Ehemalige Spieler, Trainer usw...

  • In Basel haben wir uns eine Nachlässigkeit erlaubt, aber im Rückspiel haben wir sie dann vorgeführt, unterm Strich also klare Dominanz. Bei Arsenal waren es 2013 ganze fünf Minuten, die wir da geschwommen sind, das ist doch nicht vergleichbar damit, wenn wir schon das Hinspiel vergeigen, oder einem Rückstand hinterher laufen müssen. Einzig gegen Real hatten wir das Glück, was wir in der van Gaal-Saison permanent strapaziert haben: Gomez markierte den Siegtreffer kurz vor Schluss im Hinspiel, ohne den es kein Elfmeter-Schießen gegeben hätte.Das kann man doch nicht vergleichen mit Schützenhilfe aus Bordeaux, klares Abseitstor von Klose gegen Florenz, Olics Siegtreffer in letzter Sekunde gegen ManU, oder Robbens Sonntagsschüsse gegen Florenz und ManU.


    Ich will da gar nicht mehr groß darauf eingehen. Aber wenn du ernsthft das Achtelfinale als klare Dominanz unterm Strich bezeichnen willst, obwohl nach dem Hinspiel gewaltig der Baum bei uns brannte und es bekanntermaßen zum Kabinensturm der Bosse kam, brauche ich an dieser Stelle nicht mehr weiterreden. Mir gehts nicht darum, irgendwas über oder unter etwas zu stellen. Aber Dinge zu verklären, ist eben auch nicht richtig.

    Nein, aber ohne einen Robben glaube ich nicht, dass es so erfolgreich eingeschlagen wäre, wie es das letztlich getan hat, weil das Personal dafür einfach viel zu schlecht war. Wenn ich daran zurückdenke, wie wir vorher eigentlich nur eine gute linke Seite hatten mit Lahm, Zé Roberto und Ribéry, während auf der anderen Lell, Bommel und BS komplett keinen Stich dagegen machten, ist das schon eine andere Hausnummer, weil einfach auf einmal viel mehr individuelle Klasse vorhanden war.Es sagt uns, dass Geld in gewisser Weise doch Tore schießt, wenn man es intelligent einsetzt, und wirklich punktuell den Kader passend zur Philosophie verstärkt. Das war vorher so nicht der Fall.
    Naja, wenn ich mit 70 Punkten Meister werde, ist das natürlich in Ordnung. Holt jemand anderes allerdings 81, und ich werde nur Vizemeister, ist das weit weniger schön.

    Man kann unabh. vom Personal einen entsprechenden Fußball spielen, wenn man es denn überhaupt trainiert. Oder wie kann es sein, dass das Umschaltteam der Liga schlechthin pötzlich auch nen feinen Ball spielen kann? Selbst in der spansichen Liga spielen nominell schwächer besetze Teams einen feineren Ball als Schalke oder Leverkusen. Dass Qualität der Spieler vor allem in der absoluten Spitze und in der "Crunchtime" wichtig ist, wird wohl keiner abstreiten. Aber das eine bedingt nicht automatisch auch das andere. Wir waren bis einschließlich Klinsmann fußballerisch vergleichsweise noch in der Steinzeit. Danach brachen wir zu neuen Ufern auf.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Jetzt wird es lächerlich, wenn schon die Mod-Keule ausgepackt werden muss. 5% mehr Ballbesitz sind jedenfalls alles andere als eine signifikante Steigerung, nach der man auf einmal von revolutionärem Ballbesitz reden könnte. Aber wenn dir das ausreicht, um den Mythos des Revoluzzers van Gaal zu befeuern, dann nur weiter.

    Mythisch, fast schon legendär, ist eher dein Fluchtversuch, sich aus deiner Aussage zu retten, OH und LvG hätten gleiche BB-Werte gehabt, selbst nachdem hier Fakten geschaffen wurden.



    Du möchtest in Zukunft die "Mod-Keule" vermeiden? Dann verhalte dich entsprechend und akzeptiere mit Tatsachen unterlegte Meinungen. Die Spielsysteme und Ausrichtungen beider Trainer sind hinlänglich bekannt.

  • wild geht bei "kicker.tv" auf schweinsteiger los. ich mag ihn nicht, aber endlich spricht einer mal öffentlich tacheles

    Was sagt er denn konkret?


    Man kann sich die Kritikpunkte ja eh alle denken, aber bei dem, was BS zuletzt abgezogen hat, hat er auch jegliche Kritik verdient...

    0

  • Was sagt er denn konkret?
    Man kann sich die Kritikpunkte ja eh alle denken, aber bei dem, was BS zuletzt abgezogen hat, hat er auch jegliche Kritik verdient...

    nun zusammengefasst sagt wild, dass bs bei der nm nix mehr zu suchen hat und er, wenn nicht fit, auch nur als maskottchen bei er em keine daseinsberechtigung hat. als uli stein einhakte, dass bs als kapitän für das team aber wichtig ist, die anderen spieler zu ihm aufschauen, ihn respektieren,fragte wild, warum bs doch dann auch z.b. beim italienspiel nicht anwesend war um stattdessen mit schiene und seiner ollen um die welt zu reisen.........

  • Mythisch, fast schon legendär, ist eher dein Fluchtversuch, sich aus deiner Aussage zu retten, OH und LvG hätten gleiche BB-Werte gehabt, selbst nachdem hier Fakten geschaffen wurden.



    Du möchtest in Zukunft die "Mod-Keule" vermeiden? Dann verhalte dich entsprechend und akzeptiere mit Tatsachen unterlegte Meinungen. Die Spielsysteme und Ausrichtungen beider Trainer sind hinlänglich bekannt.

    Ja, 5% mehr sind ein Unterschied wie Tag und Nacht, schon klar.


    Schwing nur weiter die Mod-Keule, wenn dir sonst nix bleibt. Wir hatten bei beiden Trainern viel Ballbesitz, OH spielte aber noch 442, LvG dann 433. Zu keinem Zeitpunkt holte er auch nur annähernd so viele Punkte wie OH, und auch nicht so viele wie JH in seiner ersten Saison 2012, von der danach ganz zu schweigen. Aber dafür war eine ach so tolle nachhaltige Entwicklung erkennbar, mit einem deutlichen Aufwärtstrend in der zweiten Saison, aber auch nur, weil Jonker so viele Punkte holte, wie Heynckes nach der Klinsmann-Entlassung, der dann wohl in Wahrheit der Ur-Vater dieser Entwicklung war :thumbup: .

  • also LVGaal hat hier schon ein Fundament und Grundgerüst am System und im Positionsspiel gelegt. das ging von ihm aus und deswegen wurde er geholt um ein System mit Ballbesitz zu etablieren. Ja vorher hatten wir auch immer mehr Ballbesitz als "kleinere" Gegner aber weniger taktik- und systembasierend. keine richtige Spielidee...
    menschlich ist das halt ein wirrer Typ der oft an sich selber scheitert.


    aber er hat ein Gespür für junge Talente wie kaum ein anderer. für mich wäre er der perfekte Technische Direktor.


    individiuelle Personalressourcen in den jeweiligen Spielzeiten und Investitionssummen sind von keinem Trainer auf den anderen, gar von einer Saison auf die andere so einfach vergleichbar.


    wir wollten wachsen insb international und eine Spielphilosphie entwickeln. LVG war der Anfanng. JH war auch einem Freundschaftsdienst geschuldet und mehr der Begleiter eines Übergangs aber zur richtigen Zeit genau der richtige Mann am richtigen Ort.


    PG war die logische Konsequenz dieser Idee und für uns ein Glück dass er zugesagt hat. CA wird dem Team die nötige Lockerheit nocht mitgeben und auch die kommende Saison geht der Titel nur über uns und Barca

    0

  • Ja vorher hatten wir auch immer mehr Ballbesitz als "kleinere" Gegner aber weniger taktik- und systembasierend. keine richtige Spielidee...
    menschlich ist das halt ein wirrer Typ der oft an sich selber scheitert.


    aber er hat ein Gespür für junge Talente wie kaum ein anderer. für mich wäre er der perfekte Technische Direktor.


    individiuelle Personalressourcen in den jeweiligen Spielzeiten und Investitionssummen sind von keinem Trainer auf den anderen, gar von einer Saison auf die andere so einfach vergleichbar.

    Doch, wir spielten 442, die kurze Zeit unter JH mit Raute im Mittelfeld. Mit LvG und entsprechenden Verstärkungen konnte dann auf 433 umgestellt werden. Ich meine mich noch erinnern zu können, dass LvG bei seiner Verpflichtung gesagt hat, dass er eigentlich das 433 präferiert, wir aber ein 442 Verein seien, und er sich vorstellen kann, auch mit dem System attraktiven Fußball spielen lassen zu können, was sich dann aber nach der Verpflichtung von Robben erledigt hatte.
    LvG war immer dann am erfolgreichsten, wenn seine Macht begrenzt war. Sei es durch andere Leute im Verein, wie bei uns, oder beschränkte finanzielle Mittel, wie bei Ajax oder Alkmaar. Bei Magath war es eigentlich ähnlich, sobald sie Alleinherrscher waren, ging es fast immer in die Hose. LvGs Gastspiel als Barca-Sportdirektor ging ja auch nicht lange.

  • für mich ist LVG einer taktisch flexibelsten und weitsichtigsten Trainer, ja sein FAV ist 433 ist ja auch ein Holländer und Ajax belastet...


    aber seine autoritäre Selbstliebe ist halt grenzenlos... im Profibereich kommt er halt nicht auf Dauer an


    im Nachwuchsbereich zusammen mit einem wie Gerland - das wäre ein Fussballerlabor.

    0

  • für mich ist LVG einer taktisch flexibelsten und weitsichtigsten Trainer, ja sein FAV ist 433 ist ja auch ein Holländer und Ajax belastet...

    Naja, er ist auch ein Rinus Michels-Jünger, mit 433 als absolutem Mantra, wirklich flexibel habe ich ihn da nicht erlebt, aber was die Jugendförderung angeht, hast du natürlich recht, es kann kaum jemand so Talente formen wie er, andererseits ist er da auch schon oft zu weit gegangen, und hat daneben gelegen (hier bspw. mit Kraft)