ich heiße auch nicht vogel.
Aussagen von unseren Spielern/Verantwortlichen an Spieltagen
-
-
-
-
dafür liebe ich dieses forum
-
Klassisches Eigentor!
-
hobbit verarschen rettet mein Wochenende
-
@Klassisches Eigentor!
----------------------------------------------------------------------------------------
aha. in wiefern? -
was ne frage,esse mehr fleisch!!
-
Jupp Heynckes laut KICKER nach dem Spiel:
"Wenn man Trainer beim FC Bayern ist, muss man mit solchen Situationen gelassen umgehen und Souveränität ausstrahlen. Mit meiner Erfahrung kann ich das".
Und .....
....war die Chefetage wortlos Richtung Kabine gestapft, was ein fürchterliches Gewitter erahnen ließ. "Das sind ehemalige Spieler, die können nicht verlieren. Entsprechend ist ihre Laune", flüchtete sich Heynckes in Galgenhumor.
-
ach der guru wieder, die pumpe
-
Was die erste Halbzeit betrifft, hat Heynckes doch recht: Drei 100%er durch Alaba, Müller und Gomez. Gehen zwei davon rein, ist das Spiel entschieden.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Jupp Heynckes laut KICKER nach dem Spiel:"Wenn man Trainer beim FC Bayern ist, muss man mit solchen Situationen gelassen umgehen und Souveränität ausstrahlen. Mit meiner Erfahrung kann ich das".
</span><br>-------------------------------------------------------Ich bin eigentlich jemand, der lange gelassen bleibt, wenns mal nicht so läuft! Aber nach solchen Aussagen, in unserer momentanen Situation, komm ich mir als Fan schon verarscht vor...
Ist das Arroganz? Gleichgültigkeit? Demenz?
Oder vielleicht von allem ein Bischen? -
ich nehme den Jupp schon lange nicht mehr ernst....der gehört in Pflege aber nicht auf der Bayernbank....Soll er eine Thekenmannschaft trainieren , wäre damit vollkommen ausgelastet...Aber Uli wird ihn bis zum Schluss mit durchschleppen.Boah , wie ich die Vetternwirtschaft bei Bayern hasse >:|
-
Toni Kroos : Jupp macht hier eine hervorragende Arbeit.....
...wenn das eine tolle Arbeit ist , möchte ich keine schlechte sehen
-
Schade nur, das der FCB vom schönen Hobby zum Ärgerniss geworden ist. Ich trage den FCB im Herzen, Niederlagen gehören dazu. Nur die komplette Art und Weise, wie das hier dargestellt wird, erbärmlich und zum schämen. Der Platz war Schuld, Witze die keiner mag auf Facebook, super Trainingslager, die Schiedsrichter waren schuld, Dortmund verliert mit Absicht im Europapokal, uns kann keiner das Wasser reichen usw.
Das ist alles nur peinlich, dazu die gezeigten Leistungen, peinlich, peinlich peinlich.
Das wurde nur von Michael Preetz getopt!!
-
Na Heynckes ist satt. Was soll ihm passieren, wem soll/muss er denn noch was beweisen. Das Rumgezicke der vermeintlichen Stars geht ihm wahrscheinlich auf die Nerven, als er Spieler war gab es von den Trainer noch einen kräftigen Tritt in den Anus !
Heute müssen die Herren in Watte gepackt werden und wenn man zu deutlich wird, laufen sie zum Uli und heulen sich aus. Und er ist dann derjenige der kräftig Puderzucker verteilt und den Trainer in den Anus tritt.
-
Es ist nicht nur Jupp Heynckes. Zwar kann man sich kaum vorstellen, daß er eine Mannschaft motiviert, wie Klopp das kann, aber auch DelBosque ist ein alter Trainer und trotzdem Weltmeister im Fußball.
Es ist die gesamte Ausrichtung des Vereins, und zwar seit Jahren. Die Scouting-Abteilung, die Transferpolitik, die 2. Mannschaft, die Philosophie...Hätte man statt J.K. 1 J.K. 2 als Trainer geholt, wäre alles richtig gewesen. Hoeness wollte Jürgen Klopp. KHR wollte das Risiko Jürgen Klinsmann. Es braucht einen Trainer mit Spielsystem.
Bei allem ekelhaften Großspurverhalten, das ihm schon bei Barca letztlich zum Verhängnis wurde. Aber ebenso wie dort, hat LvG hier einen System-Grundstein gelegt. Und den hätte ein Trainer weiterführen müssen, der die taktischen Feinheiten neuen Fußballs kennt. Schaut euch doch mal an, wie mutig Dutt gestern gespielt hat, wie mutig er in HZ 2 einen 2. Stürmer gebracht hat. Wieviele Chancen haben wir in der 2. HZ gehabt?
Und Tuchel beim BVB. Auch er hat alles aus dem Team herausgeholt, taktisch, was möglich war und hätte bei den starken Dortmundern fast einen Punkt geholt. DonJupp ist nicht "zu alt". Er hat einfach nicht die Mentalität eines Motivators, und er ist taktisch nicht auf dem Stand der Gegenwart. Aber auch Kader, Planung und Philosophie des Vereins stimmen seit einiger Zeit nicht mehr. Das ist auch ein Ergebnis des "Managements" von Lehrlinger.
-
Lahm und Schweinsteiger heute früh mit Heynckes am Trainingsgelände...
Alarmstufe dunkel rot!! -
-
Heynckes und Nerlinger sollten heute Ihren Rücktritt erklären, das wäre wie die CL im eigenen Stadion gewinnen!!