Philipp Lahm

  • Der Flop des Spiels: Philipp Lahm. Wie schon in Mönchengladbach mit einer schwachen Zweikampfbilanz (nur 33 gewonnene Duelle) und ohne jeglichen Offensivdrang. Ribery wurde oft gedoppelt, von Lahm kam null Unterstützung. Er schlug in 90 Minuten genau zwei Flanken. Zudem brachte der FCB-Kapitän mit seiner verunglückten Kopfballrückgabe kurz vor Ende der ersten Halbzeit Torhüter Neuer in Verlegenheit. Auch Rafinha auf der rechten Abwehrseite erwischte keinen guten Tag

    0

  • hat nicht eine Flanke unterbinden können und war oftmals überlaufen worden..ganz schwache Leistung mal wieder.Ein simpler Doppelpass hat heute gereicht , um ihn auszuspielen.Für mich heute der schwächste Spieler auf dem Platz

    0

  • Der ist momentan völlig von der Rolle. Schon mal gemerkt, wie viele Angriffe über die linke Seite laufen?


    Lahm sollte die Kapitänsbinde an Schweinsteiger, Gomez, Robben oder Ribéry abgeben und wieder nach rechts wechseln. Dann spielt links solange Alaba, bis im Sommer dann endlich ein linksfüssiger LV verpflichtet wird, der das Ungleichgewicht und die monotonen Abläufe auf den Seiten behebt.


    --> Bleibt aber leider ein Wunschtraum...

    0

  • lahm spielte letzte saison schon nicht mehr das was er eigentlich kann. anscheinend haben sich bei ihm die prioritäten verschoben. wichtiger ist es ein buch zu schreiben u. zu vermarkten, o. dumme u. arrogante interviews zu geben. fußball kommt nur noch an 3ter stelle, denn zuerst kommt das oben genannte u. danach seine frau. der beruf ist ja auch nicht mehr so wichtig, wenn man einen gut dotierten vertrag bis 2016 hat.

    0

  • Lahm merkt man an dass er die Rolle des Kapitäns nicht ausfüllen kann, sie hemmt ihn in seiner Leistung. Kapitän zu sein ist ein anderes Spiel, ein anderer Druck.

  • Ich fand ihn eigentlich ganz okay...zumindest offensiv. Leitete mit einem öffnenden Pass die Chance von Ribery ein und bereitete das 2:0 vor.
    Defensiv hatte er sicherlich nicht seinen besten Tag...vor allem bei der missglückten Kopfballrückgabe. Die direkten Zweikämpfe muss man bei Aussenverteidigern immer einzeln betrachten. Das hängt nicht nur vom einzelnen Spieler ab. Da ist die Quote irgendwie nichtssagend.

    0

  • Stimmt, wenn der AV immer patzt, offensiv stark ist und die anderen Abwehrkollegen alles ausbügeln oder der Gegner die Chancen nicht nutzen ist nichts passiert aber es war gestern Wolle.............nicht vergessen.

  • Gegen uns spielt man nur auf Konter. Und Konter sind es nur, wenn sie schnell und am besten in Überzahl passieren. So ist fast jede Taktik gegen uns ausgerichtet. Und die Gegner wissen ja selbst, dass alles über Ribery und Robben läuft. Also kontert man auch über diese Seiten, weil die offen sind. Dann sind eben mal 2-3 Spieler im Tempo und können einen Doppelpass spielen, weil das über Aussen das einfachste Mittel ist. Was dann klappen muss, ist die Absicherung...Und die hat gestern geklappt.


    Ein Top-Aussenverteidiger wird man nicht, weil man defensiv stark ist. Das Offensivspiel muss gut sein. Von dem Rest ist man immer abhängig.

    0

  • Und deswegen bleibe ich dabei dass Robbery ein Außen dieser Qualität zu viel ist. Bei Real spielt Ronaldo außen und di Maria auf der anderen Seite, bei Barca Messi und Iniesta.


    Was ist sagen will, zwei so statische Spieler in einer Mannschaft sind eine Lösung für die CL aber für den Ligabetrieb...........nicht.

  • Okay, das ist wieder nen anderes Thema. Ich kann Real oder Barca nimmer lesen...zumindest immer diese Vergleiche :)


    Unser Spielsystem beinhaltet eigentlich 2 halbe Sachen. Eines mit Robbery und eines mit Gomez. Aber wir machen beides...und das geht nicht.


    Das ist wieder was für´n Taktikthread. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Unsere Gegner kopieren sich mittlerweile auch und es klappt ganz gut</span><br>-------------------------------------------------------
    Ja, für die Qualität in unserer Liga (plus FCB) mag das ja auch noch gerade reichen.... :P:D

    „Let's Play A Game“

  • Mittelmäßiger Kapitän einer mittelmäßigen Mannschaft. Sein Spiel ohne Akzente und Höhepunkte gleich seinen farblosen Interviews. Dortmund und Gladbach zeigten uns unsere Grenzen. Willkommen im Mittelmaß!

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.