Stimmungsthread

  • Hm, möglicherweise weil ein in mühevoller Kleinarbeit erstellter, mit für die Betroffenen hohem ideellem Wert versehener Gegenstand gewaltvoll entwendet und sowohl mutwillig wie demonstrativ zerstört wurde... vielleicht deshalb? Was wäre deine Reaktion, wenn ein Rudel Vermummter in einer Nacht-und-Nebel-Aktion in dein Haus eindringen, dich überwältigen, dir zwei Alben mit für dich unersetzlichen Fotos darin stehlen und diese bei der nächstbesten Gelegenheit vor deinen Augen verbrennen würde? Würdest du dir dann auch herzhaft einen Lachen oder dich zumindest bedingt empört zeigen? Und vor allem: Wie würdest du reagieren wenn im Anschluß daran ein völlig unbeteiligter und uninformierter Dritter an dich herantritt, dich aufgrund deiner Entrüstung noch als Kindergartenkind verspottet, dir die völlig haltlose Unterstellung macht sicherlich ebenso deren Alben den Flammen übergeben zu haben, nur um dir dann letztendlich den absonderlich glorreichen Vorschlag zu unterbreiten, die Fotos doch einfach noch einmal zu schießen? Denk mal drüber nach...!

    "One batch. Two batch. Penny and dime."

  • :)


    das mit dem kindergarten trifft dich besonders, was?


    eine sache hinkt auch bei dem vergleich mit dem fotoalbum: in der regel ist es nicht teil des kindergartenspiels, dass sich der bestohlene einen ast freut wenn er umgekehrt an die fotoalben des eindringlings kommt und diese präsentiert. es ist ein spiel. manchmal verliert man, manchmal gewinnt man. aber beim sieg triumphierend zu lachen und bei der niederlage echauffiert von dannen zu ziehen ist albern.


    aber ich bin ja uninfomiert. :)

  • Wenn ich dir beim Monopoly eins vor die Glocke hau und dir, während du leicht benebelt am Boden kauerst, sämtliche deiner Hotels abnehme, argumentierst du dann immer noch so?

    "One batch. Two batch. Penny and dime."

  • Wenn ihr hier so einen Mist lese wie "das banner hätte man doch schon längst neu malen können" oder "was soll der Aufstand um so ein blödes Banner" bekomme ich echt einen Hals.


    Das hat einfach zu UNSERER Südkurve in UNSEREM Stadion gehört. Und das jemandem zuhause aufgelauert wurde um dieses Banner gewaltsam zu entwenden ist unfassbar. Das man es dann am Samstag von diesem Pack, das scheinbar auch noch stolz auf diese erbärmliche Tat ist, präsentiert bekommt, hat auch mich, obwohl ich weder Ultra noch in irgendeiner Form direkt von dem Vorfall betroffen bin, zum kochen gebracht. Dem Großteil im Bock 24 ging es da mit Sicherheit genau so. Der absolut unnötige Auflauf der Hundertschaften vor dem Gästeblock hat sein übriges zu dem Stimmungsknick beigetragen. Diese Szenen haben die Stimmung. verständlicherweise, komplett runter gezogen. Die tumultartigen Szenen vor dem Stadion, die ich durch die Glasscheibe im Oberrang verfolgen konnte, waren natürlich auch nicht schön.
    Wenn man aber überlegt, das Auf Schalke die Hundertschaften wegen einer Fahne einer befreundeten Ultragruppe in den Block marschieren und am Samstag kein einziger Ordner geschweigedenn die Polizei irgendwelche Anstalten machen diese Povokation zu unterbinden, muss man sich schon über die unterschiedliche Vorgehensweise wundern.


    Die Stimmung an sich war überragend. Selbst bei uns im Oberrang, der gar kein Gästeblock war wurde 90 Minuten gestanden. Ein Großteil hat bei jedem Lied mitgesungen, mitgeklatscht und ist gehüpft. Das gilt natürlich alles nur bis zur 70. Minute.


    Ich war schon in vielen Städten und Stadien zu Auswärtsspielen, aber so ein asoziales Volk wie in Nürnberg habe ich noch nirgendwo erlebt. Ich war zum ersten mal dort und wir haben uns, wie in anderen Städten auch, in den Stunden vor dem Spiel frei ums Stadion bewegt. Ich bin noch nirgendwo auf solch niedrigem Niveau angepöbelt worden. Das Sprüche und ein paar Schmähgesänge kommen ist ja normal und gehört dazu, aber hier wurde gedroht und vor die Füße gespuckt. Es bleibt also wie schon oft beschrieben, die Dortmunder sind unsere größten sportlichen Rivalen, aber die größten Sch.weine sitzen in Nürnberg und bei den Blauen.

    0

  • Muss auch mal meinen Senf dazu geben, weil ich über solche Aktionen auch immer nur den Kopf schütteln kann. Und unabhängig von hier habe ich in einem anderen Thread das gleiche Wort gebraucht, dass hier auch schon gefallen ist: Kindergarten.
    Das ganze erinnert mich eher an meine 10 jährigen Neffen die sich um ihr Spielzeugauto streiten als an erwachsenen Menschen.
    Dass man sich drüber aufregt, dass einem die Fahne geklaut wurde kann ich ja verstehen. Das man daraufhin den Support einstellt weil man abgelenkt ist und/oder keinen Bock mehr hat vielleicht auch noch. Aber dann muss man natürlich auch noch geschlossen das Stadion verlassen. Und dann natürlich noch der Polizei vorwerfen, dass sie provokant auftritt. Die Vermutung, dass diese Leute jetzt in den Heimblock wollen , oder sonstwohin um jetzt ihre Wut gegen die Clubfans auszulassen, ist natürlich völlig absurd. Weiß gar nicht wie man auf sooo eine Idee kommen kann.... (Vorsicht Ironie).
    Aber ich will gar nicht so sehr auf die Bayernfans losgehen, für die habe ich ja in gewisser Weise Verständnis. Vielmehr meine ich das ganze drumherum der Ultras egal welcher Coleur. Und da hinkt auch der Vergelich mit dem Fotoalbum: Wer, in dreiteufelsnamen bricht in mein Haus ein und klaut mein Fotoalbum? Wer haut mir beim Monopoly einen auf die Glocke und nimmt mir meine ganzen Hotels ab? Auf die erstere Frage fällt mir niemand ein, bei letzterer wieder meine Neffen.
    Aber es scheint ja cool zu sein, anderen Fans die Fahnen und Banner zu klauen. Soweit ich weiß gabs die Aktion umgekehrt auch schon mal und ist noch gar nicht so lange her. Das deutet natürlich auf ein wesentlich reiferes Verhalten hin. Es geht dann nicht mehr um Kindergarten, da fängt dann schon das halbstarken Alter an.;-). Das ganze macht man dann natürlich noch vermummt,wie auf manchen Bildern vom Samstag zu sehen ist.
    Wenn ihr Ultras ernst genommen werden wollt, ob in der Öffentlichkeit oder beim Verein, solltet ihr euch mal Gedanken machen wie ihr immer auf diese Öffentlichkeit wirkt und euch demenstprechend verhalten und nicht irgendwelche komischen Riten pflegen.

    0

  • Nein das gab es nicht.


    Es geht doch nicht darum, dass die Fahne geklaut wurde, sondern es geht um das wie. Ich persönlich kann diesem Fahnengeklaue auch nichts abgewinnen, aber von mir aus, solange Sie unter sich bleiben, können die sich ständig gegenseitig die Fahne klauen. Aber wenn eben diese Fahne auf diesem Weg verloren geht, dann kann ich den Ärger schon verstehen.

    0

  • Ich hab geschrieben "soweit ich weiß" weil mir das just beim Schreiben eingefallen ist und ich es nur im Hinterkopf hatte, mir aber nicht sicher war. Da du es nicht glaubst hab ich mal gegoogelt und bin schnell fündig geworden, hier ein Vid:
    http://www.myvideo.de/watch/69…n_1_FC_Nuernberg_19_09_09


    Ab 3:10 ungefähr kann man es sehen.
    Aber wahrscheinlich ist es jetzt ein Riesenunterschied ob man Klamotten oder ne Fahne zur Schau stellt.
    Ich sag nur eins: Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

    0

  • Jetzt wirst du dir gleich anhören müssen, dass es ja auch darum geht, wie das Zeug entwendet wurde. Unsere Ultras haben das damals nämlich völlig legal und rechtens im FCN-Fanshop käuflich erworben. ;-)


    Ich schließe mich an: KINDERGARTEN!

    0

  • Und genau das ist auch der Fall. Das ist auch gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man sich ein bißchen damit beschäftigt.


    Unsere Ultras haben das damals nämlich völlig legal und rechtens im FCN-Fanshop käuflich erworben


    Diese dumme Polemik disqualifiziert dich nur für eine Diskussion.


    Ich kann es nicht nachvollziehen, wie es einem egal sein kann, wenn hier eine Südkurven Fahne auf diese Art und Weise verloren geht. Das ist keine SM. IB. aMr, MM Fahne oder sowas in die Richtung. Es ist eine Fahne der gesamten Kurve.

    0

  • Das tun Sie ja, im Normallfall. Sie haben auch schon Material verloren. Ist nunmal so.


    Das ist aber einfach mit dem hier nicht zu vergleichen.


    Wie ich oben bereits geschrieben habe, kann ich mit diesem Fahnen klauen auch nichts anfangen. Eigentlich ist es mir relativ egal, wenn die Ultras das unter sich machen. Aber das ist halt hier nicht der Fall.

    0

  • Ich denke der springende Punkt ist einfach, dass jemand zuhause überfallen wurde um dieses Banner zu entwenden. Ich halte von diesem ganzen Fanartikelklau usw. auch nichts. Wenn aber jemand im eigenen Treppenhaus überwältigt wird, ist da schon eine Grenze überschritten.

    0

  • Bei einigen merkt man eifnach, dass sie nicht den Hauch einer Ahnung haben, sorry... Wißt ihr eigentlich, wie teuer so ein Teil ist (unabhängig vom idiellen Wert, der einfach eh unbezahlbar ist)???


    Vermutlich nicht. Wir haben einen im Gegensatz zum "Herz und Seele" Banner recht kleinen Fanclubbanner. Der wurde uns auf Schalke oben aus dem Gästeblock von so Asis gezockt obwohl es nicht mal ne Ultrafahne ist. Schaden: 150 Euro!! Da könnt ihr euch ungefähr mal ausrechnen, was dann so ein Riesenteil kostet an Material.-..und auch Abreitsaufwand.


    Noch dazu war es ja keine Ultrafahne an sich. Das wurde ja auch mit "Nicht-Ultras" zusammen ins Leben gerufen..


    Ich bin wirklich ganz klar gegen körperliche Gewalt, das ist klar. Aber ich hoffe wirklich auf eine ordentliche Rache, die legal ist, aber richtig ins Herz der Asis da trifft!!!


    Bannerklau unter Ultras ist ja wirklich verbreitet und das nehmen die meisten scheinbar auch sehr sportlich.. Der Sinn erschließt sich mir zwar nicht, aber nunja... Nur diese Aktion war ganz anders als eben dieser typische Fahnenklau..

    0

  • Naja:Vorm Stadion etc (so lange es unter den Ultragruppierungen bleibt) ist es eben ne Art "Wttkampf"..ob man das nun gut oder schlcht findet, steht ja auf einem anderen blatt.. Aber da ist es eben dieses von einigen zitierte "mal gewinnst du, mal die anderen"


    Wenn aber jemand quasi privat von mehreren hinterhältig zu Hause überfallen wird, damit man diesen Banner klauen kann, ist das einfach noch wieder ne andere Sache.. Natürlich ist beides nicht klasse, aber wie gesagt: Ersteres ist wohl wie eine Art Spiel oder Wettkampf, wo es ja auch gewisse Regeln und Kodxe gibt.


    Ist zwar jetzt nicht der ganz passende Vergleich, aber wenn sich Boxer im Ring was auf die Nuß geben und sich dabei ja teils auch schwer verletzen, ist das in meinen Augen auch total bescheuert und nix, was ich gutheiße.. Aber es ist eben ein Sport mit gewissen Regeln und beide wissen, dass sie sich dabei auch verletzen bzw. dass man eben schlägt.


    Wenn aber ein Boxer dann seinen Gegner privat und ohne all diese Regeln und Ehrenkodexe auflaert und ihn vermöbelt, ist das ne ganz andere Haunummer.. Von daher..

    0

  • Die Gleichung stimmt schon mal.


    Wenn ich als Ultragruppe bei einem Spiel unterwegs bin muss ich (leider) damit rechnen auf Ultragruppen des Gegners zu treffen. Da es scheinbar nicht ungewöhnlich ist, dass sich die einzelnen Gruppen gegenseitig das Material klauen ist es zwar ärgerlich, aber ich gehe ja in dem moment in dem ich mich mit meinem Material auf dem weg zu einem Spiel mache das Risiko ein, auf Leute zu treffen die mir die Fahnen, Schals usw. abnehmen wollen. Das ganze kann einem natürlich auch unabhängig davon passieren ob man nun einer Ultragruppe angehört, einem normal Fanclub oder als Einzelperson unterwegs ist. In all diesen Fällen ist es nicht gutzuheißen, es passiert aber im Rahmen eines Spiels und jeder der das Spiel besucht geht das Risiko ein, auch wenn es in den meisten Fällen sehr gering ist. Ich könnte also theoretisch jeder Zeit sagen "Das ist nix mehr für mich, ich bleibe zuhause". Wenn plötzlich aber vor der eigenen Haustür Nürnberger stehen, die einen überfallen, geschieht das außerhalb eines sportlichen aufeinandertreffens beider Mannschaft und ist somit für mich eine andere Dimension und ja, deshalb auch schlimmer als irgednwo auf der Straße im Rahmen eines stattfindenden Spiels abgezogen zu werden.

    0

  • Eben.. Das und während du zum spiel gehst, achtest du auch ganz anders auf die Sachen. habe ich z.B. früher ie Schals so offen um den Hals getragen, habe ich sie nun, da mir in Dortmnd schon mehrere Schals gezockt wurden, nun immer geknotet. Geht dann nicht so leicht ab.


    Oder die zaunfahnen haben wir unter den Jacken etc..


    Aber wenn wir dann so gut wie zu Hasue sind, rechne ich eben nicht mehr damit und gehe offener damit um.

    0

  • oder die "Blutfahne " von 1923...die ja auch gerne präsentiert wurde...


    unsere Fahne flattert uns voraus ..dann haben wir noch den Fahneneid bei der Armee etc etc


    Sorry Leute, ich gesteh jedem seinen persönlichen Fetisch zu, keine Frage, kein Problem.


    Aber man darf diese quasi-religiöse Fahnenverehrung , präsentiert von Leuten, die sich ja generell als systematisch Verfolgte organisierter staatlicher Gewalt und Unterdrückung sehen, im 21. Jahrhundert schon auch ein wenig heiter-seltsam-widersprüchlich finden, oder ?

    Mehr Frauen in die Ultra-Reihen und dann ist schnell ein neues Banner gestrickt ! :-)

    0

  • Weiß nicht wer da jetzt keine Ahnung hat. Mit teuer und nicht teuer hat das ja mal gar nix zu tun. Und nein, mir ist es auch nicht egal, aber wenn man so einen Ritus mit anzettelt und pflegt braucht man sich doch nicht zu wundern wenns einen auch mal trifft.
    Das mit dem Treppenhaus ist sone Sache. 1. Könnte das erfunden sein um sich nicht die Blöse geben zu müssen. 2. Weiß man ja auch nicht woher die Sachen aus der Südkurve stammen. Wurden die immer im "fairen" Wettbewerb ergattert. Wobei ich beim Gedanken daran ja schon wieder mit dem Kopf schütteln muss. Aber gut, jedem das seine, solange da keine unschuldigen normale Fans erwischt wurden. Aber da muss ich mich auch fragen, ob da immer so genau unterschieden wird und nicht doch mal ein völlig unbeteiligter abgezogen wird, der einfach zur falschen Zeit am falschen Ort ist.
    Noch mal zum Treppenhaus: Da hat also ein einzelner Fan das riesige Ding alleine bei sich im Treppehaus hochgeschleppt? Oder hat er es da rumliegen? Wie darf man sich das vorstellen?

    0

  • Daher Danke, dass du hier - wie auch im Boxer-Post - deine Meinung so fundiert vertrittst. Ich sehe das mit dem Banner-Klau tatsächlich nicht so eng.


    2009: Schickeria vs. FCN Ultras: Schals, Shirts und sonstige Utensilien
    2011: FCN Ultras vs. Schickeria: Südkurven-Banner


    Die Aktion seitens der Nürnberger (also der gewalttätige Raub) war ja in erster Linie gegen die Schickeria (aufbewahrt wurde das Banner ja von einem Schickeria-Mitglied) direkt gerichtet. Doppelt schön natürlich für die Nürnberger Ultras, dass sie jetzt die ganze Bayern-Fanszene ins Herz getroffen haben. Ob wir gerade von den Franken erwarten sollten, dass diese dann noch differenzieren zwischen Schickeria-Besitz und -eigentum. Nun ja, machen wir uns da doch nix vor.

    0