Philipp Lahm

  • Superüberraschende Entscheidung!


    Wenn wir uns die WM nochmals vor Augen führen. Lahm wollte auf der 6 spielen. Hat er anfangs auch. Dann das Algerien-Spiel, in dem nicht viel geklappt hat. Danach Lahms Statement, er gehe davon aus, dass er wieder im defensiven Mittelfeld spielen werde. Es kam anders.


    Parallel dazu, das Schweigen Bastian Schweinsteigers zu Beginn der WM. Bis zum Frankreich Spiel kein Interview. Und dann stand Bastian im Zentrum, wurde sogar mehr oder weniger zum Spieler der DfB Elf.


    Wer mir erzählt, da gäbe es keinen Zusammenhang mit Lahms Rücktritt, der hat nicht genau hingeschaut...

  • Die EM hätte sicher seinen Reiz, aber wie Du schon schreibst ist die Gefahr des Scheiterns sehr gross und das wird er sich nicht mehr antun wollen!
    Erwischt man eine blöde Gruppe oder hat einen schlechten Tag kann der Spass schnell vorbei sein.
    Welcher Sportler schafft es schon auf den Höhepunkt seiner Karriere aufzuhören?
    Man braucht sich nur Michaela Schumacher in der F1 ansehen, da hat`s auch nicht geklappt....!

    0

  • Wäre bei Schweinsteiger noch viel angebrachter. Kann ja zur EM sein Comeback geben.;-)
    Denke aber, dass er weitermacht und die EM noch mitnimmt. Ob er Kapitän wird, da wäre ich mir nicht so sicher. Gibt da diesen Freigeist im System-Löw, der eh sein Liebling ist und der sich als der eigentliche Chef sieht und fühlt.

    0

  • Klasse Entscheidung! Mir ist es ohnehin lieber wenn sich unsere Jungs nur auf unseren Verein konzentrieren. Weniger Belastung und weniger Verletzungsrisiko.

    0

  • Lahm hat bereits vor Monaten ein Interview gegeben, worin er es offen ließ, ob er bei eiem Titelgewinn zurücktreten würde, oder nicht. Überraschend kann das also nicht kommen.


    Ich könnte mir zudem sehr gut vorstellen, dass Schweinsteiger direkt nachzieht und Löw in Folge dessen ebenfalls abdankt. Die Generation Lahm, Schweinsteiger, Klose, Poldi hat jetzt ihr Ziel erreicht. Möglich, dass es da jetzt eine Art Kettenreaktion gibt.


    Aus Bayernsicht natürlich eine erfreuliche Nachricht.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Mal nicht übertreiben. Macht die nicht älter als sie sind. Klose gehört zu einer anderen Generation. Und ob der zurücktritt, steht noch immer in den Sternen.:D


    Lahm will im MF spielen und das kostet mehr Kraft, was er wohl diese Saison erkannt hat. Man hat ja zum ersten Mal in einer Saison wirklich Müdigkeit bei Lahm erkannt. Er konzentriert sich nun voll und ganz auf seine MF-Karriere beim FCB.

    0

  • Khedira?
    Persönlich sehe ich den hinter Schweinsteiger, Neuer und Mertesacker angesiedelt. Letzter wird das Problem haben, dass auch der letzte gesehen hat, dass Boateng und Hummels Klassen besser sind.

  • Das ist mal ein Paukenschlag...wenn, dann hätte ich es mir bei Schweinsteiger vorstellen können, aber nicht bei Lahm.


    Die Gründe wären interessant. Vielleicht war die Rückversetzung auf RV bei weitem nicht so einvernehmlich wie es dargestellt wurde oder er traut der Mannschaft den EM-Titel nicht zu und will wirklich auf dem Höhepunkt gehen.


    Für den FC Bayern natürlich umso besser, einer der wertvollsten Spieler wird uns nicht mehr für unsinnige Testspiele weggeholt. Bin mal gespannt ob Schweinsteiger nachzieht, die beiden sind doch inzwischen echt "ein Kopp und ein Ar*ch".

  • Jop, sehe ich auch so!!!
    Jetzt kann er noch 3 Jahre im Verein Gas geben und hat vor allem im Sommer genung Erholungspausen.


    Und als Weltmeister abtreten ist auch nicht übel.

    0

  • Er ist halt clever und weiß, dass er nicht mehr viele Jahre auf Topniveau hat. Spiele mit der Nationalelf werden die Karriere nicht gerade verlängern.


    Bin mir aber fast sicher, dass er kurz vor der EM wieder ins Team zurückkehrt.

    0

  • Man kann den Schritt verstehen, aber ich finde es sehr schade.
    Ich hätte mir gewünscht, dass er die EM 2016 noch spielt.

    0