Philipp Lahm

  • sevi_81


    War auch nicht so ernst gemeint.... Also die andere Punkten könnte ich fast schon verstehen (auch wenn auch die nur deine Interpretationen sind und du, wie keiner hier, kann wissen, ob die stimmen), aber du musst doch auch selbst zugeben, dass diese Begründung einfach ein bisschen lächerlich ist, und gar aber auch rein gar nichts beweist.... ;-)

    0

  • bitte nicht gleich draufhauen.


    wenn UH nach dem interview von lahm sagt, er wird dies noch bereuen, und KHR sagt, lahm wird irgendwann bayernkapitän...


    ist das dann ne strafe kapitän von so nem sauhaufen zu sein ;-);-)

    0

  • tmarvola


    Wieso lächerlich?? Ich bin schon Fc Bayern Fan, seitdem ich denken kann. Ich war schon bei unendlich vielen Spielen, war schon bei unendlich vielen Trainingseinheiten dabei. Ich habe immer schon einen verschlossenen Lahm gesehen, der wenn überhaupt nur mit Ottl groß kommuniziert. Für mich ist es unvorstellbar, dass er sich um 180 Grad dreht, wenn er drinnen in der Kabine ist. Und wieso sollte ausgerechnet ER die Meinung der Mannschaft vertreten. Er vertritt seine eigenen Interessen und vielleicht denkt er auch an die Zukunft des Vereins. Aber du hast Recht! Wissen kann ich es auch nicht... ;-)

    0

  • Kannst dem vB doch nicht die Schleife wegnehmen. Der hat sie ja sogar schon beim Vögeln um den Schwanz gebunden, weil er so geil darauf ist Kapitän zu sein....

    0

  • mit vB holt man sowieso nichts. Egal ob er Kapitän ist oder nicht. Mit Spielanpfiff ist er bereits rot gefährdet, und das jedesmal.

    0

  • Hallo rabenfeder,


    schöner Artikel, der uns aber auch nicht wirklich weiterbringt.
    Das eingebaute Zensurrecht der FCB-Verträge ( natürlich DFL-konform) war ja schon Thema.
    Die Spaltung in der Beurteilung Lahms Handlung dokumentieren ja nicht nur die zig Seiten Forum hier, sondern auch prominente Stimmen.
    Effenberg und Ballack haben sich da ja sehr unterschiedlich geäußert.


    Selbst wenn wir das jetzt hier bis zur Endsilbe zerfasern, es wird nichts dran ändern, daß allein die Auftritte und Erfolge in Zukunft zeigen können, inwieweit Lahms mediales Vorpreschen positive oder negative Effekte erzielte.
    Auch davon hängt sicher ab, ob er je die Kapitänsbinde des FCB tragen wird.


    Skurril, was ? Die Mannschaft, die er jetzt als Deckschrubber titulierte, soll ihn schon bald ins Kapitänsamt hieven und gemeinsam das Schiff wieder in Erfolgsgewässer segeln.... herrlich :D
    Die Zukunft wird nicht langweilig !


    ps. erfreut, Dich wiederzusehen, rabi.


    pps. Guten Abend, netter Herr @catani

    0

  • Interessant ist es, dass die "Experten", besonders die, die Bezug zum FCB haben bzw. hatten, eigentlich garkeine Stellung zum Inhalt nehmen...es wird nur die Art und Weise diskutiert.

    0

  • Was soll man gegen den Inhalt seiner "Botschaft" schon groß sagen. Lahm hat seine Meinung - und die hat er nicht in den Medien zu verkünden.


    Jetzt hat er es richtig gemacht und mit dem Vorstand darüber diskutiert - vielleicht ist er da ja auch zu neuen Einsichten gekommen. :D

    0

  • ich denke, dass der Fan-Aufschrei in den letzten Tagen unseren Vorstand zu dieser Vorgehensweise auch ein bißchen gezwungen hat ;-)


    jetzt hoffe ich nur, dass dies nicht nur ein Burgfrieden ist!

    0

  • Wenn diese 2 besagten Regeln grundsätzlich im Mustervertrag eines jeden Fußball-Profis drinstehen, sollte man den Buben konsequenterweise auch die Interviews unmittelbar nach dem Spiel verbieten. Da wird eh' nur heiße dumme Luft in die Atmosphäre abgegeben. Interviews, die den Namen nicht verdienen bzw. die die Welt nicht braucht. Aber diesen Pippifax haben z.B. SKY und früher Premiere teuer bezahlen müssen. Diese Fernseh-Verträge dazu handelt die DFL im Namen der Vereine aus.


    Offizielle Pressekonferenzen mit Spielern sollte man eigentlich auch abschaffen. Das ist doch schon von Anfang an getürkt, da es keinem Spieler erlaubt ist, seine eigene Meinung zu äußern. Für wie blöd werden die Medien und auch wir Fans da eigentlich regelmäßig verkauft? Okay, zumindest die Medien wissen um diese Problematik.


    Kein Wunder, dass die Medien andere Wege einschlagen müssen, um etwas für ihre Quote zu machen. Das Lahm-Interview war doch bis jetzt das absolute Highlight dieses Jahres. Ganz, ganz großes Kino!


    Es gibt dann auch noch sehr viele Fans, die glauben wirklich jeden Unfug, der ihnen, gefiltert durch ihren jeweiligen Verein, vorgesetzt wird. Ist ja auch okay, wenn man z.B. "FCB.TV" abonniert oder zu jedem Heimspiel das "Bayern-Magazin" liest. Alles keimfrei im Hochglanz-Format und in Farbe. Man muss dann halt nur wissen, dass man nur das an Informationen und News erhält, was dem Verein genehm ist. Wenn einem das reicht, ist alles in Ordnung. Nur sollte man sich dann nicht wirklich rundum informiert fühlen.


    Ist eigentlich ganz einfach.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • Naja und dass Journalisten den Lahm verteidigen und das Hohelied der Meinungsfreiheit singen ist wohl auch nicht ohne Eigennutz.


    Was mich am meisten stört, ist das abwälzen von Verantwortung auf andere.
    Die da oben waren es - kommt in Deutschland immer gut an. Die anderen könnens nicht - darüber beschwert sich auch keiner.
    Ehrlicher wäre es gewesen er hätte zunächst mal seine eigene Leistung analysiert. Dann wäre ihm nämlich ganz schnell klar geworden, wo der Fehler eventuell auch zu finden ist.

    0

  • er weiß auch, dass seine Leistungen nicht gerade berauschend waren...jedoch sind die angesprochenen Dinge zu 100 % FAKTEN! Das musste mal angesprochen werden....solche Gewitter sind bekanntlich ja reinigend ;-)

    0

  • wenn lahms vorgehensweise, dazu beigetragen hat,
    a. das sich unsere verantwortlichen gedanken machen, über den momentanen kader, u. wir wir ihn verbessern können, u. zwar schnell, finde ich dies gut.
    b. sollten gestern wirklich 2 stunden intensive besprechung stattgefunden haben, wo lahm seine meinung u. einstellung kundtun konnte, wird vielleicht auch bei unserem vorstand, endlich ein denkprozeß eingeleitet, das es so nicht weiter gehen kann. der kader muß ausgemistet werden, u. entsprechender qualitativ guter ersatz geholt werden, u. zwar in der nächsten transferperiode.
    c. das auch er eingesehen hat, das er links wesentlich besser ist als rechts.

    0