Philipp Lahm

  • Natürlich feht Ze (und wie...), aber wenn man weiter 4-3-3 spielt, könnte es auch ohne Ze funken und zB mit Müller (auch wenn der von Spielertyp her definitiv kein Ze ist) und dann Bommel/Tymo(Schweini) als "DM"s.

    0

  • eins frage ich mich:


    Lahm sieht sich als erfahrenen Spieler - wäre gerne Kapitän des FC Bayerns. Er hat ein sehr guten Vertag, gehört zu den Topverdienern im Team. Seiner Meinung nach gehört er zu den Leistungsträgern, den Leadern - ein gestandener Nationalspieler und einer der besten Aussenverteidiger der Welt.


    So nimmt man Lahm wahr, hört man seine Interviews, oder liest in der Berichterstattung über ihn.


    Nun frage ich mich, wenn er so gut ist, wenn er ein leader sein möchte und VORALLEM WENN ER KAPITÄN SEIN MÖCHTE, wieso sieht man dann gerade in solch schwierigen Zeiten nichts von ihm. Mit Verlaub, aber wenn solch ein Bürschchen Kapitän sein möchte, dann muss da Leistung her - sehr viel mehr Leistung, gerade dann wenn es schlecht läuft. Es gibt Spieler die spielen gut mit......wenn vorne ein Ribery zaubert.....wenn neben ihnen ein Micho abräumt und vorne ein Toni einnetzt....dann sieht der Lahm auch meist ganz gut aus.....aber was wenn seine Mitspieler schwächeln? dann kommt von ihm genauso wie von den anderen deutschen Spielern nichts!


    Weder Lahm, noch Schweinsteiger oder Klose können ein Team mitreisen, führen oder lenken. Sie sind Mitläufer - ich sehe sie nur bei Interviews an forderster Front und natürlich bei den Werbevertägen.


    Ich halte Lahm für einen guten Spieler, aber leider fehlt ihm die Gabe ein Leader zu sein - ich hoffe man wird ihn nie zum Kapitän ernennen, denn ein Kapitän, sollte eines können - Einfluss auf sein Team nehmen und es aufbauen, aber das kann Lahm nicht. Er ist beim FC Bayern leider auch nur ein Mitläufer, wenn auch ein Guter!

    0

  • .............aber leider fehlt ihm die Gabe ein Leader zu sein ...........
    Das ist m.M. nach unser größtes Problem. Diese Gabe sprech
    ich jetzt mal jedem Spieler im derzeitigen Kader ab. Mit Kahn
    haben wir den Letzten verloren. Früher ging das nahtlos über.
    Beckenbauer-Breitner-Auge-Effe-Kahn. Schon möglich, daß ich
    den ein oder anderen vergessen habe, aber nach Kahn ist def. schluß.
    Aus dem momentanigen Kader sehe ich auch keinen der in diese
    Rolle hineinwachsen könnte.

    0

  • ich denke schon van bommel und selbst ein effenberg sieht diesen als solchen, wobei ich aber glaube, das innerhalb der mannschaft die hierarchie nicht wirklich stimmt und somit egal wer der leader sein würde, es jeder schwer hätte

    0

  • in welcher Mannschaft? Das gehört m.M. auch zu den Hauptgründen der
    verkorksten Situation. Alle haben schon bewiesen, dass sie Fußballspielen können.
    Das haben sie mit Sicherheit auch nicht verlernt. Aber Fußball kann
    man nicht alleine spielen. Imo läut und kämpft doch keiner für den
    Anderen. Nur der Ballführende bewegt sich, die anderen schauen zu.
    Die sollten wirklich mal gemeinsam ein Bier trinken (am freien Donnerstag)
    und alles ansprechen was da im Argen ist. Am Besten ohne Trainer.
    Das größte Problem dürfte es aber sein, dass man zu diesem Treffen
    noch 5 Dolmetscher einladen muß.

    0

  • Lahm als LV ist genauso gut oder schlecht wie als RV.....von Weltklasse zu sprechen ist etwas übertrieben egal ob rechts oder links.....er ist gut, einer der besten auch international aber Weltklasse ist schon ne andere Dimension.....


    und als Leader ist er sprichwörtlich ein Zwerg.....

    0

  • Lahm will unbedingt rechts spielen.
    Weshalb das bleibt zumindest derzeit sein Geheimnis.
    Aber dafür allein van Gaal die Schuld in die Schuhe zu schieben ist wieder typisch Medien.

    0

  • Lahm spielt auf der falschen Seite


    Trotz aller Liebesbekundungen von Philipp Lahm
    für seine Position als Rechtsverteidiger:
    In der vergangenen Saison stellten die Bayern mit Lahm, Zé Roberto und Ribéry
    eine der besten linken Seiten Europas.
    Diese Seite wurde gesprengt.
    Unter van Gaal herrscht auf Links das Chaos.
    Die rechte Seite wurde durch van Gaals Taktik mit
    Lahm auf dieser Seite bisher allerdings auch noch keinen Deut besser.
    Im Gegenteil, das allgemeine Bayern-Tief hinterlässt sogar am kleinen Führungsspieler seine Spuren.
    Van Gaal ist hier gefordert umzudenken.

    0

  • meine Güte....
    Lahm ist momentan sicher ebensowenig in Bestform wie der Rest. Keine Frage.
    Aber daß ein Lahm in guter Form aus dieser Truppe von biederen Handwerkern heraussticht, sollte selbst denen klar sein, die - warum auch immer- ihn nicht leiden können.


    Für Lahm würden sich in nullkommanix drei , vier europ. Topvereine finden, die ihn holen.
    Außer für Ribery und Robben gilt das sonst für absolut niemanden aus diesem Kader....

    0

  • katsche mag alles sein, aber in einer situation, wo er selbst sagt, das der druck enorm ist, fordert man keine neuen spieler, das ist einfach unkollegial und hat nix mit seiner definitiv vorhandenen spielerischen stärke zu tun.

    0

  • das ist doch schon WOCHEN her....dieses Interview...und er hat es im Zusammenhang mit der Antwort auf die frage gesagt,
    ob Bayern die CL gewinnen könne
    (damals wurde sowas noch gefragt... :D )


    Und damit hat er doch recht...wir kennen alle die Großbaustellen in diesem Kader. Mit denen man - auch mit Ribery und Robben- gegen echte europ. Spitzenclubs auf die nase fallen würde...


    Sollte er das JETZT wiederholt haben, wäre das in der tat nicht wahnsinnig charmant und angesichts seiner derzeitigen Leistungen auch unangebracht...ok...aber die Kamelle von vor 4 Wochen.....

    0

  • Lahm gehört ohne Zweifel zu den Leistungsträgern des FC Bayern. Es ist nicht ungewöhnlich das sich ein guter Spieler auch von einer desolaten Mannschaftsleistung anstecken lässt und verunsichert wird. Riskiert er mehr ohne das ihm dann hinten einer hilft weil er öfter mal nach vorne etwas riskiert, dann fällt das auch auf ihn zurück wenn über seine Seite ein Gegentor eingefädelt wird.


    Ungewöhnlich finde ich aber das ein Trainer nicht erkennt das der Spieler Lahm auf Links stärker/wirkungsvoller ist und dann entsprechend reagiert. Egal ob ein Spieler nun lieber auf rechts spielen möchte, wenn er der Mannschaft links mehr nützt, dann sollte ein Trainer dies immer über den Wunsch eines Spielers stellen, schließlich ist das ein Profiteam und keine Kneipenmannschaft.


    Würde Lahm sich weigern Links zu spielen (was ich nicht glaube), dann sollte der Verein Lahm die Möglichkeit einräumen auf Rechts zu spielen...aber bei einem anderem Verein, noch gibt es eine vernünftige Ablöse.

    „Let's Play A Game“

  • das interview ist heute im kicker,
    und die frage war:


    was muss passieren damit sie mit bayern einmal die CL gewinnen....


    lahm: wir brauchen eine mannschaft, die im vergleich mit den spitzenmannschaften in europa auf mindestens sieben bis acht positionen top besetzt ist.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">lahm: wir brauchen eine mannschaft, die im vergleich mit den spitzenmannschaften in europa auf mindestens sieben bis acht positionen top besetzt ist.</span><br>-------------------------------------------------------
    hahaha, rofl


    Hört sich irgendwie anders an, was soll man auch von RTL erwarten....

    0