Das ist doch nichts neues. Wenn du ein paar Barca Spile über woller länge gesehen hast, musst du das auch schon wissen. Ja, Messi, Ronaldinho, Henry, Eto'o usw. arbeiten mehr nach hinten als Ribéry. </span><br>-------------------------------------------------------
lol... Hammer!
Nun... um es eventuell verständlicher auf´m Punkt zu bringen:
Die Positionen die, die offensiven Aussenspieler bei Barca bekleiden... nennen sich Aussenstürmer. Ribery -> Mittelfeldspieler. Alleine die. unterschiedliche Auslegung dieser Positionen bringt es mit sich, dass die offensiven Aussenspieler bei Barca... in der Regel, 10 bis 20 Meter weiter vorne Spielen als die beim FCB. Mit anderen Worten:
Die Kluft/die Räume zwischen offensiver Aussenspieler und defensiver Aussenspieler bei Barca... sind um ein Wesentliches grösser als bei den Bayern. Ein Ribery muss sich erst in diese Räumen vorspielen... wo sich die offensiven Aussenspieler von Barca von vornherein aufhalten.</span><br>-------------------------------------------------------
Ja mann kann ihm Aussenstümer nennen, aber denoch, egal was mann sie nennen willt und auch egal wie sie heissen, arbeiten sie mehr nach hinten. Und die Kluft ist definitv nicht grösser soger wiel kleiner zwissen die offensiver un defensiver Aussenspieler bei barca als be Byaern. EIn RIbéry sollte eher verstehen dass da auch 9 andere Feldspieler gibt als sich erst in diese Räumen vorspielen.
Der Rest ist Kinderk*cke. Da braucht man nur die Laufwege eines Riberys mit denen eines Ronaldinhos vergleichen. Wem da keine Unterschiede auffallen... dem ist auch nicht mehr zu helfen. Aber ist OK... ein Ronaldinho arbeitet mehr nach hinten als ein Ribery... und die Erde ist weiterhin eine Scheibe. Amen!
Schon alleine diese von dir aufgeführten Argumente... wo jeder erkennt, dass du aus schwarz weiss machen möchtest... entbehrt jeder weiteren Grundlage für eine weitere Diskussion.</span><br>-------------------------------------------------------
Also, bitte schaue dich einfach mal ein paar Barca spiele bevor du etwas schreibst. Wennn mann nichts weiss sollte mann einfach schweigen.
Auf dieser Grundlage basiert auch dein restlicher Beitrag. Bei den Bayern entsteht kaum die Situation, dass auf den defensiven Aussenbahnen nicht gedoppelt wird. Eine der Gründe/Fundamente für die wenigen Gegentore in der laufenden Saison. Aber nein... die Verteidiger bei den Bayern sind mehr gefordert und auf sich alleine gestellt. lol
Nein, in der lezten Saison, wenn mann etwas von Fussball versteht, könnte mann sehen, dass ein Lucio und ein Sagnol und auch unsere 6er gar nichts nach hinten gemacht haben. Das damals Van Buyten und/oder Lahm meistens die arme Schweinen waren die da als letzter gestanden haben und nocht etwas zu machen verzuchten, bedeutete nicht dass sie schlecht waren. Es bedeutete nur das die ganze abwehr verhaltung nicht gepasst hat. Zumindest war Lahm auch damals da und nicht irgenwo anders als zB Lucio on der Willyyyy. Und da muss mann nicht unbedingt ein 23 jahre alt Lahm sonder die erfahrene Spieler wie Sagnol und Lucio mehr erwarten. </span><br>-------------------------------------------------------
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn ich das lese... bin ich ja richtig froh nichts von Fussball zu verstehen. Aber immerhin bin ich immer noch in der Lage zu erkennen, dass die "erbärmliche" Lage (angeblich von den Mitspielern verschuldet) Lahms in der abgelaufenen Saison... eben die Lage ist, womit ein Verteiger bei Real oder Barca stest konfrontiert wird. Nur sind die Verteidiger dort angeblich selber schuld... während hierzulande sie die Opfer sind.
Und so weiter und so fort...
...in diesem Sinne!</span><br>-------------------------------------------------------
Dann, bitte, sei doch froh. Es ist doch schon klar dass du nicht so wiel von Fussball verstehst. Und hier sind doch nur die Deutsche eingewächse immer schuld. Wenn ein Ribéry schlecht spielt, ist er nicht selbst schuld sondern die Mitspieler, die Gegenspieler, das Publikum, der Schiedrichter, der Ramadan...Wenn ein Lahm schlecht spielt, ist er nicht nur selbst schuld, es ist auch seine Schuld dass ein Ribéry, Toni, Lucio, Kahn, Sagnol und die ganze Mannschaft schleht spielt....