Ich hoffe ich sehe Platini einmal, damit ich ihm vor die Füße spucken kann. Was für ein korrupter, scheinheiliger, mafiöse Sauhaufen, diese UEFA.
Aber bei Barca, Paris SG, Man City immer schön die Beine breit machen....
Ich hoffe ich sehe Platini einmal, damit ich ihm vor die Füße spucken kann. Was für ein korrupter, scheinheiliger, mafiöse Sauhaufen, diese UEFA.
Aber bei Barca, Paris SG, Man City immer schön die Beine breit machen....
10 min langes lambadagedudel, das schläfert freund und feind (und mich am tv) ein. schrecklich. die ersten 20 min war es gut, jetzt verflacht es mit diesem gedudel..
Viel schlimmer ist dieses ständige "uuuuh" und "ooooh" ab der 60. Minute von der Haupttribüne bei jedem Fehlpass oder verpatztem Torschuss.
Und das bei einem Spiel wo man die ganze Zeit das Gefühl hatte das noch was geht und die Mannschaft unbedingt will. Da erwarte ich Anfeuerung statt diesem ständigen Stöhnen von den Tribünen!
vielleicht haben sie ja was anderes gemacht. z.b. habens ie sich gerade über den schubeckschen nachtisch hergemacht den sie in der halbzeitpause nicht essen konnten weil sie dummerweise nur 15 minuten dauert.
Ich unterbreche meine Anfeuerung hin und wieder auch für ein Nein. Doch. Oh.
Boah, was mich diese Verbandsfuzzies ankotzen. Kampagnen für Repekt, Fair Play, gegen Rassismus und was weiß ich alles, was sich öffentlich gut macht - und dann das Ganze borniert ohne Ende selbst mit Füßen treten.
Verdammte selbstherrliche Heuchler!
Es war eigentlich lange bekannt, dass Moskau mit einem Geisterspiel bestraft wird. Anderseits wäre es für den Heimverein die größte Schmach, wenn mitgereiste Fans das leere Stadion in Grund und Boden singen.:8
Toll war das Spruchband für Holger!!
19.09.14 - Entwicklung der Kurve – aktuelle Informationen
Quote für die Mindestnutzung von Jahreskarten im Unterrang der Südkurve
Im Sinne aller Fans, die den FC Bayern in der Südkurve unterstützen möchten, wurde in der Arbeitskreis-Fandialog-Sitzung am 13. September 2014 eine notwendige Mindestnutzung von 10 Bundesliga-Spielen für Südkurven-Jahreskarten (Block 109-117) in der laufenden Saison (2014/2015) festgelegt. Es geht dabei – wie bereits in der vergangenen Saison – keinesfalls um Schikane einzelner Jahreskarten-Besitzer, sondern vielmehr darum, unserer Mannschaft mit einer vollen Südkurve die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Analyse der Anwesenheit
Alle Fans, die im Besitz einer Tageskarte (für den Unterrang der Südkurve – Online-Kontingent, Jugendtickets, AKFD-Tickets, Einlasskarten) sind, können sich bei Bundesliga-Heimspielen ab Stadionöffnung bis 30 Minuten vor Spielbeginn am Arbeitskreis-Fandialog-Stand (vor Kiosk 5, ehemaliger Check-in-Stand) freiwillig registrieren lassen. Hierfür werden folgende Dokumente benötigt: Registrierungsausweis, Personalausweis, Tageskarte für den Unterrang der Südkurve (Block 109-117); Der Registrierungsausweis (PDF-Datei mit Barcode) ist ausschließlich unter http://www.suedkurve.net/ erhältlich.
Kapazität
Der FC Bayern hat einen Antrag auf Kapazitätserhöhung bei der Stadt München gestellt. Dieser Antrag befindet sich derzeit im Genehmigungsverfahren. – Sollten durch die Kapazitätserhöhung schlussendlich mehr Tageskarten für den Unterrang der Südkurve zur Verfügung stehen, ist derzeit geplant, auf Grundlage der Anwesenheitsanalyse des Arbeitskreises mit Beginn der Saison 2015/2016 in begrenztem Rahmen ein personalisiertes Saison-Ticket (personalisierte Abholung einer Tageskarte bei jedem Bundesliga-Heimspiel) einzuführen. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass es explizit keine Zusage über die Einführung und die Vergabe dieser Saison-Tickets geben kann.
Einlasskarten für die Südkurve
Da der Check-in-Stand (Kiosk 5) ab sofort vom Arbeitskreis Fandialog, unter anderem zur Analyse der Anwesenheit, genutzt wird, sind die Einlasskarten nun vor der Arena (Kassencanyon West, Kassen 33 und 34) erhältlich. Fans, die nicht im Besitz eines Tickets für die Südkurve (Block 109 bis 117) sind, sondern bereits ein Ticket für einen anderen Bereich des Stadion haben, können dort eine Einlasskarte für die Südkurve erhalten. Die Kassen öffnen bei nationalen Heimspielen mit Stadionöffnung. Für die Abholung muss lediglich das ursprüngliche Ticket vorgezeigt werden. Die freiwillige Registrierung erfolgt schließlich am Arbeitskreis-Fandialog-Stand. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Das ursprüngliche Ticket muss für den Stadionzutritt unbedingt behalten werden! Die Einlasskarten berechtigen ausdrücklich nicht zum Zutritt zur Arena, sondern funktionieren lediglich an den Drehkreuzen zur Südkurve.
Quelle: http://www.fcbayern.de/de/fans…ws/news-fanclub/index.php
11 Freunde hat ein Interview mit einem Red Munchis Mitglied, welches trotz der Stadionsperre nach Moskau geflogen ist, geführt. Habe riesen Respekt vor den Jungs die heute da sind, obwohl sie nicht ins Stadion können. Sehr lesenswert...
http://www.sky.de/web/cms/de/c…ative-fans.jsp?wkz=WXFSL1
Super Aktion sowohl von den Fans als auch von unserem Club..
Es ist so toll zu sehen, wie mittlerweile das Verhältnis zwischen Club und aktiver Fanszene ist..
Danke an die Fans, die trotz dieser Umtände dort waren und danke an den Club, dass ihr solche Fans belohnt!
Ganz großes Kino von allen Beteiligten!
Einfach toll zu sehen, wie sich das Verhältnis zwischen Verein und Fans in Rekordzeit entwickelt hat nach den Jahre andauernden Schwierigkeiten!
schön fände ich aber auch wenn sich der ein oder andere spieler mal hinstellt und sagt: ihr seid ja völlig wahnsinnig, was ihr alles auf euch nehmt und einfallen lasst für uns.
Das haben Lahm und Müller nach dem Spiel sinngemäß getan.
Robben hat zudem gestern bei Sky betont, dass es schade für unsere Fans ist, die die Mannschaft immer unterstützen. Der wusste wohl auch noch nichts von der Aktion.
also ich finde auch, dass unsere Jungs und auch der Verein in letzter Zeit doch öfter auch mal lobende und anerkennende Worte für die aktiven Fans haben..
Auch Holger Badstuber, der sich ja mächtig über die tolle Spruchbandaktion gefreut hat und das auch überall öffentich gemacht hat, kürzlich Schweinsteiger wieder auf seiner FB Seite..
Da geht schon wirklich einiges und das ist schön..
[WzS]
das haben die Jungs (die meisten) auch in den schwierigeren Zeiten gehabt, so ist es ja nun auch nicht.
Super ist jetzt einfach das zwischen Fan und Team keine "Problemzone" (Verein) mehr zu sein scheint, zumindest keine schlimme die unnötigerweise durch Vorstand und einigen Fans aufgebaut wurde. Diese Zone wurde gemeinsam eingerissen und nun scheint der ganze Verein in eine Richtung zu schauen.
Klar waren das gestern in Moskau vielleicht "nur" 5000€ und daher eher ein Betrag aus der Peanutskiste, aber ich glaube der FCB hätte gestern für diese Treueaktion der Fans auch 50000€ übernommen und darum war das ein ganz starkes Zeichen für eine super Aktion. Ich hoffe das gute Miteinander bleibt nun so dauerhaft und wird nicht durch unnötige kleine Zickereien wieder belastet, denn dieses gute Miteinander zwischen Fans, Team und Verein ist doch eigentlich das letzte was zu den ganzen Erfolgen noch gefehlt hatte. [WzS/off]
Gibts denn den Salewski noch?
So wie sich das Verhalten zwischen der Vereinsführung und den Fans gebessert hat mit Sicherheit nicht mehr. Wäre mit seinem Halbwissen (obwohl "halb" schon fast übertrieben ist) nie möglich gewesen. Was offizielles hab ich aber nie gehört.
Fehlen tut er aber glaub niemandem
So viel ich gehört habe soll es in der FCB-Welt ja auch eine Kuriositätenvitrine geben...vielleicht da man nachschauen?