Oh ja. Das kenne ich auch noch (war bei mir allerdings nur bis Mitte der neunziger so). War schon irgendwie witzig - und man war eben live dabei - was damals ja noch eine Sensation war - wo heute viele so tun, als hätte das Pay-TV dem sogenannten "Free-TV" irgendwas weggenommen.
Sky 90
-
-
Und immer in der Hoffnung, dass der Trottel bei Premiere vergisst den Knopf zu drücken, der für die Verschlüsselung sorgt.
-
Danach gab es Sportschau, viiiiiiiiiiiiiiiel Bier und die legendären Bilder aus dem Parkstadion. Mittwoch drauf dann der Champions League Sieg gegen Valencia - was für Tage.
Premiereflimmern habe ich auch immer gehört
Heute hat Sky das Radio und die Sportschau komplett aus meinen Leben verdrängt.
-
Die Fußballnostalgiker unter sich - herrlich!
Damals lief bei mir jeden Samstag "Heute im Stadion" auf Bayern1. "Und jetzt schalten wir zu Gerd Rubenbauer ins Olympiastadion." Mann, waren das Zeiten ...
-
2001 war der vorletzte Spieltag noch viel dämlicher im Radio (WDR 2).
Bayern und Stuttgart haben ja ca. zeitgleich das Tor gemacht und dann hieß es Tor in München und die schalten erst durch alle anderen Stadien.
Da wäre das Radio fast durchs Fenster geflogen. -
war 2001 bei meinen eltern daheim und habe nach dem ausgleich die ganze straße zusammengeschrien. meine mutter fürchtet heute noch dass das nochmal passiert :8
-
Diese Tage werd ich nie vergessen. War in meiner "alten Heimat" in Sachsen Anhalt. Erst am 33. Spieltag der unglaubliche Hammer von Zickler zeitgleich mit dem Tor in Stuttgart. Am 34. Spieltag hab ich Premiere flimmern lassen und das Tor von Andersson "gehört". Und Reif schreit Tor, der FC Bayern ist Meister, ich faß es nicht, ich faß es nicht!
Unvergessen, genau wie ich als Kind mit dem Kofferradio abends im Bett lag und Europapokalspiele des FCB verfolgt habe. Was für Zeiten.
-
2001 musste ich ähnlich wie Steve per Videotext den letzten Spieltag verfolgen. Die denkbar dümmste Art, aber es gab an dem Tag keine andere Möglichkeit aufgrund einer Familienfeier. Als es dann 1:0 für Hamburg stand, kamen schon die ersten dummen Kommentare von hinter mir stehenden Gästen. Als das 1:1 aufleuchtete, konnte ich es erst gar nicht glauben. Hatte den Titel natürlich eigentlich schon abgeschrieben. Bei einigen Gästen, die an diesem Tag da waren, hab ich seitdem durchaus einen "besonderen" Ruf weg...*g*
Meine Fesse, habe ich dieses Haus zusammengebrüllt damals. Aber es musste raus.:8 -
Ja diesen 19. Mai werde ich niemals vergessen.
Ich war den ganzen Tag total entspannt. Denn ich war mir soooooo sicher das wir das locker packen werden. Nicht im Traum hatte ich daran gedacht das das ne ganz enge Kiste werden könnte.
Diesen sonnigen Tag habe ich richtig zelebriert. Frühstück, a bissl Sport dann die lange Überlegung welches Trikot und welcher Schal wohl an dem Tag angemessen sei...:8:8:8Dann Radio WDR2 u. .a mit dem Schalkefuzzi Breuckmann.>:-|
1HZ: 1-0, 2-0 Unterhaching! Alles lief wunschgemäß dachte ich mir. Mhmm dann auf einmal 2-2 zur Pause. Und wir immer noch 0-0, und so doll spielten wir jetzt auch nicht. Da kamen erste "komische" Gedanken auf. Und ich murmelte so vor mich hin "Ein schnelles Tor nach der Pause wäre jetzt nicht verkehrt. Sicher ist Sicher!"
Die 2HZ habe ich dann fast komplett am Autoradio verfolgt da ich meine Frau abholen musste.
3-2 Unterhaching und die aufkeimende Unruhe wich wieder etwas von mir. Auf der Rückfahrt nach Hause fielen dann die drei Schalker Tore. Ca. 5 Min vor Schluss wieder daheim. In die Wohnung gestürmt und Radio an. Meine Frau und eine just in dem Moment auftauchende gemeinsame Freundin nerven gewaltig da sie sich ausgiebig über Frauenthemen austauschen und genau jetzt meine Meinung wissen wollen. Verdammt, interessiert euch doch sonst nicht WARUM JETZT!!!!>:-|Meine Unruhe wuchs in den letzten Minuten ins unermessliche. Nachdem die Orks in Führung gingen sagte mir meine innere Stimme "In Hamburg bleibt es nicht beim 0-0!"
Tja, und dann nahmen die Dinge ihren Lauf...
90 Min. Barbarez, mir wurde heiß und kalt zugleich. Ich dachte ich werde gleich ohnmächtig. Mein Puls war mindestens auf 500. DAS KANN NICHT SEIN! DAS KANN NICHT SEIN!
Meine Frau meinte ich wäre in dem Moment leichenblass gewesen. Ich malte mir schon aus was man sich nun wochenlang und bis in alle Ewigkeit anhören musste...
>:-|>:-|>:-|>:-|>:-|Breuckmann, dieser P.enner überschlug sich schon im Radio und aus Hamburg kam dann die Meldung das immer noch nicht aus ist.
Und dann dieser letzte Freistoß in den ich nicht viel Hoffnung setzte. Irgendwie dachte ich. Pfeif schon ab, ich will es hinter mich haben.
Und dann dieser Schrei TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRR Andersson.
Ich konnte es nicht fassen. Ich schrie so laut, so unfassbar laut und ich soll auf dem Wohnzimmertisch gestanden haben. Auf den Balkon soll ich auch noch gerannt sein und die ganze Nachbarschaft minutenlang zusammengeschrien haben. Das wurde mir zumindest nachher erzählt.;-)
Die geilste und unfassbarste Meisterschaftsentscheidung ever. Ich kann mir kaum vorstellen das das jemals übertroffen wird. Aber wer weiß.
Achja, am nächsten Tag Hochzeitstagsfeier und ein paar Tage später kam es ja noch viel doller.
:):):):):):):):) -
da ist schon was dran an der Charakterisierung...
nur: wenn ich live zuschaue, brauche ich auch keinen Berichterstatter, ich seh ja selber, was passiert:-) Von daher habe ich Reif immer lieber gehört als alles , was da sonst so im TV unterwegs ist. Obwohl er rhetorisch auch nicht mehr so gut ist wie er es schon war. Vielleicht wird es ihm wirklich zuviel nach all den Jahren.Aber eines kann man bei ihm wirklich dankbar feststellen: er hat einem in 20 Jahren nicht soviel unerträgliche Sprach-Platitüden zugemutet wie viele andere in einer halben Stunde...
Was seine oftmals zitierte angebliche Anti-Bayern-Haltung angeht, konnte ich die nie entdecken. Da er ja auch lustigerweise gleichzeitig bei allen Bayernhassern als der große Bayern-Freund gilt, kann er in der HInsicht eigentlich nicht so eindeutig sein, wie viele das so sehen.
Er ist halt immer superkritisch. Vielleicht auch nicht sooo verkehrt, wenn man bedenkt wie oft gute Mannschaften nicht das zeigen, was sie können sondern nur das machen, was gerade so nötig ist. Aber das ist mir lieber als der ständig größer werdende Teil von Reportern , die das letzte Ka..-Spiel zum Mega-Event hochschreien...wer einmal 30 Sekunden lang "Sport1 FM" gehört hat, weiß was ich meine...:-) -
Was mir aber deutlich aufgefallen ist, damals waren die Kommentatoren (egal ob Reif oder sonst wer) noch nicht so Anti-Bayern wie heute. Breuckmann natürlich ausgenommen. Hab jetzt mal mehrere Reportagen aus Fernsehen und Radio von damals gehört, auch von Zeiten mit dem Streit Daum-Heynckes, kein Vergleich zu heute.
Was heute bei den Medienleuten abgeht ist nicht mehr normal, Neutralität sucht man da vergebens, und das sogar teilweise bei internationalen Spielen.
Beim FCB sucht man nur was negatives, anstatt froh zu sein über solch einen Verein im eigenen Lande herrscht Neid und Frust über die Erfolge des FCB.
Dafür werden beim BVB Rumpelspiele als authentischer Vollgasfußball gefeiert, bestes Beispiel gestern. -
Ja, leider wahr.
-
heute mit der runde des grauen.
der trainer mit der häßlichsten jacke der bundesliga, d. hecking, fredi bobic , der loddar und axel kruse:-S
wer hat denn die truppe zusammen gestellt???
-
Schlechte Runde heute bei Sky 90. Hecking und ehemalige Fußballer mir Kruse, Bobic und Matthäus.
Der Auftakt ist misslungen, um das Thema Dante als böse Aktion zu bringen. Das haben alle mal schön relativiert und gar für nachvollziehbar erklärt.Next round: Schweinsteiger und Alonso
-
Ich finde die Runde richtig gut. Vollkommen unaufgeregt wird mit Argumenten über Fussball gesprochen. Kennt man ja gar nicht mehr aus dem Deutschen Fernsehen.
Hebt sich von dem anderen Mist echt ab. -
Sky 90 finde ich grundsätzlich deutlich besser als den Doppelkorn z. B.
Es steht kein Schwein in der Mitte, welches man füttern müsste. Kein Publikum drumherum, sodass man immer den nächsten Gag oder irgendwelchen Populismus sucht. Es werden keine saudämlichen Thesen und Umfragen in den Raum gestellt.
Zudem ist der Moderator auch ne ganz andere Hausnummer.
-
Schlecht für Sky meine ich natürlich. Da muss man mehr ahnungslose Journalisten einladen oder mindestens einen, wenn man Stimmung machen möchte.
-
reif ist nicht anti-bayern......himmel noch mal. Ist das so schwer zu kapieren ?!!
-
ich kotz gleich in allen farben....morgen bei sky 90 : j. wontorra>:-|>:-|>:-| nicht nur das der einen das mittagessen ruiniert, jetzt muß der abends nochmal kommen>:-|:x
rest der runde : franz , t. borowski und a. draxler
-
Wird ja ne lustige Runde, danach brauch ich ne Runde "The Walking Dead" auf FOX HD!!:D:D