Philipp Lahm

  • Ich finds lustig, wie hier argumentiert wird. Wenn man sich mal den Spass erlauben würde, die Postings zu den Verpflichtungen vor der Saison durchlesen würde, würde man feststellen, dass fast jeder einezelne Transfer nach Meinung der User hier super war.


    Timostschuk "super 6er"


    Robben "genial"


    Baumjohann "kann man nichts falsch machen, kostet ja nichts"


    Pranjic "bester Spieler 2008/09 in der Ehrendivision
    und Brafheid holländischer Nationalspieler.


    Gomez als bester deutscher Stümer der Bundesliga


    Und jetzt wird auf dem Vorstand eingeschlagen, als ob die hätten ahnen können, dass fast alle der genannten momentan kollektiv versagen !


    So zeigt sich wieder mal, Fußball ist und bleibt ein Manschaftssport und ist nicht immer berechenbar.


    Wenn alle genannten die Form der letzten Saison hätten die Form des letzten Saison hätten, währen wir warscheinlich mit 10 Punkten Vorsprung an der Spitze.


    So sind wir es nicht und jeder sagt, hätte man doch vorher wissen können.


    Aber hinterher sind ja alle klüger !

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber hinterher sind ja alle klüger ! </span><br>-------------------------------------------------------


    eben nicht, ich habe schon vor der saison und auch während der saison (robben) die transferpolitik kritisiert. es war abzusehen, dass es mit diesem kader so laufen wird, ok ganz so schlimm hätte selbst ich nicht gedacht!

    0

  • Der ehemalige Bayern-Kapitän Stefan Effenberg kritisiert Philipp Lahm wegen seines umstrittenen Interviews vor dem Spiel der Münchener gegen Schalke 04. „In so einer angespannten Situation nach der Niederlage in der Champions League gegen Bordeaux und vor dem wichtigen Spiel in der Bundesliga gegen Schalke. Unpassender geht es nicht“, schrieb Effenberg in seiner Kolumne für „stern.de“.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der ehemalige Bayern-Kapitän Stefan Effenberg kritisiert Philipp Lahm wegen seines umstrittenen Interviews vor dem Spiel der Münchener gegen Schalke 04. „In so einer angespannten Situation nach der Niederlage in der Champions League gegen Bordeaux und vor dem wichtigen Spiel in der Bundesliga gegen Schalke. Unpassender geht es nicht“, schrieb Effenberg in seiner Kolumne für „stern.de“. </span><br>-------------------------------------------------------


    Das tollste in Effenbergs Kolumn ist definitiv:"Bei uns damals wäre das nie passiert. Wir haben uns gegenseitig beim Weißbier ordentlich die Meinung geblasen, aber nach draußen ist davon nie etwas gedrungen."


    Ist der arme schon senil geworden? "Matthäus verpisst sich doch immer, wenn es ernst wird" war nicht das einzige mal, lieber Herr Scheinhelig. Das Unterschied ist nur, dass Lahms kritik sachlig und kostruktiv war, Effenbergs dagegen immer nur persönlich und beleidigent.

    0

  • (kopiert von einem TM-User)


    Hoeness hat laut Antenne Bayern erneut betont,nicht von Lahm informiert worden zu sein.Er sei nicht auf taube Ohren gestoßen,wie sein Bertater Grill es im DSF formuliert hatte.Lahm habe ihn nur auf einen Werbepartner angesprochen.Auch der Kapitän wurde von Lahm nicht vorher eingeweiht.


    Hat das jemand mitbekommen?

    0

  • abalmann .................Felix Magath hat man gehen lassen - trotz seiner Erfolge...


    Genau das ist der Satz der mich so nervt. War auch am So bei Doppel-
    pass zu hören und wird in der Presse jetzt auch wieder verwendet. Denk
    mal zurück wie hier und auch in der Presse sowei beim Dopa über FM
    diskutiert wurde. Jetzt lamentieren alle rum wie super er war. Er hatte
    sicherlich erfolg mit seinen 2 Doubles. Aber einen ansehnlichen Fußball
    ließ er zu mindest damals nicht spielen. Vielleicht hat die Mannschaft
    aber damals schon gemerkt wie leicht es ist einen Trainer abzuschießen.


    Jetzt wart ich nur noch bis das Geheule los geht, daß man JK auch
    viel zu früh entlassen hat.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Naja man muss aber unterscheiden. Hoeneß hat immer ein offenes Ohr, zu sagt man, aber in dem Fall ist es ja so, dass Lahm Hoeneß und seine Arbeit kritisieren wollte. Ob der gute Uli da immer noch zuhört darf bezweifelt werden, wenn man sich so anschaut, wie hier generell mit Kritik verfahren wird.


    Man wird wohl nie erfahren was wirklich vorgefallen ist, aber Lahm hat absolut recht mit dem was er sagt und unsere Führung handelt nur dann, wenn öffentlicher Druck da ist und bei einem internen Gespräch wäre der nie zustande gekommen. Den Vorwurf den man Lahm machen muss, ist der, dass er seine Mitspieler in die Pfanne gehauen hat und wenn dann auch noch Toni in der Halbzeit verschwindet, zeugt das schon davon, dass es in der Mannschaft überhaupt nicht stimmt. Da waren die Lahm-Aussagen wohl nur der Tropfen, der das Fass zum Übrlaufen brachte. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ja, Dreydel, das Gute an dem Lahm-Vormarsch ist dass endlich die Probleme diskutiert werden.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • @ rhschwung


    dem widerspreche ich nicht. es geht mehr darum, dass die vereinsführung nicht flagge zeigt. wenn fb schon sagt, dass man van Gaal noch bis zur winterpause zeit geben sollte, dann sagt das einiges...


    auch liegt das problem doch nicht darin, ob philipp lahm zuvor mit UH hätte sprechen sollen. der kann momentan auch nicht eine andere mannschaft aufstellen. das einzige was philipp lahm hätte erreichen können, wäre dass UH von sich aus auf die medien zugegangen wäre, um genau das zu äußern, was jetzt in der süddeutschen steht und was die spatzen von den dächern pfeifen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das einzig gute ist doch, daß jetzt KHR und UH in der Kritik stehen und nicht van Gaal.


    Das Bauernopfer van Gaal ist jetzt nicht mehr so einfach möglich. </span><br>-------------------------------------------------------


    Breitnerpaule, das Fisch fängt vom Kopf zu ... daher ist auch LvG seitlich angegriffen :)

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Ich finde es schon witzig, dass Lahm von seinem Trainer verlangt, dass er und einige andere Spieler anders behandelt werden sollten als der Rest der Mannschaft.


    Gleichzeitig sagt er, der Trainer würde aber das noch lernen und kritisiert in aller Öffentlichkeit die Bosse und stellt sich als Besserwissender dar.


    Wie kann er eine klare Hierarchie verlangen, wenn er mit diesem Interview die Hierarchie über den Haufen wirft???

    0

  • Lahm wollte aufrütteln und das ist ihm gelungen.Wir brauchen wieder ein klares Manschaftsgefüge und ein NEUES.Das ALTE kann nicht mehr vom Trainer und seinem Kapitän zusammen gehalten werden.Das hat man auch bei der Reaktion von Toni gesehen.WIR BRAUCHEN EIN NEUES GESICHT DER ELF.PRO LAHM UND PRO LAHM ALS NEUEN KAPITÄN

    0

  • wieso in 3-Teufelsnamen soll Lahm denn Kapitän werden, wenn er öffentlich Schweinsteiger, Bommel und Co. in die Pfanne haut?


    Glaube kaum, daß diese Herrschaften im MF noch besonders gut auf ihn zu sprechen sind. Und der Kapitän sollte den Großteil der Mannschaft hinter sich haben.

    0

  • tmarvola , also erstens gibt es hier deutlich mehr, die behaupten, Lahm wäre vorher bei Ulli gewesen, daher meine Kritik, 2. war die LM-verpisst-sich-Aussage von Mehmet Scholl.


    Naja, aber wenn man keine Ahnung hat, kann man ja trotzdem rumtönen, stimmts?

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • riel


    ...Und auch ich finde, dass ein Trainer nicht mit jedem Spieler gleich umgehen sollte, doch auch das lernt er gerade....


    Und dass er als Vize-Kapitän sich in einer besonderen Position sieht, ist ja kein Geheimnis.

    0