Lahm war in der defensive schon immer schlechter als in der Offensive nichts neues also.
Philipp Lahm
- redfan
- Closed
-
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aus dem Spox.com Interview zu Bayern-Lyon, von Bixente Lizarazu über das Duell Lahm-Gouvou:
"Philipp setzt nach vorne immer sehr gute Akzente, aber in der Defensive macht er immer wieder krasse Fehler, wie zum Beispiel bei der EM."
Ich sehe das genauso wie Lizarazu, Lahm wird mir zu sehr gehyped. Er ist sicherlich ein sehr guter Spieler, in der Offensivbewegung sehr stark und eigentlich auch defensiv stabil. Jedoch neigt er immer wieder zu Aussetzern, die oftmals böse bestraft werden - letztes Bsp. das 0:3 gegen Bremen, oder das Missverständnis mit van Bommel vor dem Freistoß gegen Hannover. Die letzten 3 Gegentore der EM gingen allesamt auf Lahms Kappe - das ist bedenklich - und sollte auch mal einem Lahm zu Denken geben, er überschätzt sich habe ich das Gefühl.</span><br>-------------------------------------------------------
wiedermal ein kapitaler Bock von Lahm im Nationaldress.
Leute so langsam wirds auffällig, der patzt pro Spiel mindestens einmal gewaltig und wenn die Gegner klug genug sind, nutzen sie dies auch aus. - das ist wie bei einem Torhüter, der zwar 90 Minuten gut hält, aber pro Spiel einen Patzer drin hat der zum Gegentor führt (vgl. auch Manuel Neuer) -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Fehler gemacht dummen Kommentar dazu gegeben... ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren schon mal gesagt... Klinsmann 2... bei mir wäre er ganz oben auf meinem Verkaufszettel... !!</span><br>-------------------------------------------------------
???
was geht denn da ab?
???</span><br>-------------------------------------------------------Scheint mir sich auch beim Willy viel abgeguckt zuhaben... Vertrag gut... Leistung eher nicht... und Freude an der Seefahrt... ich wär so gerne Kapitän...
-
Hier ein super Artikel. Genau meine Meinung.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Jahre der Stagnation
von Matti Lieske (Düsseldorf)
Schwach in der Abwehr, stark im Spiel nach vorn: Nationalspieler Philipp Lahm wäre im defensiven Mittelfeld viel besser aufgehoben als in der Verteidigung.
</span><br>-------------------------------------------------------
Kompletter Text -
Hier ein super Artikel. Genau meine Meinung.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Jahre der Stagnation
von Matti Lieske (Düsseldorf)
Schwach in der Abwehr, stark im Spiel nach vorn: Nationalspieler Philipp Lahm wäre im defensiven Mittelfeld viel besser aufgehoben als in der Verteidigung.
</span><br>-------------------------------------------------------
Kompletter Text</span><br>-------------------------------------------------------sehr guter artikel, allerding im DM müsste er auch verteidigen und da liegt nun mal nicht seine stärke!!!!
aber man darf ja lahm nicht kritiseren, sondern schiebt seine fehler lieber anderen in die schuhe,( siehe hannover - van bommel , russland- westermann)
ihm würde konkurrenz auf links sehr gut tun, aber bitte keinen alibi-linken AV !!
-
Auszug aus besagtem Artikel der Financial Times Deutschland:
..."Einen Versuch, den Fußballer Lahm umzudefinieren, hat Löw ja schon gewagt, als er ihn beim 2:1 gegen England vor einem Jahr vielversprechend als defensiven Mittelfeldspieler einsetzte. Was Spaniens Xavi kann, müsste Lahm eigentlich ebenfalls liegen, und ein Beispiel für die gelungene Umschulung eines langjährigen Linksverteidigers zum Chef im Mittelfeld hat sogar der deutsche Fußball zu bieten. Paul Breitner hieß der Mann, aber auch der musste dafür erst von den Bayern zu Real Madrid wechseln."
Und genau da liegt die Zukunft Lahms !!!!! !!
-
Und auch die Vergangenheit;)
In der A-Jugend hat Lahm, wenn ich mich nicht täusche, auch im defensiven Mittelfeld gespielt, und wurde erst als Profie zum Außenverteidiger umgeschult. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass er auf der position noch etwas reißen kann. -
Schon lustig... ich habe vor nicht all zur langer Zeit mal geschrieben, dass ich es mit ihm mal im ROM versuchen würde und das Gelächter war sehr groß... aber im DZM sehe ich ihn auf Dauer nicht.
-
Schon lustig... ich habe vor nicht all zur langer Zeit mal geschrieben, dass ich es mit ihm mal im ROM versuchen würde und das Gelächter war sehr groß... aber im DZM sehe ich ihn auf Dauer nicht.</span><br>-------------------------------------------------------
Ich glaube Lahm könnte sehr wohl im zentralen Mittelfeld spielen. Problem dabei ist nur, dass er der einzige LV ist und neben Oddo der einzige AV mit Klasse ist. Lell ist zu schlecht und mit Willy wirds nix mehr. Außerdem haben wir im ZM eh ein überangebot: Ze, vBommel, Ottl, Kroos und Boro, und auch Hamit und Schweinsteiger können dort spielen.
Sind also schon 7 Spieler für 2 (bei Doppel 6) bzw 3 (bei 4-2-3-1) Positionen. Würde also momentan keinen Sinn machen Lahm da hinzustellen. -
Klar fehlen uns momentan die Alternativen aber Lahm wäre auf der rechten Außenbahn nicht schlecht aufgehoben... klar sowas brauch Zeit... und nun setze ich mich gern wieder aller Forumskritik aus... ich wurde es mit Sosa mal als Rechtsverteidiger probieren... er hat gut Werte im Zweikampf... ist kein schlechter Kopfballspieler und kann Flanken... aber als Rom einfach gedanklich zu langsam, er nimmt ständig Tempo aus dem Spiel... das Stellungsspiel und das richtige Tackling könnte man ihm im Training und Testspielen auch bei den Amateuren durchaus vermitteln... ansonsten sind seine Tage wohl gezählt beim FCB. Im Mittelfeld neben einem ordentlichen 6er wäre Kroos sehr gut aufgehoben... mehr in der Ze Roberto Position.
-
Für mich ist Lahm irgendwie wie Deisler.
Er macht seit Wochen in fast jedem Spiel mindestens einen haarsträubenden Fehler, aber von Kritik ist weit und breit keine Spur. Gut, im Unterschied zu Deisler bringt er wenigstens offensiv was, aber diese völlig absurden Fehlpässe, die er teilweise spielt, dürften doch wenigstens mal in der Presse angesprochen werden. Aber da hört man nix.
Würde ein Lell solche Fehler produzieren wäre in Deutschlands Presselandschaft die Hölle los.
Generell sähe ich Lahm auch lieber auf Sicht als DM. Dort spielt seine Kopfballschwäche kaum eine Rolle, dafür könnte er seine Technik und seine Übersicht sicherlich deutlich besser ins Spiel bringen als als AV. Dazu wäre er in der Mitte ob seines relativ schwachen linken Fußes lange nicht so leicht ausrechenbar (das hat ja auch Ze extrem gut getan).
Und dann wären auch die seltenen aber heftigen Böcke, die er schießt, nicht ganz so relevant, da die Distanz zum eigenen Tor und die Anzahl an Spielern, die noch eingreifen können, einfach größer wäre. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Würde ein Lell solche Fehler produzieren wäre in Deutschlands Presselandschaft die Hölle los.
</span><br>-------------------------------------------------------Nicht nur in der Presselandschaft. Ich will nicht wissen, was hier im Forum los wäre. Allgemein wird zu sehr auf die Namen und nicht auf die wirkliche Leistung geguckt.
Lahm könnte 3 Eigentore machen und die anderen wären Schuld... vielleicht ein bisschen übertrieben, aber prinzipiell ist es so...Bei Lahm sehe ich den Grund für die häufigen Aussetzer jedoch nicht in seiner mangelnden Klasse. Er ist einfach überspielt. Weder bei Bayern noch in der NM gibt es einen Backup für ihn. Lahm erhält nur Pausen, bzw. muss mal nicht über 90 min. ran wenn er verletzt ist. Wie soll man da über so viele Spiele immer Topleistungen bringen?
Lahm braucht Pausen, dann geht es mit seinen Leistungen auch wieder bergauf. Er ist auch keine Maschine... -
Hinzu kommt das Kokettieren mit dem Kapitänsamt. Wie sehr er dazu in der Lage ist zeigt sich im Moment. Es vergeht ja fast kein Spiel, indem er seine Mannschaft nicht durch Körpersprache, Emotion und Ansprache mitreisst, seine Kollegen nach vorne peitscht, Aufmerksamkeit und Einsatzwille einfordert.... Nein - im Ernst, außer einem "... ich würde immer noch gerne Kapitän werden..." zu den Journalisten nach dem Spiel kommt erschreckend wenig von ihm, um ernsthaft Ansprüche aufs Kapitänsamt anmelden zu dürfen. Da ist ein schweigender vB auf der Ersatzbank noch immer der bessere Kapitän.
v_c
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Würde ein Lell solche Fehler produzieren wäre in Deutschlands Presselandschaft die Hölle los.
</span><br>-------------------------------------------------------Nicht nur in der Presselandschaft. Ich will nicht wissen, was hier im Forum los wäre. Allgemein wird zu sehr auf die Namen und nicht auf die wirkliche Leistung geguckt.
Lahm könnte 3 Eigentore machen und die anderen wären Schuld... vielleicht ein bisschen übertrieben, aber prinzipiell ist es so...Bei Lahm sehe ich den Grund für die häufigen Aussetzer jedoch nicht in seiner mangelnden Klasse. Er ist einfach überspielt. Weder bei Bayern noch in der NM gibt es einen Backup für ihn. Lahm erhält nur Pausen, bzw. muss mal nicht über 90 min. ran wenn er verletzt ist. Wie soll man da über so viele Spiele immer Topleistungen bringen?
Lahm braucht Pausen, dann geht es mit seinen Leistungen auch wieder bergauf. Er ist auch keine Maschine...</span><br>-------------------------------------------------------
ich hab ihm auch wirklich nicht die Klasse absprechen wollen. Dass er ein guter AV ist bezweifel ich in keinster Weise, dass er Weltklasse ist (und als solches wird er ja bezahlt) allerdings schon. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich finde Lahm wäre ein perfekter Kapitän.
Er mag zwar kein aggresiv-Leader sein, motiviert aber immer wieder seine Mitspieler und hat selbst eine mitreisende Spielart.
Er üernimmt auch Verantwortung und zeigt großes Selbstvertrauen.
Auserdem ist es wichtig, dass die Absprachen zwischen Trainer und Kapitän stimmen und Lahm versteht sich sehr gut mit dem Klinsi
von daher wäre Lahm meine erste Wahl.</span><br>-------------------------------------------------------das stimmt !! Toni wünscht sich auch Lahm als Kapitän und ich auch !! !! Außerdem , Klinsi macht van Bommel zum Kapitän und setzt ihn dann auf die Bank !! des is doch krank , oder ?? !!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich finde Lahm wäre ein perfekter Kapitän.
Er mag zwar kein aggresiv-Leader sein, motiviert aber immer wieder seine Mitspieler und hat selbst eine mitreisende Spielart.
Er üernimmt auch Verantwortung und zeigt großes Selbstvertrauen.
Auserdem ist es wichtig, dass die Absprachen zwischen Trainer und Kapitän stimmen und Lahm versteht sich sehr gut mit dem Klinsi
von daher wäre Lahm meine erste Wahl.</span><br>-------------------------------------------------------das stimmt !! Toni wünscht sich auch Lahm als Kapitän und ich auch !! !! Außerdem , Klinsi macht van Bommel zum Kapitän und setzt ihn dann auf die Bank !! des is doch krank , oder ?? !!</span><br>-------------------------------------------------------
toni wünscht sich lahm
-
Der Lahm gehört sicherlich zu den Besten der letzten Jahre, aber etwas stört mich doch ein wenig.
Grinsi hat ihm den einzigen Kontrahenten auf seiner Position aus dem Weg geräumt. Also spielt er immer. Dachte aber wir brauchen auf jeder Position interne Duelle.
Phillip braucht sich keine Sorgen machen, dass er mal auf der Bank landet. Und ich finde das merkt man öfters mal......... -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Auszug aus besagtem Artikel der Financial Times Deutschland:
..."Einen Versuch, den Fußballer Lahm umzudefinieren, hat Löw ja schon gewagt, als er ihn beim 2:1 gegen England vor einem Jahr vielversprechend als defensiven Mittelfeldspieler einsetzte. Was Spaniens Xavi kann, müsste Lahm eigentlich ebenfalls liegen, und ein Beispiel für die gelungene Umschulung eines langjährigen Linksverteidigers zum Chef im Mittelfeld hat sogar der deutsche Fußball zu bieten. Paul Breitner hieß der Mann, aber auch der musste dafür erst von den Bayern zu Real Madrid wechseln."
Und genau da liegt die Zukunft Lahms !!!!! !!</span><br>-------------------------------------------------------
Ich glaub du hast nen Schuss. Lahms Zukunft in Madrid?
-
Ich denke er meint auf der anderen Position.
-
man sollte lahm mal auf die bank setzen, was der sich in der defensive für böcke leistet ist nicht normal!!!aber das hat der reporter auch schön gesehen, er war für die letzten gegentore zuständig.
man stelle sich vor lell hätte so schlecht gespielt!! :x