Stimmungsthread

  • Ja, wenn das Event eben passt. Aber heute war das halt ne Pflichtaufgabe. Die Spieler haben sie erfüllt, die Zuschauer nicht mal das.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • In jedem anderen Stadion sind, wenn es Drehkreuze gibt, diese vor dem Stadion bzw. vor den WCs, dem Getränkeausschank, etc. postiert. Das ist halt das Problem mit 112/113 bzw. Allianz Arena. Man macht es sich selber schwer.

  • Hat ja beim Finale Dahoam auch geklappt, wieso sollte es auch nicht klappen, wenn der FC Bayern das Hausrecht hat. Am KVR wird es höchstwahrscheinlich nicht scheitern.


    Der einzige Grund, den ich mir da vorstellen kann, ist der Unterschied Steher-Sitzer (beim Finale Dahoam gab es ja nur Sitzplätze), bzw. das Verhältnis. (derzeit 1:1,3 bei den hochklappbaren Sitzern). Reiner Stehplatzblock ist glaub ich 1:2 wenn ich mich nicht täusche?


    Aber grundsätzlich stünde da ja nichts im Weg - man muss hat nur eroiren, wie viele da maximal reindürfen - der Vorstand wird die Zahl schon wissen.

  • Das sollte nun wirklich nicht das Problem sein. Man verkauft einfach genausoviele Karten wie jetzt für alle Blöcke, dann halt für den einen großen Block.



    Damit würde man dann auch das Problem des "kurzzeitigen Auscheckens" lösen, weil eh nur die reindüfen, die eine Karte haben (plus eventuell die 200 Einlasskarten).


    Das heißt jeder der eine Karte für die Südkurve hat dürfte beliebig oft rein und raus...

    0

  • Versammlungsstättenverordnung § 27
    Abschrankung und Blockbildung in Sportstadien
    mit mehr als 10000 Besucherplätzen


    (1) 1 Die Besucherplätze müssen vom Innenbereich durch mindestens 2,20 m hohe Abschrankungen abgetrennt sein. 2 In diesen Abschrankungen sind den Stufengängen zugeordnete, mindestens 1,80 m breite Tore anzuordnen, die sich im Gefahrenfall leicht zum Innenbereich hin öffnen lassen. 3 Die Tore dürfen nur vom Innenbereich oder von zentralen Stellen aus zu öffnen sein und müssen in geöffnetem Zustand durch selbsteinrastende Feststeller gesichert werden. 4 Der Übergang in den Innenbereich muss niveaugleich sein.


    (2) Stehplätze müssen in Blöcken für höchstens 2500 Besucher angeordnet werden, die durch mindestens 2,20 m hohe Abschrankungen mit eigenen Zugängen abgetrennt sind.


    (3) Die Anforderungen nach Abs. 1 oder Abs. 2 gelten nicht, soweit in dem mit den für öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständigen Behörden, insbesondere der Polizei, der Feuerwehr und der Rettungsdienste, abgestimmten Sicherheitskonzept nachgewiesen wird, dass abweichende Abschrankungen oder Blockbildungen unbedenklich sind.

    0

  • Wenn ich das unter 2 so lese ist das schon plausibel.


    Wie wir das ganze denn in Dortmundgehandhabt?
    Da seh ich so etwas nicht.


    Wenn ich dann wieder Punkt 3 lese kommt mir das evtl vor das die Polizei in München kritischer sieht als in Dortmund.

    0

  • Si ist es doch eindeutig und auch schon länger bekannt.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Das Westfalenstadion gibt's schon seit 1974, wo wohl noch andere Vorschriften galten, und genießt deshalb Bestandsschutz.
    Ist beim Olympiastadion ja ähnlich.

    0

  • Glaube ich kaum, dass das der Grund ist. Das Westfalenstadion wurde in dieser Zeit mehrfach ausgebaut. Aber die Regelung bietet eben Ermessensspielraum.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Aber in Dortmund werden doch die einzelnen Blöcke auf der Südtribüne auch durch Zäune abgetrennt oder verstehe ich hier was falsch?

    0

  • Naja dann halt wie in Stuttgart, Köln Gladbach etc. Da gehst du ja auch in Den Block und hast den ganzen unterrang hinter dem Tor ohne extra abgetrennte Zäune etc

    0

  • das ist die bayrische verordnung , weiß nicht ob die für jedes bundesland gilt .


    es wurd ja schonmal eine erleichterung genehmigt, nämlich als die zäune unter 2,20 waren.


    aber EIN großer block , ohne trennung , das wird mit großer sicherheit nicht genehmigt, das kann ich mir nicht vorstellen.

    0