Philipp Lahm

  • Einige hier wollen es einfach nicht wahrhaben: Wenn sich europäische Spitzenvereine für einen Spieler interessieren, dann bekommen sie ihn auch, insbesondere dann, wenn es sich um Real oder Barca handelt. Diese Vereine sind doch für jeden Spieler ein Traum! Was ist der FC Bayern da im Vergleich schon? National sicher das höchste der Gefühle, aber international?
    Einige vergessen ganz einfach, dass die Bundesliga sich nicht mit der spanischen und schon gar nicht der englischen Liga messen kann. Die sind doch ein ganz anderes Kaliber!
    Ich bin aus tiefster Seele Bayernfan aber ich bin auch Realist!


    Philipp Lahm ist im besten Fußballeralter und es ist sein gutes Recht, sich weiterentwickeln zu wollen. Für die verbalen Entgleisungen sogenannter Bayernfans hier habe ich absolut kein Verständnis. Das geht doch einfach nur unter die Gürtellinie.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Einige hier wollen es einfach nicht wahrhaben: Wenn sich europäische Spitzenvereine für einen Spieler interessieren, dann bekommen sie ihn auch, insbesondere dann, wenn es sich um Real oder Barca handelt. Diese Vereine sind doch für jeden Spieler ein Traum! Was ist der FC Bayern da im Vergleich schon? National sicher das höchste der Gefühle, aber international?
    Einige vergessen ganz einfach, dass die Bundesliga sich nicht mit der spanischen und schon gar nicht der englischen Liga messen kann. Die sind doch ein ganz anderes Kaliber!
    Ich bin aus tiefster Seele Bayernfan aber ich bin auch Realist!


    Philipp Lahm ist im besten Fußballeralter und es ist sein gutes Recht, sich weiterentwickeln zu wollen. Für die verbalen Entgleisungen sogenannter Bayernfans hier habe ich absolut kein Verständnis. Das geht doch einfach nur unter die Gürtellinie.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ribery kam auch lieber zu uns als zu Real.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Einige hier wollen es einfach nicht wahrhaben: Wenn sich europäische Spitzenvereine für einen Spieler interessieren, dann bekommen sie ihn auch, insbesondere dann, wenn es sich um Real oder Barca handelt. Diese Vereine sind doch für jeden Spieler ein Traum! Was ist der FC Bayern da im Vergleich schon? National sicher das höchste der Gefühle, aber international?
    Einige vergessen ganz einfach, dass die Bundesliga sich nicht mit der spanischen und schon gar nicht der englischen Liga messen kann. Die sind doch ein ganz anderes Kaliber!
    Ich bin aus tiefster Seele Bayernfan aber ich bin auch Realist!


    Philipp Lahm ist im besten Fußballeralter und es ist sein gutes Recht, sich weiterentwickeln zu wollen. Für die verbalen Entgleisungen sogenannter Bayernfans hier habe ich absolut kein Verständnis. Das geht doch einfach nur unter die Gürtellinie.</span><br>-------------------------------------------------------
    Recht hast du.
    Das Thema wird auch viel zu aufgebauscht!
    Spieler kommen und gehen,
    so ist das Geschäft nunmal.
    Nur sollte der FCB nicht immer häufiger ohne Ablöse da stehen!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Lasst uns doch einen Brief an den Uli Hoeness schreiben!</span><br>-------------------------------------------------------


    :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
    Was soll denn da drin stehen?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Lasst uns doch einen Brief an den Uli Hoeness schreiben!</span><br>-------------------------------------------------------


    :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
    Was soll denn da drin stehen?</span><br>-------------------------------------------------------


    Ja, kA. Irgendwas von wegen: "Wenn der Lahm geht wollen wir Kohle sehen."

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das ist dem Manager bestimmt klar.
    Rummenigge besteht wohl eher auf dem Verbleib von Lahm.</span><br>-------------------------------------------------------


    Kann ich mir nicht vorstellen, dass das sein Ernst sein sollte. Die Aussage würde nur Sinn machen, wenn man dadurch die Verhandlungsposition für einen vorzeitigen Transfer verbessern möchte. Bei einem Angebot über 10 Mio sollte man Lahm ziehen lassen. Das Geld können wir für Verstärkungen gut gebrauchen.


    Auch wenn ich traurig bin, dass Lahm gehen wird. Ich wünsche ihm alles Gute... und ich hoffe, es springt noch Geld für ihn heraus :8 :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das ist dem Manager bestimmt klar.
    Rummenigge besteht wohl eher auf dem Verbleib von Lahm.</span><br>-------------------------------------------------------


    Kann ich mir nicht vorstellen, dass das sein Ernst sein sollte. Die Aussage würde nur Sinn machen, wenn man dadurch die Verhandlungsposition für einen vorzeitigen Transfer verbessern möchte. Bei einem Angebot über 10 Mio sollte man Lahm ziehen lassen. Das Geld können wir für Verstärkungen gut gebrauchen.


    Auch wenn ich traurig bin, dass Lahm gehen wird. Ich wünsche ihm alles Gute... und ich hoffe, es springt noch Geld für ihn heraus :8 :8</span><br>-------------------------------------------------------



    Ich glaub eher, die wollen Klinsmann was eingespieltes übergeben, ohne große Veränderungen.
    Und natürlich Zeit gewinnen, um jemand neuen zu verpflichten...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das ist dem Manager bestimmt klar.
    Rummenigge besteht wohl eher auf dem Verbleib von Lahm.</span><br>-------------------------------------------------------


    Kann ich mir nicht vorstellen, dass das sein Ernst sein sollte. Die Aussage würde nur Sinn machen, wenn man dadurch die Verhandlungsposition für einen vorzeitigen Transfer verbessern möchte. Bei einem Angebot über 10 Mio sollte man Lahm ziehen lassen. Das Geld können wir für Verstärkungen gut gebrauchen.


    Auch wenn ich traurig bin, dass Lahm gehen wird. Ich wünsche ihm alles Gute... und ich hoffe, es springt noch Geld für ihn heraus :8 :8</span><br>-------------------------------------------------------



    Ich glaub eher, die wollen Klinsmann was eingespieltes übergeben, ohne große Veränderungen.
    Und natürlich Zeit gewinnen, um jemand neuen zu verpflichten...</span><br>-------------------------------------------------------


    okay, dass kann natürlich auch sein. Aber seine Leistungen in dieser Saison sprechen meiner Meiung nach eigentlich nicht für eine Weiterbeschäftigung, die dann den verzicht von einigen Mio bedeuten würde. Es könnte aber auch tatsächlich so sein, dass Lahm ein lukratives Handgeld bei einem Wechsel 2009 haben möchte.

    0

  • Es kann ja auch durchaus möglich sein, dass Lahms vorgesehener vermeintlicher Nachfolger nächstes Jahr auch ablösefrei ist. Sollte dessen Verein, dieses Jahr für diesen Spieler mehr verlangen als der FCB für Lahm bekommen könnte... warum sollte man nicht darauf pochen, dass Lahm sein gültigen Vertrag erfüllt? Dann könnte man auch nächstes Jahr diesen Spielertausch zum Kostenfaktor NULL über die Bühne bringen.



    Andernfalls... sollte man versuchen ihn schon dieses Jahr zu verkaufen.

    0

  • so gut PL als spieler ist - in der öffentlichkeit ist er ein nirgends aneckender weichgespühltes knäul, der schwiegermama-liebling ohne profil. interviews mit ihm waren ein uninformativer phrasen-graus.


    ...die neue medien-spieler-generation eben.


    aber ohne profil wirst du auch kein ganz großer


    lieber philip, da du jetzt gehst, wirst du nur in den geschichtsbüchern des FCB zu finden sein, niemlas aber in den herzen der fans!


    tschüssi

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ist zwar schade und sicherlich ein guter auf seiner Positionn, aber sooo überragend fand ich ihn im FCB Trikot ohnehin nie wie bspw. früher einen Lizarazu in seiner Glanzzeit.


    Ich denke nicht, dass er die Riesenlücke hinterlassen wird auch wenn nicht sofort Ersatz gefunden wird.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Keine Einigung mit FC Bayern
    Lahm lässt Frist verstreichen


    München - Vor der Abreise zum letztlich recht unterhaltsamen Uefa-Cup-Spiel in Getafe hatte Karl-Heinz Rummenigge sehr zuversichtlich geklungen. Von "sehr guten, fairen und offenen Gesprächen" berichtete der Vorstand des FC Bayern über die Verhandlungen mit Nationalspieler Philipp Lahm, dessen Kontrakt die Münchner gerne vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2012 verlängern würden. Rummenigge klang nicht besonders besorgt, doch offenbar hatte er sich geirrt: Wie die Bayern am Dienstagnachmittag per Pressemitteilung meldeten, hätten die Gespräche mit dem Verteidiger "zu keinem Ergebnis geführt" - der Klub habe "sein ursprüngliches Angebot zurückgezogen". Die Tendenz geht demnach Richtung Abschied. Lahm selbst taxiert die Chancen seines Verbleibs dieser Tage stets auf "fünfzig zu fünfzig".



    Es deutete sich schon vor Monaten an, dass die Bayern die Personalie Lahm gründlich unterschätzen. Das Eigengewächs, seit 1995 im Verein, werde schon nicht gehen, trotz des publik gewordenen Interesses des FC Barcelona; diesen Eindruck verbreitete vor allem Rummenigge; die Sache gehe bis zum Berliner Pokalfinale über die Bühne. Doch Lahm möchte sich nicht drängen lassen, jedenfalls ließ er nach SZ-Informationen eine von Bayern bis diesen Dienstag gesetzte Erklärungsfrist mit dem Hinweis verstreichen, er sei sich über seine Zukunft wirklich noch nicht im Klaren. Die Bayern haben somit mit ihrem Rückzug vom Verhandlungstisch eher trotzig reagiert.



    Lahms Zögern ist verständlich, denn er kann zwischen verlockenden Varianten wählen. Den Bayern fühlt er sich durchaus verbunden, die Rückkehr mit dem Klub in die Champions League und vor allem das nahende Abenteuer mit dem Vereinstrainerdebüt von Jürgen Klinsmann in München reizen ihn. Anderseits ist da dieses Interesse des FC Barcelona, der Lahm aus dem noch bis 2009 gültigen Vertrag herauskaufen möchte; die Rede ist von einer Ablöse in Höhe von etwa zwölf Millionen Euro, welche die Katalanen bei einer Übereinkunft mit dem Spieler bieten würden.



    Barca benötigt definitiv einen Nachfolger für den Italiener Gianluca Zambrotta, 31, der Spanien aus privaten Gründen wieder verlassen wird. Philipp Lahm, 24, würde also dort auf seiner von ihm favorisierten Position des rechten Außenverteidigers spielen; dass er auch links einsetzbar ist, hat die Begeisterung von Barcelonas Manager Txiki Beguiristain für den Deutschen eher noch gesteigert. Er ließ Lahm seit Beginn der Rückserie in jeder Partie beobachten. Als Alternative zu Lahm gilt in Barcelona allenfalls der Brasilianer Daniel Alves vom FC Sevilla (Vertrag bis 2012), für den jedoch der FC Chelsea 32 Millionen Euro bietet.



    Somit besitzen die in Berlin noch so seligen Bayern plötzlich wieder ein paar kleine Sorgen. Neben der Causa Lahm drücken sie ja vor dem Uefa-Cup-Halbfinale am Donnerstag gegen St. Petersburg auch Personalprobleme im Sturm: Luca Toni ist gesperrt, und Miroslav Klose laborierte auch am Dienstag noch an einer Fußverletzung.
    Andreas Burkert



    Quelle: Süddeutsche Zeitung
    Nr.95, Mittwoch, den 23. April 2008 , Seite 32 </span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn das die komplette Geschichte ist, ist es einerseits o.k. das Angebot zurückzuziehen; andererseits aber - aus den genannten Gründen - eben auch dämlich, das in dieser Form zu kommunizieren. Ich sehe jedenfalls keine Notwendigkeit PL so einen öffentlichen @rschtritt zu verpassen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Sehe ich ähnlich.
    Ich würde aber vermuten, dass ihm von Seiten von UH klargemacht worden ist, dass das Angebot zurückgezogen wird, wenn er sich nicht bis zum Dienstag nach dem Pokalfinale für den FCB entscheidet.

    0

  • Das Lahm nun im Sommer geht ist wohl klar. Ich hoffe der FCB ist so clever und kassiert im Sommer noch Ablöse und besteht nicht auf Vertragserfüllung. Ein paar Mio. sind drin.


    Grundsätzlich tut es mir zwar leid das Lahm geht aber so ist es nunmal. Wenn wir ehrlich sind, war seine Saison auch alles andere als überragend. Für mich gilt sowieso: Kein Spieler ist größer als der Verein. Wir werden schon Ersatz finden.


    Was aber auch klar ist: Es wird im Sommer mehr Baustellen und Transfers geben als erwartet. Neben einem TW wird dann noch ein Außenverteidiger, ein 6er und ein Stürmer gesucht. Und eigentlich bräuchte man noch einen spielstarken OM. Mal sehen ...

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">so gut PL als spieler ist - in der öffentlichkeit ist er ein nirgends aneckender weichgespühltes knäul, der schwiegermama-liebling ohne profil. interviews mit ihm waren ein uninformativer phrasen-graus.


    ...die neue medien-spieler-generation eben.


    aber ohne profil wirst du auch kein ganz großer


    lieber philip, da du jetzt gehst, wirst du nur in den geschichtsbüchern des FCB zu finden sein, niemlas aber in den herzen der fans!


    tschüssi</span><br>-------------------------------------------------------
    in den herzen der fans wäre er eh nie zu finden.
    Dafür ist er zu eintönig/langweilig und auch sportlich nicht dominant genug.
    Das schaffen fast nur extrovertierte Spieler. Die allerdings müssen dann auch mit heftigeren Anfeindungen bei Nicht-Leistung leben, während Lahm da ziemlich seine Ruhe hat (siehe Zeit nach der WM)
    Eins noch, ich finde der Ruf nach Ablöse ist verkehrt.
    UH hat doch (und da sprechen alleine die nackten Zahlen) in den Jahren als Manager nun wirklich unter Beweis gestellt, dass er vom Wirtschaften Ahnung hat. Und wenn er dann einen Spieler nicht für Ablöse ziehen lässt, dann muss das wirtschaftlich sinnvoll sein.
    Heißt: (wenn Lahm jetzt nicht verkauft wird) entweder gibt es einen adäquaten Ersatz erst nächste Saison, oder derjenige kostet jetzt noch mehr als 15 Mio (oder was auch immer Lahm bringt) mehr als nächste Saison oder man schätzt den Wert Lahms für die Mannschaft einfach höher ein als die mögliche Ablöse.
    Ähnlich sahs wohl mit Ballack, der ja immer gerne als Vergleich genommen wird, aus.

    0

  • Vielleicht findet unser Willy ja auch endlich mal zu seiner Form zurück. Dann wird Lahm einfach im Sommer verkauft, und wir benötigen nicht einmal adäquaten Ersatz, sondern "nur" einen Ergänzungsspieler für die linke Seite. Für Rechts haben wir ja immer noch Lell und ggf. Görlitz...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Einige hier wollen es einfach nicht wahrhaben: Wenn sich europäische Spitzenvereine für einen Spieler interessieren, dann bekommen sie ihn auch, insbesondere dann, wenn es sich um Real oder Barca handelt. Diese Vereine sind doch für jeden Spieler ein Traum! Was ist der FC Bayern da im Vergleich schon? National sicher das höchste der Gefühle, aber international?
    Einige vergessen ganz einfach, dass die Bundesliga sich nicht mit der spanischen und schon gar nicht der englischen Liga messen kann. Die sind doch ein ganz anderes Kaliber!
    Ich bin aus tiefster Seele Bayernfan aber ich bin auch Realist!


    Philipp Lahm ist im besten Fußballeralter und es ist sein gutes Recht, sich weiterentwickeln zu wollen. Für die verbalen Entgleisungen sogenannter Bayernfans hier habe ich absolut kein Verständnis. Das geht doch einfach nur unter die Gürtellinie.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ribery kam auch lieber zu uns als zu Real.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ja, aber wenn die Bayern nicht aufpassen und mit Ribery am ende dieser erfolgreichen saison vorzeitig schon bis ca. 2014 verlängern mit klar verbesserten konditionen ist Ribery in spätestens zwei Jahren genauso weg wie damals Ballack und jetzt Lahm.....
    Alle anderen europäischen Spitzenvereine verlängern frühzeitig und langfristig mit Ihren Leistungsträgern siehe Arsenal und Fabregas der bis 2015 einen gültigen vertrag hat, oder Milan die haben Ihren KAKA auch erst mal in trockenen tüchern, oder Altetico mit Aguero... usw....
    Da macht der FC Bayern jedesmal einen Fehler und wenn wir nicht aufpassen und jetzt schon mit Leistungsträgern wie Lucio, Ribery, Toni und Demichelis verlängern sind diese Spieler auch schneller weg als es KHR und Hoeneß war haben wollen!


    Wenn diese Saison erfolgreich wird, sprich triple - würde ich sofort mit allen Leistungsträgern langfristig die verträge verlängern bevor sie begehrlichkeiten bei andern großen vereinen wecken!


    In der Stunde des größten Triumphes am ende der saison wenn das triple perfekt ist sollte man mit Ribery bis 2015, mit Lucio bis 2012, mit Demichelis bis 2012 und mit Toni verlängern bevor es wieder zu spät ist!!!!


    Es wäre ein herber Verlust für den FC Bayern wenn uns Lahm verlassen sollte und ein großes versäumnis seitens des FC Bayern München und deren hadelnde personen srich speziell von KHR!</span><br>-------------------------------------------------------


    rein rechtlich gesehen sind eh alle verträge, die länger als 3 jahre gehen "unwirksam", bzw. man kann sich rauskaufen mit ner klausel

    0

  • Aber schon erstaunlich hier alles. Durfte man bis gestern kein Wort der Kritik am heiligen Philipp äußern, weil er angeblich der beste AV der Galaxie sei, kippt jetzt die Stimmung gar so extrem, dass viele meinen, er wäre niemals wirklich gut gewesen.
    Sehr seltsam...und plötzlich soll gar ein Jansen ein guter AV sein bzw. gar besser als Lahm. Wenn ihr meint.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber schon erstaunlich hier alles. Durfte man bis gestern kein Wort der Kritik am heiligen Philipp äußern, weil er angeblich der beste AV der Galaxie sei, kippt jetzt die Stimmung gar so extrem, dass viele meinen, er wäre niemals wirklich gut gewesen.
    Sehr seltsam...und plötzlich soll gar ein Jansen ein guter AV sein bzw. gar besser als Lahm. Wenn ihr meint.</span><br>-------------------------------------------------------


    ist das nicht immer so?
    Solange er Liebling hier spielt ist er der supertolle absolut beste und alle die kritik üben sind Gotteslästerer...
    und kaum steht so gut wie fest, dass er geht schlägt die Stimmung um.

    0