Ist schon wieder Polemik-Tag?
Wieso? Hab ich einen deiner Beiträge verpasst?
Ist schon wieder Polemik-Tag?
Wieso? Hab ich einen deiner Beiträge verpasst?
Echt di Anführer? Ich habe gar nicht gewusst, dass Müller, Musiala, DeLigt oder Coman contra gegeben haben.
Wieso? Hab ich einen deiner Beiträge verpasst?
Wie steht's um unsere Wette...?
Wie steht's um unsere Wette...?
Auch i h kann mich irren, so wie du mit unserem Exazubi
According to @BILD, Manuel Neuer & Sven Ulreich were against Nagelsmann (due to Tapalović's dismissal). In addition, Gnabry, Sané, Musiala, Cancelo and Mané were 'not Nagelsmann fans'. Thomas Müller was considered neutral.
Schon interessant. Die Einordnung hätte ich so nicht erwartet.
Schon interessant. Die Einordnung hätte ich so nicht erwartet.
Wobei es mich nicht überrascht.
The rest of the MiasanMia post:
Kimmich and Goretzka were Nagelsmann's biggest supporters in the dressing room. Players like de Ligt, Upamecano and Pavard also were Nagelsmann fans
Manche konnten mit ihm manche nicht, ist jetzt nicht ungewöhnlich. Aber woher wollen die das schon wieder Wissen
According to @BILD, Manuel Neuer & Sven Ulreich were against Nagelsmann (due to Tapalović's dismissal). In addition, Gnabry, Sané, Musiala, Cancelo and Mané were 'not Nagelsmann fans'. Thomas Müller was considered neutral.
ich glaube nicht, dass das stimmt. Was sollte Musiala gegen ihn haben? Sane hat alle Freiheiten bekommen, Gnabry hat auch nix zu meckern und muss sich an die eigene Nase packen. Mane hat sich immer sehr positiv zu Nagelsmann geäußert. Mit Cancelo hat er sich gerade ausgesprochen. Die Torhüter glaube ich. Aber das kann man ja nicht ernst nehmen.
Bei Gnabry und Sane habe ich mich auch gefragt. Die durften unabhängig der Leistung zu oft auf dem Feld herumturnen. Möglicherweise liegt es aber an der Art und Weise, wie beide spielen sollten, bspw im Hinblick auf die Position. In die selbe Kerbe würde ich bei Mane schlagen, bei ihm kommt zudem hinzu, dass er mit Klopp ein anderes Kaliber gewohnt war.
Musiala überrascht mich auch, Cancelo nicht. Müller hätte ich als Kritiker erwartet. Möglicherweise war ihm aber auch schon eine Weile klar, dass Nagelsmann bald Geschichte ist. Da muss man nicht wieder die Rolle des Königsmörders übernehmen.
Bei den IV wundert es mich auch nicht. Pavard würde aber vermutlich anders zu ihm stehen, wenn er weiterhin hätte RV spielen müssen.
Laut Kicker war Nagelsmann für den Rauswurf von tapalovic verantwortlich, hat ihn für den Maulwurf gehalten. Als die Taktikpläne geleakt wurden vor kurzem hat er anderen Mitgliedern des Trainerstabes selbiges vorgeworfen. Zu dem wurde seine Beziehung zur Wurzenberger sehr kritisch gesehen.
Conte wurde nun bei Tottenham entlassen. Das macht das Bild auf jeden Fall rund.
Laut Kicker war Nagelsmann für den Rauswurf von tapalovic verantwortlich, hat ihn für den Maulwurf gehalten. Als die Taktikpläne geleakt wurden vor kurzem hat er anderen Mitgliedern des Trainerstabes selbiges vorgeworfen.
Zu dem wurde seine Beziehung zur Wurzenberger sehr kritisch gesehen.
unfassbar.
natürlich ist es ärgerlich und ich kann ihn da auch verstehen, aber man kann halt auch nicht jeden mitarbeiter beschuldigen, wenn er keine eindeutigen beweise dafür hat.
Passt aber zu der Geschichte mit den Pufferfischen und dazu, dass er die Maulwurfgeschichte immer wieder aufwärmte und so mMn unnötig am Kochen hielt.
Dass Spieler mal mehr, mal weniger mit dem Trainer "können" halte ich für normal und würde ich nie überbewerten. Auch bei Nagelsmann nicht und auch nicht in der Rückschau.
Grundsätzlich muss ein Trainer aber so überzeugend und erfolgreich sein, dass auch Nicht-Fans mitziehen. Schon aus rein egoistischen Motiven. Die Mischung der Pro und Contra "Bewegung" mutet auf den ersten Blick seltsam an. Ist aber mMn durchaus erklärbar. Bei Musiala war es wohl die mangelnde Kommunikation (hier hilft der B***Podcast, welcher von geneviere verlinkt wurde). Cancelo macht sich auf den Weg von Manchester... Sein Instagram ließ mMn schon relativ früh Rückschlüsse zu, wenn auch durch die Blume. Mané auch erklärbar. Dass Müller eher neutral war, konnte man auch ahnen. Seine Statements nach Spiele klangen so - für mich. MMn wollte der einfach den Erfolg und bis zum Karriereende eine gute Zeit, ob mit oder ohne Nagelsmann und erfahren wie er ist, ahnte er wohl "ohne". Vor dem Hintergrund muss man sich nicht unbedingt positionieren.
Die Pros sind mMn selbsterklärend und haben entweder viel mit der eigenen Rolle (Pavard) und/oder der Idee von der neuen Hierarchie (Achse) Goretzka und Kimmich zu tun. Wobei Kimmich - für mich - da nochmal eine eigene Hausnummer ist, weil er mit seiner Geschichte als Spieler nah an der Fussball Idee von JN ist (glaube es war auch geneviere , die das schon mal andeutete) und weil es da auch private Kontakte gab. Von denen ich nicht einschätzen kann, wie üblich und sinnvoll die sind, aber sie erklären die Beziehung /das Pro.
Insgesamt liegt hier wahrscheinlich ein Anteil seiner Schwächen - im moderieren von Pro und Contra.
Neben den taktischen Problemen bzw der Unfähigkeit (zu hartes Wort, aber mir fällt gerade kein passerendes ein) ein Spielsystem mit funktionierenden Automatismen auf den Platz zu bringen. Was mMn alles noch nichts über die Qualität des Trainings sagt. Wer wäre ich z. B. zu behaupten, dass seine Übungen nicht abwechslungsreich und interessant waren und dass er nicht engagiert und kompetent war und ist. Ist er sicher und das meint wahrscheinlich auch Brazzo mit "ein guter Trainer", aber die Umsetzung von Wissen und Theorie und Praxis - weites Feld und oft besprochen.
Ich vermute eher, dass da vieles zusammengereimt ist.
Im Endeffekt wurden einfach die, die seit der WP (zumindest einigermaßen) Leistung bringen, in Pro - und der Rest in Contra eingeordnet.
Wenn Sané wirklich gegen ihn wäre, hätte er sich doch nicht persönlich bei ihm über Insta bedankt, sondern hätte wie viele andere einfach nichts geschrieben.
Für mich klingt das auch eher gewürfelt im Grunde ist das doch zum Teil relativ offensichtlich (Neuer bspw., auch zu Musiala gab es ja Berichte), zum Teil wurden offenbar wirklich die Leistungen als Hinweis hinzugezogen.
Aber gut, ist am Ende auch egal, der Trainer ist weg. Dass es anders ist als bei Kovac und Ancelotti, ist in meinen Augen aber auch klar. Es fühlt sich komplett anders an und dass Nagelsmann die Kabine komplett verloren hat (wie eben Ancelotti und Kovac), würde ich auch ohne die Kimmich-Aussagen (der das ja im Grunde genauso gesagt hat) ausschließen. Dann haut man halt auch nicht solche Leistungen wie gegen Paris raus.
Dieses „die Konstellation stimmte nicht“ von Brazzo bringt es paradoxerweise gut auf den Punkt, glaube ich. Hört sich irgendwie unspezifisch an, trifft es meines Erachtens aber ganz gut. Letztlich hat es nie zu 100 % gepasst, aber so den großen kollektiven Wendepunkt ins Negative hat es halt, anders als zuvor, auch nicht gegeben. Eher so eine Art lethargisches Abdriften in Form eines schleichenden Prozesses.
Also ich bin ja nicht der grösste Nagelsmann Fan, aber jedem kann man zugestehen, dass er lernt. Würde JN einsehen, dass er noch nicht so weit war und man persönlich keine Dramen jetzt draus macht, sondern ganz nüchtern bleibt hätte ich folgenden, vielleicht nicht ganz ernst gemeinten und ungewöhnlichen Vorschlag basierend darauf, dass Tuchel einen Vertrag bis 2025 und JN bis 2026 hat. Tottenham oder PSG leihen JN für 2 Jahre mit einer festgesetzen "Kaufklausel". Anfang 2025 bewertet man die Lage neu. Bei Spielern macht man das ja auch, sind die noch nicht so weit, oder brauchen mehr Erfahrung, verleiht man sie.
Wenn Sané wirklich gegen ihn wäre, hätte er sich doch nicht persönlich bei ihm über Insta bedankt, sondern hätte wie viele andere einfach nichts geschrieben.
Ich würde auf solche geschriebenen Äußerungen gar nichts geben. Weder in die eine, noch in die andere Richtung. Das ist reine PR und eine Anstandsgeste.