Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • Und hier wären alle Amok gelaufen.

    20 Mio Ablöse und 10 Gehalt für den 32 oder 33j Perisic.

    Ja ne is klar, das werfen wir jetzt Brazzo am besten auch noch vor...

    Naja auch nicht schlechter als Costa, 25 Ablöse für einen unerfahrenen Trainer oder 15 Millionen plus 10 Millionen Gage für einen Sabitzer

  • Die - kann natürlich gefühlt sein - allermeisten waren klar gegen ihn.

    Aber unabhängig davon war er einfach zu teuer als wir ihn hätten verpflichten können.

    Es war damals einfach die einzig logische Entscheidung, ihn nicht zu verpflichten.

    Dass dann Costa ein riesenfehler war, stimmt natürlich auch, ist aber mE unabhängig voneinander zu betrachten.

    Sehe ich auch so.


    Das Geld hätte ich für Perisic damals auch nicht hingelegt (auch wenn seine Leistungen seit damals im Rückblick wohl zeigen, dass er das Geld wert gewesen wäre).


    Wie man dann aber auf Costa kommt, ist halt auch so eine Frage.



    Von dem Costa-Geld hätte man lieber ein x-beliebiges Flügeltalent geholt.

  • Day hast du aber doch genau das Problem selbst beschrieben - das Geld hättest du auch nicht hingelegt, aber im Rückblick zeigt sich...

    Hinterher ist man immer schlauer. Hätte dir bei Costa genauso gehen können.

    Eigentlich hast du das Problem doch bei jeder Verpflichtung - eine Garantie hast du nicht.

    Die Paradebeispiele -Robben und Coutinho. Hätte Real gewusst, hätten sie Robben nie hergegeben. Und hätte Barca gewusst, hätten sie niemals 150 Mio für Coutinho ausgegeben.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Costa war ein Reinfall mit Ansage, der dazu Koch absurd teuer war. Da braucht man nun wirklich nicht damit ankommen, dass man im Nachhinein schlauer ist. Das war unkreativ und aus der blanken Not geboren.


    Die anderen Beispiele verbieten sich dann sowieso. Coutinho war zu dem Zeitpunkt ein heißes Eisen (wenn auch für damalige Verhältnisse zu teuer), Robben musste weichen weil mit Kaka und Ronaldo noch größere Namen kamen. Die Vorzeichen sind doch nicht mal im Ansatz mit Costa zu vergleichen. Nicht mal wenn man es wirklich gut meint und die rosarote Brille auf die Augen klebt.

  • Costa war ein Reinfall mit Ansage, der dazu Koch absurd teuer war. Da braucht man nun wirklich nicht damit ankommen, dass man im Nachhinein schlauer ist. Das war unkreativ und aus der blanken Not geboren.


    Die anderen Beispiele verbieten sich dann sowieso. Coutinho war zu dem Zeitpunkt ein heißes Eisen (wenn auch für damalige Verhältnisse zu teuer), Robben musste weichen weil mit Kaka und Ronaldo noch größere Namen kamen. Die Vorzeichen sind doch nicht mal im Ansatz mit Costa zu vergleichen. Nicht mal wenn man es wirklich gut meint und die rosarote Brille auf die Augen klebt.

    Bei Costa hast du ja nach dem ersten Durchgang hier recht, den hätte es nicht gebraucht. Letztlich hat sich bestätigt, was man befürchten musste.

    Wenn man sieht, was er auch die letzten zwei Jahre gebracht hat, hätte man auch Perisic behalten können. Hat man halt anders gesehen - von diversen Herrschaften im Forum ganz abgesehen.

    Und die Namen Robben und Coutinho sind auch Nur Beispiele - ersetze sie halt durch z.B. Dembele, der eigentlich bei Barca auch nicht das brachte, was man erwartet hat, oder Griezmann, der wieder zurück zu Atletico ist, oder Sancho, der bei ManU kaum eine Rolle spielt. Von Spielern, die bei einem Verein nicht zurecht kommen und woanders plötzlich durchstarten, ganz zu schweigen. Ja das hätten die diversen Sportdirektoren doch wissen müssen - tun sie aber nicht, wei sie auch nicht hellsehen können.

    Und da braucht man auch keine Brille, weil das seit Jahrzehnten so läuft.

    Der aufgehende Stern am Stürmerhimmel Rahn, der für Gladbach und die NM alles zusammenschießt und nach seinem Wechsel nach Köln dann in der Versenkung verschwindet. Ein Dickel, der in Köln kein Bein auf die Erde bekommt und nach seinem Wechsel zum BVB sofort Torschützenkönig der Liga wird.

    Die diversen Jahrundertalente von Marin über Dahoud bis zu Arp, die nie die Erwartungen erfüllen konnten.

    Ein Reus, den der BVB zum Zweitligisten RW Ahlen abschob, um ihn 2012 für fast 20 Mio von Gladbach zurückzuholen.

    Die Reihe kann man doch beliebig verlängern. Am Ende steht immer der Satz : das hätte man doch wissen können - hat man aber nicht.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Oh man. Und dennoch waren die Vorzeichen, egal ob Griezmann, Dembele und Co, doch völlig andere als bei Costa.

    Es bleibt nicht vergleichbar. Diese Spieler haben vorher auf allerhöchstem Niveau abgeliefert und sackten dann ab.


    Costa lieferte hingegen gar nicht mehr ab und unterbot sein vorheriges Niveau nochmal.

    Ich verstehe nicht, wieso du hier nur Äpfel mit einer Birne vergleichst.

  • Oh man. Und dennoch waren die Vorzeichen, egal ob Griezmann, Dembele und Co, doch völlig andere als bei Costa.

    Es bleibt nicht vergleichbar. Diese Spieler haben vorher auf allerhöchstem Niveau abgeliefert und sackten dann ab.


    Costa lieferte hingegen gar nicht mehr ab und unterbot sein vorheriges Niveau nochmal.

    Ich verstehe nicht, wieso du hier nur Äpfel mit einer Birne vergleichst.

    Bei Costa hast du ja nach dem ersten Durchgang hier recht, den hätte es nicht gebraucht. Letztlich hat sich bestätigt, was man befürchten musste.


    Soll ich es nochmal in Großbuchstaben schreiben, damit du es zur Kenntnis nimmst??

    Das ändert aber doch nichts an der Tatsache, dass man keine Garantie hat und eigentlich nie hatte. Und nur darum geht es doch.

    Du als der Kenner kannst mir doch bestimmt plausibel erklären, wieso ein Stürmer wie Ibisevic es beim VfB Stuttgart fertigbringt, in 18 Monaten kein einziges Tor mehr zu schießen und nach seinem Wechsel zu Hertha in den ersten 2 Spielen 4 Tore schießt.

    Eigentlich hätte man doch den Manager von Hertha in den Hintern treten müssen, als er mit der Idee Ibisevic kam.

    "18 Monate kein Tor mehr geschossen, was sollen wir denn mit dem?"

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Mit der Perisic-Hinrunde war ich nicht einverstanden. Mit der Rückrunde umso mehr. Auch seine Leistung gestern war top, wurde dann von den Toren noch gekrönt. Ich hätte ihn damals gern behalten, vor allem auch als Führungsspieler.

  • Nehme an, dass Perisic Wingback spielen musste. Neben Kostic einer der wenigen Stürmer, aus denen man einen Wingback machen kann. Vor allem nach so vielen Jahren als reine Stürmer.

    Hab mir hier auf meine zahlreichen und lobenden Beiträgen Richtung an Perisic (nach Modric zweitbester Spieler einer WM in dem das kleine Kroatien Vize WM wurde) viel Schrott anhören müssen.


    Sehr schwach von den Kaderplanern damals, ihn nicht zu halten.

    0

  • Oh man. Und dennoch waren die Vorzeichen, egal ob Griezmann, Dembele und Co, doch völlig andere als bei Costa.

    Es bleibt nicht vergleichbar. Diese Spieler haben vorher auf allerhöchstem Niveau abgeliefert und sackten dann ab.


    Costa lieferte hingegen gar nicht mehr ab und unterbot sein vorheriges Niveau nochmal.

    Ich verstehe nicht, wieso du hier nur Äpfel mit einer Birne vergleichst.

    Ich war ja nie ein Fan von Costa.

    WENN aber die Aussagen stimmen, dass das Team ihn wollte, dann kann ich verstehen, dass man es probiert hat.

    Er war recht günstig und man dachte, er muss sich nochmal präsentieren, um nach seiner enttäuschenden Zeit bei Juve noch einen guten Vertrag irgendwo zu bekommen.

    Und ein motivierter Costa kann schon was, wie wir in seiner ersten Saison bei uns ja sahen.

    Im Endeffekt war es ein falsch. Sogar richtig falsch

    Das Geld hätte man besser in ein Talent gesteckt.

    Oder in Freibier.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Habe Teile des Italien Pokals angesehen. Gosens kommt wohl nicht an dem auf Wingback umgeschulten Perisic vorbei.


    Aus gutem Grund. Absolut spielentscheidend, grossartige Flanken, Riesen Kopfballtiming. Alles nach wie vor vorhanden.


    Was anfing als ein Volltreffer von Brazzo wurde später zum Fiasko. Von 10 - 15 Mio Ablöse war damals die Rede.


    Da stand wohl die Verklärtheit Richtung Sane und CHO schon im Weg einer guten Entscheidung.


    Würde Perisic, jetzt wo er neben verschiedener offensiven Aufgaben auch noch Wingback beherrscht, gerne in unserem Kader sehen.

    0

  • Sebastian Hoeneß soll vor dem Rausschmiss stehen bei hoffenheim.

    Damit hatte ich eigentlich schon im ersten Jahr gerechnet, da hat die mannschaft sich aber immer wieder zusammen gerauft. Dann kommt es halt jetzt.

    Wobei ich mich da schon frage was die in Hoffenheim von der Saison erwartet haben, mehr als Platz 7 bis 11 sehe ich mit der Mannschaft nicht.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Damit hatte ich eigentlich schon im ersten Jahr gerechnet, da hat die mannschaft sich aber immer wieder zusammen gerauft. Dann kommt es halt jetzt.

    Wobei ich mich da schon frage was die in Hoffenheim von der Saison erwartet haben, mehr als Platz 7 bis 11 sehe ich mit der Mannschaft nicht.

    Hoeneß wird hier ein Opfer seiner eigenen guten Leistungen der Hinrunde. Sie waren vor Wochen noch relativ safe im Bereich der Europapokalplätze und sind jetzt da rausgerutscht. Wenn die TSG in den letzten Wochen von 14 auf 9 hochgekommen wäre, würde man jetzt den Vertrag wohl verlängern wollen. Das ist doch ein richtig guter Platz für Hoffenheim und kein Grund für Panik.

    0

  • Das nimmt ja langsam Formen an wie beim Black Monday in der NFL. Grundsätzlich aber sinnvoll da einfach klare Schlussstriche zu ziehen statt vorbelastet in die neue Saison zu gehen.