Der Vollständigkeit halber...
http://www.sueddeutsche.de/sport/514/501766/bilder/?img=4.0
"Holger Badstuber
Gab eher den Linksaußen denn den linken Verteidiger und flankte oft, doch von mehr als zehn Flanken landete nur eine beim Mitspieler. Nicht so spielstark wie Philipp Lahm auf der rechten Seite, konnte nur in einer Kategorie mit Lahm mithalten: Beide erlaubten sich in der Defensive nicht einen Fehler. Das war allerdings gegen die harmlosen Mainzer nicht wirklich schwierig."
Philipp Lahm
- redfan
- Closed
-
-
Ist ja auch eigentlich der Lahm Thread...
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hinten verschiebt sich dann aber die 4er-Kette gleichzeitig um diese Vorstöße abzusichern, was nur deshalb so problemlos möglich ist, weil Badstuber eben auch richtig gut innen verteidigen kann.
Würde man einen weiteren Klassemann als LV holen (und die meisten denken da ja eher an Spielertypen, die Lahm ähnlich sind, also Cole und Konsorten), dann würde das defensiv zu Problemen führen.</span><br>-------------------------------------------------------
Ich sehe das etwas differenzierter. Das Einrücken oder Verschieben der Abwehrkette bei einem Vorstoss eines AV funktioniert nicht deshlab, weil das Pendant auf der anderen Seite defensiv orientierter ist oder gar ein verkappter IV ist: Nein, Basis ist doch einfach ein taktisches ausgeprägtes Spielverständnis! Wenn Lahm über links nach vorne geht, dass ist es generell die Aufgabe der anderen 3 Abwehrspieler, das aufzufangen, egal was der Kollege auf der anderen Seite für'n Typ ist. Entscheidender ist doch eher, dass man bei offensiv ausgerichetet AVs (Zirkov , Evra oder wen auch immer) einen schnelleren IV bräuchte. Hier bleibt halt ein vBuyten auf der Strecke. Wenn wir einen spielstarken, rechten AV holen, dann bräuchten wir mE einen besseren IV neben den dann wieder nach innen rückenden HB. -
Edit:
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn wir einen spielstarken, rechten AV holen</span><br>-------------------------------------------------------Meinte natürlich einen linken AV..sorry
-
wieder eine starke leistung, er hat sich jetzt enorm gesteigert, aber er kann jetzt halt mit einem robben kombinieren....
badstuber macht das als lv auch richtig gut, aber er sollte in der nächsten saison wieder in der iv spielen und man sollte sich um evra bemühen!
lahm+robben und evra+ribery .... das wäre einfach überragend
-
Also wenn wir einen ähnlichen Spieler wie Lahm auf LV finden würden, dann wäre ich auch für eine versetzung Badstubers zurück ins Zentrum, da Badstuber wesenlich besser im Spielaufbau und paßsicherer ist als die beiden aktuellen Innenverteidiger. Aktuell ist er die beste Besetzung, die wir hier haben.
Für Lahm freue ich mich, dass er endlich seine Position gefunden hat. Ein Weltstar wie Lahm hat einfach auch irgend wann den Anspruch auf eine feste Position.
-
Lahm braucht halt immer einen adäquates Pendant auf seiner Seite. Das war letzte Saison auf links so und das hat hat er jetzt auf rechts. Er braucht einen kongenialen Partner, den er immer anspielen kann und ähnlich stark ein Spiel lesen kann und immer den Ball fordert. Genau das hat er ja auch in seinem öffentlichen Rundumschlag gefordert. Daher ist doch klar, dass er jetzt mit Robben auch stärker wird. Was er aber selbst offensichtlich verbessert hat ist die Flankengenauigkeit. Es kommen immer mehr Flanken auch an. Weiter so!
-
@catani
Wie weisst du, dass er es versäumt hat? Es könnte doch, zumindest teoretisch, auch sein, dass seine Flanken jetzt besser sind, auch weil er freiwillig zusätzlich trainert hat, oder?
Ich halte generell nicht so viel davon, wie einige hier immer wieder behaupten, dass ein Spieler etwas gemacht oder nicht gemacht hat, ohne wissen zu können, ob es jetzt stimmt oder nicht. Wenn du nicht 24/7 dabei bist, kannst du auch nicht wissen, was die Spieler entweder bei oder auch zusätzlich nach dem Training machen. Und ich habe es schon zuvor inrgendwo hier in Forum geschriben: es wäre wünschenswert wenn man die eigene Vorstelungen und Beurteilungen hier nicht als Tatsachen unterbreiten würde.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich sehe das etwas differenzierter. Das Einrücken oder Verschieben der Abwehrkette bei einem Vorstoss eines AV funktioniert nicht deshlab, weil das Pendant auf der anderen Seite defensiv orientierter ist oder gar ein verkappter IV ist: Nein, Basis ist doch einfach ein taktisches ausgeprägtes Spielverständnis! Wenn Lahm über links nach vorne geht, dass ist es generell die Aufgabe der anderen 3 Abwehrspieler, das aufzufangen, egal was der Kollege auf der anderen Seite für'n Typ ist. Entscheidender ist doch eher, dass man bei offensiv ausgerichetet AVs (Zirkov , Evra oder wen auch immer) einen schnelleren IV bräuchte. Hier bleibt halt ein vBuyten auf der Strecke. Wenn wir einen spielstarken, rechten AV holen, dann bräuchten wir mE einen besseren IV neben den dann wieder nach innen rückenden HB.</span><br>-------------------------------------------------------
Wir hatten doch schonmal eine AV mit Sagnol und Lahm und eine IV mit Lucio und vBuyten.
Im Prinzip also genau das, was viele hier sehen wollen: einen sprintstärkeren IV und einen spielstärkeren AV.Das war in der "Internlösungssaison" und es hagelte Gegentore nach immer gleichem Muster: Verlor Sagnol den Ball, musste sich die Defensive hinten verschieben und Lahm, der ganz ganz viele Qualitäten hat, aber nunmal im 16er nicht gerade stark ist, wurde regelmäßig in Kopfballduelle gezwungen, die er genauso regelmäßig verlor!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Es ist aber anzunehmen, denn Flanken sind nicht unbedingt das schwierigste was man trainieren muss. </span><br>-------------------------------------------------------
Wie, bitte? Hast du schon selbst Fussball gespielt? Also ich schon, sogar als LV ;-), und auch wenn ich nicht behaupten kann, dass ich irgendwie talentiert war, flanken zu lernen war mit der schwierigste was ich lernen müsste - gleichzeitig hoch genug aber nicht zu hoch und auch genau. Flanken ist technisch viel schwieriger als zB schiessen weil du die Flanken nicht nach vorne schlägst (Halbfeldsflanken ausgenommen), was viel einfacher und auch "natürlich" ist, sonder nach hinten bzw. seitwärts.
-
Na, dann kannst du dich glücklich schätzen :D. Ich habe nicht so viele Fussballer getroffen die flanken einfach finden. Und auch wenn man die wirklich gute Spieler (Erstligaspieler/Nationalspieler) betrachtet, es gibt eigentlich unglaublich wenige Spieler die wirklich gute Flanken schlagen können und das auch regelmässig. Die wirklich gute Flankengeber, egal ob AVs oder offensivspieler, sind eine Rarität.
-
Ich denke da könntest du schon recht haben:
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und ehrlich gesagt, ich hatte nie das, was man einen Schuss nennt und wenn ich noch so geübt habe. Manche haben da ein Naturtalent, aber den Ball so zu treffen dass er den entsprechenden Schnitt und Geschwindigkeit bekommt, halte ich für wesentlich schwieriger. Dasselbe beim Kopfball aber wie gesagt, das ist meine imo aus meinem Background. </span><br>-------------------------------------------------------
Manche haben ein Naturtalent, wenn es um schiessen geht (für mich persönlich ist und war schiessen immer viel einfacher als flanken), andere halt wenns um flanken geht. Aber vielleicht sollten wir beide dann doch davon ausgehen, dass man nicht einfach behaupten kann, flanken (bzw. schiessen) sei doch einfach - das muss doch jeder lernen wenn er sich ein bisschen bemüht.
-
Ich schau jetzt erstmal Stuttgart-BVB...
-
find ich gut
-
danke danke danke
nicht nur für das Tor, sondern in erster Linie für den klasse Einsatz vor dem 3:2 - dank Dir sind wir auf der Siegerstraße, enorm wichtig dieser Einsatz !!
-
für mich war er zusammen mit Müller der Matchwinner
solche Kleinigkeiten wie dieser gewonnen Zweikampf, der zum 3:2 führte, entscheiden Spiele !!
-
Man hat heute mMn mal wieder im Vergleich gesehen, dass er rechts in der Offensive mehr bringt. Links ist er paarmal nach innen gezogen, aber da war halt schon der Gegenspieler, weil der eben wusste, was Lahm macht...
-
@bayernfan
Genau so siehts aus.
Ich habe eigentlich nur dich in Erinnerung, der schon vor der Saison mit mir der MEinung war, dass er nach rechts soll und man sich eher nach einem LV umgucken sollte.Tja, was soll ich sagen? Wir hatten Recht.
-
So schauts aus
*unsbeidenaufdieschulterklopf*Lahm gehört auf rechts und das sieht van Gaal und auch Philip selber auch so.
Zur neuen Saison einen richtigen Top-LV für ordentlich Geld holen und wir haben die beiden besten Außenbahnen der welt :8 -
starke zweite halbzeit. vor allem das vg contento auf links gebracht hat, was auch für schwung gesorgt hat. dadurch konnte lahm mit robben auf rechts wirbeln.