Philipp Lahm

  • na ja, wenn ein spieler sich im geist schon von seinem verein verabschiedet hat, dann bringt er halt auch keine guten leistungen mehr...


    meines erachtens ist es deshalb quatsch, zu behaupten, lahm würde bei barca auf der bank versauern...


    hargreaves spielt bei man utd auch um welten besser als in seiner letzten saison beim fcb

    0

  • Zum Thema guter Lahm (wennn er verlängert) böser Lahm (wenn er wechselt) hätte ich da noch diesen Artikel.
    Some things never change...


    http://www.bremen4u.de/citygui…serie/zeigler/2007/95.jsp


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs (95)


    Einmal Schlaudraff –> Dummdraff und umgekehrt...!
    Eine kleine Internet-Fanforum-Geschichte.



    Es begab sich, dass der Spieler Jan Schlaudraff sich verändern wollte. Damit meine ich keinen Schnäuzer, sondern einen neuen Verein. Ein Guter, wenn’s irgend geht.




    Nun zeigt ein Blick auf die Bundesligatabelle entlarvend, dass es von den wirklich guten Vereinen derzeit nur wenige gibt. Ist auch gut so, denn eine Liga mit 18 gleichguten Vereinen wäre ja Quatsch (oder wie es im Fußballreporterdeutsch heißt: Makulatur), weil wir nun einmal nicht so viele Meisterschalen haben.


    Schlaudraff also zog es nach Dortmund. Oder nach Leverkusen. Oder nach Bremen. Oder natürlich nach München. Da zieht es ja immer besonders.


    Früher, als es das Internet noch nicht gab und der HSV noch in der Bundesliga spielte (das formuliere ich mal vorausschauend für einen eventuellen späteren Nachdruck dieser Kolumne so) wäre das ein ganz und gar unromantischer Vorgang gewesen. Es wäre verhandelt worden, es hätte ein bisschen was in der Zeitung gestanden und am Ende wäre vermeldet worden: Schlaudraff zu XY, Ablösesumme unbekannt.


    Inzwischen aber gibt es das Internet, und bereits wenige Sekunden nach der Erfindung des „World Wide Web“ entstand vermutlich auch schon das erste „Fan-Forum“ eines Bundesligisten. Diese Foren erfreuten sich fortan sprunghafter Beliebtheit. Zunächst bei PC-Nerds oder bessergestellten Internet-Usern, die sich die teuren Gebühren der Provider leisten konnten. Später bei jüngeren Menschen. Und noch später hauptsächlich bei Elfjährigen, die sich „BEIERNFÄN“ oder „LUKES_PODLSKI“ oder „DUBELSIGER“ nennen.


    Zurück zum Sport. So entbrannte also nun in diesen Fan-Foren der an Schlaudraff interessierten Vereine eine Art Glaubenskrieg darüber, wer den talentierten Mann bekommen solle und wo er sich am besten weiterentwickeln würde. Solange das Rennen offen schien, gab es eigentlich nur die beiden Meinungen „Guter Mann, her damit!“ (stellvertretend geäußert von User „NOBBY_DICKEL_RULEZ!“ im BVB-Forum) oder „Was solen wir den mit demm?“ (stellvertretend geäußert von Userin „IVAN_IST_SÜSS“ im Werder-Forum).


    Leverkusen und Dortmund schienen irgendwann aus dem Rennen. Dies führte binnen Minuten zu der Erkenntnis, dass Schlaudraff ein überschätzter Schnösel sei, der „uns wieso net weitergeholpfen häte!“ (User „HOLZHÄUSER“ aus dem Bayer-Leverkusen-Forum) oder der „im Grunde überhaupt nix kann!“ (User „NOBBY_DICKEL_RULEZ“ im BVB-Forum).


    Blieben also München und Bremen. Bei Werder herrschte zunächst die Gewissheit, dass Schlaudraff „bei den Buyern doch wieso nur auf der Bank versauern würde!“ (User „IVAN_IST_SAUER“). „Das wollen wir doch erst mal sehen!“ erschallte es darauf im Bayern-Forum (User „WURSTWARENVERKÄUFER_ INKOGNITO“). „Ni im Leben geht deeeeeeeRRr zu MÜNchnnnnnn!!!!!!!!“ war sich wiederum im Werder-Forum der User „VERKLEBTE TASTATUR“ sicher.


    Am Ende kam, was kommen musste: Bayern-Manager Uli Hoeneß ließ nach eigenen Angaben „die Muskeln spielen“ („Das war ja wohl auch mein gutes Recht!!!“ meinte dazu der User „WURSTWARENVERKÄUFER_ INKOGNITO“ im Bayern-Forum), und Schlaudraff entschied sich für die „bessere sportliche Perspektive“. Nicht weiter schlimm, entschied man flugs im Werder-Forum und analysierte sachlich: „Der hat doch erst drei gute Spiele gemacht!“ (User „IVAN_KLASNIC_PERSÖNLICH“) oder „Dem hatdochn Rad app, dem Schlaudrauf!“ (User „BENJAMIN_BLÜMCHEN“).


    Jan Schlaudraff, hab’ viel Glück bei den Bayern. Nach Bremen hätte er nicht gepasst. Er steht nach eigener Aussage auf Musik von Pur und Reinhard Mey.


    von Arnd Zeigler</span><br>-------------------------------------------------------</span><br>-------------------------------------------------------


    der kerl muss mal mod gewesen sein...*k*


    sehr schön zusammengefasst.

    0

  • Habe die Nachricht, dass Lahm Lahm nicht verlängern will, vergangene Nacht auf NTV im Ticker gelesen und mein erster Gedanke war:


    Hoffentlich verkauft man ihn am Ende der Saison und tritt jetzt schon mit Spielern in Verbindung, die mit dem Erlös der Transfersumme Lahms weitaus realistischer werden. Wir sollen nicht schon wieder einen Spieler ablösefrei ziehen lassen, der uns im Falle eines Verkaufs ordentlich Kohle bringen würde.


    Ich gluabe die Chance darauf, PM zum Ablauf seiner Vertrages mit einer evtl. guten CL-Saison doch noch umzustimmen, sehr gering ein - der Junge will einfach mal etwas anderes sehen als Oktoberfeste.


    Also bitte UH - verkauft ihn und reinvestiert die Kohle in einen ordentlichen Spieler. INTERN sollten wir das nicht lösen!

  • Du hast vollkommen recht - diesmal soll der FC B das Geld einstreichen -zumal der gute PH eh nur noch Mittelmaß ist und wohl ein bisschen an Überheblichkeit leidet. Für die Millionen bekommt kann der FC B sich auf dem Markt umsehen.
    gruß kelti

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">na ja, wenn ein spieler sich im geist schon von seinem verein verabschiedet hat, dann bringt er halt auch keine guten leistungen mehr...


    meines erachtens ist es deshalb quatsch, zu behaupten, lahm würde bei barca auf der bank versauern...


    hargreaves spielt bei man utd auch um welten besser als in seiner letzten saison beim fcb</span><br>-------------------------------------------------------


    Nur kann ich von einem Spieler erwarten, dass er seine Leistung bringt solange er noch im _Verein ist und von diesem auch bezahlt wird und das sicher nicht schlecht. Lahm zeigt schon länger keine richtig gute Leistung mehr und das hat sicher auch damit zu tun, dass keine große Lust mehr hat überhaupt bei Bayern zu spielen und lieber heute als morgen weg will.
    Und das nehme ich ihm richtig übel.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Ich hätte einen Traum:


    ---------------------------------------Rensing----------------------------------
    Sagnol----------------------Lucio--------Demichelis-------------Lahm
    --------------------------------------------------------------------------(Kapitän)
    -------------------------------De Rossi----Zè Roberto---------------------
    Nasri--------------------------------------------------------------------Ribery
    ----------------------------------------------------Klose-------------------------
    ----------------------------------Toni---------------------------------------------


    </span><br>-------------------------------------------------------


    ... und es wird auch nur ein Traum bleiben ;-)

    0

  • Vielleicht will Lahm auch ganz einfach mal in einer anderen Liga spielen und es geht gar nicht darum, dass das Angebot der Bayern zu schlecht war?
    Vielleicht wollte man mit ihm auch schon früher verhandeln, aber Lahm wollte noch nicht?


    Beides könnte ich sehr gut verstehen. Es wird auch in Zukunft unser Problem sein, erfolgreiche jüngere Spieler zu halten, selbst wenn wir das gleiche Gehalt anbieten wie eine englische oder spanische Mannschaft.
    Der Spieler ist mit Bayern (vielleicht sogar mehrmals) Meister und Pokalsieger geworden, da reizt doch nochmal die Herausforderung im Ausland.

    4

  • Ich sehe das etwas anders, Lahm wird den FCB verlassen. Ich glaube auch nicht, dass es ihm nicht nur um die sportliche Seite geht. Da steckt wohl auch ne Menge Geld dahinter. Und seine Äußerungen über den FCB sind in den letzten Tagen auch nicht die feine englische Art.


    Weil Bayern zu schwach ist, die Champions League zu gewinnen? Im „Stern“-Interview sagt Lahm: „Ich glaube nicht, dass wir es 2009 schon ins Finale schaffen können.“ In Europa gäbe es eine „Handvoll Vereine“ mit besseren finanziellen Möglichkeiten. Lahm flirtet mit Barcelona und Manchester United. Beide wollen den Flügelflitzer.


    Solche Aussagen macht einer der schon weis, dass der FCB für ihn schon Vergangenheit ist. Und einer der dem FCB eigentlich seine Kariere verdankt, sollte nicht solche Aussagen machen, seiden er will gehen.
    Leider sieht man erst dann, welchen Charakter einer hat und um den von Lahm scheint es leider nicht weit her zu sein.</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich sehe das etwas anders, Lahm wird den FCB verlassen. Ich glaube auch nicht, dass es ihm nicht nur um die sportliche Seite geht. Da steckt wohl auch ne Menge Geld dahinter. Und seine Äußerungen über den FCB sind in den letzten Tagen auch nicht die feine englische Art.


    Weil Bayern zu schwach ist, die Champions League zu gewinnen? Im „Stern“-Interview sagt Lahm: „Ich glaube nicht, dass wir es 2009 schon ins Finale schaffen können.“ In Europa gäbe es eine „Handvoll Vereine“ mit besseren finanziellen Möglichkeiten. Lahm flirtet mit Barcelona und Manchester United. Beide wollen den Flügelflitzer.


    Solche Aussagen macht einer der schon weis, dass der FCB für ihn schon Vergangenheit ist. Und einer der dem FCB eigentlich seine Kariere verdankt, sollte nicht solche Aussagen machen, seiden er will gehen.
    Leider sieht man erst dann, welchen Charakter einer hat und um den von Lahm scheint es leider nicht weit her zu sein.</span><br>-------------------------------------------------------</span><br>-------------------------------------------------------


    das was rot bei dir untermalt ist, hat Lahm aber so nicht gesagt ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Ich kann es nur hoffen dass sich bei Ribery nicht den gleichen Fehler wie bei Ballack und Lahm machen, man sollte am ende der saison mit Ribery bis 2014 verlängern zu natürlich klar verbesserten konditionen, sollte sich dann irgendwann mal ein großer ala Barca, REAL oder ManU melden müssen sie schon ordentlich blechen wenn sie den spieler wirklich haben wollen und er weg will. Das gleiche würde ich bei Lucio und Demicheslis vorschlagen - dieses Duo ist momentan in Europa mit das beste was es auf den Makt gibt und gerade Lucio weckt im ausland starkes interesse!


    Man darf Lahm und seinem Berater keinen vorwurf machen, es ist doch ganz legitim seine marke teuer zu verkaufen und wenn der markt es hergibt und lahm und dessen berater millionen verdienen können die sie beim fc bayern nicht bekommen würden ist dass in diesem heutigen geschäft auch irgendwie nachvollziehbar!


    Dem Vorwurf mache ich dem Verein!
    Die hätten schon letztes Jahr mit Lahm bis 2014 verlängern sollen und nicht erst ein jahr vor vertragsende!!! :8
    Klarer Fall, FC Bayern: Verzockt, Lahm ist der Gewinner!!!


    Ich finde es Schade, denn gerade Lahm als gebürtigen echten Münchner hätte ich mir gut als neue indifikationsfigur und kapitän des fc bayern vorstellen können ähnlich wie gerrard bei liverpool, maldini beim ac, raul bei real und puyol bei barca......


    jede große mannschaft hat mindestens einen leistungsträger aus der egenen jugen in Ihren reihen, dass braucht man - die indifikation mit dem verein, seiner gechichte, seiner fans muss stimmen!
    Schweinsteiger und Ottl haben halt nicht die Klasse wie ein Lahm, Sorry!


    ps. Lahm lässt man kampflos ziehen, Sagnol und Lell bleiben mit Schweinsteiger will man unbedingt verlängern, Borowski soll der neue heilsbringer im mittelfeld werden!????
    - ich verstehe die Welt nicht mehr!???



    Ich hätte einen Traum:


    ---------------------------------------Rensing----------------------------------
    Sagnol----------------------Lucio--------Demichelis-------------Lahm
    --------------------------------------------------------------------------(Kapitän)
    -------------------------------De Rossi----Zè Roberto---------------------
    Nasri--------------------------------------------------------------------Ribery
    ----------------------------------------------------Klose-------------------------
    ----------------------------------Toni---------------------------------------------


    </span><br>-------------------------------------------------------
    du würdest also mit Lucio bis 2014 verlängern? einem 30 Jährigen IV, der noch 2 Jahre Vertrag hat also einen 6 JahresVertrag zu verbesserten Konditionen anbieten!
    Das ist noch absurder als die Forderung nach einer Vertragsverlängerung Lahms
    Hätte man Lahms Bezüge derart angehoben, dass er den Vertrag verlängert hätte (was er ja laut seiner Karriereplanung gar nicht unbedingt wollte), dann würde er diese Saison nicht wechseln. Weil dann das Gesamtpaket für Barca und Co zu teuer würde. (noch höheres Gehalt und noch höhere Ablöse)
    Was hätten dann wir davon?
    Wir hätten einen lustlosen Spieler, der eigentlich weg will, keine guten Angebote hat und zudem noch (für FcB-Verhältnisse) gnadenlos überbezahlt wäre.
    War schon ok so, man hat Lahm ein Angebot gemacht, das im Rahmen dessen war, was der Spieler für den FcB wert ist. Wenn der Spieler Barca mehr wert ist aufgrund seines ach so großen Potenzials oder seiner ach so tollen WM, bitte schön, sollen sie ihn haben.
    Ähnliches gilt übrigens sogar für Ribery. Der hat einen marktgerechten Vertrag. (schließlich ist er erst gekauft worden). Wenn du dem jetzt den Vertrag noch weiter verlängerst kostet das einfach unverantwortlich viel Geld, zumal ein Spieler nach 3 Jahren ohne weiteres aus seinem Vertrag rauskommt.
    Es ist schon ok, 1,5 Jahre vor Vertragsende die Gespräche aufzunehmen. Wenn ein Spieler weg will, kann man ihn dann immer noch für gutes Geld verkaufen und wenn er bleiben will dann kann man verlängern.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und einer der dem FCB eigentlich seine Kariere verdankt, sollte nicht solche Aussagen machen, seiden er will gehen.
    Leider sieht man erst dann, welchen Charakter einer hat und um den von Lahm scheint es leider nicht weit her zu sein.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn ich kurz einhaken darf, seine Karriere verdankt Lahm dem VfB und Magath. Man hatte hier nicht den Mumm oder den Blick dafür, das Lahm ein guter ist und hat ihn verliehen. Wäre er in Stuttgart nicht so gut gestartet, würden wir heute gar nicht über Lahm reden.



    Auch sollte man mal im Gedächtnis kramen, denn damals wollte der gute Phillip auch gar nicht weg aus Stuttgart.


    Sollte man sich mal Gedanken drüber machen...


    Ansonsten... tja geht er? Bleibt er? Ich kann mir vorstellen, das es nur Vertragspoker ist, aber es sieht schon sehr nach Abschied aus... und wenn ja, wer kann es ihm verdenken? Mit seinen Aussagen hat er doch recht. In Spanien oder England wird anderer Fußball gespielt, es gibt mehr Geld und die Chancen was zu gewinnen sind dort größer.


    Ich finde es nur hochgradig lächerlich wie einige hier über Lahm herziehen, wo sie genau das gleiche machen würden in ihrem Job, wenn sie bessere Arbeitsbedingungen und auch mehr Geld angeboten bekommen würden.


    Lahm hat nen Vertrag bis 2009 und wenn er den erfüllt ist er dem Verein nichts, aber auch gar nichts schuldig. Wenn man ihn vorher für viel Geld verkaufen will ist das sicher legitim, aber es dem Lahm anzukreiden ist schon arg daneben.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • dreydel


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich finde es nur hochgradig lächerlich wie einige hier über Lahm herziehen, wo sie genau das gleiche machen würden in ihrem Job, wenn sie bessere Arbeitsbedingungen und auch mehr Geld angeboten bekommen würden. </span><br>-------------------------------------------------------


    Da gebe ich dir gerne RECHT!!! Nur das WIE ist immer eine Sache einer Persönlichkeit. Und es wäre ja auch hier nicht si negativ, wenn er sagen würde das er geht. Gerade wo die Sache mit Ballack noch in den Köpfen ist.

    0

  • warum kann er sich nicht einfach hinstellen und ehrlich sagen, ich habe längst einen Vorvertrag bei den Katalanen unterschrieben und hab euch die ganze Zeit über nur verar....?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und einer der dem FCB eigentlich seine Kariere verdankt, sollte nicht solche Aussagen machen, seiden er will gehen.
    Leider sieht man erst dann, welchen Charakter einer hat und um den von Lahm scheint es leider nicht weit her zu sein.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn ich kurz einhaken darf, seine Karriere verdankt Lahm dem VfB und Magath. Man hatte hier nicht den Mumm oder den Blick dafür, das Lahm ein guter ist und hat ihn verliehen. Wäre er in Stuttgart nicht so gut gestartet, würden wir heute gar nicht über Lahm reden.



    Auch sollte man mal im Gedächtnis kramen, denn damals wollte der gute Phillip auch gar nicht weg aus Stuttgart.


    Sollte man sich mal Gedanken drüber machen...


    Ansonsten... tja geht er? Bleibt er? Ich kann mir vorstellen, das es nur Vertragspoker ist, aber es sieht schon sehr nach Abschied aus... und wenn ja, wer kann es ihm verdenken? Mit seinen Aussagen hat er doch recht. In Spanien oder England wird anderer Fußball gespielt, es gibt mehr Geld und die Chancen was zu gewinnen sind dort größer.


    Ich finde es nur hochgradig lächerlich wie einige hier über Lahm herziehen, wo sie genau das gleiche machen würden in ihrem Job, wenn sie bessere Arbeitsbedingungen und auch mehr Geld angeboten bekommen würden.


    Lahm hat nen Vertrag bis 2009 und wenn er den erfüllt ist er dem Verein nichts, aber auch gar nichts schuldig. Wenn man ihn vorher für viel Geld verkaufen will ist das sicher legitim, aber es dem Lahm anzukreiden ist schon arg daneben.</span><br>-------------------------------------------------------


    lahm hat dem fcb nichts zu verdanken?
    ok, das ist die sicht, die sich auf ein reines arbeitnehmer/ -geber-verhältnis beschränkt.


    und wer im fußball nur noch solche gedanken hat, der geht zwar mit dem trend aber mir gegen den strich!


    man wird auf diesem planeten wohl fast keine fußballprofi mehr finden, bei dem geld keine wichtige rolle spielt, aber es gibt wenigstens immer noch spieler wie zb demichelis, die der liebe zum verein eine größere bedeutung zukommen lassen als zb lahm. es geht immer um die gewichtung der prioritäten, und solange vereinsliebe und geld in den köpfen der spieler gleichermaßen hoch angesiedelt sind, kann ich es absolut verkraften und nachvollziehen.


    aber bei lahm liegt stimmt was mit der gewichtung nicht...

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • dreydel


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich finde es nur hochgradig lächerlich wie einige hier über Lahm herziehen, wo sie genau das gleiche machen würden in ihrem Job, wenn sie bessere Arbeitsbedingungen und auch mehr Geld angeboten bekommen würden. </span><br>-------------------------------------------------------


    Da gebe ich dir gerne RECHT!!! Nur das WIE ist immer eine Sache einer Persönlichkeit. Und es wäre ja auch hier nicht si negativ, wenn er sagen würde das er geht. Gerade wo die Sache mit Ballack noch in den Köpfen ist.</span><br>-------------------------------------------------------



    Tja wäre das so? Hier würde man genauso über den "Verräter diskutieren" wenn er sagen würde, dass er gehen will. Da gäbe es sogar noch ne Watsch von Uli obendrauf, wie das bisher immer der Fall war.


    Obendrein ist es halt schwer zu sagen, ob er sich wirklich entschieden hat. Denn imer so zu tun, als stünde nur das Geld hinter solchen Beweggründen halte ich für etwas oberflächlich betrachtet. Er wird hier sicher nicht schlechter verdienen können als in Barcelona. Und wenn er sagt, dass er in seinen besten Jahren im Ausland spielen will und nicht erst dann, wenn es bergab geht, dann spricht das eher für ihn.


    Jetzt ist es an Hoeneß da Nägel mit Köpfen zu machen und vorallem wird es interessant sein, wie der Flipper damit zurecht kommt, wenn einer, mit dem er fest geplant hat, plötzlich geht und unsere Abwehr auseinander reißt.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> Im „Stern“-Interview sagt Lahm: „Ich glaube nicht, dass wir es 2009 schon ins Finale schaffen r.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Solche Leute haben beim FCB nichts zu suchen!


    Wer die Leistung der eigenen Mannschaft schlecht redet, von der Mann gar ein Teil ist, der hat in dieser Mannschaft nichts verloren.


    Wenn er schon der Meinung ist, der FCB könnte kein UCL-Finale erreichen, sollte er sich lieber selbst an der Nase fassen. Hätte er mal besseren Fussball letzte Saison geboten, dann würde der FCB villeicht um den Finaleinzug jetzt kämpfen.

    0

  • dreydel


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich finde es nur hochgradig lächerlich wie einige hier über Lahm herziehen, wo sie genau das gleiche machen würden in ihrem Job, wenn sie bessere Arbeitsbedingungen und auch mehr Geld angeboten bekommen würden. </span><br>-------------------------------------------------------


    Da gebe ich dir gerne RECHT!!! Nur das WIE ist immer eine Sache einer Persönlichkeit. Und es wäre ja auch hier nicht si negativ, wenn er sagen würde das er geht. Gerade wo die Sache mit Ballack noch in den Köpfen ist.</span><br>-------------------------------------------------------



    Tja wäre das so? Hier würde man genauso über den "Verräter diskutieren" wenn er sagen würde, dass er gehen will. Da gäbe es sogar noch ne Watsch von Uli obendrauf, wie das bisher immer der Fall war.


    Obendrein ist es halt schwer zu sagen, ob er sich wirklich entschieden hat. Denn imer so zu tun, als stünde nur das Geld hinter solchen Beweggründen halte ich für etwas oberflächlich betrachtet. Er wird hier sicher nicht schlechter verdienen können als in Barcelona. Und wenn er sagt, dass er in seinen besten Jahren im Ausland spielen will und nicht erst dann, wenn es bergab geht, dann spricht das eher für ihn.


    Jetzt ist es an Hoeneß da Nägel mit Köpfen zu machen und vorallem wird es interessant sein, wie der Flipper damit zurecht kommt, wenn einer, mit dem er fest geplant hat, plötzlich geht und unsere Abwehr auseinander reißt.</span><br>-------------------------------------------------------


    Na aber, wenn einer doch bleiben will macht er andere Aussagen als die im Stern. Da heißt das dann mal sehen, da stehen auch noch andere Angebote usw. aber nicht so.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">man wird auf diesem planeten wohl fast keine fußballprofi mehr finden, bei dem geld keine wichtige rolle spielt, aber es gibt wenigstens immer noch spieler wie zb demichelis, die der liebe zum verein eine größere bedeutung zukommen lassen als zb lahm. </span><br>-------------------------------------------------------



    Sorry, aber was soll denn der unsinnige Vergleich mit Demichelis? Wo stand der denn bei Real und co auf dem Wunschzettel? Der hat bis auf diese eine Saison immer unterdurchschnittlich gespielt und sich erst diese Saison unverzichtbar gemacht. Wie er reagieren würde, wenn ein anderer Klub kommt, weiß man nicht.


    Selbst der ach so tolle Lucio musste vor zwei Jahren unter Androhung einer Geldstrafe von Hoeneß besänftigt werden, weil er weg wollte und es erzwingen wollte.


    Lahm hat einen Vertrag bis 2009, den hat der FCB mit ihm geschlossen, danach ist es an ihm zu entscheiden was er will. Wo ist da das Problem?

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> Im „Stern“-Interview sagt Lahm: „Ich glaube nicht, dass wir es 2009 schon ins Finale schaffen r.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Solche Leute haben beim FCB nichts zu suchen!


    Wer die Leistung der eigenen Mannschaft schlecht redet, von der Mann gar ein Teil ist, der hat in dieser Mannschaft nichts verloren.


    Wenn er schon der Meinung ist, der FCB könnte kein UCL-Finale erreichen, sollte er sich lieber selbst an der Nase fassen. Hätte er mal besseren Fussball letzte Saison geboten, dann würde der FCB villeicht um den Finaleinzug jetzt kämpfen.</span><br>-------------------------------------------------------


    das geht wirklich mal gar nicht, weil die mannschaft erstens wirklich so schlecht nicht ist, dass man nicht wenigstens dran glauben könnte, und
    weil man zweitens als spieler beim fcb mit so einer einstellung nicht viel zu suchen hat! jetzt schon das finale abschreiben??
    wenn er sagen würde, dass es sehr sehr schwer werden könnte... aber so!?


    da bereitet einer seinen abschied vor, und die art wie er das macht, ist das, was mich so aufregt. der PL hat meiner meinung nach nicht den arsch in der hose, zu sagen dass er barca geiler findet als bayern. nein, er muss langsam eine argumentations-/rechtfertigungswall aufbauen, und das ist es, was mich nervt.
    PL: ein spieler ohne profil, ein kleiner junge eben. ein guter spieler, aber kein charakter, der mal wirklich ein GANZ großer werden könnte.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)