Sky 90
Wasserzieher an Effenberg: "Was wäre wenn Sie heute Kapitän wären?"
Effenberg: "Halleluja"
Absolut Geil !
Effenberg hat auch ganz klar gesagt was er vom heutigen Kapitän hält, zwar nicht mit Worten, eher mit keinen Worten
Sky 90
Wasserzieher an Effenberg: "Was wäre wenn Sie heute Kapitän wären?"
Effenberg: "Halleluja"
Absolut Geil !
Effenberg hat auch ganz klar gesagt was er vom heutigen Kapitän hält, zwar nicht mit Worten, eher mit keinen Worten
Hab ich mir auch gedacht. Er hält wohl genau so viel vom Kapitän Fips wie wir...
er hat gestern lahm schon mehrmals angezählt
Im Herzen ist er eben noch immer Bayern-Kapitän, und das mit mehr Würde, als sie Lahm je haben wird.
Er schien ja - unabhängig von der Mannschaftsleistung - wieder etwas im Aufwind. Das gestern war aber nicht mal ne Leistung, das war ne absolute Katastrophe. Auffällig ist und bleibt, dass die Viererkette meist nur nach links verschiebt, weil Lahm zu weit vorne/innen steht und seine Seite nicht zügig zumacht. Deswegen steht er rechts auf defensiv etwas besser, weil er da nicht nach innen ziehen kann und anscheinend auch keine Lust auf Hinterlaufen hat.
Er hält absolut nichts von einer flachen Hierarchie, er sagte mehr oder weniger auch dass es eigentlich keinen im Team gibt welcher die Rolle ausfüllen kann, der einzige der es könnte wäre Schweinsteiger
Ich habe mich hier auch lange für Philipp Lahm relativ deutlich ausgesprochen, aber aktuell muss ich auch sagen, dass mir das deutlich zu wenig ist. Ich bin zwar der Meinung, dass es nicht ganz so wichtig ist, wer Kapitän der Mannschaft ist - aber wenn ich Kapitän bin, dann muss ich in einer solchen Situation auch mal klare Worte finden und nicht jede Woche das erklären, was ich schon letzte Woche gemeint habe. Es kann sein, dass er intern andere Dinge anspricht und sich anders präsentiert, aber wenn ich seine Leistung auf dem Platz und seine Aussagen in Interviews bewerten sollte, dann ist mir das für den Kapitän unserer Mannschaft einfach zu wenig. Ich erwarte von einem Führungsspieler, dass er voran geht und dass er auf dem Platz zeigt, wie man spielen muss und was von unserer Mannschaft verlangt wird, ich erwarte, dass er dagegenhält und dass er dann auch mal die anderen Spieler wachmachen kann - das passiert leider irgendwie alles nicht wirklich, aber den gleichen Vorwurf mache ich auch Spielern wie Mario Gómez, Franck Ribéry oder Manuel Neuer, die mir alle zu artig sind und ihre Leistung im Moment nicht so abrufen, wie sie es könnten. Man spricht immer davon, dass man eine "Antwort der Mannschaft" und dass es darum geht, sich im Spiel besser zu präsentieren, aber das passiert im Moment einfach nicht. Ich habe nicht das Gefühl, unsere Mannschaft würde unbedingt erfolgreich sein wollen und die Deutsche Meisterschaft gewinnen mögen - mir fehlt da die Bissigkeit und der Wille, das Spiel zu gewinnen, und zwar in einer Art und Weise, wie ich sie lange nicht mehr erlebt habe. Eine so schwache und undynamische Leistung ist mir unbegreiflich, dafür fehlt mir Verständnis.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Er hält absolut nichts von einer flachen Hierarchie, er sagte mehr oder weniger auch dass es eigentlich keinen im Team gibt welcher die Rolle ausfüllen kann, der einzige der es könnte wäre Schweinsteiger </span><br>-------------------------------------------------------
Robben würde ich da noch miteinbeziehen, unabhängig von dieser unsäglichen Ego-Diskussion. Der hat wenigstens Eier in der Hose und macht sich auch in der CL nicht in die Hose. Auch wenn bei ihm momentan nicht viel klappt, merkt man ihm wenigstens an, dass er Vollgas geben möchte (aber im Moment halt nicht mehr kann).
Ich halte von der ultraflachen Hierarchie auch nix. Das hat nix mit "Old School" oder so zu tun. Aber es braucht einfach 2, 3 Typen, die vorneweg marschieren. Auch heute noch! Natürlich heisst das nicht, dass alle anderen Mitläufer sein sollen. Aber Lahm ist einfach ein Mitläufer und Duckmäuschen wenn es hart auf hart kommt. Intern mag sein Wort ja ein gewisses Gewicht haben, aber es braucht auch Typen, die auf dem Platz Verantwortung übernehmen und mal dazwischen hauen. Das kann der Fipsi nicht.
Lahm hat in der Schlußphase in einigen heiklen Situationen sehr gut gerettet. Nach vorne war er einmal mehr ein Totalausfall. Er hat insbesondere in der zweiten Halbzeit keine aktive Unterstützung für Robben geleistet. Immer den Ball noch einmal nach hinten spielen und somit den Freiburgern die notwendige Zeit geben sich hinten in Ruhe aufzubauen. Und fasziniert zuschauen, wenn ein Robben von drei Freiburgern angegriffen wird. Das gestrige Spiel beweist einmal mehr, daß Lahm der Egoist Nummer 1 in der Mannschaft ist. Es ist Ihm wichtiger, daß er selber gut aussieht als daß die Mannschaft Erfolg hat. Lieber soll die Mannschaft verlieren als daß ein Sieg dank der Genialität eines Robbens und Riberys zu Stande kommt. Denn dafür braucht es auch der Unterstüzung von Ihm. Diese Unterstüzung will er aber nicht leisten, weil er es nicht verkraftet, daß andere dann mehr Lob bekommen als er.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich habe mich hier auch lange für Philipp Lahm relativ deutlich ausgesprochen, aber aktuell muss ich auch sagen, dass mir das deutlich zu wenig ist. Ich bin zwar der Meinung, dass es nicht ganz so wichtig ist, wer Kapitän der Mannschaft ist - aber wenn ich Kapitän bin, dann muss ich in einer solchen Situation auch mal klare Worte finden und nicht jede Woche das erklären, was ich schon letzte Woche gemeint habe. Es kann sein, dass er intern andere Dinge anspricht und sich anders präsentiert, aber wenn ich seine Leistung auf dem Platz und seine Aussagen in Interviews bewerten sollte, dann ist mir das für den Kapitän unserer Mannschaft einfach zu wenig. Ich erwarte von einem Führungsspieler, dass er voran geht und dass er auf dem Platz zeigt, wie man spielen muss und was von unserer Mannschaft verlangt wird, ich erwarte, dass er dagegenhält und dass er dann auch mal die anderen Spieler wachmachen kann - das passiert leider irgendwie alles nicht wirklich, aber den gleichen Vorwurf mache ich auch Spielern wie Mario Gómez, Franck Ribéry oder Manuel Neuer, die mir alle zu artig sind und ihre Leistung im Moment nicht so abrufen, wie sie es könnten. Man spricht immer davon, dass man eine "Antwort der Mannschaft" und dass es darum geht, sich im Spiel besser zu präsentieren, aber das passiert im Moment einfach nicht. Ich habe nicht das Gefühl, unsere Mannschaft würde unbedingt erfolgreich sein wollen und die Deutsche Meisterschaft gewinnen mögen - mir fehlt da die Bissigkeit und der Wille, das Spiel zu gewinnen, und zwar in einer Art und Weise, wie ich sie lange nicht mehr erlebt habe. Eine so schwache und undynamische Leistung ist mir unbegreiflich, dafür fehlt mir Verständnis.</span><br>-------------------------------------------------------
Dito!
Phillip Lahm ist seit seiner Bindenforderung (Bayern und Nationalmannschaft) weiterhin auf dem Weg zum Mitläufer. Es geht schon seit mind. 2 Jahre dass er eher Rückschritte als Fortschritte macht. Einfach nur den Ball weiterschieben und hoffen ,dass entweder Ribery, Robben oder Müller sich auf den Aussenposizionen durchsetzen, ist für einen Kapitän zu einfach, und nur die Verantwortung weitergeschoben. Er ist für keinen Aussenspieler eine wirkliche Unterstützung und spielt nur so, dass er gut aussieht. Jeder Gegner hat sich mittlerweile darauf eingestellt und spielt es sehr clever. Da Lahm weder flanken (egal ob rechts oder links), noch sich spielerisch durchsetzen kann, sind unsere Aussenspieler nur zu bedauern. Da lob ich mir einen Raffinha, der wenigstens mutig, wenn auch nicht immer mit Erfolg, seine Partner auf der Seite unterstützt. Ich bin seit 40 Jahre Bayern Fan und für mich ist Phillip Lahm kein Führungsspieler der eine Truppe auf dem Platz wachrütteln und die Richtung vorgeben kann. Eher ein Lähmchen der immer schön am Mikrofon reden kann, aber keine Taten folgen lässt. Schon sein Interview nach dem 1:3 in Gladbach war an Überheblichkeit nicht zu überbieten. Gladbach steht mittlerweile vor seinen Bayern und vielleicht hat er es jetzt auch mal gemerkt, dass es mehr als nur ein Gegner ist der einen mal an einem guten Tag ärgern kann. Für mich der schwächste Kapitän seit ich Bayern Fan bin.
Selbstverständlich ist Lahm der falsche Kapitän. Teilweise aus Gründen, für die er nichts kann: Er sieht einfach nicht aus wie ein Kapitän.
Aber er führt sich auch nicht so auf. Jedenfalls nicht auf dem Platz.
Allerdings hilft uns diese Diskussion aktuell auch nicht weiter. Der "natürliche Kapitän" ist Schweinsteiger. Und der fehlt nun mal derzeit. Die Binde hätte Lahm also so oder so.
Für mich ist Lahm eine falsche Nummer. Die Nummer mit Ballack war damals schon sehr dreckig und wer einmal leckt der weiß wie´s schmeckt.
Lahm kann körperlich bzw. staturtechnisch und auratechnisch kein Anführer sein also musste er die Sache anders angehen. Nun hat er schon länger die Binde und es kommt nicht viel bei rum.
Schweinsteiger ist für mich leider auch nur einer der dann seine Leistung bringt wenn der Rest des Teams diese auch bringt. Und das war das letzte Mal richtig, also über mehrere Spiele, als VB noch hier war.
Ich kann verstehen das viele Leute sich nicht gerne was sagen lassen, vielleicht selber unter einem "Alphatier" auf der Arbeit "leiden" müssen, es ist aber nunmal so das eine Gruppe einen Anführer braucht. Dieses Verteilen auf mehreren Schultern wie bei Barca hat seine Tiefen in der extrem langen Ausbildung welche die Spieler dort zusammen durchlaufen haben, da schweisst sich was zusammen. Da sind halt Puyol, Xavi und Iniesta zusammen der Anführer und selbst wenn 2 fehlen ist immer noch einer am Start.
Wir haben heuer nicht einen Führungsspieler einer solchen Qualität, die können wir auch nicht herbeireden. Spieler wie Vidal, Prince, VB, Weidenfeller etc gehen uns einfach ab.....
UUUND ! das größte Problem wird werden wenn wir einen Anführer holen..........wie werden die beiden die es meinen zu sein das aufnehmen, wie werden sie ihm folgen ?
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schweinsteiger ist für mich leider auch nur einer der dann seine Leistung bringt wenn der Rest des Teams diese auch bringt. Und das war das letzte Mal richtig, also über mehrere Spiele, als VB noch hier war. </span><br>-------------------------------------------------------
Du scheinst die Hinrunde verschlafen zu haben.
14 Spiele und 6 Scorerpunkte ? Das ist dann das Highlight ? Das ist unser Star für Baku ?
Woher kommt eigentlich der Wahn, die Wichtigkeit von Spielern anhand von Zahlen messen zu wollen?! Wer nicht erkennt, dass Schweinsteiger der Motor dieser Mannschaft ist, der hat sowohl letzte Saison, als auch in dieser Hinrunde nicht wirklich hingesehen oder nicht mal im Ansatz verstanden, woran es bei dieser Mannschaft wirklich fehlt. Mit "Einstellung" und "Kampfbereitschaft" anzufangen, ist da gar nicht verkehrt. Aber die Typendiskussion, die daraus entsteht, die Reduzierung der Spieler auf nackte Zahlen - das geht doch alles in die falsche Richtung.
Sagen wir es mal so.
Schweinsteiger ist der Motor. Ein solider Golf, ein GTI aber er ist eben kein Audi R6, für den ihn viele halten.
Hübsche Metaphern helfen in der Analyse der Probleme halt auch nicht weiter, vor allem so vollkommen ohne Begründungen...
Schweinsteiger: 6 Scorerpunkte in 14 Spielen
Überspieler Iniesta von Barca: 4 Scorerpunkte in 13 Spielen
Somit Schweinsteiger besser als Überspieler Iniesta...danke, bitte...