Hoffnung für alle Pyrofreunde
Ungefährliche Pyro-Fackel entwickelt
„Wir reden über ein noch unfertiges Produkt“
Jetzt gibt es also die ersten „ungefährlichen Fackel“ - aber was unterscheidet sie von den bisher bekannten Fackeln und vor allem, warum ist sie weniger gefährlich? „Bengalische Feuer brennen meistens mit Magnesium, das sehr heiß wird“, erklärt Lauritsen. „Wir haben das Magnesium durch eine Chemikalie ersetzt, die bei sehr viel niedrigerer Temperatur brennt. Welche das ist, darf ich Ihnen leider nicht verraten. Durch die niedrige Temperatur bewegt sich unsere Fackel im Bereich der ‘low hazard fireworks‘, von der Gefährdung vergleichbar mit einer Wunderkerze. Wir reden über ein noch unfertiges Produkt.“
Auf der Seite gibt es auch ein kleines Video mit der Fackel