Philipp Lahm

  • Lahm hat ja auch recht aber das muss nicht in der Zeitung stehen. Intern muss er sich die Kollegen vornehmen.


    Die Graupen im MF ansprechen und auch einem Schweini mal sagen "Kollege was los ? Wir spielen Fussball und haben ein gegnerisches Tor........."

  • Aber er greift doch nicht die Spieler an, sondern sagt, dass die nicht die richtigen Spieler fürs System sind.


    Im Endeffekt ist das Interview doch auch ein Plädoyer für ein flaches 4-4-2.
    Er kritisiert, dass man nicht mit 2 Stürmern spielt, er kritisiert dass Tymo nicht auf der 6 spielen kann.

    0

  • neo61


    Genau diese Antwort habe ich erwartet! Nichts anderes! Genau DAS ist planlos und da können die Fans und unser Philipp Lahm froh sein, dass einige hier nicht im Vorstand sitzen.


    Van der Vaart ist ein halber Stürmer, der ungern Defensiv-Arbeit tätigt und auf der 8er Position halb so viel Wert ist als ein Schweinsteiger. Da kann keiner was anderes behaupten. Schweinsteiger hat sich offensiv sicherlich verschlechtert, aber unter Van Gaal übt er zur Zeit eine andere Rolle aus. Im Grunde genommen, ist der eine defensiv zu schlecht und der andere ist offensiv zu schlecht....demnach würde Van der Vaart unser Problem nicht lösen. Genau sowas kritisiert doch Lahm.

    0

  • Ich finde die Aussage geht zu sehr unter, was dazu führt, dass es zu negativ auf die Mannschaft bezogen ist.


    Er sagt doch, dass man Spieler holt, nur weil sie gut sind. diese passen einfach nicht zusammen und lassen keine klare Linie erkennen.


    In dem Sinne sagt Lahm garnicht, dass das Mittelfeld schlecht ist, sondern nur, dass sie nicht in das geforderte System passen...egal, ob 433 oder 422.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das der Trainer nicht die Zügel in der Hand hat merkt man daran, dass ein Lahm feuchtfröhlich solche Interviews gibt!


    Das gehört nicht an die Öffentlichkeit! Aber....der Zweck heiligt die Mittel!


    Ich sehe das als einen kleinen Aufstand der Spieler gegenüber dem Trainer und gegen den Vorstand. Da gibt es welche pro van Gaal und gegen ihn(so wie hier...) </span><br>-------------------------------------------------------



    Mein Gott, langsam wirds nur noch lächerlich. Da gibts nen Spieler, der öffentlich den Trainer über den Klee lobt und seine Kritik ausschließlich auf den Vorstand bezieht und dabei am Rande ein paar Mitspieler streift und du interpretierst das als Aufstand gegen den Trainer 8-) Du warst letzte Saison in deinem blinden Cleansman-Wahn schon nicht mehr ernst zu nehmen, aber das was du heuer abziehst schafft nicht mal mehr ein bockiger 5-Jähriger, der unbedingt seinen Willen durchsetzen will... 8-)

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Lahm hat ja auch recht aber das muss nicht in der Zeitung stehen. Intern muss er sich die Kollegen vornehmen.


    Die Graupen im MF ansprechen und auch einem Schweini mal sagen "Kollege was los ? Wir spielen Fussball und haben ein gegnerisches Tor........." </span><br>-------------------------------------------------------


    hehe, stimmt weil deine cojones helden effe, kahn und loddar ja nie an die öffentlichkeit gegangen sind, ich lach mich weg!!!

    0

  • @ mure


    ...genau so siehts aus . Auch wenn Lahm in allen Punkten recht hatt . An die Öffentlichkeit geh ich erst ,wenn ich gar keine ander Möklichkeit mehr sehe , daß etwas passiert .
    Oder sind wir etwa schon so weit ???! ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Lahm hat ja auch recht aber das muss nicht in der Zeitung stehen. Intern muss er sich die Kollegen vornehmen.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    ach, die kritisieren sich doch täglich gegenseitig und was bringts? Es musste mal ein Paukenschlag her, danke Philipp!

    0

  • @don..


    SZ:Woran hakt"s dann?



    Lahm: Wir brauchen im Mittelfeld Spieler, die man aus der Abwehr immer anspielen kann. Das muss gar nicht jemand sein, der auch mal einen ausspielt, wie Xavi oder Iniesta beim FC Barcelona. Schauen Sie Chelsea an: Ein Frank Lampard, ein Michael Ballack, die spielen auch nicht wirklich einen aus - aber sie interpretieren so routiniert ihre Position, dass du sie immer anspielen kannst. Ich glaube einfach, unser größtes Problem liegt im Mittelfeld. Man macht uns ja den Vorwurf, dass wir zu viel hinten herum spielen . . .

    0

  • Sehe ich genau so,einige Spieler verkaufen und geziehlt 3 postionen neu besetzen.
    1. Ein neuer Torwart -> soll ja spätdestenz im sommer kommen.
    2. Ein neuer Rechtsverteidiger -> Rafinha,Bosingwa.....??
    3. Ein kreativer mittelfeldmann der das spiel schnell machen kann und entscheide bälle spielt -> keine nr.31.

    0

  • Im DSF haben sie doch Aussagen von Grill vorgelesen. Dieser sagte das Lahm bereites mehrmals beim Vorstand war und die Probleme angesprochen hat. Anscheinend ist nichts passiert (wundert mich nicht) und so hielt es Lahm für nötig damit an die Öffentlichkeit zu gehen.

    0

  • @figo, selbst dann aber nicht in dieser Vehemenz!
    Dann kann ich mal in einem oder 2 Sätzen etwas ansprechen, kann mal darauf hinweisen, dass uns vielleicht noch ein Spielertyp x oder y gut tun könnte.
    Aber einen derartigen Rundumschlag gegen Vorstand, Mitspieler und auch ein bisschen gegen den Trainer (wenn auch lange nicht so schlimm, wie von vielen dargestellt) und das so völlig bar jeder Selbstkritik, die gerade bei Lahms Leistungen auch durchaus angebracht wäre, das ist für mich nicht tragbar!


    Ich würde ihn bei einer richtig saftigen Geldstrafe mal für einen Monat suspendieren und dann weitersehen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Einen guten Mittelfeldspieler verpflichten der den Ball behaupten kann der den Ball fordert ( zur Zeit habe ich das Gefühl das bei uns die Mittelfeldspieler froh sind wenn der Ball nicht bei ihnen ist) ein Spiel lesen kann und passen kann in die Freiräume.
    Und alles wird viel besser laufen.

    0

  • airlion


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">im kicker hat lahm am do stars gefordert bzw.man muss auf 7-8 positionen qualitativ nachlegen</span><br>-------------------------------------------------------


    Nein, hat er nicht. Er hat genau das selbe gesagt wie in SZ: Man muss auf 7-8 positionen qualitativ gut besetz sein. Man kann schon 100% sicher davon ausgehen, dass auch Lahms meinung nach man mit Robben und Ribéry als aussenspieler qualitativ top besetz ist. Er hat auch in SZ gesagt, dass wir den mittelstürmer haben, sogar mehrere die gut genug sind. Und man kann auch davon ausgehen, dass er sich selbst als gut genug sieht (was er ja auch ist, besonders als LV). Und es ist auch möglich, dass er zB Tymo als gut genug sieht, wenn der dann als 6er spielen könnte und nicht als RM und/oder dass er zB Van Buyten und/oder Demichelis als gut genug sieht oder...aber auch wenn nicht, mit Ribéry, Robben, mittelstürmer, Lahm ist es schon vier spieler. Und dass bedeutet, dass man Lahms meinung nach nicht 7-8 neue, aber "nur" 3-4 neue spieler braucht.


    Und er hat nicht gesagt, dass man stars kaufen muss, sonder dass die spieler qualitativ gut sein müssen. OK, vielleicht sind alle qualitativ gute spieler deiner meinung nach stars, aber die meisten verstehen stars als spieler von kaliber Kaka, Messi, Ronaldo usw.. Und dass man solche spieler holen sollte, das hat er definitiv nicht gemeint.

    0

  • Hier kritisiert PL schon das aktuell vorhandene Spielermaterial (mal außen vor gelassen, wer dafür verantwortlich ist und wie schnell das zu ändern wäre...):



    SZ: Woran hakt"s dann?



    Lahm: Wir brauchen im Mittelfeld Spieler, die man aus der Abwehr immer anspielen kann. Das muss gar nicht jemand sein, der auch mal einen ausspielt, wie Xavi oder Iniesta beim FC Barcelona. Schauen Sie Chelsea an: Ein Frank Lampard, ein Michael Ballack, die spielen auch nicht wirklich einen aus - aber sie interpretieren so routiniert ihre Position, dass du sie immer anspielen kannst. Ich glaube einfach, unser größtes Problem liegt im Mittelfeld. Man macht uns ja den Vorwurf, dass wir zu viel hinten herum spielen . . .



    SZ: . . . was der neue Trainer Louis van Gaal vorgibt, er verlangt Ballkontrolle.



    Lahm: Ja, und das ist auch wichtig, aber jetzt müssen wir anfangen, mehr nach vorne spielen. Nur: Wen soll man denn anspielen? Wo ist jemand, der mal was bewegt, der den Ball zur Seite mitnimmt, nach vorne schaut und irgendwie den Ball durchsteckt, dass man nachrücken kann? Das passiert bei uns kaum.

  • Duac



    Im DSF haben sie doch Aussagen von Grill vorgelesen. Dieser sagte das Lahm bereites mehrmals beim Vorstand war und die Probleme angesprochen hat. Anscheinend ist nichts passiert (wundert mich nicht) und so hielt es Lahm für nötig damit an die Öffentlichkeit zu gehen.



    Da bin ich mir ziemlich sicher das da was wahres dran ist ,den man kennt ja nur zugute UH und KHR, den die beiden können mit Kritik nicht viel anfangen.

    0

  • dreydel


    Ich glaube schon, dass wir auch mit diesem Kader besser spielen müssen. Deshalb liegt es in erster Linie an den Spielern, um das hier mal klar zu sagen. Der Trainer mag zwei kritisierte Transfers getätigt haben, aber ansonsten hat er schon einen guten Blick dafür, was fehlt. Seine Experimente und die unterschiedlichen Aufstellungen zeigen doch, dass auch er noch auf der Suche ist. Mir gefällt aber, wie viel Wert er auf Taktik legt. Er ist einfach ein Lehrer, den ich so noch nicht hatte. Ich glaube schon, dass wir jetzt den Trainer haben, der den Bau einer Mannschaft hinbekommen kann.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wir führen ja einige Gespräche, und ich mag ihn als Typ. Aber ich weiß auch, dass viele mit dieser Art nicht zurechtkommen.</span><br>-------------------------------------------------------


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Viele haben noch so eine Mischung aus Respekt und Angst. Und auch ich finde, dass ein Trainer nicht mit jedem Spieler gleich umgehen sollte, doch auch das lernt er gerade</span><br>-------------------------------------------------------


    Also den Trainer über den Klee loben sieht anders aus, da ist auch eine Menge versteckte Kritik enthalten, offener kann er das als Spieler aber nun wirklich nicht äußern.

    0

  • airlion
    [...]


    Lahm: Aber ich glaube, in der Vergangenheit lief das mit den Transfers nicht immer glücklich. Sicher lag es auch daran, dass wir in den letzten Jahren verschiedene Trainer mit verschiedenen Vorstellungen hatten. Aber man muss auch ganz klar feststellen: Vereine wie Manchester oder Barcelona geben ein System vor - und dann kauft man Personal für dieses System. Man holt gezielt Spieler - und dann steht die Mannschaft.


    [...]


    Lahm: So ist es, das ist meine Meinung, ganz klar. Man darf Spieler nicht einfach kaufen, weil sie gut sind ...


    SZ: ... oder weil sie mal zwei Tore gegen den FC Bayern schossen, eine beliebte Münchner Strategie.


    Lahm: Genau, und nochmal das Beispiel FC Barcelona: Die hätten neben Ibrahimovic den Eto'o ja auch behalten können. Haben sie aber nicht, weil sie genau wussten: Bei uns spielen vorne Henry und Ibrahimovic, und ein Dritter von diesem Kaliber sorgt nur für Ärger, wenn einer immer auf der Bank sitzt.
    [...]

    0