War ein Gruß unserer Ultras zum 10 jährigen Bestehen der Freundschaft zu den italienischen Ultras Samb (San Benedetto).
Stimmungsthread
-
-
-
Das ist mal wieder schlecht recherchiert.
Die Schickeria feierte das zehnjährige Jubiläum ihrer Fanfreundschaft mit den Ultras des italienischen Viertligisten Sambenedettese Calcio. Die "Brigate Rosooblu Civitanova" bildet die Gruppierung dessen Anhängerschaft.
Samb und Civitanova sind unabhängig voneinander zu sehen.
-
Porto in Grund und Boden
-
??
-
War kurz vorm Spiel :-S
-
Endlich wird seit ein paar Spielen die sch... Musik abgestellt, wenn die Mannschaft vor der Kurve steht!
-
!!!
kleines aber mmn sehr wichtiges detail für das verhältnis kurve spieler
-
Ich konnte gestern leider nur vorm TV schauen, aber tolle Stimmung, super Choreo.. Das brauchen wir am Dienstag Abend auch. Da freue ich mich schon drauf, sind wir auch unten.
Na aber die Krönung war eh unser Müller auf dem Zaun:D
-
Die Stimmung war wirklich gut gestern. In der 1. HZ war es so wie es eigentlich immer sein sollte. 2. HZ war es dann logischerweise wieder etwas verhaltener. Gegen Ende hat die Tribüne nochmal Alarm gemacht als man merkte das Porto etwas aufkam.
Das brauchen wir unbedingt auch am nächsten Dienstag.
-
Ich musste mir definitiv die Augen reiben, als ich auf der Gegengerade Leute beim "Hüpf Bavaria Hüpf olé olé" hüpfen sah. Gut, war zwar in der Nähe der Kurve und nur weniger, aber habe ich SO auch noch nicht vernommen.
-
Tolle Stimmung im Stadion, soweit man das vor der Glotze beurteilen kann und das trotz des zähen Spieles, kein Mißmut sondern ein stetes anfeuern, goßes Kompliment.
-
Es gab lange keine Schilder mehr im Stadion, nach "Koan Neuer" nun mal...
[Blocked Image: http://fs1.directupload.net/images/150425/lopbgjnw.jpg]
...wäre doch mal was....:)
-
Gestern gab es einen deutlichen Schrittt nach vorne, was die Stimmung im eigenen Stadion betrifft! Dafür, dass es ein ganz normales Bundesligaspiel war die Stimmung super!
Die Südkurve hat gut Stimmung gemacht
weiter so... Ich habe gehört, dass bei diesem Lautstärkenwettbewerb der Spitzenspie auf Sky das gestrige Spiel jetzt den zweiten Platz belegt! :8:8
-
Gestern nichts überbesonderes. So kams bei mir rüber. Konstant stark unsre Süd ;-):)
-
Ich fand es gestern schon bemerkenswert, das beim Stande von 0:0 und dem doch eher mauen Spiel kurz vor dem 1:0 auf den Rängen nochmal merklich Gas gegeben worden ist - und das nicht nur aus dem Süden.
Mein Gefühl war - diesmal haben die Zuschauer den Ball reingeklatscht und gesungen. Das kommt in dieser Form nicht häufig vor.
Die vereinzelten Pfiffe während Hz. 1 und zur Pause haben mich schon aufgeregt - aber nunja, Dummheit stirbt nicht aus.
-
so sehe ich es auch, morri
Wir waren ja auch wieder in der Südkurve und als sich beim Stand von 0:0 plötzlich auch einiges auf den Sitzern tat, war ich sehr positiv überrascht.
-
Hertha Fans und Südkurve waren gut drauf. Hassgesänge gab es nicht, alle haben sich auf die Anfeuerung der eigenen Mannschaft konzentriert, das hat viele angetrieben.
Hertha Fans eigentlich nur im Oberrang und trotzdem laut. Südkurve machten 111-114/115 regelmäßig mit. Nach außen immernoch Luft nach oben, sah man besonders beim einklatschen und den Hüpfeinlagen. In der Nordkurve war es nicht so leise wie die letzten Spiele, es wurde einige Male auf die Gesänge der Südkurve eingestiegen. Und vereinzelte Bayern Rufe wenn es nötig war. Nur das Schimpfen auf den Schiri hätte etwas lauter sein dürfen, dafür wurde mehr auf Dante geschimpft, der aber kein schlechtes Spiel machte. -
Na Hertha ist halt auch nicht wirklich ein "Hassgegner".. Morgen Abend gibt es da sicher ein paar deftige Gesänge gegen die Zecken:D Aber grundsätzlich denke ich, dass auch da der Support der Mannschaft im Vordergrund stehten wird. So wie es auch sein sollte. Aber bei gewissen Gegnern muß einfach mal was rausgehauen werden:8
-
Die alte Fanfreundschaft zwischen Bayern und Hertha wird vereinzelt noch gepflegt, vielen ist diese Freundschaft aber nicht mehr bekannt.
Das wir um 18.30 gespielt haben, hat auch noch dazu beigetragen. Sonst wären bei den Einblendungen der Dortmunder Tore jedesmal ein BVB Hurensöhne angestimmt worden. Dafür wird es Morgen Abend um so mehr inflationär benutzt.