Philipp Lahm

  • Die Geldstrafe ist ok, und war auch (zurecht) abzusehen.
    Mich interessieren die Auswirkungen, die mMn für die Struktur des Vereins bei 0 liegen.

    0

  • Gegenfrage: Was erwartet der Vorstand, wenn über Jahre hinweg eine verfehlte Personalpoltik betrieben wird?


    Das immer alles schweigt und ehrfürchtig auf sie heraufblickt?

    0

  • Das Interview hat ja nicht Lahm allein zu verantworten. Der Vize spricht bestimmt für einige aus der Mannschaft. Und ich denk mal, dass die das Geld für Lahm schon zusammen gelegt haben. Was hat denn z.B. einer wie Lell oder Altintop bei der Geschichte zu verlieren? Neuer Trainer und jeder kann gewinnen! Und die Strafe wandert in die Phillip-Lahm-Stiftung und dann hat er auch noch gewonnen. Jedenfalls nicht verloren!


    Ist einfach lächerlich was beim FCB angeht. Toni darf nicht ausm Stadion raus zu Halbzeit, gut kann man irgendwie verstehen, auch wenn es eigentlich sowas von scheißegal ist ob der Ersatzmann es sich zu Ende anschauen wird.
    Aber ... wenn ne Mannschaft nicht so erfolgreich in die Saison startet und es überall Baustellen gibt, muss dann der Cheftrainer über ein freies Wochenende nach Holland fahren um ein Buch vorzustellen oder sollte man da nicht besser trainieren um dann evtl in den 2 Spielen gegen Bordeaux etwas gut zu machen?


    Man kann sich ja auch das Pokalspiel gegen Frankfurt wieder zum Maßstab machen und alles schönreden. Aber das hat Leverkusen schon nach 11 Min. 3zu0 geführt. Unsere Saisonhphepunkte haben wir nicht, weil wir so stark sind, sondern weil der BVB oder Wolfsburg gerade nicht gut drauf waren. Normal ist das BuliSpiel gegen Frankfurt, der knappe Sieg gegen Aufsteiger Freiburg, ein NullNull gegen Stuttgart, wo praktische Jeder punktet und ein Unentschieden im Heimspiel gegen Schalke wo mal mal vorbei ziehen könnte. Das ist normal!


    Während Magath Medizinbälle schleppen lässt, dessen Mannschaften (Bayern, Wolfsburg, Schalke) um den Titel spielen, weil sie ne Grundfitness besitzen, macht unser Team schon gegen die Aufsteiger Mainz und Freiburg schlapp. Ich frag mich eher, wieso kann der Trainer abhauen, statt mal nen Grundstein zu legen wovon er dauern sprcht? Und nicht wieso ein Stürner abhaut, der vor nem Monat noch gut genug für die Amateure war????


    KHR und Hoeneß sollten sich mal sowas fragen!

    0

  • @ vanrobben


    lahm hätte direkt z.B. zu hoeness gehen sollen und ihm seine meinung sagen...der einzige fehler von lahm war, dass er die wahrheit öffentlich erzählt hat und nicht intern..

    0

  • Phillipp Lahm hat bei seiner Vertragsverlängerung versprochen bekommen, dass die Mannschaft massiv verstärkt wird. Gut - es sind auch Ribery, Toni und Ze Roberto gekommen damals.
    Aber danach war Stillstand. Die jetztige Mannschaft ist vielleicht in der Breite stärker als die der vergangen Saison. Aber Robben allein kann die Weggänge von Lucio und Ze Roberto nicht kompensieren. Ich würde mir an Lahms Stelle auch verarscht vorkommen.


    Sein Schritt war vollkommen richtig. Wenn unsere PROFIS von so einem Interview vor einem wichtigen Spiel aus der Bahn geworfen werden, dann wundert micht auch nicht, dass wie aus der CL fliegen. Lächerlich. Die einzige Wirkung, die dieses Interview hatte ist, dass in der Mannschaft jetzt wohl endlich mal diskutiert wird UND dass der Vorstand eine Diskussion am Bein hat, die auf der JHV einige unangenehme Frage aufwerfen könnte. Wenn ich schon lese, dass Lahm Mitspieler kritisiert hat... Er sagt doch nur die Wahrheit. Mit solcher konstruktiver Kritik sollten unsere PROFIS fertig werden. Daraus kann eigentlich nur gutes entstehen.
    Das Interview hat an KEINER Stelle eine vereinsschädigende Wirkung.


    Aber was will man machen, UH wurde vor 30 Jahren vom Vorstand auch als Kommunist beschimpft. Und wozu hat er es und den FC Bayern gebracht? Vielleicht sollte er sich einmal daran erinnern. Die alte Garde hat ausgedient. Es ist Zeit frischen Wind reinzulassen. UH sollte loslassen können und nicht der Wladimir Putin des FCB werden.

    4

  • da spricht einer, dem der verein nicht egal ist. da spricht einer, der eben nicht zum fc barcelona wechselt, sondernn beim verein seines herzens bleibt - und jetzt merkt, dass ihm statt perspektiven nur noch kurzatmigkeit geboten wid.


    da spricht einer. der genau weiß, dass es seit dem cl-sieg 2001 in der ära rummenigge nur noch eine prägende phase gegeben hat: das doppel-double mit magath, den man genauso diskreditiert und vom hof gejagt hat wie ottmar hitzfeld.


    das bayern 2009 ist das bayern des herrn rummenigge, und das weiß philipp lahm. mit sicherheit ist es verführerisch, als funktionär am tisch der großen in europa zu sitzen, ihnen sogar vorzustehen. da will man natürlich auf augenhöhe mit den herren laporta, kenyon & co. sprechen, den schilderungen von großtaten eines messi, ronaldo, drogba etwas entgegenhalten. so kommt man dann eben auf die idee, einen ribery oder einen robben zu holen, statt mit augenmaß den dritten weg zu gehen und - wie das in der prä-rummenigge-ära hitzfeld und hoeneß geschafft haben - einen kader mit sinn und verstand zusammenzustellen, der dann auch gute chancen hat, die cl zu gewinnen, siehe 2001. das ist natürlich an den banketttischen der elite eurpoas weniger sexy zu erzählen. genauso wenig sexy ist es aber auch, mir einer offensichtlich planlos zusammengeflickten mannschaft in der vorrunde oder - wie immer seit 2001 - aus der cl auszuscheiden. das schafft man auch mit weniger mitteln vom festgeldkonto.


    jetzt stellt sich also einer der wenigen authentischen profis dieses unternehmens hin und spricht das aus, was ihn bewegt - und was viele in diesem verein bewegt. das ist keiner, der preise hochtreiben will. das ist keiner, der sich profilieren will. das ist keiner, der seine eitelkeit befriedigen will.


    philipp lahm ist einer der letzten aufrichtigen profis beim fc bayern, der großes vorhatte mit seinem club und jetzt wie wir alle mitansehen muss, wie das konstrukt in einer mischung aus größenwahn, egoismen und eitelkeiten unterzugehen droht.


    man wünscht sich, dass rummenigge und hoeneß eben nicht dem beißreflex verfallen wären und lahm bestrafen, sondern dass sie sich ernsthaft mit den seriösen einwänden ihres vizekapitäns beschäftigt hätten.


    ein naiver wunsch in zeiten, in denen eitelkeit und hybris statt augenmaß und weitsicht herrschen in unserem lieblingsklub.


    herr rummenigge, treten sie zurück.

    0

  • wer sagt, dass er intern nicht auch schon dasselbe ausgesprochen hat, es aber von Hoeneß und Rummenigge ignoriert wurde?

    0

  • argonaut
    Absoluter Blödsinn. Wie oben schon geschrieben kann man abmahnen. Geldstrafen sind jedoch in keinem Arbeitsverhältnis erlaubt. Wenn du Sch*** auf der Arbeit baust darf dein Chef auch nicht sagen "Herr Argonaut, dafür zahlen sie jetzt aber mal 500 Euro"

    0

  • Uli H.: "Sie können davon ausgehen, dass er dieses Interview noch bedauern wird."


    Und dann kommt ne lächerliche Geldstrafe... bekommt er halt nächsten Monat statt 500T nur 400T € (Zahlen ohne Anspruch auf Korrektheit), ihn wirds kaum jucken...

    0

  • salander


    das ist Blödsinn, denn bei uns wird man dann oftmals gefeuert, bei Profi-Kickern ist das Thema halt noch sensibler, es steht im Vertrag, dass sie nichts an Kritik zu äußern haben, bevor sie es denn nicht abgesprochen haben, das ist Fakt, aus und basta

    0

  • mure : Absolut richtig.


    Der Vorstand kann das so nicht dulden.
    Jedoch muss man sich intern damit auseinandersetzen. Deswegen hoffe ich, daß Philipp das Richtige im Sinne des Vereins getan hat, weil er das Gefühl hatte, daß sich von alleine nichts bewegt.

    0

  • Lustig wie einige hier wissen wollen das Lahm bei seiner Vertragsverlängerung Stars versprocvhen wurden,wart ihr dabei ? Mit Lahm,Uli und dem Berater ?
    Jeder andere Spieler wäre suspendiert oder fristlos entlassen worden.
    Ich kann mir nur denken das hier nicht viele in der Arbeitswelt sind sonst würden sie Lahm nicht so einen Freibrief bescheinigen

    0

  • @ argonaut


    Ob du es glaubst oder nicht, aber in Deutschland gibts sowas wie Gesetze. Die sind höher anzusehen als ein Vertrag von Uli Hoeneß.


    Wo kein Richter, da kein Kläger! 50000 € ist für nen BuliProfi als wenn du nen 15 € Strafzettel wegen falsch Parken bekommst.


    Stell dich doch mal auf der Arbeit hin, lad die öftliche Presse ein und sag dein Chef macht alles falsch. Dann wirst du schon sehen, dass 10 € Strafe für dich in die Kaffeekasse die mildere Variante deiner Strafe sind. Und die müsstest du nicht mal bezahlen, vom Gesetz her!

    0

  • Dann sollen sie ihn feuern (wobei auch das nicht unbedingt Bestand hätte ohne vorherige Abmahnung), aber für sowas haben sie dann auch wieder nicht den A*** in der Hose. Und noch weniger, um sich mit der Kritik vielleicht mal auseinanderzusetzen. Alle sind doof, nur der Uli und der Kalle nicht, gelle.

    0

  • @mikede: Bei allem Verständnis für den Philip muss man bedenken, daß er Angestellter des FCB ist und nicht so einfach seine Chefs, den Trainer und Mitspieler kritisieren kann.


    Mach das mal in Deinem Betrieb.


    Wenn Sie es durcheghen lassen, wird Ribery oder wer auch immer, nächste Woche der nächste sein, der durchdreht.

    0