Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • Nagelsmann täte gut daran, bis zum Sommer '24 keinen Verein zu übernehmen und stattdessen mal in sich zu gehen, bei verschiedenen Trainergrößen zu hospitieren, seinen taktischen Horizont zu erweitern und an seinen Personalführungsqualitäten zu arbeiten. Sollte er hingegen der Auffassung sein, im Wesentlichen vieles richtig gemacht zu haben und zu unrecht entlassen worden zu sein, vergibt er jede Chance, wichtige Lehren aus seiner missglückten Zeit beim FCB zu ziehen.


    Als FCB-Aficionado wäre ich selbstverständlich froh, er würde im Sommer Tottenham übernehmen. Das würde dem FCB viel Geld sparen.

    Er hat vieles richtig gemacht, aber so ein Thema wie Kommunikation mit Spielern nicht den Co-Trainern zu überlassen dafür braucht man keinen Lehrgang. EInfach anders machen, er wird sicherlich von mehrern Leuten Feedbach bekommen. Aber wenn man im Strudel ist und ständig unter Druck dann ist man oft weniger kritikfähig und einsichtig als wenn man etwas Abstand hat. Da braucht man nicht groß hospitieren um die Spieler auch Mal machen zu lassen wenn Du 1:0 führst und Du merkst es läuft eh an dem Tag nicht gut etwas pragmatischer an die Sache ranzugehn. Es sind viele kleine Dinge und nicht die Art und Weise wie er Fußball spielen lässt oder seine Fachkompetenz er ist ein Toptrainer, der sich aber u.a. mit der Personalie Tapolovic ins eigene Fleisch geschnitten hat. Das hat aber der Verein mitgetragen weil er unterschätzt hat wie wichtig das für die Torhüter das Verhältnis zum Torwarttrainer ist. Ich halte viel von Julian Nagelsmann und ich denke es macht kein Sinn ne lange Pause zu machen, so sammelt man keine Erfahrung. Der wird sich im Ausland weiterentwickeln.

  • Wie ist das denn jetzt überhaupt mit den 2 Freundschaftsspielen, die in der Ablösevereinbarung von Nagelsmann vereinbart wurden? Finden die noch statt, oder überweisen wir Leipzig gleich die 5Millionen Einnahmen die ihnen daraus zustehen?

  • Er hat vieles richtig gemacht, aber so ein Thema wie Kommunikation mit Spielern nicht den Co-Trainern zu überlassen dafür braucht man keinen Lehrgang. EInfach anders machen, er wird sicherlich von mehrern Leuten Feedbach bekommen. Aber wenn man im Strudel ist und ständig unter Druck dann ist man oft weniger kritikfähig und einsichtig als wenn man etwas Abstand hat. Da braucht man nicht groß hospitieren um die Spieler auch Mal machen zu lassen wenn Du 1:0 führst und Du merkst es läuft eh an dem Tag nicht gut etwas pragmatischer an die Sache ranzugehn. Es sind viele kleine Dinge und nicht die Art und Weise wie er Fußball spielen lässt oder seine Fachkompetenz er ist ein Toptrainer, der sich aber u.a. mit der Personalie Tapolovic ins eigene Fleisch geschnitten hat. Das hat aber der Verein mitgetragen weil er unterschätzt hat wie wichtig das für die Torhüter das Verhältnis zum Torwarttrainer ist. Ich halte viel von Julian Nagelsmann und ich denke es macht kein Sinn ne lange Pause zu machen, so sammelt man keine Erfahrung. Der wird sich im Ausland weiterentwickeln.

    Da ist viel im Argen. Dass er taktisch auf seiner Schiene sehr kompetent ist, das bezweifele ich gar nicht. Das Problem ist, dass ihm für das Training von Topklubs einiges fehlt. Du hast da eben auch keine Zeit eine ganze Woche lang Taktiken einzustudieren bis der letzte alles begreift. Du musst für diese Teams auch eine Ballbesitzstrategie haben - und auch wenn es dir Trainingszeit für Taktiken etc. nimmt - du musst auch an diesen Basics arbeiten und diese immer wieder wiederholen. Du brauchst neben besonderen Ideen für die Einzeltaktik für Spiele grundsätzlich auch einige sehr gut eingeübte Standardzüge.


    Wie einige bereits geschrieben haben - du brauchst bei den Topklubs eine geeignete Strategie die irgendwo zwischen Rennballsystem und Ballsystem ist, weil du auch 2 Termine die Woche hast und nicht immer auf Leistungszenit arbeiten kannst - und du eben auch immer gewinnen musst und nichts abschenken kannst. Das für die Spieler die Highlights das Wichtigste sind und dafür extra Energie da ist - geschenkt, das ist eigentlich sehr "menschlich".


    Pause - ich weiß nicht. Er hat ja letzte Woche erst in einem Interview gesagt, dass er quasi nie eine Pause hatte um seinen Hobbys und Leidenschaften wirklich nachzugehen. War m.E. in einem Interview der Welt. Ggf. sollte er einen Teil davon jetzt machen.

    0

  • Da ist viel im Argen. Dass er taktisch auf seiner Schiene sehr kompetent ist, das bezweifele ich gar nicht. Das Problem ist, dass ihm für das Training von Topklubs einiges fehlt. Du hast da eben auch keine Zeit eine ganze Woche lang Taktiken einzustudieren bis der letzte alles begreift. Du musst für diese Teams auch eine Ballbesitzstrategie haben - und auch wenn es dir Trainingszeit für Taktiken etc. nimmt - du musst auch an diesen Basics arbeiten und diese immer wieder wiederholen. Du brauchst neben besonderen Ideen für die Einzeltaktik für Spiele grundsätzlich auch einige sehr gut eingeübte Standardzüge.


    Wie einige bereits geschrieben haben - du brauchst bei den Topklubs eine geeignete Strategie die irgendwo zwischen Rennballsystem und Ballsystem ist, weil du auch 2 Termine die Woche hast und nicht immer auf Leistungszenit arbeiten kannst - und du eben auch immer gewinnen musst und nichts abschenken kannst. Das für die Spieler die Highlights das Wichtigste sind und dafür extra Energie da ist - geschenkt, das ist eigentlich sehr "menschlich".


    Pause - ich weiß nicht. Er hat ja letzte Woche erst in einem Interview gesagt, dass er quasi nie eine Pause hatte um seinen Hobbys und Leidenschaften wirklich nachzugehen. War m.E. in einem Interview der Welt. Ggf. sollte er einen Teil davon jetzt machen.

    Wir werden es sehn, wenn er beim nächsten Club ist welche Lehren er gezogen hat. Ich halte ihn für intelligent genug mit etwas Abstand darüber nachzudenken. Seine Freundin hat ja übrigens schon bei der Bildzeitung gekündigt.

  • Wir werden es sehn, wenn er beim nächsten Club ist welche Lehren er gezogen hat. Ich halte ihn für intelligent genug mit etwas Abstand darüber nachzudenken. Seine Freundin hat ja übrigens schon bei der Bildzeitung gekündigt.

    Was für mich in seinem System fehlte, ist eine Grundstruktur im Positionsspiel. Wie vertikal man dann spielt, ist ja dann auch egal. Aber man kann sicherlich schneller spielen, wenn man nicht erst sich umschauen muss um zu wissen, wo x und y sind.


    Bist du selbst eigentlich jetzt so weit, dass du siehst, dass viele von uns hier einfach auch recht hatten? Es wurde dann wohl auch von der "Chefetage" so gesehen als ob sie hier mitgelesen hätten und sich hier ihre Argumente geholt hätten.


    Nagelsmann hat mich immer an mich selbst erinnert, wenn ich eine "gute Idee" habe, die ich dann auch verwirkliche, mir aber die Sorgfalt, Zeit ggf. auch handwerkliche Basis für ein Projekt fehlt. Das ist wie wenn du ein wunderschönes Schloß baust, aber Stützen im Untergrund fehlen und alles dann doch eher schief und wackelig wird.

    0

  • In der AZ von heute:

    "Dass Nagelsmann als Bua in Bayern-Bettwäsche geschlafen hat, ist bekannt, es wird aber kolportiert, dass er auch Tottenham-Bettwäsche gehabt haben soll."


    Ganz bestimmt :rolleyes:...und 60ger, Augsburg, Hoffenheim und RB Leipzig-Bettwäsche auch?

  • https://www.welt.de/sport/fuss…ss-ich-ihnen-glaubte.html

    Kroos hat auch seine Meinung zum Trainerwechsel gegeben.

    Was mich bei ihm so ärgert, ist dass er die Erfolge des Real Madrids, von dem er ein Spieler ist, dazu nutzt um seine eigene Fussballgröße in einem unrealistischem Bild darzustellen.

    Jetzt sagen viele: "Ja mei, die Bayern haben einen Fehler gemacht, schau doch was der Junge alles mit Real gewonnen hat."

    Mit Real - irgendwo anderes würde er wie Kane - ohne den FC Bayern keinen einzigen Silber außer "Man of the Match" ein Mal in zwei Jahren in seiner Sammlung haben.

    Er ist/war ein guter Spieler - aber kein Unterschiedsspieler. Kann sich jemand an ein wichtiges Spiel von Real Madrid erinnern wo er maßgeblich den Unterschied gemacht hat?

    Madric - ja, Benzema - ja, Ronaldo - ja, sogar in letzter Zeit dr Vinicius Jr. - Kroos?

    Ich erinnere mich an keinen einzigen Spiel wo er der entscheidende Faktor beim Real war.

    Und jetzt sagt er - schaut her, ich habe das und das mit Real gewonnen, was bin ich doch für ein guter Spieler - und wie sehr hat sich der FC Bayern mit mir verscherzt.

    Ok, jetzt werden hier einige sagen wie viele präzise Pässe er gespielt hat, wie viele davon in den letzten Drittel - aber ich wünschte jemand würde dem Kroos sagen:

    "Herr Kroos, auch ein Mateo Kovacic aus Kroatien, hat 4x die UCL gewonnen und trotzdem würde kein Verein sagen dass sie sich "verscherzt" haben, weil sie den nicht gehalten/geholt haben."

    Nur weil ihr beide das Glück hattet zu einem bestimmten Punkt in der Geschichte ein halb-wichtiger Spieler beim Real zu sein und keiner sich an eine einzige Aktion erinnert wo einer von den beiden maßgeblich in einem wichtigen Spiel zum Sieg beigetragen hat, heißt das einfach - ihr wart keine Unterschiedsspieler - ihr wart ein nur Tick über der grauen Masse.

  • Wie lange ist der dort Stammspieler sind doch bestimmt bald 10 Jahre, also nur halb wichtig ist der nicht.


    In der Wahrnehmung kein Ronaldo, aber der hat schon gut was geleistet in seiner Karriere.

    Unsympathisch finde ich ihn trotzdem, das lass ich mir nicht nehmen.

  • Wie lange ist der dort Stammspieler sind doch bestimmt bald 10 Jahre, also nur halb wichtig ist der nicht.


    In der Wahrnehmung kein Ronaldo, aber der hat schon gut was geleistet in seiner Karriere.

    Unsympathisch finde ich ihn trotzdem, das lass ich mir nicht nehmen.

    Kroos wird sehr geschätzt in Madrid wird ja seinen Grund haben warum er unter jedem Trainer immer Stammspieler war. Sind ja alles keine Idioten...

  • Wer Kroos nicht als den deutschen Spieler der Gegenwart erkennt, hat sein Leben nicht im Griff.


    Unabhängig davon - wie kommt man denn anlässlich eines Podcast-Ausschnitts von Ballack und Kroos zu einer Abrechnung mit Letzterem? Zumal er nur sagt, was wohl 99,9 Prozent aller Fußballinteressierten denken.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Kroos ist mir absolut unsympathisch, aber was die da schreibst ist trotzdem Quatsch. Kroos hat nie so spektakulär wie zb. Ronald gespielt, aber seit er da ist, ist er durchgehend Stammspieler und war auch bei jedem der CL Titel wichtiges Element in der Zentrale. Das kann man nicht mit einem Ersatzspieler vergleichen, der vier Titel hauptsächlich auf der Bank geholt hat.


    Seine Aufgabe war es nämlich auch nie spektakulär zu spielen oder ein wichtiges Match mit einem Tor zu entscheiden, dafür waren immer andere da. Einem Alonso oder Xavi würde doch auch niemand die Klasse absprechen, weil sie kein CL Siegtor geschossen haben.

  • Kroos ist mir absolut unsympathisch, aber was die da schreibst ist trotzdem Quatsch. Kroos hat nie so spektakulär wie zb. Ronald gespielt, aber seit er da ist, ist er durchgehend Stammspieler und war auch bei jedem der CL Titel wichtiges Element in der Zentrale. Das kann man nicht mit einem Ersatzspieler vergleichen, der vier Titel hauptsächlich auf der Bank geholt hat.


    Seine Aufgabe war es nämlich auch nie spektakulär zu spielen oder ein wichtiges Match mit einem Tor zu entscheiden, dafür waren immer andere da. Einem Alonso oder Xavi würde doch auch niemand die Klasse absprechen, weil sie kein CL Siegtor geschossen haben.

    Er war ein dankbarer Spieler - aber kein Unterschiedsspieler.
    Wäre er anstatt in Real Madrid zufällig bei Inter Mailand gelandet z.B. - hätte er noch 20 Jahre so spielen können - es hätte nie das Gewicht wie bei Real Madrid.

    Ihr könnt ihn hier alle verteidigen, mich von mir aus auch einen "Troll" nennen - aber es wird nicht das letzte Mal sein dass er "eine Meinung" zum FC Bayern gibt (die so gut wie nie positiv ist - oder wenn ein Positiver Aspekt genannt wird - folgen gleich drei negative).

    Diese "Meinung" hat er nur weil seine Karriere diesen glücklichen turn genommen hat.

    Real hätte leicht einen anderen Spieler seins Formats finden können und er hätte 10 Jahre bei Juventus, Inter, Tottenham etc. spielen können.

    Dann hätte seine "Meinung" nicht den Bruchteil des Gewichts den es heute hat wenn "Herr Kroos" mal wieder was über seinen Ex-Verein zu sagen hat.

    Ok - ich nehme zur Kenntnis dass ihr ihn jetzt hier alle verteidigt - aber es ist sicher wie Amen in der Kirche dass bei seiner nächsten "Meinung" vielleicht hier einige noch schärfer "herumtrollen" werden als ich.

    Unter dem Strich will ich nur sagen dass seine Meinung nie den Gewicht haben sollte, den es in der Öffentlichkeit hat und diesen Gewicht hat es auch nur weil er bei Real spielte.

    Er hätte mit der gleichen Qualität und Konstanz bei einem anderen Verein spielen können - und niemand würde ihn a) nach seiner Meinung fragen und b) es hätte nicht solches Gewicht.

    Es gibt einfach bestimmte Dinge die bei mir wie ein Trigger wirken. Ramos der meint die ganze Karriere herumtreten zu können - ohne dass jemand zurücktritt (wie Ibrahimovic bei Materazzi) - und er darum fast zu einer Legende ausgerufen wird - oder Kroos der die Erfolge des Real Madrids dazu benutzt um über jedes Geschehen beim FC Bayern "seine Meinung" geben zu dürfen/müssen die fast nie positiv ist.

    Aber ok - verteidigt ihn ruhig.

  • Kroos ist auch deshalb gegangen weil man ihn bei Bayern nie wirklich geschätzt hat. Das es für ihn immer noch ein Stachel im Fleisch ist, ist doch klar. Deshalb auch solche Kommentare von ihm, das hat er offenbar nie vergessen auch wie man in Deutschland als mit Unwahrheiten über ihn herzieht die schlicht nicht den Fakten entsprechen, siehe den Kickerartikel. Klar passt er in erster Linie in nen Verein wo Ballbesitzfußball praktiziert wird, denn genau das ist eben seine Stärke dass er ein sehr ballsicherer Spieler ist der sehr gute Pässe spielt.

  • Kroos ist defenitiv ein herausragender Spieler, sieht jeder so der davon Ahnung hat. Nur weil man ihn nicht mag sollte man ihm nicht die Klasse absprechen.


    Übrigens ganz einfache Fakten die gewisse Behauptungen über ihn widerlegen:


    https://www.kicker.de/kroos-in…erpasstoni-803968/artikel

    Trotzdem war für mich Luka Modric wichtiger für Real als Kroos.

    Er ist da eben nur die zweite Geige hinter Modric und nicht die erste Geige.