Philipp Lahm

  • lieber einen spieler , der endlich mal das maul aufmacht , auch wenns unbequem ist und man über die art und weise immer dskutieren kann, als spieler , die zu allem ja uns amen sagen.


    lahms interview und auch da geben ich waldemar hartmann recht, war nichts anderes als ein hilferuf. in der mannschaft stimmts nicht und auch das verhältnis trainer - mannschaft scheit nicht das allerbeste zu sein.
    um es mal diplomatisch auszudrücken.


    mMn alles richtig gemacht herr lahm !

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und Lahm soll seine Kritik im Verein äußern und nicht zum nächstbesten Journalisten laufen und zu weinen anfangen.


    Ein "Kapitän" handelt anders!!!!!! </span><br>-------------------------------------------------------


    Der Vorstand würde eher diese Kritik nicht zur Kenntnis nehmen.


    Hat unser Vorstand auf die Kritik durch die Blumen von Ribéry reagiert, als er die franz. Spieler genannt hat, die zum FCB passen würden? Zur Geschichte: Ri´bery wurde von der franz. Journalisten gefragt, welche franz. Spieler zum FCB passen würden, da hat er einige Namen genannt, exakt auf den Positionen, wo wir Bedarf hatten und teilweise noch haben.


    Und Hobbit hat Recht!!!

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Das wird hier wieder unter den Tisch gekehrt. Jetzt immer noch der Meinung, der böse Uli hat zu Unrecht über den bösen Herrn Grill gezetert?


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Lahm hat also Reue gezeigt?



    Rummenigge: Er hat sich beim Vorstand entschuldigt. Ich muss aber auch sagen, dass wir ihn ermutigt haben. Er soll seine Meinungsagen! Aber zukünftig doch bitte im direkten Dialog. Es wurde ja kolportiert, dass Philipp schon einige Male mit seinen Bedenken bei uns vorstellig geworden wäre. Aber das entspricht nicht den Fakten. Philipp war vorher nie bei uns. Aber die Türe ist für ihn immer auf. Ein Mark van Bommel kommt regelmäßig zum Austausch zum Vorstand ins Büro. Wir wollen den mündigen, aber eben auch den verantwortungsvollen Spieler.</span><br>-------------------------------------------------------

  • Sorry für Doppelpost:


    Zu eben nochmal:


    Diese Gespräche mit Lahm gab es tatsächlich nie?


    Rummenigge: Nein, leider nicht, in keiner Art und Weise. Wir sind an der Meinung der Spieler immer interessiert – aber nicht in dieser Form. Es gilt einfach, Regeln einzuhalten. Das haben wir Philipp auch eindeutig klar gemacht.</span><br>-------------------------------------------------------


    Und von wegen man würde sich der Kritik nicht annehmen:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Inwiefern können Sie Lahm inhaltlich widersprechen? Er bemängelt, dass es keine Philosophie gäbe.


    Rummenigge: Ich möchte eigentlich zu den Inhalten gar nichts sagen. Das sind interne Dinge, die ich nicht öffentlich kommentieren möchte. Ich bin immer bereit, mit den direkt Beteiligten diese Dinge zu diskutieren. Aber ich werde nicht den Fehler machen, in der Öffentlichkeit zu diesen Aussagen Stellung zu beziehen. Das wird exklusiv intern besprochen. Es ist wichtig, dass Philipp Lahm und der FC Bayern ein sauberes, seriöses Verhältnis haben.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wer ernsthaft erwartet, dass die Verantwortlichen die Kritik öffentlich im Detail kommentieren, der hat meiner Meinung nach auch nicht verstanden, wieso es falsch von Lahm war, das über die Öffentlichkeit zu machen.

  • @tm, ich glaube, wir wissen es immer noch nicht!
    Nur, weil man sich jetzt auf diese Sprachregelung geeinigt hat, heißt das auch nicht, dass sie der Wahrheit entspricht.


    Wenn ich wetten müsste, würde ich darauf setzen, dass Lahm schon das ein oder andere Mal intern vorgesprochen hat und man es jetzt einfach anders darstellt um das Fass wenigstens nur kurz vorm Überlaufen zu halten. Das kann aber natürlich auch völlig falsch sein.


    Wir werden es nie erfahren, daher sind mE alle Spekulationen sowohl in die eine, wie auch in die andere Richtung einfach nur Schwachsinn!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Naja, jarlaxle, ich lass mir ja eingehen, dass man sich darauf einigt, einige Details nicht zu nennen, um ein Bild zu wahren. Aber Lahm zur Lüge zu motivieren, das kann sich keiner der Beteiligten leisten. Verschweigen - ja, lügen - kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

  • Hat Lahm sich denn selbst dazu geäußert?
    Nö.
    Und das einer lügt, ist ja jetzt schon klar, nachdem Grill beauptet hat, Lahm wäre schon ein paarmal da gewesen.


    Wie gesagt, spielt auch keine wirklich große Rolle, ich hoffe, dass das Thema bald erledigt ist (das würde nämlich bedeuten, dass wir zB gg LEV gewinnen) und vor allem gefällt mir, wie der Vorstand mit der Geschichte umgegangen ist.
    Das war mE ungewöhnlich souverän.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • das ganze Theater hat 3 Gewinner:


    1. Philipp Lahm
    Er hat seine Meinung und steht dazu. Das macht ihn glaubhaft. Zudem zeigt er damit wieder einmal, daß er sicherlich nicht zu den 90% Unintelligentesten der Fußballer gehört


    2. Luis vG
    Durch das Theater wird von der Leistung der Mannschaft und damit auch von seinem Dilemma wenn nicht komplett aber doch ein gutes Stück abgelenkt


    3. Die PR-Maschine der Bayern
    ...läuft dadurch wiedermal auf vollen Touren!!!

    0

  • Rummenigge könnte jederzeit auf der Wiesn auftreten....
    "Das lebende Nichts" wäre ein guter Titel für ihn...NICHTS ALS PHRASEN....nicht ein sachliches Wort zu den von Lahm angesprochenen Problemen...ich glaube inzwischen wirklich, die sind echt überzeugt von dem Kader, den sie da zusammengestellt haben....das wäre das allerschlimmste....die ganze Führung lebt im Wolkenkuckucksheim....wenn ich gestern wieder Hörwick hören muß "Diegos Vater hat uns verarscht"....


    Ja klar, wenn ich mich in nen Transfer einschalte, 5 Minuten bevor der gerade unterschrieben wird und nachdem ich oft genug gesagt habe. "Diego? Brauch mer net"...logisch, daß ich dann bestenfalls als Preistreiber benutzt werde...


    wobei naürlich diese peinliche Journalisten-Karikatur von der Sport-BLÖD, der ja nicht mal einen vollständigen Satz bilden kann, wenn er frei reden muß, die Dummheit noch toppt....weil "van Gaal Diego nicht wollte"....


    8-)


    als v Gaal kam, war Diego doch schon so gut wie in Turin....und erst als v Gaal kam, hat man sich zum ersten mal um ihn bemüht...


    tatsächlich war der Köhler noch der beste Teilnehmer dieser Runde...das sagt ja auch schon was....

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Vorstand bestimmt also wer Kapitän wird..einer der den Verein,Trainer und Mitspieler öffentlich kritisiert..leider müssen wir diesen untragbaren Vorstandsvorsitzenden weiter ertragen </span><br>-------------------------------------------------------


    Der Vorstand bestimmt es nciht, der Vorstand denkt es nur. Zumindest ein teil des Vorstandes.

    0

  • So, dann fassen wir mal zusammen:


    1) Man wird sehen, wie die Mannschaft auf Lahm reagiert


    2) Man wird sehen, welche Konsequenzen im Management gezogen werden


    Zu 1): Kann man nur Spekulationen anstellen, Tendenzen werden aber wohl schon bald sichtbar werden.


    Zu 2): Hier wird es naturgemäß etwas läger dauern - sprich mindestens bis zur nächsten Transferperiode, wahrscheinlich aber bis zum Sommer.
    Hat aber auch den Vorteil, daß man sich die Sachen in Ruhe durch den Kopf gehen lassen kann und zudem bis dahin mögliche Kränkungen vergessen sind und entsprechend persönliche Eitelkeiten hintangestellt werden können. Es können also in aller Ruhe a) ein System gefunden werden b) neue - passende - Leute ausgesucht und c) nicht mehr passende Spieler mehr oder weniger behutsam "outplaced" werden (wie man heute so sagt). Hinsichtlich des Aspekts Eitelkeit ist zudem von Vorteil, daß bis dann ja auch Nerlinger hauptverantwortlich für den sportlichen Bereich ist, der ja von Lahm ausdrücklich positiv dargestellt wurde.


    Also: Lassen wir uns (hoffentlich positiv) überraschen. Zustimmung für Lahms Thesen kann dabei weiterhin nicht schaden. Pauschale/polemische Anfeindungen gegen ein Management, daß ja jetzt sowieso erneuert wird schon eher, weil es Trotzverhalten provozieren würde. Anders sähe das natürlich aus falls man sich inhaltlich völlig uneinsichtiog zeigen sollte. Wir bleiben dran...

    0

  • oberhesse und harel


    Danke für die guten Beiträge..die haben mir in den letzten Tagen hier gefehlt.


    Ich hoffe, dass Philipp Lahm irgendwann mal begreift, dass sein Interview dem Verein nur schadet und die Boulevard-Presse sich doch umso mehr freut, wenn wir Fans so etwas auch noch unterstützen.


    Der Druck wird jetzt noch größer und die Mannschaft wird gleichzeitig noch unsicherer auftreten.

    0

  • sevi_81


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ch hoffe, dass Philipp Lahm irgendwann mal begreift, dass sein Interview dem Verein nur schadet und die Boulevard-Presse sich doch umso mehr freut, wenn wir Fans so etwas auch noch unterstützen.


    Der Druck wird jetzt noch größer und die Mannschaft wird gleichzeitig noch unsicherer auftreten.</span><br>-------------------------------------------------------


    Glaubst Du im Ernst, daß P.L. ein derartiges Interview geben würde, wenn nicht MINDESTENS die halbe Mannschaft in diesem Punkt hinter ihm steht? Da schätzt Du ihn aber naiv ein.


    Ich glaube, es gibt eine Fraktion (zu der P.L. nicht zählt!), die formiert sich um Bommel rum und hat die Absicherung des Trainers. Ich befürchte, daß es (mindestens) zwei konkurrierende Gruppen gibt, und daß eine zur "Fraktion" Phillip Lahm gehört. deshalb muß er sich um den Support im Team, glaube ich, keine Sorgen machen.

  • katsche119


    Der Köhler muss doch nur die Meinung der Fans und die Meinung der Bild-Zeitung nach plappern, dann kann ihm doch nichts passieren. So hat er einen sicheren Job und alle haben ihn lieb.


    Und dass er eigentlich sich mit Uli Hoeness sehr gut versteht, muss doch keiner wissen... ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">System: Wir haben Diego nicht geholt, hatten aber Interesse an ihm. Das Theater im Sommer haben die meisten wohl schon vergessen.


    Aber wenn wir ihn hätten, was dann ? Diego spielt Zentral, Ribery links, glaubt einer von euch tatsächlich, das würde funktionieren. Ribery ist ein Aussen, der den Ball am Fuß hat und kein Kombinationsspieler.
    wir wären weiterhin linkslastig gewesen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist übrigens eine Meinung, die man in Deutschland und beim FCB vertritt. Die fehlende Kombinationsfähigkeit von Ribery. Aber nicht einmal ein FCB-Fan kann dies wirklich und ernsthaft meinen, da er mitbekommen haben sollte, dass Ribery durchaus den Ball abspielt, wenn er denn fähige Mitspieler hat. Nur beim FCB konnte er in den letzten Jahren nur mit Ze kombinieren und an guten Klose-Tagen auch mit ihm. Daraus abzuleiten, dass er keinen Ball z Diego spielen würde, ist schon starker Tobak. Aber irgendwie muss man sich alles erklären.
    Wer sich zudem mal den Karriereverlauf von Ribery ernsthaft anschaut, wird feststellen, dass er schon mit einem zentralen Offensiven gespielt hat und dies verdammt gut.

    0

  • @ Brenninger



    Ich sehe das ähnlich wie du, wobei ich gar nicht zwingend glaube, dass es nur zwei Fraktionen gibt. Es begann doch schon unter Cleansman, dass Spieler nicht ehrlich behandelt wurden. Seien es Rensing, van Buyten oder Bommel. Aber gerade zw Bommel und Lahm ist ja seit der letzten Saison und der Fehde um die Binde eine Art Dauerrivalität entstanden. Auch fand ich es sehr "passend", dass Bommel am Samstag angefressen auf Lahms Kritik am Mittelfeld reagierte.


    Es gibt im Team Spieler, die sich zu Höherem berufen sehen und vom FCB personell gleichwertigen Nachschub fordern. Dazu gehören sicher Lahm, Ribery; auch Robben dürfte sich dort einreihen, allerdings schätze ich ihn nicht so ein, dass er den Lautsprecher gibt.
    Auf der andern Seite gibt es die Fraktion um van Bommel, van Buyten oder Schweinsteiger, die mit der Situation ganz zufrieden ist. Stammspieler oder zumindest ne feste Größte im Team, der Trainer und der Vorstand bauen auf sie, sie haben keinen Grund zur Klage.
    Und dann gibt es noch die große Riege derer, die vom Trainer ausgemustert worden sind. Altintop, Görlitz, Baumjohann, Toni gehört nach der Aktion am Samstag endgültig dazu, Rensing.
    Das sind einfach zuviele Strömungen, zuviele Eitelkeiten die da bedient werden. Da reicht es nicht mal eben nur die Aussortierten ziehen zu lassen, insbesondere im Fall Ribery hatte man es ja kommen sehen, als man ihn im Sommer auf Teufel komm raus halten wollte und seitdem sportlich überhaupt nichts von ihm hatte.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • brenninger


    Das wissen wir beide nicht, ob mind. die hälfte der Mannschaft hinter ihm steht.


    Was wir wissen ist, dass:


    -er die Mittelfeld-Spieler kritisiert hat (inkl. Schweinsteiger, mit dem er auf der Säbenerstr. aufgewachsen ist)
    -er in der Öffentlichkeit nur an Ottl klebt.
    -er Pranjic und Braafheid quasi indirekt als Fehleinkäufe bezeichnet.
    -Van Bommel angeblich nichts davon wusste.
    -kein anderer Spieler ihn bis jetzt verteidigt hat.


    Natürlich wünschen wir und die Spieler, dass sinnvollere Transfers getätigt werden und wir irgendwann mal da ankommen, wo Barcelona jetzt ist. Aber dass Lahm seine Meinung in der Öffentlichkeit geäussert hat, ist einfach dreckig. Und dass er Uli Hoeness, der 30 Jahre für unseren geliebten Verein gekämpft hat, schon fast unfähig bezeichnet, ist noch dreckiger.


    Wie gesagt, die Boulevard-Zeitungen, unsere Gegner, alle Bayern-Hasser und Roman Grill hatten sehr amüsante Tage hinter sich und mehr ist leider nicht passiert.

    0