Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • Ballack wurde auch erst in München gesehen...ohne den macht das auch wenig Sinn...
    Halbfeldflanken sind aber gut, um simpels Brechstange spielen zu können und weil wir ab nächster Saison altersbedingt und weil wir italienisch spielen sowieso nur noch mit zwei Spielern in den Strafraum gehen, der Rest wird mit sich selbst Catenaccio am eigenen Sechzehner spielen. Die dreißig Meter zu beiden Seiten der Mittellinie werden derweil in der Allianz Arena umgebaut und für urban gardening genutzt, weil dort gar niemand mehr ist... :whistling:

  • Wohl keine Zukunft in München
    [Blocked Image: http://www.ligainsider.de/images/article/player/big/2015-2016/pierre-hojbjerg-001.jpg]


    Die Bayern seien demnach bereit, den 20-Jährigen für eine entsprechende Ablöse im Sommer ziehen zu lassen. Das Mittelfeldtalent ist bei den Münchenern aktuell noch bis 2018 gebunden.

    Verschenken ihn für 5 Mio € und kaufen ihn in 7 Jahren für 30 Mio € zurück...

  • zumindest ist er auch sportdirektor bei den franzosen...

    Er war mal 2 Jahre verantwortlich für die Koordinierung der Jugendarbeit im frz. Verband. Ansonsten ist er in erster Linie Trainer. Ob seine Arbeit im Jugendbereich erfolgreich war... keine Ahnung!

    0

  • Er war mal 2 Jahre verantwortlich für die Koordinierung der Jugendarbeit im frz. Verband. Ansonsten ist er in erster Linie Trainer. Ob seine Arbeit im Jugendbereich erfolgreich war... keine Ahnung!

    ich habe damals mal ein interessantes interview ( printausgabe ) gelesen, wo sammer und sagnol sprachen... damals war sammer noch beim dfb... da bewunderte sagnol noch sammer... sammer meinte aber damals schon, wenn er das bayerngen bei den franzosen einbringen kann und dort koordiniert, werden sie zukünftig wieder richtig gefährlich werden, weil sie über hohes potential in der jugend verfügen...


    sagnol war da bei den franzosen kein trainer, sondern koordinator des jugendbereichs... im endeffekt genau das, was sammer beim dfb war und auch hier wieder ein teil seiner aufgabe ist...


    wie man jetzt nach ein paar jahren allerdings sehen kann, sind die franzosen wieder erstarkt und imo auch mitfavorit für die em, noch vor uns...
    der scheint da also die dinge auch gut vorangetrieben zu haben...


    dazu hab ich auch nochmal einen online-artikel aus dem jahr 2013 gefunden, der das nochmal beschreibt:


    http://www.spox.com/de/sport/f…erte-disziplin-mvila.html


    als trainer lief es hingegen wohl eher weniger gut...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • ja, hab´s auch gerade nochmal bei wiki nachgelesen...


    hast recht...


    aber wie gesagt... das war wohl nicht ganz so sein ding... :)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Verschenken ihn für 5 Mio € und kaufen ihn in 7 Jahren für 30 Mio € zurück...

    Was für ein polemischer Unfug...


    Selbst wenn sie ihn irgendwann für 30 Millionen zurückkaufen würden, hätten sie dennoch alles richtig gemacht. Oder sollen sie jetzt astronomische Summen für ihn verlangen oder ihn hier weiter auf die Bank oder Tribüne setzen?

  • wie man jetzt nach ein paar jahren allerdings sehen kann, sind die franzosen wieder erstarkt und imo auch mitfavorit für die em, noch vor uns...
    der scheint da also die dinge auch gut vorangetrieben zu haben...

    Aber wie lange war Sagnol dort tätig? IMHO haben die Franzosen einfach mal wieder eine gute Truppe beisammen. Ob da jemand von Außen in der kurzen Zeit wirklich den Einfluss haben kann, bezweifle ich dann doch.


    Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, dass man ihn einbindet. Warum auch nicht? Ihn schon als Nachfolger von Sammer zu sehen, ist mir dann aber zu weit hergeholt. Sammer mag derzeit krank sein, wird aber kaum langfristig fehlen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Sagnol, Van Bommel - alles Leute die ich mir hier im Verein gut vorstellen kann. Diese "Ausländer" haben ein 100x größeres Bayern-Herz als die Dampfplauderer und "Experten" a la Hamann, Helmer, Thon und Konsorten!

    Keep calm and go to New York

  • vielleicht soll er ja mit in die jugendkoordination aufgenommen werden... da ist ja genug arbeit vorhanden, die nicht nur auf eine person zugeschnitten sein muss bzw. sein sollte...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Mit der Geschichte ist Profisport nicht unbedingt förderlich. Da sollte man dann doch auf den Körper hören.

    könnte mir vorstellen sammer bleibt weiterhin in seinem posten, macht die arbeit aber mehr hinter den kulissen und sagnol nimmt ihm paar sachen ab...heißt das reisen zu mit dem team, die ganzen interviews usw. obwohl ich mir sammer nur als schreibtisch-hengst auch nicht wirklich vorstellen kann.


    oder sagnol geht in die jugendarbeit bzw trainer der amas, aber da scheint man ja mit vogel zu planen.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Er trainiert aber nur Halbfeld-Flanken... :P

    Er trainiert UNGEFÄHRLICHE Habfeld-Flanken ... an dieser Stelle ein Hoch auf die Willy-Sagnol-Gedächtnis-Flanke, die auf wundersame Weise genau EINMAL ihr Ziel fand und seitdem immer wieder ausgepackte wurde :D :D :D ...


    Dennoch fände ich es cool, wenn die "echten" Bayern-Profis wie Willy, Liza, vBommel, Elber und Co. wieder / noch näher an den Verein heranrücken. Das ist es, was unsere genialen Verein auszeichnet. Herz, Leidenschaft und Identifikation.


    Kann ich mir bei Ribery, Robben und Boateng (neben Lahm und Müller versteht sich) aus der aktuellen Truppe genau so vorstellen.

    TRIPLE 2020 - DANKE JUNGS

  • Sagnol, Van Bommel - alles Leute die ich mir hier im Verein gut vorstellen kann. Diese "Ausländer" haben ein 100x größeres Bayern-Herz als die Dampfplauderer und "Experten" a la Hamann, Helmer, Thon und Konsorten!

    Finde nicht, dass der Helmer ein Dampf-Plauderer ist. halte den für recht unterhaltsam und habe bis heute noch kein böses Wort über den FCB von ihm gehört. :love:


    Bei Hamann und Thon ist das allerdings anders. Da gebe ich Dir Recht.

    0

  • Finde nicht, dass der Helmer ein Dampf-Plauderer ist. halte den für recht unterhaltsam und habe bis heute noch kein böses Wort über den FCB von ihm gehört.

    What the what?!


    Helmer selbst lässt doch im DoPa keine Gelegenheit aus, um polarisierende Thesen zu verbreiten, die seine Gäste meist als Blödsinn abtun oder komplett ignorieren. Man kann sich streiten, ob das seine eigene Meinung ist oder von der Redaktion vorgegeben wird, um Kontroverse zu schaffen, aber er ist es letztlich, der diese Thesen ständig verbreitet.


    Dazu kommt sein eigenartiger Humor bzw. sein Geltungsbedürfnis, bei jeder Konversation eine Zote liefern zu müssen und das sind meist auch sehr deutliche Sprüche die gegen den FCB zielen.


    Selbst ich als Bayernfan kann über das eine oder andere Vorurteil durchaus lachen, wenn es gut vorgetragen wird und man dem Sprecher anmerkt, dass er das ganze auch als Gag sieht. Bei Helmer ist das nur leider nicht der Fall. Bei ihm ist es einfach nur der Versuch sein Profil zu schärfen und das ist dann eben einfach nur traurig.


    Man kann ja von Wontorra halten was man will, aber der hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er Werderaner ist und Lemke deutlich näher steht als Hoeneß und dem FCB. Seine Zoten fand ich selten witzig, aber ich konnte sie zumindest akzeptieren, weil er mit offenen Karten spielte. Von einem, der früher viele Jahre lang bei uns sein Geld verdient hat und dessen Anekdoten von früher überhaupt nur relevant sind, weil er damals Spieler des FCB war, erwarte ich einfach mehr Respekt. Helmers größte Leistung war das Phantomtor. In wessen Trikot hat er das erzielt? Vielleicht denkt er mal darüber nach, wenn er bald arbeitslos ist, denn lange wrid sich auch Sport1 diesen Murks nicht mehr mit ansehen.


    Es ist ja fast schon bezeichnend, dass ausgerechnet Wontorra zu Saisonbeginn mal als Gast und nicht als Gastgeber in der Sendung war und dabei durchaus erträglich war und sinnvolle Dinge sagte.


    Insofern ist Helmers einzige Ausrede, dass die Redaktion diese Linie vorgeben würde. Dann ist es um so erbärmlicher, wenn er als Ex-Bayer nicht die Eier dazu hat, sein Geld auf andere Art und Weise zu verdienen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."