Der Montagtermin ist und bleibt mehr als unglücklich.
Unglücklich? Eher saudämlich.
Der Montagtermin ist und bleibt mehr als unglücklich.
Unglücklich? Eher saudämlich.
Nach 20 Minuten hatte ich keine Lust mehr.....
Überraschend am Schluss "...muntere Runde..."
Der Bild-Fuzzi gerade: Bayern hat immer neidisch nach Dortmund geschaut weil Klopp so beliebt war.
Der Bild-Fuzzi gerade: Bayern hat immer neidisch nach Dortmund geschaut weil Klopp so beliebt war.
..ich weiß nur eines, Finale 2013 in London waren alle neidisch auf uns.
Aber er hat in einem Recht. Hasenköttl ist wie Klopp.
Beide scheiß Jammerlappen und wären eine Katastrophe für den FC Bayern!
Dass da ständig von Sympathieträger gesprochen wird, ist ebenfalls in beiden Fällen ein Rätsel für mich.
Ansonsten fand ich die Runde aber gut. Hoeness hat sich deutlich zum FC Bayern positioniert und Dittmann ist eben kein BVB-Fan, sondern hat Spaß am Fußball und durchaus Ahnung davon.
Sehr schön, wie man dem Bild Vogel klar zu verstehen gegeben hat, dass er keine Ahnung hat
Der Bild-Fuzzi gerade: Bayern hat immer neidisch nach Dortmund geschaut weil Klopp so beliebt war.
![]()
[Blocked Image: https://abload.de/img/dummwkopienysse.png] + [Blocked Image: https://abload.de/img/blderkopie23sn8.png] = [Blocked Image: https://abload.de/img/bildkopiey7s0w.png]
Der Bild-Fuzzi gerade: Bayern hat immer neidisch nach Dortmund geschaut weil Klopp so beliebt war.
ich glaube kaum, dass man hier neidisch darauf wäre, dass ein trainer der star des ganzen vereins ist...
Tja, wer Historisches mit dem Verein schafft, wird immer dort sehr beliebt sein. Das sind Hitzfeld oder Heynckes hier doch auch. Nur dass das Double hier nicht unbedingt etwas Historisches ist, bzw. man, um es mit dem Dortmunder Double von 2012 gleichzusetzen, hier den Henkelpott einfahren muss.
aha und sowohl ottmar, als auch jupp, sind hier stets so dermaßen gehypt worden, wie ein klopp in dortmund?... klopp hat sich in dortmund zu einer art marke entwickelt, die den verein im gesamten in den hintergrund hat rücken lassen... das war hier selbst beim triple mit jupp nicht der fall...
aber diskutieren wir nicht darüber, dass meine intention eine andere war, als du sie aufgenommen hast...
altbekanntes spiel hier und mir auch zu blöde, deswegen ständig scheindiskussionen mit dir am leben halten zu müssen...
klopp hat sich in dortmund zu einer art marke entwickelt, die den verein im gesamten in den hintergrund hat rücken lassen... das war hier selbst beim triple mit jupp nicht der fall...
Also Marke ja, ganzer Verein im Hintergrund eher nein. Bei ihm passte eben alles zueinander, auch das Alter, und nicht zuletzt das Aussehen. Zudem wird es immer attraktiv sein, wenn jemand dem Branchen-Primus ein paar Aaschtritte verpasst. Man findet das auch in kleinerem Maßstab bei anderen Vereinen, wenn der Trainer außergewöhnliches erreicht hat. Da setzt dann schnell die Götzenverehrung ein, bis man irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird.
Also Marke ja, ganzer Verein im Hintergrund eher nein. Bei ihm passte eben alles zueinander, auch das Alter, und nicht zuletzt das Aussehen.
Ja - das mit dem Aussehen ist dann schon wirklich weit hergeholt...
Alter, da er damals ja doch jünger als die meisten war, lass ich mir ja noch gefallen. Aber Aussehen...
ich glaube kaum, dass man hier neidisch darauf wäre, dass ein trainer der star des ganzen vereins ist...
Uli Hoeneß gefällt das!
aha und sowohl ottmar, als auch jupp, sind hier stets so dermaßen gehypt worden, wie ein klopp in dortmund?
wie war noch mal die Geschichte mit dem "kopiert wie die Chinesen"?
Der Bild-Fuzzi gerade: Bayern hat immer neidisch nach Dortmund geschaut weil Klopp so beliebt war.
Na dann habe ich ja nicht sonderlich viel verpasst, habe die Sendung nicht gesehen.
die Sendung war gut; der Bild Fuzzi spielte keine Rolle, spätestens als der Rest iHm beim Thema "Jupp Effekt " klar zu verstehen gegeN hat, dass er keine Ahnung hat
Mist, wiederholt wird sie auch nicht mehr, sonst hätte ich schnell noch aufgenommen.
Gerade gelesen morgen bei Sky90 als Gäste: Heiko Wasser, Alexander Zorniger und Pit Gottschalk.