Silvester steht man ja auch nicht in der Regel beim Zündeln Schulter an Schulter.
Das was da offiziell verkauft wird ist auch etwas sicherer als Bengalos oder Polen-/Chinaböller (La Bomba etc.)
Seenotrettungsfackeln z.B., 9 Minuten Brennzeit, 3000 Grad Hitzeentwicklung möglich. Ist für Silvester auch nicht erlaubt.
Und der Markt ist da grenzenlos, über Internet sowieso. Wer will dann am Einlaß den ganzen Krempel kontrollieren und nach Sicherhetsstandarts festlegen was rein darf und was nicht ?
Dann noch die Versicherungsfragen wenn doch mal was passiert, selbst mit legalen Pyros, haftet dann der Veranstalter/Verein weil er es erlaubt hat ?
Das ist juristisch nicht meine Baustelle, gebe ich zu, aber solche Fragen fallen mir da schon ein. Und um Stimmung zu machen und um seine Manschaft zu supporten brauchts das eher nicht. Optisch sicher ein Hingucker, aber sonst....?