Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • Mit JN hätten wir wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Titel geholt.

    Danke für den Lacher. Mit JN hätten wir sogar gegen Man City besser abgeschnitten als unter Tuchel. Nagelsmann Fußball war perfekt gegen große Gegner und Stars. Egal, ob Mbappe, Messi, Neymar, Lewandowski etc. Keiner von denen hat gegen uns genetzt und alle mussten betröpelt heimgehen. Die Meisterschaft war ein haarscharfes Ding. Der Spieler auf deinem Profil-Bild hat auf den letzten Drücker genetzt. Bei der WM gingen solche Schüsse vom Bambi auch mal an den Pfosten. Dieser Schuss vom Bambi war also nicht davon abhängig, ob Tuchel, Nagelsmann oder der Weihnachtsmann in dieser Szene an der Seitenlinie standen.


    Genauso fragwürdig, wenn nicht ins lächerliche gehend, ist dieser 1,8 Punkteschnitt, denn man aus dem Hut zaubert, wenn man die Spiele aus der Saison nimmt, die einem dazu passen. Jeder weiß, dass es nicht mit diesem 1,8 Punkteschnitt bis zum Saisonende weitergegangen wäre.


    Den Unterschied zwischen dem angeblichen Übertrainer Tuchel und der angeblichen Gurke Nagelsmann hat man auch im DFB-Pokal gesehen. Unter Nagelsmann noch souverän Mainz auswärts 4:0 abgefertigt, unter Tuchel dann gleich danach gegen Freiburg ausgeschieden. Erzählt mir also nichts vom Übertrainer Tuchel und dass man unter Nagelsmann nichts erreicht hätte. Bis zum Saisonende war es ein Gegurke. Ohne zig Einflussfaktoren wie die Nerven des BVB, Bambis Einzelaktion etc. wäre das schiefgegangen. Es war nicht der Messias Tuchel, der plötzlich die Mannschaft besser hat spielen lassen. Wir alle konnten das Gegurke bis zum Saisonende sehen.

  • Danke für den Lacher. Mit JN hätten wir sogar gegen Man City besser abgeschnitten als unter Tuchel. Nagelsmann Fußball war perfekt gegen große Gegner und Stars. Egal, ob Mbappe, Messi, Neymar, Lewandowski etc. Keiner von denen hat gegen uns genetzt und alle mussten betröpelt heimgehen. Die Meisterschaft war ein haarscharfes Ding. Der Spieler auf deinem Profil-Bild hat auf den letzten Drücker genetzt. Bei der WM gingen solche Schüsse vom Bambi auch mal an den Pfosten. Dieser Schuss vom Bambi war also nicht davon abhängig, ob Tuchel, Nagelsmann oder der Weihnachtsmann in dieser Szene an der Seitenlinie standen.


    das kannst du sicher beweisen …


    ich weiß nicht was dein doch teilweise sinnloses Stänkern hier soll

  • das kannst du sicher beweisen …


    ich weiß nicht was dein doch teilweise sinnloses Stänkern hier soll

    1) Wer hier sinnlos stänkert, ist ganz klar die Ski-Fahrer-Fraktion. Die ganze Zeit geht das schon so.

    Forums-User weisen mich darauf hin:

    Quote

    das forum präsentiert aber nicht die ganze fanbase. die mehrheit stand bis zum schluss hinter ihm, ob uns das hier im forum gefällt oder nicht.

    Hier im Forum ist dann anscheinend der Stänkerteil der Fanbase unterwegs.


    2) Natürlich kann ich das beweisen:


    2.1) Ich kann hier Kommentare von Usern aus dem Hut ziehen, die nach dem PSG-Spiel von Nagelsmann begeistert waren und jetzt mit "Ski-Fahrer" um die Ecke kommen und vom totalen Zusammenbruch unter Nagelsmann reden. Wie viele Tage waren zwischen den PSG-Spielen und Tuchels Antritt?


    2.2) Ich kann eine makellose CL-Saison unter Nagelsmann ins Feld werfen. Die Fraktion, die hier den 1,8 Punkteschnitt aus dem Hut zaubert (der nur für einen kleinen Teil der Saison gilt), muss für diesen Zeitraum nämlich die beiden CL-Erfolge gegen PSG "rausschneiden" ebenso wie das 4:0 im Pokal gegen Mainz, weil die Sample Size dieses Zeitraums so klein ist, dass dann auch die 1,8 Punkte plötzlich nach oben schießen, wenn man 3 Siege berücksichtigen würde. Das ist ein reines Rauspicken von Daten, um seine Position zu untermauern. Wer aber so selektiv vorgeht, der lässt jede Objektivität vermissen und es spiegelt überhaupt nicht die Saison unter Nagelsmann wider.


    Deshalb ist es lächerlich anzunehmen, dass man weiterhin in der Liga mit 1,8 Punkten rumgegurkt wäre und dass man so hoffnungslos gegen Man City abgestunken hätte, wenn man vorher PSG so gut im Griff hatte.

  • Anderen vorwerfen dass man alles so dreht wie man es braucht - es aber exakt selber tun.

    In Paris waren wir solange gut bis Mbappe rein kam, danach kam das große Zittern. Hier hatten wir Glück dass das Gegentor abseits war - das Rückspiel war ausgeglichen und gegessen nach dem ersten Tor.

    Im Pokal waren wir Freiburg überlegen - ein Elfmeter in der Nachspielzeit hat das Ding entschieden.

    Fakt ist und bleibt - wir haben unter Tuchel zumindest den wichtigsten Titel geholt, auch wenn es glanzlos war. Was unter JN passiert wäre kann niemand sagen.

  • Weil PSG ja auch so gut wie ManC ist....

    Freiburg war in der Liga auch vor Mainz. Noch lange kein Grund, schlecht zu spielen und rauszufliegen. Man kann gegen Man City rausfliegen, aber es war schon die Leistung an sich schlecht und dann hat man gar keine Chance.


    Das alles wird verfälscht, wenn man sich einen 1,8 Punkteschnitt nach seinem Gusto rausschneidet. Zur Beurteilung des Zustands der Mannschaft über einen Zeitraum gehört auch das 2:0 und 1:0 gegen PSG und das 4:0 gegen Mainz. Dann sieht die Lage anders aus.

  • man kann sicherlich über den zeitpunkt und das wie streiten. wer aber seine AUGEN vor dem offensichtlichen zerfall unserer mannschaft unter Nagelsmann , speziell in den Rückrunden, verschließt, hat definitiv keine Ahnung von Fussball.


    1,8 Punkte im Schnitt ist ein Fakt. Du kommst dann damit dass das ja nie so weitergegangen wäre blah blah. Ja warum werden dann Trainer eigentlich entlassen? Es würde doch besser werden. Ganz bestimmt.


    Du bist ne Luftpumpe wie der fan. Keine Argumente nur blah.

  • Oder die von Ribbeck, Magath oder Rehagel...:thumbsup:

    Wobei das mit Magath schon ein dicker Hund war.


    Er hat zweimal hintereinander das Double gewonnen .... da können der Skifahrer und seine Jünger aber nur von träumen!








    P.S.: Bevor jetzt noch jemand meint, dass ich das ernst meine: Magath war wirklich ein schlimmer Trainer für uns, aber dennoch erfolgreicher als JN - das soll sich doch bitte jeder Mal vor Augen halten! ?(

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • Zu einer Zeit, bei der unser Abstand zum Rest der Liga noch weitaus kleiner war, was sich auch im Kader zeigte...

  • Freiburg war in der Liga auch vor Mainz. Noch lange kein Grund, schlecht zu spielen und rauszufliegen. Man kann gegen Man City rausfliegen, aber es war schon die Leistung an sich schlecht und dann hat man gar keine Chance.


    Das alles wird verfälscht, wenn man sich einen 1,8 Punkteschnitt nach seinem Gusto rausschneidet. Zur Beurteilung des Zustands der Mannschaft über einen Zeitraum gehört auch das 2:0 und 1:0 gegen PSG und das 4:0 gegen Mainz. Dann sieht die Lage anders aus.

    Und zur gesamten Beurteilung von Nagelsmann gehört eben, dass der FCB unter Nagelsmann 2 unterdurchschnittliche Saisons gespielt hat. Er hat sogar noch länger Zeit bekommen als Kovac oder Ancelotti und hat es trotzdem nicht hinbekommen. Das Spiel gegen Leverkusen war einfach das schlechteste Spiel der Saison.


    Die Trennung von Nagelsmann war, ist und bleibt vollkommen richtig.

  • Und zur gesamten Beurteilung von Nagelsmann gehört eben, dass der FCB unter Nagelsmann 2 unterdurchschnittliche Saisons gespielt hat. Er hat sogar noch länger Zeit bekommen als Kovac oder Ancelotti und hat es trotzdem nicht hinbekommen. Das Spiel gegen Leverkusen war einfach das schlechteste Spiel der Saison.


    Die Trennung von Nagelsmann war, ist und bleibt vollkommen richtig.

    Jetzt hör mal auf permanent die Saison 2021/2022 in die Bewertung mit einfließen zu lassen. Die zählt nicht und von der will niemand hören und lesen! Es zählt lediglich, dass wir unter Nagelsmann Pokalsieger und Meister geworden wären und City sowieso aus dem Weg geräumt hätten! :)

  • Und ich glaube, das genug Indizien dafür sprachen, dass er von der Obrigkeit auch nicht schneller gekickt worden wäre...

    Warum haben die beiden Genannten denn alleine gehandelt?...

    Ich gehe stark davon aus, dass das intern diskutiert wurde, aber nicht auf allgemeine Zustimmung gestoßen ist...

    Sonst hätte Hainer erstens nicht 1-2 Wochen vorher JN gelobt für seine "Entwicklungsfähigkeit" ( hö hö ) und Uli die Beiden für den Alleingang öffentlich kritisiert, wenn er das selbst befürwortet hätte...

    Als man dann wohl vernommen hat, dass TT bald vom Markt ist, ging das dann sehr schnell...

    Ist ja alles Spekulation, daher eh schwierig.

    Ich glaube, dass er von Uli und KHR a) nie 5 Jahre bekommen hätte (auch wenn es da sicher optionale Reißleinen gab) und b) den Herbst nicht überstanden hätte.

    Beide haben oft (zu) lange an Trainern festgehalten, bei den letzten aber sehe erfolgreich früh das Kapitel beendet.

    Da die Parallelen zu Kovac und CA doch sehr offensichtlich waren, würde ich vermuten, dass das Dortmund Spiel in der HR sein letztes gewesen wäre.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Auch wenn ich die Reaktionen nach dem Vize-Triple unter Jupp damals auch völlig übertrieben fand, lag der überwiegende Teil des Forums in Sachen Trainerentwicklung doch eigentlich fast immer richtig.

    Das Forum lag bei vG gnadenlos daneben.

    Bei Jupp hat man diese krachend inkompetente Einschätzung sogar noch unterboten.

    Pep hat man komplett hörig und ohne auch nur ein Fitzelchen an Kritik verfolgt, was den (sicher guten)Leistungen auch nicht wirklich entsprach.

    Bei CA hat man früher als viele bemerkt, dass es Mist ist.

    Bei Kovac lag das Forum komplett richtig.

    Flick war eher ne 50/50 Nummer.

    JN hatte hier lange Fürsprecher und die Allermeisten fanden es super, ihn zu holen.

    Unter dem Strich 2x krachend falsch, 1x super richtig und 2x die Zeichen der Zeit früh erkannt.



    Würde ich jetzt nicht gerade als brillante Bilanz bezeichnen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Meister der Regionalliga Mitte - Durchmarsch perfekt: Jancker führt DSV Leoben nach 14 Jahren zurück in die 2. Liga


    Der DSV Leoben ist Meister der österreichischen Regionalliga Mitte und steigt damit in die 2. Liga auf. Die Steirer sicherten sich am letzten Spieltag mit einem 3:1-Sieg gegen die Amateure des Wolfsberger AC den Titel. Zur Halbzeit lag Leoben noch in Rückstand und damit Verfolger LASK Amateure auf dem ersten Rang. Die Oberösterreicher erfüllten ihre Pflicht und gewannen in Bad Gleichenberg mit 7:3. In der zweiten Hälfte gelang es dem DSV dann, die Partie zu drehen und nach 14 Jahren wieder in den Profifußball aufzusteigen.

    Das Team von Trainer und Ex-Bayern-Profi Carsten Jancker marschiert somit von der vierten in die zweite Liga durch, erst in der vergangenen Spielzeit war der langjährige Bundesligist als Meister der Landesliga in die Regionalliga aufgestiegen. Nach dem Leobner Titel stehen nun alle Teilnehmer der kommenden Zweitligaspielzeit fest.

    Quelle

  • Ist ja alles Spekulation, daher eh schwierig.

    Ich glaube, dass er von Uli und KHR a) nie 5 Jahre bekommen hätte (auch wenn es da sicher optionale Reißleinen gab) und b) den Herbst nicht überstanden hätte.

    Beide haben oft (zu) lange an Trainern festgehalten, bei den letzten aber sehe erfolgreich früh das Kapitel beendet.

    Da die Parallelen zu Kovac und CA doch sehr offensichtlich waren, würde ich vermuten, dass das Dortmund Spiel in der HR sein letztes gewesen wäre.

    Gut, bei der Vertragslaufzeit bin ich bei dir... 5 Jahre hätten nicht sein müssen, aber man sieht ja, wie JN scheinbar verhandelt... als wäre er ein ganz Großer...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-