Philipp Lahm

  • Dann lege doch einfach mal die einzig wahre, allgemein gültige Definition von Weltklasse vor, johnson. Und bitte angeben, aus welcher Quelle du die Definition hast.

    0

  • du hast nicht verstanden was ich an der Aussage auszusetzen hab!
    die Tatsache dass in dieser Definition eine begrenzende Anzahl reingepackt wurde ist Blödsinn, denn so einfach ist es einfach nicht
    es kann 3, 5, einen oder keinen Weltklassespieler auf einer Position geben
    aber nicht von vornherein genau drei
    darüberhinaus darf jeder gern seine eigene Definiton haben, da wird man eh nie aufn Nenner kommen.


    Ende jetz ich mag mich da nichtmehr drüber streiten.
    können wir nicht einfach festhalten dass Lahm ein sehr sehr guter ist und es noch andere sehr sehr gute gibt und es sowieso immer auf die Tagesform ankommt, weil Fussball is aufm Platz und 90min und das Runde ins Eckige usw ;-):D

    0

  • Nach meiner Definition ist es nunmal so ;-) also zumindest fast! Auf exakt 3 festlegen will ich mich auch nicht, das habe ich blöd geschrieben. Es sollte eher heißen, ungefähr 3!


    Wenn es auf einer Position 10 Weltklassespieler geben sollte, ist es für mich genauso sinnlos (da es innerhalb dieser 10 größere Diskrepanzen geben muss als innerhalb von 2-4 Spielern), wie auch wenn es keinen Weltklassespieler auf einer Position gibt. Die aktuell besten definieren nunmal die Weltklasse, sonst hätte man nach Pele oder Maradona ja nie wieder dieses Prädikat vergeben dürfen. Der Fussball entwickelt sich immer weiter, es wird "immer schwerer" im Vergleich zu früher, zu den allerbesten Fussballern zu gehören. Ein Beckenbauer wäre heute vielleicht nicht so eine Lichtgestalt wie damals zu seiner Zeit.


    Also ja, halten wir fest, Lahm ist ein sehr sehr guter Spieler (der sich aber trotzdem noch verbessern kann).
    Schöner letzter Absatz von dir. Der nächste Gegner ist übrigens immer der nächste! :D

    0

  • Man merkt es auch hier wieder, wie subjektiv Meinungen wirklich sind ;-). Wenn es um Fussball und Fussballspieler geht, ist es eigentlich unmöglich objektiv zu sein. Warum? Weil es für einige besser ist, wenn es schön aussieht aber andere es besser finden, wenn es effektiv ist. Weil nur sehr wenige es schaffen, alle Topligen regelmässig zu verfolgen und es dafür eigentlich unmöglich ist zu wissen ob jetzt ein Evra, Maicon, Cole usw. wirklich immer so gut spielt wie in die 5min. Highlights die man ein Mal/Monat gesehen hat oder doch nicht. Weil für uns als Bayern Fans alles viel emotionaler ist, wenn wir Bayernspiele/Spieler sehen und dafür auch jede gute und schlechte Aktion viel mehr Wert hat als die gute/schlechte Aktionen von Barca/Chelsea/ManUtd. Spieler...


    Aber wenn man versucht nur die effektive/ineffektive Aktionen objektiv zu bewerten, wie bei Castrol-Rankings, gibt es ausser Alves (eine Klasse für sich) und Abidal zZ keine AVs die man mit Lahm vergleichen könnte.


    http://www.castrolfootball.com/rankings/faq/
    http://www.castrolfootball.com/rankings/about/


    "The Castrol Index objectively analyses player performance, tracking every move on the field and assessing whether it has a positive or negative impact on a team's ability to score or concede a goal. At the end of each game, players are given a score out of ten."


    http://www.castrolfootball.com…3&search=&offset=0&jump=1

    0

  • Lahm ist bei der großen Abstimmung vom Münchner Merkur zum Sportler des Jahres gewählt worden !!


    Thomas Müller wurde überraschend Dritter. Es ist das erste mal seit langem, dass ein Fussballer diese Wahl wieder gewonnen hat.



    Dies ist eine sehr große Ehre für Philipp Lahm - es ist die älteste und eine der größten Abstimmungen in der BRD.

    0

  • Schöner Beitrag, tmarvola.


    Jedoch sind auch diese Rankings nicht annährend aussagekräftig, da es sich um verschiedene Ligen, damit auch verschiedene Niveaus, verschiedene Arten Fussball zu spielen...handelt.


    Nach diesem Ranking ist auch ein DvB DEUTLICH höher angesiedelt als ein Terry oder sonstige Größen des (deffenisven) Fussballs.

    0

  • @ donandrej : Lahm ist ein Weltklasse-AV. Nur muss er derzeit einfach mehr hinter Robben absichern und kann dementsprechenden nicht so druckvoll nach vorne spielen.


    Ich halte ihn dennoch auf "Links" besser.

    0

  • Lahm gefällt mir auf der rechten Seite mittlerweile immer besser!
    Er sollte nur noch ein wenig an seinen Flanken arbeit und noch öfters auf das Tor schiessen, dass Kann er nämlich und würde noch mehr Gefahr in des Gegners 16er bringen und manchmal ein Tor ;-)

    0

  • Solides Spiel von Lahm. Gegen Elia (den außer Robbery unangenehmsten Gegner für einen AV in der Liga) muss man sagen, dass es sogar ein gutes Spiel war. Einige Male hat er ihn alt aussehen lassen, einige Male konnte sich Lahm untypischerweise nur mit nem Foul behelfen, jedenfalls hat er Elia nicht entwischen lassen. Das ist die Hauptsache.

    0

  • Die Tatsache, dass sich Lahm nur mit einem Foul zu helfen wusste, zeigt wie gefährlich ein Elia ist..dass er ihn für den Rest des Spiels so gut im Griff hatte ist ein Beweis für seine starke Leistung.

    0

  • Bärenstarkes Spiel. Und die Grätsche, mit der er den Ball erobert hat. Ich hatte keine Ahnung, dass eine Grätsche auch richtig filigran möglich ist ... :D

    0

  • Philipp Lahm war heute der beste Spieler auf dem Platz für mich. Eine ausgezeichnete Leistung - mehr kann ich dazu nicht sagen. Überragend, sehr, sehr stark.

    0

  • Da hatte es doch schon wieder etwas Gutes, dass Lahm rechts verteidigt. Ich will mir nicht vorstellen, wie mögliche Alternativen gegen Elia aussehen würden. Da war die Aufgabe Trochowski auf der anderen Seite deutlich leichter.

    0