Höchstens das dein Konterfei vielleicht mal in der FCB Erlebniswelt hängt falls deine openPetition der ausschlagebene Anstoss für den Erhalt der Fankurve war.
Stimmungsthread
-
-
Also entweder Erlebniswelt oder ab zu den Mietzen
-
http://forum.sportsport.ba/vie…hp?f=70&t=108&start=46060
http://www.bayern-cro.com/foru….php?f=14&t=810&start=555
http://bayern.tdcg.pl/viewtopi…36c18e32446481ed5af98a1d6
Viele Unterschriften kommen schon jetzt aus dem Ausland und auch von "Nicht-Bayernfans" -
Selbst die blauen machen mit. Na ob das eine gute Idee war.
-
Was ich nicht verstehe: Diese Fanszene, die jetzt "zerschlagen" wird, was ich erbämlich finde, hat sich doch auch einmal gebildet. Warum kann sich jetzt nicht auch wieder was bilden. Das wird Zeit brauchen, aber verloren ist da nichts.
Eine Petition ist Schwachsinn. Warum sollte sich der Verein dran halten. Das mit den Petitionen scheint ja grade "in" zu sein. Mit Sky soll da ja auch was gestartet werden.
-
Dir es zu erklären ist wohl nicht nötig, da du mit Worten wie "Schwachsinn" die Aktion nicht wirklich verstanden zu haben scheinst.
Sagt dir der Name Sebastian Frankenberger etwas?
-
klaus_thaler :
Es kann sich nichts Neues bilden, weil im Gegensatz zu früher es ungleich schwerer ist an Karten zu kommen. Die jetzige Szene existiert ja bereits seit Olympiastadionzeiten. Eine Verjüngung, die eigentlich in jeder Kurve normal ist, konnte bei uns bisher wenn überhaupt in kleinem Rahmen stattfinden. Um eine Szene bilden zu können muss eine dauerhafte Präsenz der gleichen Leute in der Kurve her. Dies ist bei uns im Rahmen des Losverfahrens bei der Ticketvergabe für Leute die keine Dauerkarte haben schlicht unmöglich. -
Petition
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterschriftensammlung für eine PetitionEine Petition (lat. petitio, „Bittschrift, Gesuch, Eingabe“[1]; bildungssprachlich auch Adresse) ist ein Schreiben (eine Bittschrift, ein Ersuchen, eine Beschwerde) an eine zuständige Stelle, zum Beispiel Behörde oder Volksvertretung. Dabei kann grundsätzlich unterschieden werden zwischen Ersuchen, die auf die Regelung eines allgemeinen politischen Gegenstands zielen (z. B. den Beschluss oder die Änderung eines Gesetzes durch das Parlament, die Änderung einer Verfahrensweise in einer Behörde) und Beschwerden, die um Abhilfe eines individuell erfahrenen Unrechts (z. B. eine formal zwar zulässige, aber als unverhältnismäßig empfundene Behördenentscheidung) bitten. Der Einsender einer Petition wird Petent genannt. Die Zulässigkeit von Petitionen ist ein allgemein anerkannter Bestandteil der demokratischen Grundrechte eines jeden Bürgers.
-
Macht es beim klausi genau wie bei bayoraner. Ignoriert den Vogel. Sein erster Satz erklärt es ziemlich gut, er versteht einfach nichts.
-
Der Verein kann und muss sich da an gar nix halten. Es sind ja keine Forderungen gestellt worden. Meines Erachtens liegt der eigentliche Sinn darin, einfach mal eine große Anzahl an Leuten zusammenzutragen, um deutlich zu machen, dass das Thema vielen Leuten am Herzen liegt. Was dann daraus wird, ob der C12 die Gesprächen nochmal führt, ob sich vielleicht ein ganz neues "Gremium" aus allen möglichen Fans bildet, was die Inhalte sind, das kommt doch alles erst.
Wichtig fände ich es einfach, dass es in dieser Sache keine Besitzstandstümelei, keine Ehrenkäsigkeit und keinen Neid gibt. Kann ja durchaus sein, dass die Vorstände von großen Fanclubs, Vertreter von Ultras, der Südkurvenrat, alle die bis jetzt irgendwie aktiv sind, das Ding auch unterstützen. Aber da darf halt dann keiner dazwischen funken und quer schießen, weil er vielleicht sein persönliches Standing gefährdet sieht oder so.
Wenn hier ein Anfang gemacht wird, wirklich an einem Strang zu ziehen, dann muss jeder für neue Ideen und eben vielleicht auch neue Menschen am Tisch aufgeschlossen sein. Mich meine ich damit übrigens gar nicht, ich bin da bei weitem nicht tief genug in der Materie.*g*
Ich erlebe nur einfach oft genug im Berufsleben, wie so etwas ausgehen kann. Da fühlt sich dann irgendwer auf die Füße getreten und tickt aus, und schon ist das einheitliche Bild, das meiner Meinung nach Grundlage für neue Gespräche, für einen Neuanfang ist, beim Teufel. Darum sollte da jeder sehr sensibel und bedacht mit umgehen... -
Natürlich. Es ist mehr als ok. Aber Du vergisst, dass der FC Bayern sich gerne als fanfreundlichster Verein schlechthin verkauft. Wenn das jetzt nachhaltig von den Medien hinterfragt wird, entsteht Enge - und dass das zu unschönen Explosionen in der Vorstandsetage führen kann, haben wir alle schon erfahren dürfen.
Solange die Einsicht fehlt ist der Verein gezwungen seine Version der Geschichte zu verbreiten, um die Legende von der Fan-Nähe aufrecht zu erhalten. Noch dazu sind sie abgezockt genug, um sogar Fan-Nähe als Begründung für ihre Maßnahmen heran zu ziehen.
-
Wo können die Unterschreiben, die von den Sauereien einiger Gruppen aus der Kurve gegen unsere Spieler und gegen den Verein genug haben? Was meint ihr, warum es dazu kam?
Warum haben die Leute genug vom selbstverliebten Dauerstreik und iwie Forderungen einiger weniger gegen den Verein? Wie soll es mit solchen Leuten eine Kurve geben? Soll der Verein sich wirklich von denen erpressen lassen? Welche Spieler, welche Politik?
-
Ok aus der Sicht habe ich es nicht gesehen, aber lass wir alle einfach hoffen bzw. glauben das der FC Bayern der Sache aufgeschlossen gegenüber steht.
-
des gelände geht die ganze Esplanada runter!!
Beim Stadionverbot heisst es, man kann bis zu dem P&R Parkhaus gehen, danach fängt das Hausverbot an!!
-
Sehr gut, dass nun endlich von Clubseite gegen diesen niveaulosen Pöbel vorgegangen wird. Ich habe meine Premium-Loge inzwischen schallisolieren lassen, um dieses dauernde Gegröle nicht mehr ertragen zu müssen. Bei so manchem Gesang ist mir glatt das Monokel ins Champagnerglas gefallen, und für die Damenbegleitung musste ich extra einen Diwan für etwaige Ohnmachtsanfälle anschaffen. Es ist ja auch nicht so, dass durch dieses Aufräumen etwas verlorengehen würde - ich und meine Freunde zeigen unsere Begeisterung über einen gelungenen Spielzug durchaus einmal durch einen spontanen "Daumen hoch". Der Prinz zu Coburg-Gotha hat sich vorletztes Jahr nach einem formschönen Seitfallzieher sogar dazu hinreissen lassen, dem betreffenden Sportsmann huldvoll mit dem Einstecktuch zuzuwedeln. Wenn das keine gewachsene Fankultur sein soll, dann weiss ich auch nicht. Ich unterstütze die Pläne des Vereins also aus vollstem Herzen und würde mir nur wünschen, auch sonst noch einen Schritt weiterzugehen. So gehört etwa auch der Platz für minderwertige Fussballer gesperrt; ich sehe wirklich nicht ein, warum wir uns von dahergelaufenen Braunschweigern den schönen englischen Rasen zertrampeln lassen sollten. Vielleicht auch ein Thema für die nächste Aufsichtsratssitzung.
Quelle: Kommentar bei http://www.sueddeutsche.de/spo…-auf-den-stufen-1.1745089
-
8.000!!!!!!
-
http://www.tz-online.de/sport/…kurve-loesen-3055916.html
Der Salewski ist ein ....! Da zieht´s einem die Schuhe aus !!!
-
Ich bin da sehr skeptisch, ob solche Petitionen etwas bringen. Diese Petitonen werden mir zu inflationär gehandhabt. Die Medien werden jetzt drüber berichten und die Vereinsführung wird das aussitzen wie ein Transfergerücht. Ok, Schwachsinn war überzogen, nehme ich zurück.
Wenn es doch etwas bringt, schön. Ich glaube nicht daran, weil die Arena trotz dieser Petition ausverkauft sein wird und die Fanshops gerade nach der letzten Saison überrannt werden, sogar in Oberhausen (NRW). Was interessiert es da das ein paar Leute eine open-source Petition unterschreiben.
Bei einer Sache muss ich dir Recht geben. Schön wäre es, wenn es die Fans zusammenschweist und genau da sehe ich die Chance, dass etwas neues entsteht. Deswegen hatte ich ja den Einwand gebracht, wie diese Szene sich gebildet hat und sich jetzt auch wieder was neues bilden kann.
Ich glaube, dass ich mich aufgrund meines Bildungsweges ganz gut mit solchen sozialen Prozessen auskenne, wobei ich kein Insider bin und alles kenne. Ich kann aber beobachten, auf welche Dinge der Verein Wert legt und das ist der Kommerz. Das geht bei diesem schlechten Forum los und endet in der Südkurve. -
Für den Verein ist das eine praktikable Lösung, die Ultras wollen aber nicht so leicht klein beigeben. Sie wollen mit Hilfe einer Petition nun Druck auf den Vorstand machen
Ich kotze in allen Farben. Was ist das denn bitte für eine Darstellung? Jetzt wird die Petition dargestellt als wäre sie durch unsere Ultras ins Leben gerufen worden. Das ist doch schon wieder einfach nur falsch.
Anstelle von arjendominik würde ich das Interview ablehnen und mit jemandem führen, der es fertig bringt, die Dinge richtig zu schreiben. -
Jep, wollte ich auch grad schreiben. Wieder eine lächerliche Darstellung.
Vielleicht sollte man in die Pedition schreiben, dass es NICHT von Ultras los ging.