illegal Zutritt zu dem Block?


    Wenn ich eine Karte für Block A habe, dann kann ich mich nicht einfach in Block B setzen! Die bekannten Probleme mit zu wenigen Karten hin oder her, man kann nicht einfach tun und lassen was man will, als GAST bei einer Sportveranstaltung!

    0

  • Ich meine jedenfalls nicht die "Reserve" der Schickeria, die ja eh schon im Stadion ist, aber eben nicht in den Block ^112/113 darf....


    ich bin mir sehr sicher, dass man ohne Probleme 300 Leute findet, die überhaupt keine J-Karten haben, nicht der SM angehören und trotzdem Stimmung machen würden, wenn sie da unten stehen dürften..


    soviel zur Erläuterung


    und da ja durch die Drehkreuze sowieso nur die Ultra-Szene unterdrückt, ausspioniert und gläsern gemacht und und ...werden soll, frage ich mich wirklich, warum die dann ihre Karten nicht zurückgeben.Anstatt sich dieser unmenschlichen Verfolgung auszusetzen ?


    es gab ja einige Anmerkungen/Fragen von Leuten hier, die sich mit dem Text des SM im SK-Bladdl auseinandergesetzt haben und zB wissen wollten, was an den Drehkreuzen genau den Untergang der Fankultur bewirkt und wie diese der Unterdrückung / Durchleuchtung der "unbequemen" Fans dienen im Einzelnen. Und vor allem : Wozu ???


    All das wurde ja von der SM als großes Argument benutzt..


    ich habe hier nicht eine einzige Antwort dazu gelesen...weil man alles ausblendet, was nicht ins eigene Weltbild paßt und was man mit TATSACHEN anstelle von Paranoia - Geschwätz belegen müßte ?
    Mich erinnern die Texte der SM immer an Uni-Zeiten, als es noch jeden Tag 3 Flugblätter irgendwelcher extremer Gruppen gab, in denen die ihre Unterdrückung und Verfolgung beklagt haben...während sie die Teile unbehelligt auf dem Uni-Gelände drucken und verteilen konnten...


    Die sind dann übrigens früher oder später alle in der völligen Bedeutungslosigkeit bzw in höchst private Debattierzirkel verschwunden...
    und da würde ich, wenn die Ultra-Szene bei ihren aktuellen Verhaltensweisen bleibt, die nächste Parallele sehen...

    0

  • Ganz schrecklich! ---> Weltuntergang :D


    Du scheinst es nicht zu verstehen: In diesen Block dürfen 2.100 Leute, theoretisch sogar 2.500.
    Tatsächlich waren es aber trotz Schmuggelei nie mehr als 2.000.
    Es werden nämlich nur 1.800 Karten verkauft (Die Zahlen sind übrigens vom Verein).
    Also halten wir fest: Mit Schmuggeln im Schnitt 1.800 - 1.900, ein angeblich riesengroßes Sicherheitsrisiko.
    Zur neuen Saison werden dann aber 2.100 reingelassen, was zwar mehr sind als mit Schmuggeln, aber das ist plötzlich überhaupt kein Sicherheitsroblem mehr.


    Gesunder Menschenverstand?

    0